Hilfe mein Hund 5 Monate ist noch nicht stubenrein
Hallo, ich habe ein großes Problem.
Mein Hund 5 Monate ist noch nicht stubenrein.
Auch seine Geshwister, die bei anderen Besitzern wohnen sind es noch nicht.
Meine Züchterin sagt immer wieder, dass das nicht schlimm ist und er das schon wird, aber langsam frage ich mich wirklich was ich noch machen soll.
Auf einer Internetseite habe ich gelesen, dass Hunde, die mit 6 Monaten noch nicht stubnrein sind, man von einem Problem spricht.
Meine Züchterin hat gesagt, dass ich alle 2 bis 3 Stunden mit ihm nach draußen gehen soll und wenn er mal in die Wohnung macht nicht bachten und gleich mitnehmen und los geht's.
Am Anfang lief alles wie bei allen Welpen.
Ich bin alle 2 Stunden raus und oft hat er draußen nicht gemacht, dann gleich drinnen usw. das Trinken stehen lassen war nicht möglich, da er dann fast alle 5 Minuten in die Wohnung gemacht hat.
Mitlerweile kann das Trinken stehen bleiben, allerdings macht er mal alle 2 Stunden, dann alle 3 und dann wieder nach 30 Min.
Da er sich nicht meldet, weis ich nicht wann er muss. Mal geht er in ne Ecke, mal pinkelt er wo er steht, mal wird er unruhig.
Also gehe ich jetzt nach jeden schlafen, jedem spielen, jeder großen mahlzeit am morgen und nem großen Leckerlie samt trinken am Mittag. Wenn er draußen macht wird er immer belohnt und gestreichelt und ein fein fein wird gesagt.
An welchen Anzeichen merke ich, dass ich nicht mehr nach jedem schlafen, spielen, essen und trinken nach draußen gehen muss?
Es ist total anstrengend.
Viele Leute, die ihren Hund schon über ein Jahr haben, haben mir erzählt, dass es bei ihrem Hund sehr schnell ging. So an die 2 bis 3 wochen.
Meine Züchterin sagt immer, dass das nicht stimmen würde.
Ich bin total verzweifelt.
Freue mich auf eure Antwort.
danke schon mal für die Hilfe.
Eure Waschfrau1
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Kein Stress
Gib dem Hund Zeit. Meine Kleine hat auch etwas gebraucht, bis sie VOLLKOMMEN stubenrein war. Anfangs hat sie auch immer SOFORT gepinkelt, sobald ich den Raum verlassen habe. Einfach aus Angst. Aber das braucht seine Zeit, manche lernen es eben etwas langsamer.
1 -Gefällt mir
Dein Hund nicht - und die Geschwister auch nicht...
Glaube mir - da gibt es KEINEN erblichen Zusammenhang
Und ja: es wird schon
Bis zum 6. Monat spricht man davon, das ein Welpe seine Blase noch nicht zu 100% unter Kontrolle hat
Ich kenne beides... mit 3 Monaten stubenrein und erst mit fast 6 Monaten
Es gibt da leider keine Norm
Wenn er in die Wohnung macht und du erwischt ihn DABEI: ein lautes PFUI, schnappen und raus mit ihm...
Später entdeckte "Geschäfte" einfach ignorieren... alles andere begreift ein Hund eh nicht...
Aber der Tipp von der Züchterin: "wenn er in die Wohnung macht, ignorieren und dann raus???"
Dein Welpe muss durch dein "NEIN", PFUI", AUS" egal welches Wort du wählst beim erwischen, das er was Negatives tut!
Ignorieren, nachdem er gemacht hat und dann erst raus... das bringt nix!
Wenn dein Welpe draussen nicht gemacht hat - lass Jacke und Schuhe an... du sagst ja, er macht gleich drinnen...
sobald er das vorhat oder macht: 1 scharfes NEIN! und sofort wieder raus!
Draussen sollte es bei Erfolg anfangs immer ein Lob geben
Auch wenn Nachbarn dich gerne irgendwo einweisen würden: "Feiiiin, Suuper, toll gemacht
5 -Gefällt mir
Dein Hund nicht - und die Geschwister auch nicht...
Glaube mir - da gibt es KEINEN erblichen Zusammenhang
Und ja: es wird schon
Bis zum 6. Monat spricht man davon, das ein Welpe seine Blase noch nicht zu 100% unter Kontrolle hat
Ich kenne beides... mit 3 Monaten stubenrein und erst mit fast 6 Monaten
Es gibt da leider keine Norm
Wenn er in die Wohnung macht und du erwischt ihn DABEI: ein lautes PFUI, schnappen und raus mit ihm...
Später entdeckte "Geschäfte" einfach ignorieren... alles andere begreift ein Hund eh nicht...
Aber der Tipp von der Züchterin: "wenn er in die Wohnung macht, ignorieren und dann raus???"
Dein Welpe muss durch dein "NEIN", PFUI", AUS" egal welches Wort du wählst beim erwischen, das er was Negatives tut!
Ignorieren, nachdem er gemacht hat und dann erst raus... das bringt nix!
Wenn dein Welpe draussen nicht gemacht hat - lass Jacke und Schuhe an... du sagst ja, er macht gleich drinnen...
sobald er das vorhat oder macht: 1 scharfes NEIN! und sofort wieder raus!
Draussen sollte es bei Erfolg anfangs immer ein Lob geben
Auch wenn Nachbarn dich gerne irgendwo einweisen würden: "Feiiiin, Suuper, toll gemacht
Noch was
Was hast du denn für einen Hund?
Und Rüde oder Weiblein?
