Anzeige

Forum / Tiere

HILFE!!! Mein Hund ist sooo anhänglich! Was kann ich dagegen tun?!?

Letzte Nachricht: 3. April 2008 um 15:57
S
shir_12652342
02.04.08 um 16:59

Zur Situatiion: Ich gehe täglich von 8:00 - 17:00 arbeiten. Meine Hunde Trixi und Spike dürfen da immer mit. Nur sind sie nich bei mir, sondern nur durch eine Tür von mir getrennt im Wohnhaus meiner Eltern die slebst auch 2 Hunde haben. Dort ist fast immer jemand zuhause (meine Mam oder mein kleiner Bruder, und auch ich muss manchmal rüber und meine Hunde können mich auch unter Tages sehen)

Jetzt ist es so das 4 Hunde sehr ansträngend sein können, da meine Elter aber rund ums Haus eine rießen Garten haben wo alle 4 nach Herzenslust toben könnten. Die anderen 3 spieleb auch oft Stundenlang im Garten miteinander. Nur Spike sitz immer vor der Türe und wartet ob ichnicht doch jemand vorbei kommt. Er ist total auf Menschen (besonders auf mich) Fixiert und wenn ich ihn damm hole zum nachhausefahren kriegt der sich garnichtmehr ein.

Es ist nicht so das er garnicht spiel alleine ohne Mensch, nur halt nicht sehr lange. Und da er seeeehhr viel Energie hat würde ich es begrüßen wenn er die abbaut wenn ich Arbeite, und nicht das ich ihn nach der Arbeit noch voll fordern muss während Trixi müde ist und fast keine Aufmerksamkeit mehr braucht.

Gibts da eine Methode?! Oder einen Trick? Wie bring ich Spike bei das er auch ohne mich Spass haben kann?

Danke!

Mehr lesen

L
lise_12545500
03.04.08 um 11:28

Jepp das kenne ich.
Hm, Du kannst und darfst eigentlich das wesen eines Tieres nicht ändern, das ist als wenn du deinen Fisch an Sauerstoff gewöhnen willst weil du das Aquarium unpracktisch findest. Jedes Tier hat sein eigenes wesen, das kannst du nicht abschalten. Manche Menschen sind auch kuschelbedürftiger als andere, das ist halt deren art - würde man ihnen sagen wir könnten mehr spass miteinander haben wenn du das läst, dann würde sich auf kurz oder lang die Beziehung beenden - weil das einfach nicht machbar ist. Wenn man einen Hund möchte muss man auch mit solchen situationen rechnen und damit leben können. Der Hund hat ja alle Möglichkeiten die er braucht, wenn er die nicht annimmt dann ist das nunmal so, da kannst du nichts daran ändern. Bleib einfach hart, er ist ja nicht alleine - mit der zeit wird sich das einstellen. Bei meinen Eltern war es genauso, der Familien Hund war auf mich bezogen, sie hatte weder mit anderen gespielt noch ist sie von meiner seite gewichen. Als ich dann auszog war das eine schwere zeit für den Hund, da ich ihn nicht mitnahm sondern bei meinen Eltern lassen musste. Es dauerte fast 2 Jahre bis sie es akzeptierte das ich nur auf besuch komme, seit dem sie es akzeptiert hat spielt sie auch wieder mit anderen (Hunden & Menschen), und klebt mir sogar nicht mehr am bein wenn ich meine Eltern & den Hund besuchen komme. Die Zeit spielt halt eine grosse rolle.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
shir_12652342
03.04.08 um 15:57
In Antwort auf lise_12545500

Jepp das kenne ich.
Hm, Du kannst und darfst eigentlich das wesen eines Tieres nicht ändern, das ist als wenn du deinen Fisch an Sauerstoff gewöhnen willst weil du das Aquarium unpracktisch findest. Jedes Tier hat sein eigenes wesen, das kannst du nicht abschalten. Manche Menschen sind auch kuschelbedürftiger als andere, das ist halt deren art - würde man ihnen sagen wir könnten mehr spass miteinander haben wenn du das läst, dann würde sich auf kurz oder lang die Beziehung beenden - weil das einfach nicht machbar ist. Wenn man einen Hund möchte muss man auch mit solchen situationen rechnen und damit leben können. Der Hund hat ja alle Möglichkeiten die er braucht, wenn er die nicht annimmt dann ist das nunmal so, da kannst du nichts daran ändern. Bleib einfach hart, er ist ja nicht alleine - mit der zeit wird sich das einstellen. Bei meinen Eltern war es genauso, der Familien Hund war auf mich bezogen, sie hatte weder mit anderen gespielt noch ist sie von meiner seite gewichen. Als ich dann auszog war das eine schwere zeit für den Hund, da ich ihn nicht mitnahm sondern bei meinen Eltern lassen musste. Es dauerte fast 2 Jahre bis sie es akzeptierte das ich nur auf besuch komme, seit dem sie es akzeptiert hat spielt sie auch wieder mit anderen (Hunden & Menschen), und klebt mir sogar nicht mehr am bein wenn ich meine Eltern & den Hund besuchen komme. Die Zeit spielt halt eine grosse rolle.

...
Ich will Spike ja nich ändern, ich dacht nur das es sein könnte das es da auch so trainings gibt oder einfach Tricks wie man ihm zeigen kann das er auch ohne mich spielen kann und Spass haben kann. Denn ich muss nur dabeisein. Nichmal mitspielen, es reicht wen ich irgendwo am sitze und er mich halt immer im Blick hat, dann kann er spielen und laufen ohne Ende... Nur wen ich nicht da bin dann wartet er halt auf mich. Ich bin eh sehr stolz darauf einen Hund zu haben der mich so sehr braucht wie ich ihn, aber ich dachte ich könnte ihm so sein Leben etwas spannender machen wenn er nicht den ganzen Tag auf mich warten muss. Wenn ich nciht da bin dann hängt sich der total an meine Mutter. Also Ersatz für den Tag hat er schon gefunden.
Naja mal schaun was die Zeit bringt. Diese Situation wie sie jetzt ist habe wir jetzt erst ca. ein halbes Jahr.

Danke und LG

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige