HILFE! Kater frisst alles
Hallo ihr Lieben,
ich mache mir langsam echt Sorgen um unseren 5 Monate alten Kater,er frisst einfach alles.Von trockenem Brot bis Popcorn einfach alles.Er ist da so wild drauf das er sogar meine kleine Tochter 15 Mon. solange beißt und bearbeitet bis sie ihr Brötchen oder ihren Toast fallen lässt damit er es futtern kann.Er bekommt genügend Futter von nassfutter über Trockenfutter bis hin zu den Leckerlies.Er war zwar ziemlich verwahrlost als wir ihn geholt haben,aber das er nach 3 Monaten immer noch solche macken hat,macht mich fertig.
Habt ihr vieleicht einen Tipp wie ich ihn zu einer normalen Mieze erziehen kann?Wäre euch echt dankbar!
Und warum macht er das?
LG
Sissi
Mehr lesen
Wie meiner...
Hallo Sissi,
Ich kann Dir war nicht weiter helfen, aber ich wollte Dir sagen,daß ich genau das gleiche "Problem" habe. Mein Kater ist auch ca. 5Monate und ein absoluter Vielfraß. Der ißt auch wirklich alles und scheint NIE satt zu sein. Wenn ich nicht zuhause bin und der kleine hier sein unwesen treibt, schafft er es sogar den Mülleimer umzukippen und sich dann seine leeren Portions-häppchen auszulecken. Ich habe ihn damals irgendwo gefunden, und weiß somit auch nicht was der süße für eine Vergangenheit hat... Ich lebe damit...
Wünsche Dir viel Glück Deinen kleinen Vielfraß in den Griff zu kriegen
Libe Grüße Bijou
Gefällt mir
Tochter traktieren??
Also ich würde mir ernsthaft überlegen, ob ich das tolleriere. es kann doch nicht sein, dass Du es zulässt, dass Deine 15 Monate alte Tochter von einer Katze gebissen und "bearbeitet", also ich nehme an, gekratz etc. wird?? Soryy, wenn ich jetzt etwas aufgebracht bin, aber ich würde das auch von einer kleinen süssen Katze nicht tollerieren. Gewöhn Ihr das schnellstens ab, Deiner Tochter zu liebe. Das kann echt nicht sein....
Gefällt mir
Hallo Imandra
Auf Tische und Schränke dürfen meine Miezen sowieso nicht.An das Brot und Popcorn usw. kommt er wenn die Kleine rumkrümelt.Vom Tisch gibts sowieso nix zu futtern,das sag ich auch meinen Kids,das das Menschenessen ist und nicht Katzenessen da die Miezen sonst krank werden.Futter wird sowieso nur im Katzennapf serviert.Da bin ich sehr konsequent.In die Küche dürfen meine Mietzen garnicht,schon alleine wegen der Verletzungsgefahr.Aber ich werde jetzt mal versuchen meiner kleinen NEIN beizubringen,vieleicht hilft es ja. Danke für die Tipps.
LG
Sissi
Gefällt mir
Tochter traktieren??
Also ich würde mir ernsthaft überlegen, ob ich das tolleriere. es kann doch nicht sein, dass Du es zulässt, dass Deine 15 Monate alte Tochter von einer Katze gebissen und "bearbeitet", also ich nehme an, gekratz etc. wird?? Soryy, wenn ich jetzt etwas aufgebracht bin, aber ich würde das auch von einer kleinen süssen Katze nicht tollerieren. Gewöhn Ihr das schnellstens ab, Deiner Tochter zu liebe. Das kann echt nicht sein....
Hallo Luderchen
Also richtig beißen und kratzen tut er sie ja nicht.Er knabbert wohl eher ein bisschen an ihren Füßen und Armen rum damit sie es fallen läßt.Aber für die Kleine ist es doch arg unangenehm.Richtig weh tut er ihr nicht. Aber ich werde jetzt mal versuchen dem Tipp von Imandra zu folgen und meiner Kleinen NEIN beizubringen.Damit es das Katerchen auch kapiert.
LG
Sissi
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wie meiner...