Rüden lösen sich draussen eigentlich schnell - aber nicht bis zur völligen Blasenentleerung
Also, raus und 1x Pippi machen ist nicht
2-5 Laternen, Bäume, ect., solltest du schon mitnehmen
1 -Gefällt mir
Noch was
Was hast du denn für einen Hund?
Und Rüde oder Weiblein?
Rüden lösen sich draussen eigentlich schnell - aber nicht bis zur völligen Blasenentleerung
Also, raus und 1x Pippi machen ist nicht
2-5 Laternen, Bäume, ect., solltest du schon mitnehmen
Antwort
Ich habe einen Rüden.
Er löst sich draußen 2 bis 3 Mal mit Pipe wen ich keine lange runde mache. Bei seinen 2 langen runden die ne Stunde oder etwas länger dauern, macht er an die 4 bis 5 mal, danach kann ich, wenn er in der wohnung nochmal gespielt hat gleich wieder nach draußen gehen.
Oft macht er einmal groß, wenn wir draußen sind.
Groß löst er sich in der Wohnung gar nicht mehr.
Meint ihr ich soll irgendwann einfach mal ausprobieren, ob er schon länger kann oder wie lange soll ich noch warten?
Als ich es mehrere male im Internet überlegt habe, sage ich jetzt auch nein, dass ist sein wort, wenn er was verbotenes gemacht und geh dann mit ihm raus.
Gefällt mir
Antwort
Ich habe einen Rüden.
Er löst sich draußen 2 bis 3 Mal mit Pipe wen ich keine lange runde mache. Bei seinen 2 langen runden die ne Stunde oder etwas länger dauern, macht er an die 4 bis 5 mal, danach kann ich, wenn er in der wohnung nochmal gespielt hat gleich wieder nach draußen gehen.
Oft macht er einmal groß, wenn wir draußen sind.
Groß löst er sich in der Wohnung gar nicht mehr.
Meint ihr ich soll irgendwann einfach mal ausprobieren, ob er schon länger kann oder wie lange soll ich noch warten?
Als ich es mehrere male im Internet überlegt habe, sage ich jetzt auch nein, dass ist sein wort, wenn er was verbotenes gemacht und geh dann mit ihm raus.
Hört sich doch schon toll an
Bleibe ruhig bei deinem "NEIN!" egal was er unerwünschtes tut.
Natürlich kannst du jetzt schon ausprobieren, ob er schon länger ein-/aushalten kann
Wenn du das Gefühl hast, das er muss/bzw. gleich macht - dann lenke ihn ab:
rede mit ihm, wenn du dich anziehst, erledige dies und das bevor es raus geht aber beziehe ihn mit ein, in dem du mit ihm redest (Frauchen räumt noch die Einkäufe weg, dann muss Frauchen noch selber mal, dann zieht Frauchen sich die Jacke an....)
so das er deine Aufmerksamkeit hat und nicht unbemerkt sich für sein "Geschäft" zurück ziehen kann
Das wird schon
PS.: unter dem Bericht vom 17.12. um 12.39 Uhr von Bari83 findest du dazu auch hilfreiche Tipps, u.a. von Honeyymaus
LG, Petra
1 -Gefällt mir
Hört sich doch schon toll an
Bleibe ruhig bei deinem "NEIN!" egal was er unerwünschtes tut.
Natürlich kannst du jetzt schon ausprobieren, ob er schon länger ein-/aushalten kann
Wenn du das Gefühl hast, das er muss/bzw. gleich macht - dann lenke ihn ab:
rede mit ihm, wenn du dich anziehst, erledige dies und das bevor es raus geht aber beziehe ihn mit ein, in dem du mit ihm redest (Frauchen räumt noch die Einkäufe weg, dann muss Frauchen noch selber mal, dann zieht Frauchen sich die Jacke an....)
so das er deine Aufmerksamkeit hat und nicht unbemerkt sich für sein "Geschäft" zurück ziehen kann
Das wird schon
PS.: unter dem Bericht vom 17.12. um 12.39 Uhr von Bari83 findest du dazu auch hilfreiche Tipps, u.a. von Honeyymaus
LG, Petra
PS.:
Was für eine Rasse ist denn dein "Baby"?
1 -Gefällt mir
PS.:
Was für eine Rasse ist denn dein "Baby"?
Antwort
Also ist die Devise, immer weiter machen, nur nicht aufgaben und irgendwann probieren ob er schon länger kann und dann immer mehr, bis man weis, wie lange er aushalten kann habe ich das richtig verstande?
Ich rede immer mit ihm, wenn ich denke er muss und ich mich noch anziehen.
Dann sag ich meistens mach sitz, dann pieselt er nie oder sag wir gehen jetzt gassi oder nehm ihn überall mit hin, wo ich noch hin muss, während ich mich anziehe.
Manchmal bleibt er dann trotzdem stehen und ignoriert mich, während er pinkelt. Erkenne ich es rechtzeitig, dann klappt das meistens ganz gut, denn vor der Tür hat er noch nie gemacht. Noch nicht mal in den ersten Wochen.
Mein baby ist ein ganz süßer Border Collie.
Gefällt mir
Antwort
Also ist die Devise, immer weiter machen, nur nicht aufgaben und irgendwann probieren ob er schon länger kann und dann immer mehr, bis man weis, wie lange er aushalten kann habe ich das richtig verstande?
Ich rede immer mit ihm, wenn ich denke er muss und ich mich noch anziehen.
Dann sag ich meistens mach sitz, dann pieselt er nie oder sag wir gehen jetzt gassi oder nehm ihn überall mit hin, wo ich noch hin muss, während ich mich anziehe.
Manchmal bleibt er dann trotzdem stehen und ignoriert mich, während er pinkelt. Erkenne ich es rechtzeitig, dann klappt das meistens ganz gut, denn vor der Tür hat er noch nie gemacht. Noch nicht mal in den ersten Wochen.
