HILFE mein kaninchen setzt keinen kot mehr ab
!!!!!
Hallo, ich habe sehr große angst um mein kaninchen (chrissy) !!! Er hat in den letzten tagen kohl gegessen und nun schon seit fast 3 tagen keinen kot mehr abgesetzt !
Ich habe den verdacht das ihm die kohlblätter nicht gut gekommen sind und es vllt sogar zuviel war. Jedenfalls trinkt er auch kaum und ich mache mir große sorgen da ehr seit 8 jahren mein ein und alles ist !
Ich hab ihn auch schon flüssigkeiten (fencheltee) in den mund geführt aber das mochte er nicht . Abgesehen davon habe ich ihm den ganzen tag den bauch massiert und er ist meiner meinung nach hart. Es glugert viel aber es kommt einfach nichts. Was soll ich tun ??? Ich habe solche angst um den zwerg!!! Ich bin für jeden Rat dankbar !!!!!
Mehr lesen
Das kann gefährlich werden!
Du musst auf jeden Fall sofort zum Tierarzt!
Mit meiner Schneeweißchen (Löwenköpfchen) hatte ich letztes Jahr das gleiche Problem. Sie hat von der Tierärztin Medikamente bekommen, dann haben wir ihr zu Hause abwechselnd den Bauch massiert, mit Heu und Trockenkräutern aus der Hand gefüttert und sie durchs Zimmer gejagt, damit durch die Bewegung die Luft abgeht (Rat der Tierärztin). Aber zuerst musst Du unbedingt zum Tierarzt! Ohne Medikamente, die auch nicht besonders teuer sind, kann das tödlich enden!
Und gib dem Tierchen keinen Kohl mehr! Besser Möhren, Apfel, Sellerie, Steckrübe. Aber bis sich die Verdauung wieder eingespielt hat, würde ich ihm nur Trockenfutter geben.
Auf jeden Fall alles Gute für Deinen Liebling und dass alles gut geht!
LG Alexandra
1 -Gefällt mir
Ja
da hat sie vollkommen recht.
bei meiner kleinen hat es trotz arztbesuch leider nix mehr gebracht, deswegen lass es nicht soweit kommen. mich wundert es nur das sie nach 3!!! tagen kein kot absetzen überhaupt noch lebt. bei meiner waren es wenige stunden bis knapp einen tag...
es ist wohl ne fehlgährung...schätze ich
vielleicht kannst du hier mal schreiben wie es ausgegangen ist?
Gefällt mir
Hört doch auf mit dem diesem unnötigem zufüttern
Hey
Also zuerst ma hoff ich das das problem mit deim hasi behoben ist und das es ihm wieder gut geht. Ich kann dir nur eins raten, lass diesen ganzen quatsch weg, wie kohl usw. Das ist nicht das futter was ein hase essen sollte. Überleg doch mal, hast du jemals einen wilden hasen ein kohl oder apfel essen sehen, das ist alles zu viel arbeit für seinen kleinen magen klar sieht es
Süß aus wenn er sich darüber freut und ihm schmeckts auch, aber man sollte ihnen nur gelegentlich obst geben. Genau so sollte man beim futterkauf sehr aufpassen. Wenn du was holst dann sollte es getreidefrei sein. Ich hole es immer im köllezoo oder im fressnapf. Es ist ein naturprodukt und besteht nur aus pallets(gepresstes heu) die sagen dir dann dort was ich meine . Das ist das gesündeste was du dem hasi geben kannst. Die meisten leute wundern sich warum ihre hasis mit der zeit so träge werden und dicker. Das liegt nur an den scheis getreidefutter was in den meisten läden verkauft wird das ist nur schrott. Dann kann man sein hasi auch gleich zum tote verurteiln, das muss nicht sein
dabei kostet diese gesunde futter grad ma 5 euro und es ist viel mehr drin
Und nicht vergessen, heu ist das hauptfutter und damit stutzen sie selbst ihre zähne hoffe ich konnte etwas helfen oder tipps geben.
Also meinem Marley gehts richtig gut, vor allem merke ich das der kerl topfit ist, mir kommts eha so vor wie wenn ihm nie die puste ausgeht so wahnsinnig die er als durch die wohnung hoppelt.