Hallo Sissi,
Ich kann Dir war nicht weiter helfen, aber ich wollte Dir sagen,daß ich genau das gleiche "Problem" habe. Mein Kater ist auch ca. 5Monate und ein absoluter Vielfraß. Der ißt auch wirklich alles und scheint NIE satt zu sein. Wenn ich nicht zuhause bin und der kleine hier sein unwesen treibt, schafft er es sogar den Mülleimer umzukippen und sich dann seine leeren Portions-häppchen auszulecken. Ich habe ihn damals irgendwo gefunden, und weiß somit auch nicht was der süße für eine Vergangenheit hat... Ich lebe damit...
Wünsche Dir viel Glück Deinen kleinen Vielfraß in den Griff zu kriegen
Libe Grüße Bijou
Hallo Bijou
Mülleimer kippt er zwar nicht um,aber der gelbe Sack fällt ihm oft zum Opfer.Da leckt er dann auch die Portionsbeutel aus.
LG
Sissi
Gefällt mir
Hallo Imandra
Auf Tische und Schränke dürfen meine Miezen sowieso nicht.An das Brot und Popcorn usw. kommt er wenn die Kleine rumkrümelt.Vom Tisch gibts sowieso nix zu futtern,das sag ich auch meinen Kids,das das Menschenessen ist und nicht Katzenessen da die Miezen sonst krank werden.Futter wird sowieso nur im Katzennapf serviert.Da bin ich sehr konsequent.In die Küche dürfen meine Mietzen garnicht,schon alleine wegen der Verletzungsgefahr.Aber ich werde jetzt mal versuchen meiner kleinen NEIN beizubringen,vieleicht hilft es ja. Danke für die Tipps.
LG
Sissi
Mein Kater
war etwa ein Jahr alt als er anfing ständig zu Plärren. Irgendwie hatte ich das Gefühl dass er nicht mehr von seiner Portion Dosenfutter satt wurde. Wir stiegen dann auf Science Plan Trockenfutter um und um sein Gewicht besser wieder in den Griff zu bekommen bekommt er light. Er bekommt selten Leckerlie, verlangt aber auch nicht danach. Der Tierarzt gab mir noch den Tip: Wenn man nach Hause kommt nicht gleich Futter geben, auch wenn gebettelt wird, sondern mindestens 10 Minuten intensiv mit dem Tier spielen und schmusen. Sie fressen dann nicht mehr aus Langeweile. Alternativ zu der Wasserspritze kann man das Tier auch stark anpusten, das simuliert das Fauchen des Muttertieres. Ausprobieren und viel mit dem Tier beschäftigen.
Gefällt mir
Lies doch mal
... wenn Du die Zeit noch dafür findest mit Kind und Katze das Buch "Was mir die Tiere erzählen" von Sonya Fitzpatrick. Da staunt man teilweise nicht schlecht und man bekommt auch noch andere Anregungen.
Ansonsten hat Christine Tetau eine Seite im Web, musst Du mal über eine Suchmaschine finden. Sie hat auch viele Tips und bietet in dringenden Fällen auch telefonische Beratung an. Vielleicht brauchst Du das aber gar nicht, wenn Du das Buch gelesen hast.
Sprichst Du viel mit Deinem Kater? Versuch`s mal!
Viel Erfolg,
die Wuschelige
Gefällt mir
Mein Kater
war etwa ein Jahr alt als er anfing ständig zu Plärren. Irgendwie hatte ich das Gefühl dass er nicht mehr von seiner Portion Dosenfutter satt wurde. Wir stiegen dann auf Science Plan Trockenfutter um und um sein Gewicht besser wieder in den Griff zu bekommen bekommt er light. Er bekommt selten Leckerlie, verlangt aber auch nicht danach. Der Tierarzt gab mir noch den Tip: Wenn man nach Hause kommt nicht gleich Futter geben, auch wenn gebettelt wird, sondern mindestens 10 Minuten intensiv mit dem Tier spielen und schmusen. Sie fressen dann nicht mehr aus Langeweile. Alternativ zu der Wasserspritze kann man das Tier auch stark anpusten, das simuliert das Fauchen des Muttertieres. Ausprobieren und viel mit dem Tier beschäftigen.
Das problem kenne ich auch
unser kater sprang ständig auf den tisch, kratzte und biss unseren sohn. um dies zu unterbinden haben wir ihn angezischt. mitlerweile macht er das nicht mehr. man kann sogar das essen auf dem tisch lassen ohne daß er daran geht. unser sohn hat das mit dem zischen auch drauf und wenn unser kater doch mal beißen will zischt er ihn an. dann geht er sofort weg. versuchs mal.
Gefällt mir