Mein baby ist ein ganz süßer Border Collie.
Du (ihr) seit auf dem besten Weg
Wenn dein Hund dich ignoriert: animiere ihn
"Komm mit" - "Guck mal" - "und gleich geht`s los" zur Not auch mal mit Leckercen, weil er eine Belohnung verdient hat, wenn er dir seine Aufmerksamkeit schenkt
Und: Glückwunsch zum Border Collie
Mit dem klappt das ganz bestimmt
Aber!!! Er darf nie UNTERFORDERT werden... vor allem geistig
Aber das ist noch ein anderes Thema
Ich hoffe, du hast dich vorher gut über diese Rasse informiert
1 -Gefällt mir
Du (ihr) seit auf dem besten Weg
Wenn dein Hund dich ignoriert: animiere ihn
"Komm mit" - "Guck mal" - "und gleich geht`s los" zur Not auch mal mit Leckercen, weil er eine Belohnung verdient hat, wenn er dir seine Aufmerksamkeit schenkt
Und: Glückwunsch zum Border Collie
Mit dem klappt das ganz bestimmt
Aber!!! Er darf nie UNTERFORDERT werden... vor allem geistig
Aber das ist noch ein anderes Thema
Ich hoffe, du hast dich vorher gut über diese Rasse informiert
Danke
Hehe danke danke...
na dan werde ich das mal ausprobieren.
Ach da fällt mir noch was ein.
Meine Züchterin hat mir zwar schon ganz gut geholfen aber da er gerade in der Pupertät ist hat er manchmal so Phasen in denen er (wenn er abgeleint ist) alles mögliche frist, auf ein nein nicht reagiert, auch nicht, wenn ich ihn aniemeiere zu mir zu kommen oder in die entgegengesetzte Richtig Laufe. Was kann ich noch tun?
Ach ja und unterfordert ist er nicht. Klar habe ich mich gut über die Rasse informiert, dass machgt man doch so, wenn man sich eine Hund kauft sollte man zu mindest.
heute war er so müde, dass er mit mir auf dem Sofa eingeschlafen ist und nach 2 1/2 Stunden wieder aufgeacht.
Wenn er ein Jahr alt ist möchte ich mit ihm so richtig Agillity machen und die Ausbildung zum Suchhund.
Wie alt ist dein Hund? Männlich oder weiblich?
Gefällt mir
Danke
Hehe danke danke...
na dan werde ich das mal ausprobieren.
Ach da fällt mir noch was ein.
Meine Züchterin hat mir zwar schon ganz gut geholfen aber da er gerade in der Pupertät ist hat er manchmal so Phasen in denen er (wenn er abgeleint ist) alles mögliche frist, auf ein nein nicht reagiert, auch nicht, wenn ich ihn aniemeiere zu mir zu kommen oder in die entgegengesetzte Richtig Laufe. Was kann ich noch tun?
Ach ja und unterfordert ist er nicht. Klar habe ich mich gut über die Rasse informiert, dass machgt man doch so, wenn man sich eine Hund kauft sollte man zu mindest.
heute war er so müde, dass er mit mir auf dem Sofa eingeschlafen ist und nach 2 1/2 Stunden wieder aufgeacht.
Wenn er ein Jahr alt ist möchte ich mit ihm so richtig Agillity machen und die Ausbildung zum Suchhund.
Wie alt ist dein Hund? Männlich oder weiblich?
P.S.:
Aber mal ehrlich warum sagt jeder einem, dass ein Border Collie gefordert werden muss, wenn man erzählt, dass man eien hat.
Denken die Leute das man das nicht wissen sollte, wenn man sich einen kauft?
(Nicht böse gemeint)
1 -Gefällt mir
P.S.:
Aber mal ehrlich warum sagt jeder einem, dass ein Border Collie gefordert werden muss, wenn man erzählt, dass man eien hat.
Denken die Leute das man das nicht wissen sollte, wenn man sich einen kauft?
(Nicht böse gemeint)
Stell dir vor:
Es gibt Leute, die sich einen Border Collie holen, weil er niedlich ist und sich vorher über seine Ansprüche nicht informiert haben!
Und wenn jemand Probleme hat mit der Stubenreinheit - also deswegen Hunde-unerfahren wirkt... dann fragt man schon mal gerne nach
Auch nicht böse gemeint
Gefällt mir
Stell dir vor:
Es gibt Leute, die sich einen Border Collie holen, weil er niedlich ist und sich vorher über seine Ansprüche nicht informiert haben!
Und wenn jemand Probleme hat mit der Stubenreinheit - also deswegen Hunde-unerfahren wirkt... dann fragt man schon mal gerne nach
Auch nicht böse gemeint
Hm...
ja, dass stimmt, viele hohlen sich einen Hund einfach nur weil er goldig ist, aber das kann mit jedem Hund so sein und meiner Meinung nach nur weil es der intelligenteste Hund überhaupt ist heißt das ja nicht gleich, dass man ihm was überstülpen muss. Ich denke jeder Hund würde komische verhaltensweisen an den tag legen oder die familie unglücklich machen, wenn man sich nicht über die Rasse informiert hätte bevor man ihn anschafft.
1 -Gefällt mir
Hm...
ja, dass stimmt, viele hohlen sich einen Hund einfach nur weil er goldig ist, aber das kann mit jedem Hund so sein und meiner Meinung nach nur weil es der intelligenteste Hund überhaupt ist heißt das ja nicht gleich, dass man ihm was überstülpen muss. Ich denke jeder Hund würde komische verhaltensweisen an den tag legen oder die familie unglücklich machen, wenn man sich nicht über die Rasse informiert hätte bevor man ihn anschafft.
