Hilfe!! KATZENSCHNUPFEN
Hallo,
ich hab ein riesiges Problem mit meinen beiden kleinen Miezen und weiß mir keinen Rat mehr: Als ich sie vor zwei Wochen bekam, waren sie gerade acht Wochen alt, Kater und Katze, und vor allem mein kleiner Kater war von Anfang an sehr schwächlich. Zwar hat er immer einen regen Apettit, wächst und gedeiht, doch bereits am 2.Tag fiel mir auf das etwas nicht stimmte mit ihm. Ich ging natürlich sofort zum Tierarzt und er meinte, es sei Katzenschnupfen und gab mir Antibiotika mit. Ich sollte es ihm mindestens 10 Tage lang geben und, wenn sein Schwesterchen die Krankheit auch bekommen würde, die Kleine mitbehandeln. Gesagt, getan. Natürlich hat die Kleine es auch bekommen. Habe sehr sorgfältig und regelmässig behandelt. Die Kleine ist schon längst wieder gesund.. doch der Kater niest immer noch! Zwar ist es wesentlich besser geworden, seine Augen sind klar, das Fell glänzt, er ist sehr aktiv und verspielt und hat weiterhin einen regen Apettit- doch dieses verdammte Niesen will einfach nicht ganz weggehen. Eigentlich bin ich mit der Behandlung längst drüber, hab den TA gefragt und er meinte ich sollte es ihm weitergeben bis es weg ist. Aber langsam glaub ich der Kater ist gegen das Medikament schon immun- immerhin ist er noch sehr klein und das schadet doch auch auf Dauer dem Organismus, oder?
Ich weiss nicht was ich tun soll, hab solche Angst wenn ich es absetze bekommt er einen Rückfall, ich liebe ihn doch so sehr und will ihn um keinen Preis verlieren!!!
Was kann ich tun?
Mehr lesen
Niesen
Das Niesen kann auch chronisch sein, oder auch Allergie (ja, Katzen haben die auch).
Hat er Schleim in der Nase? Die Augen sind ja sauber.
Dann ist auf jeden Fall das schlimmste schon weg.
Bei meiner Miss Sophie war der Katzenschnupfen auch ganz schlimm, da kam überall Schleim raus und sie hat kaum noch durch die Nase atmen können.
Wir haben dann auch nach ner Zeit das Antibiotikum umgestellt, das das andere nichts geholfen hat.
Insgesamt hat sich das sicher über 4-8 Wochen hingezogen. Dsa hat auch echt lange gedauert.
Sie hat dann auch noch so aufbaumittel gespritzt bekommen, für das Immunsystem und ich bekam noch ein Pulver fürs Futter.
Aber so wie du schreibst ist es ja schon deutlich besser.
Wie lange hast du denn jetzt die Tabletten schon gegeben?
Frag doch mal den Arzt, ob so Aufbaumittel dem kleinen helfen könnten. Dann kommt sein Immunsystem vielleicht wieder auf Trab.
Kuschel den kleinen mal von mir.
Gefällt mir
Niesen
Das Niesen kann auch chronisch sein, oder auch Allergie (ja, Katzen haben die auch).
Hat er Schleim in der Nase? Die Augen sind ja sauber.
Dann ist auf jeden Fall das schlimmste schon weg.
Bei meiner Miss Sophie war der Katzenschnupfen auch ganz schlimm, da kam überall Schleim raus und sie hat kaum noch durch die Nase atmen können.
Wir haben dann auch nach ner Zeit das Antibiotikum umgestellt, das das andere nichts geholfen hat.
Insgesamt hat sich das sicher über 4-8 Wochen hingezogen. Dsa hat auch echt lange gedauert.
Sie hat dann auch noch so aufbaumittel gespritzt bekommen, für das Immunsystem und ich bekam noch ein Pulver fürs Futter.
Aber so wie du schreibst ist es ja schon deutlich besser.
Wie lange hast du denn jetzt die Tabletten schon gegeben?
Frag doch mal den Arzt, ob so Aufbaumittel dem kleinen helfen könnten. Dann kommt sein Immunsystem vielleicht wieder auf Trab.
Kuschel den kleinen mal von mir.
Mach ich..
den ganzen Tag, ist sehr liebebedürftig. Hab eben den TA angerufen, fahr da am Montag nochmal vorbei. Er sagt es könne eine lange Geschichte sein mit dem Katzenschnupfen und es ist normal, dass man es nicht so schnell ganz wegbekommt. Hab Angst um den Kleinen, zwar hab ich ihn erst seit kurzer Zeit aber er hat ein eizigartiges Wesen, ich häng sehr an ihm.
Das mit dem Schleim hat sich gelegt, er niest seit ein paar Tagen nur noch "trocken", ich beobachte die beiden Süssen natürlich aufmerksam, so eine Krankheit ist ja ernstzunehmen. Das andere Kätzchen macht nen seeeeehr gesunden Eindruck, nehm sie aber dennoch sicherheitshalber am Montag mit, der TA sieht oft mehr als man selbst, ist mir einfach lieber wenn er sich beide nochmal anschaut.
