In Antwort auf gladys_12152748

Ich finds erschreckend, wie schnell immer der Schnauzengriff genannt wird.
Meiner Meinung nach hat das nichts mit guter Hundeerziehung zu tun. Bei Hunden merkt man, dass der Schnauzengriff die letzte Instanz der Mutterhündin ist, ihre Jungen zu bestrafen bzw zu maßregeln. Dieser Handlung geht aber immer eine andere voraus.
Menschen die eben mal so den Schnauzengriff bei ihrem Welpen anwenden, zerstören ihre Vetrauensbasis zum Hund und werden für diesen uneinschätzbar. Man macht damit mehr kaputt als man gut macht....
Meine Hündin ist 9 Monate alt und wurde von mir nicht ein einziges Mal durch den Schnauzengriff gemaßregelt. Sie ist/war wild, ungestüm, zuweilen respektlos, unermüdlich und und und. Mitlerweile ist sie anhänglich, unglaubich lieb und schon recht gut erzogen. Alles ohne Schnauzengriff. Man glaubt es kaum...
Der Schnauzengriff ist nichts, was man einfach mal so macht. Vllt in manchen Situationen, in denen es nicht anders geht, anwendbar. Zu diesen Situationen gehört die der Threadstellerin aber ganz sicher nicht....
Und jetzt an die Threadstellerin
Zuerst muss ich mal fragen, wie ihr auf die Idee gekommen seid, euren Hund in eine Box zu sperren, wenn ihr weggeht?! Was soll er denn anderes tun als weinen, wenn sein Rudel ihn von einer Sekunde auf die Andere einsperrt und einfach geht?!
Habt ihr ihm das Alleinsein denn beigebracht? Wenn ja wie und wie lange bleibt die Kleine allein? Kennt sie die Box?
Du hattest ihm normalen Hundeforum auch schon geschrieben oder? Dort habe ich meins zum Kneifen in Füße, Hände, Waden usw. schon gesagt.
Mitlerweile kommt mir eure Anschaffung des Hundes sehr unüberlegt vor... Berichtige mich bitte, wenns anders ist. So ist nur mein Empfinden....
LG
Gefällt mir