Stimmt!
Würden nur alle so denken
Bist mir dadurch echt symphatisch
1 -Gefällt mir
Danke
Hehe danke danke...
na dan werde ich das mal ausprobieren.
Ach da fällt mir noch was ein.
Meine Züchterin hat mir zwar schon ganz gut geholfen aber da er gerade in der Pupertät ist hat er manchmal so Phasen in denen er (wenn er abgeleint ist) alles mögliche frist, auf ein nein nicht reagiert, auch nicht, wenn ich ihn aniemeiere zu mir zu kommen oder in die entgegengesetzte Richtig Laufe. Was kann ich noch tun?
Ach ja und unterfordert ist er nicht. Klar habe ich mich gut über die Rasse informiert, dass machgt man doch so, wenn man sich eine Hund kauft sollte man zu mindest.
heute war er so müde, dass er mit mir auf dem Sofa eingeschlafen ist und nach 2 1/2 Stunden wieder aufgeacht.
Wenn er ein Jahr alt ist möchte ich mit ihm so richtig Agillity machen und die Ausbildung zum Suchhund.
Wie alt ist dein Hund? Männlich oder weiblich?
Mit 5 Monaten ist dein Hund doch noch nicht in der Pubertät
Was ist die Züchterin hauptberuflich? Gefärbte Blondine???
Dein Welpe testet dich aus - um die Rangordnung zu klären.
Mit 5 Monaten kann er auf Kommandos nicht zu 100% hören - er lernt noch!
Arbeite mal mit der Schleppleine - lege selber Köder - und bringe es ihm bei.
Meine Schäferhündin ist 11 Monate alt und wird von mir selber ausgebildet - sie soll in Alten- und Behindertenheimen Glück und mehr verbreiten - und ausserdem in Kindergärten und Schulen Kindern den Umgang mit Hunden näher bringen.
1 -Gefällt mir
Stimmt!
Würden nur alle so denken
Bist mir dadurch echt symphatisch
Dazu sag ich nur...
PN
1 -Gefällt mir
Dazu sag ich nur...
PN
Zu deinem Beitrag
ach ja, dass klingt cool mit deinem Hund ich wünsche dir dabei viel Erfolg.
Doch mein Hund ist schon in der Pupertät er ist früh pupertair und hebt sogar schon ab und zu sein Beinchen.
Meine Züchterin hat 20 Jahre Hundeerfahrung mit Borders und jetzt sebst 4 Stück im Alter zwischen 10 und 5 Nonaten.
Gefällt mir
Zu deinem Beitrag
ach ja, dass klingt cool mit deinem Hund ich wünsche dir dabei viel Erfolg.
Doch mein Hund ist schon in der Pupertät er ist früh pupertair und hebt sogar schon ab und zu sein Beinchen.
Meine Züchterin hat 20 Jahre Hundeerfahrung mit Borders und jetzt sebst 4 Stück im Alter zwischen 10 und 5 Nonaten.
Mein erster Hund hat mit 3 Monaten schon sein Beinchen gehoben (Mischling) und mein Labrador hat es bis zum 10. Monat nicht getan...
Und die Triebe waren ebenso unterschiedlich
Das hat nix mit Pubertät zu tun...
Damit hast du noch ein paar Monate Zeit und da kommt echt eine Herrausforderung auf dich zu
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Mein erster Hund hat mit 3 Monaten schon sein Beinchen gehoben (Mischling) und mein Labrador hat es bis zum 10. Monat nicht getan...
Und die Triebe waren ebenso unterschiedlich
Das hat nix mit Pubertät zu tun...
Damit hast du noch ein paar Monate Zeit und da kommt echt eine Herrausforderung auf dich zu
Wirklich?
Meine Züchterin meinte, er wäre jetzt schon in der Pupertät.
Er hat nämlich obwohl er vorher alles Problemlos mit 2 oder 3 Aussetztern mal hier und dar gemacht hat ne Zeit lang total auf Stur gestellt und ist dann weg, wenn ich mit ihm lernen wollte und hat sich hingelegt obwohl noch nichts gelernt war und das nicht nur einmal.
Jetzt macht er wieder super mit und ist ganz aufmerksam
Gefällt mir
Wirklich?
Meine Züchterin meinte, er wäre jetzt schon in der Pupertät.
Er hat nämlich obwohl er vorher alles Problemlos mit 2 oder 3 Aussetztern mal hier und dar gemacht hat ne Zeit lang total auf Stur gestellt und ist dann weg, wenn ich mit ihm lernen wollte und hat sich hingelegt obwohl noch nichts gelernt war und das nicht nur einmal.
Jetzt macht er wieder super mit und ist ganz aufmerksam
Das hat was mit der "Rangordungsklärung" zu tun - und ist im Vergleich mit pubertäterem Verhalten ein Klacks *grins*
1 -Gefällt mir
Das hat was mit der "Rangordungsklärung" zu tun - und ist im Vergleich mit pubertäterem Verhalten ein Klacks *grins*
Ups
Na dann kann ich mich ja schon freuen.
Mit wie viel Monaten ist dein Hund in die Pupertät gekommen?
Gefällt mir
Ups
Na dann kann ich mich ja schon freuen.
Mit wie viel Monaten ist dein Hund in die Pupertät gekommen?
Mein erster Rüde, Mischling, kniehoch - mit ca. 1 Jahr
(1992-2009... unvergessen...))