Liebe grüße
Gefällt mir
Getreidefrei!
Ja, ich schließe mich dem an, Getreide ist absolut schädlich, habe ich ganz vergessen zu schreiben. Ich füttere "Grainless herbs" aus dem Fressnapf, das gibts auch als Pellets. Schaut doch einfach mal dort nach, leider ist im meisten Futter tatsächlich Getreide.
LG Alexandra
Gefällt mir
Getreidefrei!
Ja, ich schließe mich dem an, Getreide ist absolut schädlich, habe ich ganz vergessen zu schreiben. Ich füttere "Grainless herbs" aus dem Fressnapf, das gibts auch als Pellets. Schaut doch einfach mal dort nach, leider ist im meisten Futter tatsächlich Getreide.
LG Alexandra
Genau
Ja das meinte ich, mir ist nur der name des futters nicht eingegallen ich hol en immer in pellets
ist dein hasi auch so fit? Ich hatte mal als kind eine hasin und bei ihr benutzte ich noch das unnötige futter. Aber wie sollte man es auch wissen. Und sie war immer ganz faul, bekam einen doppelhals und wurde dick
das ist schon echt schade. Sie wurde auch nicht sonderlich alt
Gefällt mir
Genau
Ja das meinte ich, mir ist nur der name des futters nicht eingegallen ich hol en immer in pellets
ist dein hasi auch so fit? Ich hatte mal als kind eine hasin und bei ihr benutzte ich noch das unnötige futter. Aber wie sollte man es auch wissen. Und sie war immer ganz faul, bekam einen doppelhals und wurde dick
das ist schon echt schade. Sie wurde auch nicht sonderlich alt
Hallo Marley 2503
also anfangs habe ich meine Hasis (ich habe 2 Päärchen) auch mit dem Getreidefutter gefüttert, weil ich es nicht besser wusste, bis meine Schneeweißchen diese Probleme bekam, die ich schon beschrieben hatte. Meine Tierärztin und eine Freundin erklärten dann ,dass dieses Futter nicht gut ist. Seitdem kriegen sie das andere (Grainless) und seitdem gehts allen prima.
Was hast Du für ein Hasi? Ich habe zwei Widder-Böckchen (hellbraun und weiß-grau) und zwei Löwen-Weibchen (weiß mit etwas schwarz und Japaner, braun getigert).
Als Kind hatte ich auch eine Häsin, wussten noch nicht mal dass es eine war, ich weiß es jetzt weil sie immer Nester baute. Ist auch leider nicht so alt geworden, hat auch falsches Futter bekommen. Wir hatten sie von jemandem übernommen und dann so weiter versorgt, wie der Vorbesitzer erklärte.
Liebe Grüße Alexandra
Gefällt mir
Hallo Marley 2503
also anfangs habe ich meine Hasis (ich habe 2 Päärchen) auch mit dem Getreidefutter gefüttert, weil ich es nicht besser wusste, bis meine Schneeweißchen diese Probleme bekam, die ich schon beschrieben hatte. Meine Tierärztin und eine Freundin erklärten dann ,dass dieses Futter nicht gut ist. Seitdem kriegen sie das andere (Grainless) und seitdem gehts allen prima.
Was hast Du für ein Hasi? Ich habe zwei Widder-Böckchen (hellbraun und weiß-grau) und zwei Löwen-Weibchen (weiß mit etwas schwarz und Japaner, braun getigert).
Als Kind hatte ich auch eine Häsin, wussten noch nicht mal dass es eine war, ich weiß es jetzt weil sie immer Nester baute. Ist auch leider nicht so alt geworden, hat auch falsches Futter bekommen. Wir hatten sie von jemandem übernommen und dann so weiter versorgt, wie der Vorbesitzer erklärte.
Liebe Grüße Alexandra
Hey
Hey ich habe ein löwenköpfchen bock hehe :* die dir ich früher hatte war ein zwergkanninchen liebe grüse
Gefällt mir
Hey
Hey ich habe ein löwenköpfchen bock hehe :* die dir ich früher hatte war ein zwergkanninchen liebe grüse
Aber...