Ich geb ihnen (sie hatte es ja auch) flüssiges Antibiotika, so 1,5ml täglich jedem in einer kleinen Spritze. Er bekommt es nun schon fast 14 Tage, sie seit etwa einer Woche. Ich danke dir für den Rat mit dem Aufbaumittel, werde ihn Montag unbedingt mal darauf ansprechen. Hab die beiden Kleinen von nem Bauernhof, der Typ dort hat voll einen auf Öko-Freak gemacht, aber die Katzen zwischen Ziegen und Schweinen in deren Fäkalien schlafen lassen. Hätten wir die Kleinen nicht mitgenommen, sie wären sicher gestorben- meint der TA auch. Beide hatten Würmer, der Depp hat die mit Brot und Ziegenmilch gefüttert! Ist ja kein Wunder dass sie dann geschwächt sind..im Vergleich zum Anfang leben sie mittlerweile beide richtig auf. Ich hoffe nur dass ich diese Krankheit bald wegkriege, sonst stecken sie sich womöglich immer wieder gegenseitig an und am Ende wird was chronisches daraus. Wolln wa das beste hoffen..bin echt besorgt..
Liebe Grüsse,
DarkMystery
Gefällt mir
Wollt kleinen tipp geben
es gibt im handel flocken die viele wichtige vitamine enthalten die deinem kleinen bestimmt wieder auf trapp bringen mit dem immunsystem.
meiner hatte am anfang auch viel genießt, aber es war zum glück kein katzenschnupfen, ich gab ihm die vitaminflocken und dann legte sich das allmählich nach 2 wochen.
alles gute für den kleinen.
happygirlmagic
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Mach ich..
den ganzen Tag, ist sehr liebebedürftig. Hab eben den TA angerufen, fahr da am Montag nochmal vorbei. Er sagt es könne eine lange Geschichte sein mit dem Katzenschnupfen und es ist normal, dass man es nicht so schnell ganz wegbekommt. Hab Angst um den Kleinen, zwar hab ich ihn erst seit kurzer Zeit aber er hat ein eizigartiges Wesen, ich häng sehr an ihm.
Das mit dem Schleim hat sich gelegt, er niest seit ein paar Tagen nur noch "trocken", ich beobachte die beiden Süssen natürlich aufmerksam, so eine Krankheit ist ja ernstzunehmen. Das andere Kätzchen macht nen seeeeehr gesunden Eindruck, nehm sie aber dennoch sicherheitshalber am Montag mit, der TA sieht oft mehr als man selbst, ist mir einfach lieber wenn er sich beide nochmal anschaut.
Ich geb ihnen (sie hatte es ja auch) flüssiges Antibiotika, so 1,5ml täglich jedem in einer kleinen Spritze. Er bekommt es nun schon fast 14 Tage, sie seit etwa einer Woche. Ich danke dir für den Rat mit dem Aufbaumittel, werde ihn Montag unbedingt mal darauf ansprechen. Hab die beiden Kleinen von nem Bauernhof, der Typ dort hat voll einen auf Öko-Freak gemacht, aber die Katzen zwischen Ziegen und Schweinen in deren Fäkalien schlafen lassen. Hätten wir die Kleinen nicht mitgenommen, sie wären sicher gestorben- meint der TA auch. Beide hatten Würmer, der Depp hat die mit Brot und Ziegenmilch gefüttert! Ist ja kein Wunder dass sie dann geschwächt sind..im Vergleich zum Anfang leben sie mittlerweile beide richtig auf. Ich hoffe nur dass ich diese Krankheit bald wegkriege, sonst stecken sie sich womöglich immer wieder gegenseitig an und am Ende wird was chronisches daraus. Wolln wa das beste hoffen..bin echt besorgt..
Liebe Grüsse,
DarkMystery
Komsiche Menschen
Frag mich auch immer wieder warum manche Leute ihre Katzen nicht kastrieren.
Wenn die sich schon nicht um die Kitten kümmern wollen.
Miss Sophie hab ich auch mindestens drei Wochen Antibiotikum gegeben. Vielleicht auch vier.
Sie hatte ja schon in der Tiernothilfe den Schnupfen und wurde da auch schon behandelt.
Dann waren glaub ich zehn Tage mit dem Antib. was nichts geholfen hat, dann nochmal zehn oder vierzehn Tage das andere.
Und danach ging es dann sehr gut.
Päppeln mussten wir sie damals auch. Und sie war auch super anhänglich. Lag ständig bei einem, am liebsten um den Hals rum.
Mittlerweile ist sie properlgesund und muss jetzt sogar auf Diät gesetzt werden
Also gib die Hoffnung nicht auf.
So ein Aufbaupräperat wäre bei der Vorgeschichte vielleicht wirklich nicht schlecht.
Und wenn man damit nur das Gewissen erleichtert und weiss man tut alles was geht.
Ich drück dir die Daumen.
Aber ihm gehts ja schon was besser. Den Rest bekommts du sicher auch hin!