Der Labby mit 10 Monaten durfte es leider nicht erleben
Big Charly war zwar schon 2 Jahre alt (aus dem Tierheim) aber mitten in der Pubertät und Flegelphase
Und Tessa ist jetzt 11 Monate alt, hatte vor 8 Wochen ihre erste Läufigkeit und begibt sich gerade mitten hinein in die pubertäre Flegelphase
und die wird noch einige Zeit anhalten Da muss ich durch
Und in einem Jahr kann ich hoffentlich darüber lachen
Gefällt mir
Antwort
Also ist die Devise, immer weiter machen, nur nicht aufgaben und irgendwann probieren ob er schon länger kann und dann immer mehr, bis man weis, wie lange er aushalten kann habe ich das richtig verstande?
Ich rede immer mit ihm, wenn ich denke er muss und ich mich noch anziehen.
Dann sag ich meistens mach sitz, dann pieselt er nie oder sag wir gehen jetzt gassi oder nehm ihn überall mit hin, wo ich noch hin muss, während ich mich anziehe.
Manchmal bleibt er dann trotzdem stehen und ignoriert mich, während er pinkelt. Erkenne ich es rechtzeitig, dann klappt das meistens ganz gut, denn vor der Tür hat er noch nie gemacht. Noch nicht mal in den ersten Wochen.
Mein baby ist ein ganz süßer Border Collie.
Oh jaaaaa....
.... noch ein kleiner Border
so einen hab ich auch gerade hier!
Sagst du mir wo deiner her ist? (Ich habe in den letzten Monaten soooo viele Züchter kennen gelernt würd mich freuen einordnen zu können wo dein Süßer her kommt! Wenn du das lieber nicht magst, kein Problem
)
Welche Farbe hat er denn?
Wird das dein ersten Agihund oder hast du shcon Erfahrung damit?
Und auch ich finds super, dass du dich so gut informiert hast! Prima... gibt sowieso schon zu viel unausgelastete Border-Collies....
liebe Grüße von mir und meinen 2 Border-Collies
1 -Gefällt mir
Oh jaaaaa....
.... noch ein kleiner Border
so einen hab ich auch gerade hier!
Sagst du mir wo deiner her ist? (Ich habe in den letzten Monaten soooo viele Züchter kennen gelernt würd mich freuen einordnen zu können wo dein Süßer her kommt! Wenn du das lieber nicht magst, kein Problem
)
Welche Farbe hat er denn?
Wird das dein ersten Agihund oder hast du shcon Erfahrung damit?
Und auch ich finds super, dass du dich so gut informiert hast! Prima... gibt sowieso schon zu viel unausgelastete Border-Collies....
liebe Grüße von mir und meinen 2 Border-Collies
Mein kleiner süßer Border
Also erst einaml danke für deine Antwort. Wirklich klasse!
Finde ich toll, dass du auch einen Border hast.
Wenn du aus Hessen kommst kennst du sie vllt. wenn nicht einfach mal googeln.
www.fellmonsters.net
viel Spaß!
Da ist auch ein Bild von meinem Hund unter Welpen b Wurf bzw. mehrere.
Er ist immer der erste Welpe ganz oben.
Er ist schwarz-weiß.
Es wird mein erster Agi Hund. Ich freue mich schon sehr drauf.
Wie alt ist dein Border? Welche Farbe hat er und wenn du die Züchterin kennst. Sag mir bescheid.
Sie heißt Ina Kolar.
Liebe Grüße und bis bald
Gefällt mir
Mein kleiner süßer Border
Also erst einaml danke für deine Antwort. Wirklich klasse!
Finde ich toll, dass du auch einen Border hast.
Wenn du aus Hessen kommst kennst du sie vllt. wenn nicht einfach mal googeln.
www.fellmonsters.net
viel Spaß!
Da ist auch ein Bild von meinem Hund unter Welpen b Wurf bzw. mehrere.
Er ist immer der erste Welpe ganz oben.
Er ist schwarz-weiß.
Es wird mein erster Agi Hund. Ich freue mich schon sehr drauf.
Wie alt ist dein Border? Welche Farbe hat er und wenn du die Züchterin kennst. Sag mir bescheid.
Sie heißt Ina Kolar.
Liebe Grüße und bis bald
Ach herrje... süß ist dein Kleiner...!
Die Zucht kannte ich bisher noch nicht.
Aber wirklich schöne Hunde haben sie!
Also ich hab 2 Border-Collies.
Meine Große ist schwarz-weiß und 6 Jahre alt. Sie stammt aus einer Zucht hier bei uns im Saarland, die gibt es leider nicht mehr, da die Züchter zu alt wurde. Mit Lina mache ich seit 5 Jahren Agility. Und seit kurzem auch Obedience. Dann natürlich noch die übliche Kopfarbeit
Meine Kleine ist jetzt knapp 6 Monate alt und kommt aus einer Zucht in den Nähe von Tübingen in Baden-Württemberg. Sie ist eine Blue-Merle-tan Hündin und wird später neben Agi und Obedience auch an die Schafe gehen.
Kannst gerne mal schauen. Sind leider auf der Homepage nur ältere Bilder von ihr.
www.sumelocenna-border-collies.eu
Wenn du sie sehen möchtest, einfach unter Würfe, P-Wurf und dann ist es Bomber Jacks Patch... Mitlerweile heißt sie aber einfach nur "Zuri".
ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Agi. Meine Große liebt diesen Sport einfach über alles....
liebe Grüße
Gefällt mir
Ach herrje... süß ist dein Kleiner...!
Die Zucht kannte ich bisher noch nicht.
Aber wirklich schöne Hunde haben sie!
Also ich hab 2 Border-Collies.