Ich brauch bald ein partner für ihn, habe nur angst das die aih gegenseitig zerfetzen wenns nicht gut geht habe den kleinen leider nicht gekauft sonst hät ich ihn gleich mit nem anderen geholt. Ich habe ihn aus einem schlechten zustand rausgeholt. Das heisst der arme war ein jahr draussen in einem engen käfig ohne menschenkontakt eingesperrt, wurde nur gefuttert und zwar mit getreidefutter
der kleine war total verängstigt und eingeschüchtert
deshalb bin ich sau glücklich darüber wie er sich gemacht hat, es hat gut ein halbes jahr gedauert bis er von sich selbst kam, um sich ma kraulen zu lassen aber die zeit hat sich gelohnt. Ich bin happy ihn so glücklich zu sehen. Und das ich die möglichkeit hatte ihm dieses zuhause zu geben. Sonst wär er wahrscheinlich schon tot.
Aber als ich ihn da im käftg sah, so klein,Verwahrlost, verfilzt aber trotzdem wunderschön und süß wusste ich der muss raus da. Er hat ein anderes leben verdient
Gefällt mir
Aber...
Ich brauch bald ein partner für ihn, habe nur angst das die aih gegenseitig zerfetzen wenns nicht gut geht habe den kleinen leider nicht gekauft sonst hät ich ihn gleich mit nem anderen geholt. Ich habe ihn aus einem schlechten zustand rausgeholt. Das heisst der arme war ein jahr draussen in einem engen käfig ohne menschenkontakt eingesperrt, wurde nur gefuttert und zwar mit getreidefutter
der kleine war total verängstigt und eingeschüchtert
deshalb bin ich sau glücklich darüber wie er sich gemacht hat, es hat gut ein halbes jahr gedauert bis er von sich selbst kam, um sich ma kraulen zu lassen aber die zeit hat sich gelohnt. Ich bin happy ihn so glücklich zu sehen. Und das ich die möglichkeit hatte ihm dieses zuhause zu geben. Sonst wär er wahrscheinlich schon tot.
Aber als ich ihn da im käftg sah, so klein,Verwahrlost, verfilzt aber trotzdem wunderschön und süß wusste ich der muss raus da. Er hat ein anderes leben verdient
Hallo Marley2503
Ich find das toll, dass Du Deinen Kleinen gerettet hast! Es ist echt fies, wie manche ihre Tierchen halten. Dann sollen sie doch besser ein neues Zuhause für sie suchen!
Ich hatte schon ein Päärchen (Schnuffi und Schneeweißchen), dann habe ich meinen Billy gerettet. Der gehörte einem Hobbyzüchter und war auf einer Ausstellung durchgefallen, weil er angeblich eine Geschlechtsanormalie hatte, die die Tierärztin aber nicht bestätigt hat. Er sollte geschlachtet werden, und das tat uns so leid. Er wurde dann kastriert und hat dann seine Lilly bekommen.
Ich hatte jeweils zuerst das Böckchen, das wurde kastriert, und dann kam das Weibchen dazu.
Ich habe sie so vergesellschaftet: Ich hatte sie in getrennten Zimmern, und habe dann nach der Eingewöhnungszeit des Weibchens mal ein bisschen Einstreu getauscht, damit sie sich erschnüffeln können. Später habe ich den, der Auslauf hatte, jeweils zum anderen ins Zimmer gesetzt und sie haben sich durchs Gitter beschnuppert. Viele sagen, dass sich dadurch Aggressionen aufbauen können, aber bei uns hats super geklappt. Nach ein paar Tagen durften sie dann in einem neutralen Zimmer frei laufen, dort wurde sich erst mal gegenseitig verfolgt und versucht zu bespringen. Dann, wenn sie miteinander klarkamen, setzte ich die Häsin mit zum Bock, umgekehrt ist schwieriger, wie man mir im Tiergeschäft sagte. Mitlerweile sitzen sie in einem Gehege, wo sie Platz haben, aber nicht zu viert, das gab Stress.
Meist vertragen sich Männchen und Weibchen recht gut, weißt Du denn, wie alt der Kleine ist? Wenn er noch recht jung ist, wirds bestimmt klappen.
Vielleicht fragst Du mal im Tierheim? Vielleicht gibts die Möglichkeit, dass Du den Kleinen mitbringst und er dort mit einer Häsin vergesellschaftet wird. Fragen kann man ja mal, vielleicht sind sie dort so nett, Du nimmst ja auch ein Weibchen mit.
Viel Erfolg!
Liebe Grüße Alexandra
Gefällt mir
Hallo Marley2503
Ich find das toll, dass Du Deinen Kleinen gerettet hast! Es ist echt fies, wie manche ihre Tierchen halten. Dann sollen sie doch besser ein neues Zuhause für sie suchen!
Ich hatte schon ein Päärchen (Schnuffi und Schneeweißchen), dann habe ich meinen Billy gerettet. Der gehörte einem Hobbyzüchter und war auf einer Ausstellung durchgefallen, weil er angeblich eine Geschlechtsanormalie hatte, die die Tierärztin aber nicht bestätigt hat. Er sollte geschlachtet werden, und das tat uns so leid. Er wurde dann kastriert und hat dann seine Lilly bekommen.
Ich hatte jeweils zuerst das Böckchen, das wurde kastriert, und dann kam das Weibchen dazu.
Ich habe sie so vergesellschaftet: Ich hatte sie in getrennten Zimmern, und habe dann nach der Eingewöhnungszeit des Weibchens mal ein bisschen Einstreu getauscht, damit sie sich erschnüffeln können. Später habe ich den, der Auslauf hatte, jeweils zum anderen ins Zimmer gesetzt und sie haben sich durchs Gitter beschnuppert. Viele sagen, dass sich dadurch Aggressionen aufbauen können, aber bei uns hats super geklappt. Nach ein paar Tagen durften sie dann in einem neutralen Zimmer frei laufen, dort wurde sich erst mal gegenseitig verfolgt und versucht zu bespringen. Dann, wenn sie miteinander klarkamen, setzte ich die Häsin mit zum Bock, umgekehrt ist schwieriger, wie man mir im Tiergeschäft sagte. Mitlerweile sitzen sie in einem Gehege, wo sie Platz haben, aber nicht zu viert, das gab Stress.
Meist vertragen sich Männchen und Weibchen recht gut, weißt Du denn, wie alt der Kleine ist? Wenn er noch recht jung ist, wirds bestimmt klappen.
Vielleicht fragst Du mal im Tierheim? Vielleicht gibts die Möglichkeit, dass Du den Kleinen mitbringst und er dort mit einer Häsin vergesellschaftet wird. Fragen kann man ja mal, vielleicht sind sie dort so nett, Du nimmst ja auch ein Weibchen mit.
Viel Erfolg!
Liebe Grüße Alexandra
Super tipp
Danke erst ma für den tipp da hab ich schon ganz andere sachen gelese. Wie man die hasis aneinander gewöhnt ;-/ zum beispiel, man sollte sie auf neutralem boden sih gegenseitig jagen lasse bis sie sich aneinander gewöhnt ham haha . Und nur dazwischen gehn wenn wirklich blut ins spiel kommt. Kam mir dann doch etwas brutal vor. Aber des mit dem stroh is mir auch net eingefallen hehe
Der kleine müsst jetzt so 2 jahre sein, da weis ich halt net wie schwierig des wird. Aber er is kein bisschen acresiv oder so. Immer en ganz lieber und en schmuser, nur auf den arm lässt er sich net nehmen. Da hat er panische angst. Wer weis was der arme alles erlebt hatte aber im endeffekt war es so das sich ein pärchen getrennt hatte und keiner wollte ihn mehr, so kam er dann in den käfig ohne alles
Wenn man ein weibchen dazumacht, aber dann eha ein gleichaltriges oder?