Gefällt mir
Komsiche Menschen
Frag mich auch immer wieder warum manche Leute ihre Katzen nicht kastrieren.
Wenn die sich schon nicht um die Kitten kümmern wollen.
Miss Sophie hab ich auch mindestens drei Wochen Antibiotikum gegeben. Vielleicht auch vier.
Sie hatte ja schon in der Tiernothilfe den Schnupfen und wurde da auch schon behandelt.
Dann waren glaub ich zehn Tage mit dem Antib. was nichts geholfen hat, dann nochmal zehn oder vierzehn Tage das andere.
Und danach ging es dann sehr gut.
Päppeln mussten wir sie damals auch. Und sie war auch super anhänglich. Lag ständig bei einem, am liebsten um den Hals rum.
Mittlerweile ist sie properlgesund und muss jetzt sogar auf Diät gesetzt werden
Also gib die Hoffnung nicht auf.
So ein Aufbaupräperat wäre bei der Vorgeschichte vielleicht wirklich nicht schlecht.
Und wenn man damit nur das Gewissen erleichtert und weiss man tut alles was geht.
Ich drück dir die Daumen.
Aber ihm gehts ja schon was besser. Den Rest bekommts du sicher auch hin!
Endlich ein Hoffnungsschimmer..
..denn ich war gestern noch einmal beim TA und er sagte die Kleinen haben sich ganz schön gemacht bisher, sind schon richtig kräftig geworden.
Mein Katerchen hat er nochmal genau unter die Lupe genommen, dieses Trockenniesen was er noch aufweist wird sich regenerieren, so meint er, das behalten sie manchmal noch bei. Ich sprach ihn auf einen möglichen Rückfall an und er sagte, er glaube mein Kleiner sei überm Berg..hab natürlich erstmal aufgeatmet!
Bin so unglaublich erleichtert und wahnsinnig stolz auf meinen kleinen Kämpfer, wär er nicht so tapfer gewesen wäre vielleicht alles anders ausgegangen.
Hat mir noch so eine Paste mitgegeben mit welcher ich nun noch die Parasiten der Kleinen loswerden soll und dann fangen sie endlich mal an richtig zu LEBEN..ist mir schon blöd dass ich ihnen dauernd etwas verabreichen muss und ihnen keine Ruhe lass, aber ich will ja dass es ihnen gut geht..
Aufbaupräparat fand er übrigens eine gute Idee, hat mir verschiedene Sachen vorgeschlagen, ich werde da eine Vitaminpaste verwenden die man dem Futter beimischen kann und die sie auch mögen..bin total glücklich, es scheint endlich bergauf zu gehen mit meinen kleinen Sorgenkindern..
Gefällt mir
Endlich ein Hoffnungsschimmer..
..denn ich war gestern noch einmal beim TA und er sagte die Kleinen haben sich ganz schön gemacht bisher, sind schon richtig kräftig geworden.
Mein Katerchen hat er nochmal genau unter die Lupe genommen, dieses Trockenniesen was er noch aufweist wird sich regenerieren, so meint er, das behalten sie manchmal noch bei. Ich sprach ihn auf einen möglichen Rückfall an und er sagte, er glaube mein Kleiner sei überm Berg..hab natürlich erstmal aufgeatmet!
Bin so unglaublich erleichtert und wahnsinnig stolz auf meinen kleinen Kämpfer, wär er nicht so tapfer gewesen wäre vielleicht alles anders ausgegangen.
Hat mir noch so eine Paste mitgegeben mit welcher ich nun noch die Parasiten der Kleinen loswerden soll und dann fangen sie endlich mal an richtig zu LEBEN..ist mir schon blöd dass ich ihnen dauernd etwas verabreichen muss und ihnen keine Ruhe lass, aber ich will ja dass es ihnen gut geht..
Aufbaupräparat fand er übrigens eine gute Idee, hat mir verschiedene Sachen vorgeschlagen, ich werde da eine Vitaminpaste verwenden die man dem Futter beimischen kann und die sie auch mögen..bin total glücklich, es scheint endlich bergauf zu gehen mit meinen kleinen Sorgenkindern..
Super
Das sind doch tolle Nachrichten!
Dann mal viel Spass mit dem kleinen.
Jaja, die üblen Parasiten.
Da bin ich bei meinem Mojito auch am kämpfen.
Der Kleine kam völlig verfloht zu mir. Seitdem hat er zweimal Stronghold, diverse Pudergänge und viele Kämmversuche hinter sich.
Meine Wohnung ist eingenebelt, alles waschbare gewaschen und regelmässig nach Flöhen durchsucht worden.
Gott sei dank habe ich keine Teppiche und auch nur ne Textilledercouch... ICh will nicht wissen was sonst passiert wäre.
So Nachwuchs hält einem echt immer in Trab.
Dafür kann mein kleiner Klötencocktail mich aber auch mit seinen Schmuse- und Schleckattacken jederzeit versöhnen. *schmacht*
Er ist schon ein Süsser. Vor allem gesund und ohne Flöhe
Gefällt mir