Meine Große ist schwarz-weiß und 6 Jahre alt. Sie stammt aus einer Zucht hier bei uns im Saarland, die gibt es leider nicht mehr, da die Züchter zu alt wurde. Mit Lina mache ich seit 5 Jahren Agility. Und seit kurzem auch Obedience. Dann natürlich noch die übliche Kopfarbeit
Meine Kleine ist jetzt knapp 6 Monate alt und kommt aus einer Zucht in den Nähe von Tübingen in Baden-Württemberg. Sie ist eine Blue-Merle-tan Hündin und wird später neben Agi und Obedience auch an die Schafe gehen.
Kannst gerne mal schauen. Sind leider auf der Homepage nur ältere Bilder von ihr.
www.sumelocenna-border-collies.eu
Wenn du sie sehen möchtest, einfach unter Würfe, P-Wurf und dann ist es Bomber Jacks Patch... Mitlerweile heißt sie aber einfach nur "Zuri".
ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Agi. Meine Große liebt diesen Sport einfach über alles....
liebe Grüße
WoW
Hey,
also ich habe natürlich auch gleich mal nach deinem Border geschaut und die Farbe ist ja der hammer.
Sie ist wirklich eine ganz süße Maus.
Mit meinem Babay würde sie sich sicher gut verstehen.
Er wird am ersten Weihnachtsfeiertag 6 Monate alt.
Ja, die Hunde sind wirklich schön. Wobei ich sagen muss, dass mein baby das süßte ist.
Aber wie ich finde ganz die Mutter.
Bei dem Wurf wo deine Maus her ist sind wirklich interessante Farben entstanden.
Hast du auch ein Bild von deinem 6 Jahre alten Border?
Ja, wir machen jetzt schon so kleine Agilityübungen in der Wohnung und es macht ihm riesigen Spaß.
LG und bis bald
Gefällt mir
WoW
Hey,
also ich habe natürlich auch gleich mal nach deinem Border geschaut und die Farbe ist ja der hammer.
Sie ist wirklich eine ganz süße Maus.
Mit meinem Babay würde sie sich sicher gut verstehen.
Er wird am ersten Weihnachtsfeiertag 6 Monate alt.
Ja, die Hunde sind wirklich schön. Wobei ich sagen muss, dass mein baby das süßte ist.
Aber wie ich finde ganz die Mutter.
Bei dem Wurf wo deine Maus her ist sind wirklich interessante Farben entstanden.
Hast du auch ein Bild von deinem 6 Jahre alten Border?
Ja, wir machen jetzt schon so kleine Agilityübungen in der Wohnung und es macht ihm riesigen Spaß.
LG und bis bald
Also ich hab jetzt mal ein Album erstellt, dann kannst du dir meine Beiden anschauen. Hab leider nich so viele aktuelle Bilder, aber die im Schnee sind von vor 3 tagen
liebe Grüße
1 -Gefällt mir
Stubenreinheit - ohne Fleiß - kein Preis
Auch und gerade für die Erziehung zur Stubenreinheit gilt: Keine Gewalt!
Der Hund ist ein Rudeltier, deshalb den Welpen nie aussperren und in einem anderen Zimmer schlafen lassen. Einen Welpen mit ca. 3 Monate aufzunehmen ist so, als habe man ein halbes Jahr altes Baby zu sich genommen. Am besten ist es daher, wenn das Welpen-Baby sein Körbchen nachts neben dem Bett seines Besitzers hat. Daneben ein Notklo. Ein Katzenklo ist für viele Welpen, die es beim Vorbesitzer bzw. Züchter nicht gewöhnt waren unbekannt und wird nicht gleich akzeptiert. Am besten ist daher, ein Notklo selber herzurichten. Dazu legt man eine Tüte auf dem Boden aus und ein altes Handtuch darauf. Die Tüte dient dazu, dass das pipi nicht durchsickert.
Es ist unbedingt zu beachten, dass gerade Welpen einen hohen Flüssigkeitsbedarf haben und deshalb auch nachts viel trinken müssen.
Es gibt in letzter Zeit vermehrt Tips wo einem geraten wird, den Hund nachts in eine Kiste zu sperren und wenn er sich meldet aufzustehen und nachts rauszugehen. Wer die Nerven hat kann es machen. Aber mal ehrlich ist die Welt nicht heute schon stressig genug, dass man sich selber noch Stress machen muss? Jeder Mensch braucht seinen Schlaf, denn nur wer am nächsten Tag wirklich gut ausgeschlafen ist, hat neue Energie für den nächsten Tag und nur so Freude an seinem Hund. Wenn der Hund älter ist, hält er automatisch die Nacht durch.
Von der Kiste rate ich persönlich auch aus einem noch wichtigeren Grund ab. Wie Babys auch haben die Welpen bis kurz vor der Abgabe auch nachts kontinuierlich bei ihrer Mutter gesäugt. Die Muttermilch brauchen Sie nun nicht mehr, müssen aber weiterhin auch nachts Nahrung zu sich nehmen. Das heißt, Ihr Welpe wird nachts mehrmals aufstehen, um zu trinken und zu fressen. Verweigert man dem Welpen nachts die Nahrungsaufnahme kann es leicht zu Austrocknungserscheinungen kommen (gerade auch bei kleinen Hunderassen).
Tagsüber muss der Welpe grundsätzlich nach dem Schlafen (auch kurzer Schlaf), nach dem Spielen, nach dem Fressen. So wie es bei uns auch ist. Der Hund ist genauso ein Lebewesen wie wir und die Körperabläufe funktionieren daher genauso. Wir rennen frühmorgens auch als erstes gleich auf Klo, weil die Blase drückt.