Grüßl jen
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Super tipp
Danke erst ma für den tipp da hab ich schon ganz andere sachen gelese. Wie man die hasis aneinander gewöhnt ;-/ zum beispiel, man sollte sie auf neutralem boden sih gegenseitig jagen lasse bis sie sich aneinander gewöhnt ham haha . Und nur dazwischen gehn wenn wirklich blut ins spiel kommt. Kam mir dann doch etwas brutal vor. Aber des mit dem stroh is mir auch net eingefallen hehe
Der kleine müsst jetzt so 2 jahre sein, da weis ich halt net wie schwierig des wird. Aber er is kein bisschen acresiv oder so. Immer en ganz lieber und en schmuser, nur auf den arm lässt er sich net nehmen. Da hat er panische angst. Wer weis was der arme alles erlebt hatte aber im endeffekt war es so das sich ein pärchen getrennt hatte und keiner wollte ihn mehr, so kam er dann in den käfig ohne alles
Wenn man ein weibchen dazumacht, aber dann eha ein gleichaltriges oder?
Grüßl jen
Hallo Marley2503
Ich find es auch besser, die zwei ein wenig langsamer und behutsamer aneinander zu gewöhnen.
Das ist ja schade, dass ihn keiner mehr richtig wollte, das haben die Kleinen nicht verdient. Gut, dass Du ihn gerettet hast.
Ja, ich würde auch ein ungefähr gleichaltriges dazusetzen, wobei sich laut meinem Kaninchenbuch auch erwachsene mir Jungtieren vergesellschaften lassen. Aber dort steht auch, sie kennen keinen "Welpenschutz" wie manche anderen Tiere, die Jungtiere generell nicht angreifen, sondern eher beschützen. Zwei Gleichaltrige können sich sicher gegenseitig besser behaupten.
Die Kleinen sind besonders süß, werden aber auch sehr schnell groß. Meine waren alle nicht mehr so ganz klein, als wir sie bekamen.
Vom Charakter her sind Zwergwidder eigentlich recht ausgeglichen und friedlich. Vielleicht wär das was für Dich und den Kleinen?
Liebe Grüße Alexandra
Gefällt mir
Hallo Marley2503
Ich find es auch besser, die zwei ein wenig langsamer und behutsamer aneinander zu gewöhnen.
Das ist ja schade, dass ihn keiner mehr richtig wollte, das haben die Kleinen nicht verdient. Gut, dass Du ihn gerettet hast.
Ja, ich würde auch ein ungefähr gleichaltriges dazusetzen, wobei sich laut meinem Kaninchenbuch auch erwachsene mir Jungtieren vergesellschaften lassen. Aber dort steht auch, sie kennen keinen "Welpenschutz" wie manche anderen Tiere, die Jungtiere generell nicht angreifen, sondern eher beschützen. Zwei Gleichaltrige können sich sicher gegenseitig besser behaupten.
Die Kleinen sind besonders süß, werden aber auch sehr schnell groß. Meine waren alle nicht mehr so ganz klein, als wir sie bekamen.
Vom Charakter her sind Zwergwidder eigentlich recht ausgeglichen und friedlich. Vielleicht wär das was für Dich und den Kleinen?
Liebe Grüße Alexandra
Ja das ist ne gute idee danke dann kann sich ja mein marley eine aussuchen und nicht ich
so morgen besorg ich endlich ein gröseres innengehege für den kleinen. Er hat zwar sehr viel auslauf, aber wenn wir nicht da sind tut er mir schon leid
da freut er sich bestimmt
Lg was ist jetzt eigentlich aus dem hasi von der dame geworden ?
Gefällt mir
Ja das ist ne gute idee danke dann kann sich ja mein marley eine aussuchen und nicht ich
so morgen besorg ich endlich ein gröseres innengehege für den kleinen. Er hat zwar sehr viel auslauf, aber wenn wir nicht da sind tut er mir schon leid
da freut er sich bestimmt
Lg was ist jetzt eigentlich aus dem hasi von der dame geworden ?
Hallo Marley2503
Er freut sich sicher, wenn er sich eine aussuchen kann.
Ein Innengehege ist auch super, da kann er sich schön austoben und ist trotzdem sicher vor Kabeln usw.
Ja, was aus dem Hasi geworden ist, wüsst ich auch gern...
Hoffe, es geht ihm gut...
Bin mal gespannt, was Dein Kleiner für eine Partnerin bekommt! Weißt Du schon, wann Du damit loslegen willst?