Bei jedem Gassigang ermuntern Sie Ihren Welpen mit den gleichen Worten, daß er sich jetzt lösen soll. Das kann ein von Ihnen bestimmtes Wort sein, was der Welpe schnell damit verbinden wird. Bringen Sie keine Ungeduld in die Stimme und wiederholen Sie Ihr Zauberwort, bis Sie erkennen, dass der Welpe fertig ist, dann loben Sie ihn, indem Sie ihm ein Leckerli geben oder ausgiebig liebkosen.
Haben Sie einmal nicht aufgepaßt und Sie finden Pfütze oder Häufchen auf dem Teppich, dürfen Sie auf keinen Fall schimpfen. Sie würden ihn völlig verunsichern. Das nächste Mal wird er sich eine versteckte Stelle suchen und dabei immer raffinierter werden. Putzen Sie es einfach wortlos weg.
Je kürzer der Weg ins Freie ist, desto schneller lernt der Welpe. Müssen Sie z.b. erst drei Treppen laufen oder gar einen Aufzug benutzen, hat der Welpe viel, viel länger Mühe zu verknüpfen, was Gassigehen ist. Seien Sie geduldig ! Denken Sie daran, wie lange Menschenkinder brauchen, um sauber zu werden, dagegen lernen Hundewelpen sehr schnell. Sehr wichtig und unterstützend sind auch regelmäßige Fütterungszeiten und somit immer zu den gleichen Zeiten Gassi zu gehen. Regel: so früh am Morgen und so spät am Abend wie möglich.
Wie auch im richtigen Leben gilt hier: Ohne Fleiß kein Preis!
Wenn Sie Ihren Welpen aufmerksam beobachten, dürfte es kein Problem sein, ihn dazu zu bringen, sein Geschäft draußen zu machen. Selbstverständlich ist erste Voraussetzung auch, dass Sie oft genug mit dem Kleinen rausgehen. Oft genug ist bei jedem Welpen und jeden Tag etwas unterschiedlich, mal nach Stunde, mal nach 2 Stunden. In der Regel sollte ein junger Welpe alle Stunde nach draußen gebracht werden, falls er nicht gerade schläft. Im Welpenalter ist Schlaf noch sehr wichtig, ein Welpe sollte möglichst nicht dabei gestört werden. Ein erwachsener Hund muss dann mindestens 3 - 4 x täglich raus, ein Junghund auch mal mehr als doppelt so oft. Wie lange es dauert, bis der Welpe gelernt hat, draußen zu gehen, liegt ganz bei Ihnen. Die Zeitabstände verlängern sich automatisch mit dem Heranwachsen des Welpen. Dabei müssen Sie beachten:
* Der Welpe muss immer, wenn er wach wird,
* der Welpe muss kurze Zeit nach dem Fressen,
* der Welpe muss auch mal unter dem Spielen. Sicheres Zeichen dafür, wenn er sich mitten unter dem Spiel auf einmal aufgeregt suchend im Raum bewegt, womöglich sich um sein Hinterteil zu drehen beginnt (jetzt ist es höchste Eisenbahn!),
* der Welpe muss, wenn er längere Zeit (z.B. zum Transport auf Reisen) in einer Tasche oder sonstigem Behälter steckt oder auf Ihrem Schoß sitzt und unbedingt dort raus will oder runter will, womöglich zu zittern anfängt, weil es ihm nicht gelingt. Vor längeren Fahrten sollte der Welpe in jedem Fall ausreichend Zeit zum Lösen bekommen haben und ordentlich ausgetobt und müde sein;
* kaum ein Welpe meldet sich durch Wau-Wau" an der Tür stehend, wenn er raus muss; ein Hund hat auch andere Verständigungsmöglichkeiten, mit denen er auf sich aufmerksam macht, z.B. ständiges Pföteln, zittern oder stumm vor der Tür sitzen, aufgeregt herumlaufen. Das ist ganz individuell, aber sie werden es bei aufmerksamer Beobachtung schon lernen, was Ihnen Ihr Hund sagen will.
Wenn Sie Ihren Welpen regelmäßig füttern (siehe unter 3.), wird sich automatisch ein Schlaf-/Fress-/Wachrhythmus einspielen. Nehmen Sie den Welpen sofort nach dem Aufwachen hoch und tragen Sie ihn nach draußen - möglichst immer auf den selben Platz, wo er sich in Zukunft lösen soll. Wenn er aber sein Geschäftchen bereits in der Wohnung gemacht hat, sollten Sie kein Aufhebens darum machen und möglichst unauffällig das Werk" beseitigen. Lediglich, wenn er sich gerade anschickt oder dabei ist, in der Wohnung sein Geschäft zu verrichten, dürfen Sie mit einem kurzen strengen Nein" Ihr Missfallen ausdrücken, den Welpen ruhig und gelassen aufnehmen und ihn nach draußen auf seinen Löseplatz bringen (auch, wenn er schon drinnen alles verrichtet hat, in dem Fall nehmen sie das Häufchen mit etwas Zellstoff auf und legen es draußen auf den vorgesehenen Löseplatz und zeigen es dem Hund), die Zauberformel mach Pipi" oder Biesi", Häufchen" sagen und entsprechend überschwenglich loben, wenn er dort sein Werk vollendet hat. Wenn Sie ein Riesentrara machen, weil der Welpe in die Wohnung gemacht hat und mit Geschimpfe und Gezetere den Dreck wegmachen, ist dies für den Welpen trotzdem eine Beachtung, wenngleich negativ. Besonders wenn der Welpe nicht genügend Aufmerksamkeit bekommt, empfindet er eine negative Beachtung, besser als gar keine. Außerdem wird der Welpe nervös, verstört und ängstlich, wenn Sie ihn mit Schimpftiraden" überschütten oder gar schlagen, dadurch wird es für ihn immer schwieriger, seinen Körper zu kontrollieren - wer hat sich nicht schon vor Angst fast in die Hosen gemacht! Es dürfte sich wohl erübrigen, zu erwähnen, dass man den Welpen niemals mit der Nase in sein Geschäftchen stupst, um ihn damit zu erziehen, das ist Tierquälerei!!! und bringt gar nichts, außer dass er sich das nächste Mal ein besseres Versteck sucht bzw. solange mit dem Geschäft wartet, bis er sich unbeobachtet fühlt. Da jeder Welpe gefallen will, wird er sehr schnell wissen, wie er zu seinen Streicheleinheiten" kommt.