Und hast Du einen Wunsch, wie sie aussehen soll?
LG Alexandra
Gefällt mir
Hallo Marley2503
Er freut sich sicher, wenn er sich eine aussuchen kann.
Ein Innengehege ist auch super, da kann er sich schön austoben und ist trotzdem sicher vor Kabeln usw.
Ja, was aus dem Hasi geworden ist, wüsst ich auch gern...
Hoffe, es geht ihm gut...
Bin mal gespannt, was Dein Kleiner für eine Partnerin bekommt! Weißt Du schon, wann Du damit loslegen willst?
Und hast Du einen Wunsch, wie sie aussehen soll?
LG Alexandra
Hasi hasi hasi x-d
Hallöle.
Ne da werd ich mich dann spontan entscheiden, oder besser gesagt ich muss mich verlieben. und die soll's dann sein.
Innengehege hab ich gestern auf der Internetseite Zooplus bestellt. 40 Euro für 8 Elemente a 60 auf 75 cm. Das kann ich dann so stellen wie ich denke das der kleine Am meisten Platz hat, aber an kabel ging er noch net zum glück . kleiner tipp, Die ham da auch das grainless futter 70 cent billiger. Und ab 10 euro kostet der versand nix mehr
. im köllezoo hab ich mich gestern noch Bissl bei einer informiert, wegem zusammentun von zwei hasis. Hat mich auch sehr gut beraten
Marley muss halt noch kastriert werden
dann brauchs ja auch noch Bissl bes ein weibchen zu ihm darf
die hat mir dann ein paar böckchen Gezeigt die grad frisch beschnippelt wurden um zu sehen wie die sich verhalten usw. Top, wie die mich beraten hat
bei denen biste gut aufgehoben
Grüsle Jennie
Gefällt mir
Hasi hasi hasi x-d
Hallöle.
Ne da werd ich mich dann spontan entscheiden, oder besser gesagt ich muss mich verlieben. und die soll's dann sein.
Innengehege hab ich gestern auf der Internetseite Zooplus bestellt. 40 Euro für 8 Elemente a 60 auf 75 cm. Das kann ich dann so stellen wie ich denke das der kleine Am meisten Platz hat, aber an kabel ging er noch net zum glück . kleiner tipp, Die ham da auch das grainless futter 70 cent billiger. Und ab 10 euro kostet der versand nix mehr
. im köllezoo hab ich mich gestern noch Bissl bei einer informiert, wegem zusammentun von zwei hasis. Hat mich auch sehr gut beraten
Marley muss halt noch kastriert werden
dann brauchs ja auch noch Bissl bes ein weibchen zu ihm darf
die hat mir dann ein paar böckchen Gezeigt die grad frisch beschnippelt wurden um zu sehen wie die sich verhalten usw. Top, wie die mich beraten hat
bei denen biste gut aufgehoben
Grüsle Jennie
Hallo Marley2503
sorry, bin total im Stress, habe Dich nicht vergessen, meld mich morgen!
LG Alexandra
Gefällt mir
Hallo Marley2503
sorry, bin total im Stress, habe Dich nicht vergessen, meld mich morgen!
LG Alexandra
Hehe kein problem
Gefällt mir
Hehe kein problem
Hallo Jennie
dann werd ich demnächst auch bei Zooplus schauen, danke für den Tipp.
Find ich toll, dass Du so viele Infos über über die Kastration erhalten hast, man macht sich ja doch Sorgen um sein Hasi und je mehr Infos, desto besser.
Weisst Du denn schon, welcher Tierarzt das machen soll? Wichtig ist, dass Du ihm vertraust und ich fand ganz toll, wie liebevoll unsere Tierärztin mit den Kleinen umgeht, manche Tierärzte scheinen besser mit Hunden oder Katzen was anfangen zu können. Da muss man sich beim Tierarzt schon wohlfühlen, das ist immer ein gutes Zeichen, wenn er liebevoll mit dem Kleinen umgeht. Sonst haben meine Hasis die OP gut überstanden, zuerst fehlte etwas der Appetit, aber mit etwas liebevollen Füttern legte sich das wieder.
Hast schon einen Termin?