Das A und O ist aber ...
... Das ausschließliche Benutzen der Katzentoilette ist jedoch aus verschiedenen Gründen strikt abzulehnen:
* Sind derlei gewöhnte Hunde oftmals nicht mehr in der Lage, sich im Freien zu lösen, da sie die Katzentoilette als den einzig richtigen Ort kennen gelernt haben und nichts anderes akzeptieren. Das gleiche trifft übrigens oft für Hunde zu, die ausschließlich an Grün als Löseplatz gewöhnt sind, sie sind dann kaum zu bewegen, auf Asphalt oder Beton oder sonstigen künstlichen Boden ihr Geschäft zu verrichten;
* ist es einfach nicht Hundgerecht. Der Hund braucht seinen regelmäßigen Auslauf und Kontakt zu anderen Hunden für sein körperliches und seelisches Wohlbefinden, alles andere erzeugt ein Kasper-Hauser-Syndrom" , einen seelischen Krüppel!
* werden Sie für die Stubenreinheit wesentlich länger brauchen. Normalerweise lernt der Welpe zwischen drinnen darf man gar nicht" und draußen darf man immer" unterscheiden. Wie viel schwieriger ist es für ihn aber zwischen drinnen" und drinnen" zu unterscheiden. Eigentlich sucht der Welpe ja, durch seinen natürlichen Sauberkeitssinn geleitet, möglichst dem Nest entfernte Stellen zur Versäuberung auf.
Anmerkung: Nach all dem Gesagten ergibt sich auch automatisch, dass ein Welpe nicht in die Hände von ganztägig Berufstätigen gehört, er wird nur sehr schwer und sehr spät einigermaßen sauber werden, womöglich sogar nie und landet dann womöglich, wie so oft, irgendwann im Tierheim. Genau so wenig kann man diese Aufgabe Kindern überlassen, die einfach zu wenig aufmerksam sind und die Verantwortung (Gefahren durch Straßenverkehr, unverträgliche Hunde etc.) für einen Welpen gar nicht tragen können und in Erziehungsmethoden oft zu grob sind. Ein Kind ist eher ein guter Spielkamerad. Höchstens unter Kontrolle der Erwachsenen kann einem etwas älteren Kind ein Teil der Verantwortung für den Welpen übertragen werden.
Selbst für einen erwachsenen Hund ist es eine Zumutung, länger als 4 Stunden zu verhalten (selbstverständlich ergeben sich während der Nachtruhe längere Phasen). In Ausnahmefällen hält der erwachsene Hund schon mal länger aus, dies sollte aber die Ausnahme sein! Ein ständiges längeres Verhalten geht zudem sprichwörtlich auf die Nieren", denn derart gehaltene Hunde haben nicht selten frühzeitige Nierenschäden, die zum vorzeitigen Tod führen, auch Darmstörungen, wie Verstopfung oder Durchfall können aus langanhaltendem Verhalten resultieren. Außerdem: versuchen Sie doch bitte mal selber, mehrere Stunden zu verhalten, dann können Sie sich vielleicht in die Lage des armen Hundes versetzen.
1 -Gefällt mir
Frecheit!
Eigentlich sollte ich mir das Posting auch spaaren.
Ich bin nur in diesem Forum angemeldet und nirgends anders als Waschfrau oder sonst was.
Ja klar mein Hun dist ein Fake und ich schreibe so viel, weil mir meine Zeit zu schade ist.
Erstens steht hier kein Mist und zweitens, wer interessiert sich so für Stubenreinheit, wenn er ein Fake ist und meinen Hund kannste auch in Internet sehen.
So Beiträge wie deinen gehören echt gelöscht.
1 -Gefällt mir
Also ich hab jetzt mal ein Album erstellt, dann kannst du dir meine Beiden anschauen. Hab leider nich so viele aktuelle Bilder, aber die im Schnee sind von vor 3 tagen
liebe Grüße
Wie süß / hübsch
Hey,
deine Borders sind total süß / hübsch.
Sind wirklich tolle Aufnahmen.
Viel Spaß weiterhin mit deinen Beiden.
auf die HP meiner Züchterin kommt auch bald wieder ein neues Bild.
Wenn du lust hast schau dort doch mal am Donnerstag vorbei, dann ist vllt schon ein aktuelles drin.
LG
Gefällt mir
Welpen
hy mache Welpen brauen lange um Stüben rein zu werden du brauchts gedudelt mit deinen Welpen und so wie du es jetz Machst ist es gut und wenn du weiter so machts lehrt er es schnell
Gefällt mir
Stubenrein
Ich stand mir da anfangs mit meiner eigenen Lockerheit total im Weg. Schau dir mal diese kurze und gute Beschreibung an:
http://www.hudoba.de/erziehung/stubenreinheit/
1 -Gefällt mir
Kein Stress
Gib dem Hund Zeit. Meine Kleine hat auch etwas gebraucht, bis sie VOLLKOMMEN stubenrein war. Anfangs hat sie auch immer SOFORT gepinkelt, sobald ich den Raum verlassen habe. Einfach aus Angst. Aber das braucht seine Zeit, manche lernen es eben etwas langsamer.
1 -Gefällt mir