Liebe Grüße und alles Gute für Marley, Alexandra
Gefällt mir
Hallo Jennie
dann werd ich demnächst auch bei Zooplus schauen, danke für den Tipp.
Find ich toll, dass Du so viele Infos über über die Kastration erhalten hast, man macht sich ja doch Sorgen um sein Hasi und je mehr Infos, desto besser.
Weisst Du denn schon, welcher Tierarzt das machen soll? Wichtig ist, dass Du ihm vertraust und ich fand ganz toll, wie liebevoll unsere Tierärztin mit den Kleinen umgeht, manche Tierärzte scheinen besser mit Hunden oder Katzen was anfangen zu können. Da muss man sich beim Tierarzt schon wohlfühlen, das ist immer ein gutes Zeichen, wenn er liebevoll mit dem Kleinen umgeht. Sonst haben meine Hasis die OP gut überstanden, zuerst fehlte etwas der Appetit, aber mit etwas liebevollen Füttern legte sich das wieder.
Hast schon einen Termin?
Liebe Grüße und alles Gute für Marley, Alexandra
Hey
Hallöle ne hab noch kein thermin. Habr bei uns in der nähe jetzt einen entdeckt. Hab ich im internet gefunden und laut der ausführlichen website und so weiter, scheint er auf kleintiere spazialisiert zu sein. Er sieht auch sehr sympatisch aus, aber das stellt sich erst raus wenn ich mal dort war
ich hab halt nur angst weil der kleine wirklich panische angst hat sich hochnehmen zu lassen und ich möcht nicht das er noch ein Herzinfakt bekommt
der arme, es ist bestimmt ein mega stress für ihn
weist du was so ne kastration kostet? Grüsle jennie
Gefällt mir
Hey
Hallöle ne hab noch kein thermin. Habr bei uns in der nähe jetzt einen entdeckt. Hab ich im internet gefunden und laut der ausführlichen website und so weiter, scheint er auf kleintiere spazialisiert zu sein. Er sieht auch sehr sympatisch aus, aber das stellt sich erst raus wenn ich mal dort war
ich hab halt nur angst weil der kleine wirklich panische angst hat sich hochnehmen zu lassen und ich möcht nicht das er noch ein Herzinfakt bekommt
der arme, es ist bestimmt ein mega stress für ihn
weist du was so ne kastration kostet? Grüsle jennie
Hallo Jennie
die Kastration hat so um die 55 Euro gekostet. Mir taten die Böckchen auch immer total leid, denn sie sind ja Fluchttiere und sowas ist natürlich Riesenstress für sie. Mein Billy hatte einmal nach einer Untersuchung einen richtigen Hänger und kam gar nicht mehr auf die Beine vor lauter Stress, hat von der Tierärztin dann ei Stärkungsmittel bekommen und zuhause wars wieder gut. Aber wenn er sich mit Kleintieren auskennt, wird er alles so kurz und liebevoll machen wie möglich. Nach der Kastration darf er nicht auf Stroh sitzen, wir hatten Handtücher reingelegt.
Mach Dir nicht zu viele Sorgen und versuch, den Termin auf einen Tag zu legen, wo Du danach zu Hause bist und ihn beobachten kannst und immer mal auch aus der Hand Futter anbieten kannst.
Aber meine haben die Kastration gut vertragen, und am nächsten Tag waren sie wieder fit.
Am besten gehst Du mal persönlich bei dem Tierarzt vorbei. Berichte mal, wie es bei Euch weitergeht!
Liebe Grüße Alexandra
Gefällt mir
Hallo merley
mich wundert das auch das dein ninchen nach drei tagen noch lebt.bei meinem kaninchen hat es ein tag gedauert und sie ist vestorben trotz tierklinik.ich kann dir auch nur den tip geben kein kohl zu geben.jede art von kohl lässt den magen aufgasen ist ja auch wie bei uns menschen.und dann gebe ich dir noch einen tip warte nie mehr solange mit deinem hasi ,und gehe sofort zum doc wenn du eine veränderung bemerkst.bei kaninchen gehts da um leben und tod und das innerehalb ein paar stunden.
Gefällt mir