Anzeige

Forum / Tiere

HILFE, ICH BIN VERZWEIFELT!!!

Letzte Nachricht: 10. Dezember 2004 um 22:22
C
caryn_12638275
06.08.04 um 11:18

hallo zusammen,

wir haben ein ca 14 wochen altes kätzchen, das wir mit 7 wochen bekommen haben.
sie ist lieb und verschmust, aber sie macht auf BETTEN, in blumentöpfe und in den sandkasten.groß und klein.
ich habe schon vieles versucht, es ihr beizubringen, aber sie tut es immer wieder.
nur wenn sie keinen zugang zu den bevorzugten plätzen hat geht sie auf ihr klo.
ich kaufe das teuerste catsan-streu.
ich denke auch die ursache zu kennen:
sie und ihr geschwisterchen durften im gästezimmer aufwachsen!die kleinen kätzchen waren den ganzen tag im bett unterwegs, das katzenklo stand daneben.
der sandkasten wird nachts mit einem kinderspannbettlaken überzogen, selbst da macht sie drauf.
es ist eine sauerei und meine nerven liegen blank.
wir müssen sie ständig von den zimmern fernhalten, am sandkasten und überall wache stehen.dabei lass ich so gerne überall türen offen.
es hilft alles nix.
gibt es duftstoffe die katzen nicht mögen, oder ähnliches?
bitte helft uns.

lg
nici

Mehr lesen

W
winnie_12164884
06.08.04 um 12:17

hallo nici,
scheinbar mag sie sand ganz gern - wie wäre es mit einem zweiten (!) katzenklo, das mit sand gefüllt ist?

für blumentöpfe gibt es spezielle aufsätze gegen *katzenbefall*, mist, ich komm gerade leider nicht auf den namen ... fällt bestimmt einem mitleser ein.

du schreibst, dass sie ihr klo benutzt, wenn sie keinen zugang zu den anderen pinkelpätzen hat - dann verwehre ihr den zugang.
zumindest eine zeitlang, damit sie sich nicht daran gewöhnen kann.

vielleicht hilft es danach, das bett anderweitig attraktiv zu machen - du könntest jeden tag ein leckerli drauf legen oder drin verstecken. meistens pinkeln katzen nicht auf ihre fressplätze.

ein sandkasten ist bestimmt - aus katzensicht - ein herrliches luxusklo *g*, da hilft wohl nur konsequentes abdecken.
vielleicht mit einer folie, damit sich die mietze beim pinkeln ein wenig bespritzt, das mögen katzen nämlich auch nicht so gerne ...

liebe grüße


Gefällt mir

N
nona_12253863
06.08.04 um 12:48

Hallo Nici,
Ich kenne dieses Verhalten (zum Glück) von unseren Katzen gar nicht. Sie pieseln nur gerne mal auf rumliegende Schuhe, und da haben wir bei 4 kleinen Kindern auch schon Probleme gehabt. Aber sie streiken bei uns bei vielen Katzenstreusorten ausser unserem "Natusan", das ist eine Klumpstreu, die auch sehr gut den Geruch wegnimmt, mindestens genauso gut wie das schweinisch teure Catsan. Wenn Deine Mieze allerdings Sand so liebt, halte ich Peas Vorschlag mit dem Sandkatzenklo zusätzlich für eine sinnvolle Idee.
Ich kann Dir allerdings noch einen einfachen Tip für Blumentöpfe geben, der bei unseren Katzen gewirkt hat: Alufolie ! Wir haben die größeren Blumentöpfe einfach um die Pflanze herum mit Alufolie abgedeckt. Das metallische Rascheln irritiert Katzen anscheinend so sehr, dass sie sich doch lieber einen anderen Platz suchen. Eine Freundin legt große Flußkiesel in die Blumentöpfe und das hilft auch gegen buddelnde oder pieselnde Katzen.
Vermutlich müsst ihr einfach die Türen der Schlafräume zumachen. Es gibt zwar auch Sprays, die angeblich Katzen fernhalten, aber das stinkt bedenklich giftig und beeindruckte unsere Katzen nicht sonderlich. Ich habe da bessere Erfahrungen mit Citronellaöl gemacht, das auch den penetranten Katzenpieselgeruch fast ganz überdeckt.
Und versuche sie jedesmal zu belohnen (Kleines Leckerli oder Extrastreicheleinheiten), wenn sie widerstrebend auf ihr Klo geht. Vielleicht hilft das auf Dauer auch was.

Liebe Grüße und viel Erfolg

Igelbaby

Gefällt mir

L
lale_12042476
08.12.04 um 21:16

Tipp
Lass Dir von den Katzen doch nicht auf der ANse rumtanzen. Wie wäre es mit einer einfachen Lösung die dazu kostenlos ist:

Unsere Katze schläft nachts im Bad, dort hat sie Ihre Kuschelplätze und das Klo. Ich weiss nicht wie gross Deine Wohnung ist. Schlafzimmertür schliessen (Schlafzimmer ist tabu stehe nicht auf Katzen Haare im Bett etc) und den Griff so anschrauben, dass er zur Decke zeigt. So habe Katzen auch während Deiner Abwesenheit keine Möglichkeit in den Raum zu kommen.
Ansonsten mal laut schimpfen, mit der Zeitung auf dem Tisch hauen(beim erwischen) oder mit der Wasserspritze.

Gefällt mir

Anzeige
A
aphra_837110
09.12.04 um 23:22
In Antwort auf lale_12042476

Tipp
Lass Dir von den Katzen doch nicht auf der ANse rumtanzen. Wie wäre es mit einer einfachen Lösung die dazu kostenlos ist:

Unsere Katze schläft nachts im Bad, dort hat sie Ihre Kuschelplätze und das Klo. Ich weiss nicht wie gross Deine Wohnung ist. Schlafzimmertür schliessen (Schlafzimmer ist tabu stehe nicht auf Katzen Haare im Bett etc) und den Griff so anschrauben, dass er zur Decke zeigt. So habe Katzen auch während Deiner Abwesenheit keine Möglichkeit in den Raum zu kommen.
Ansonsten mal laut schimpfen, mit der Zeitung auf dem Tisch hauen(beim erwischen) oder mit der Wasserspritze.

Hm
Aso,Katzen im Badezimmer einsperren halte ich nicht für die beste Idee, das könnte auch zu Protestpinkeln führen.
Unser Katerchen hat,als er noch klein war, immer in die Sporttasche meiner Mutter gemacht,weil er wohl nicht wollte, dass wir ihn alleine lassen.
Ich würde auch sagen, Konditionierung hilft am besten.
Versuch es mal mit einer anderen Katzentoilette, Schlafzimmer versperren und immer streicheln und ganz viel loben,wenn sie ihr Klo benutzt.
Nur so lernen Tiere gutes und schlechtes Verhalten zu unterscheiden. Wenns mal daneben geht: Nicht rumschreien oder gar mit Wasser bespritzen,sondern sie hochnehmen und in ihr Katzenklo setzen.
So haben wir es dem Kater mit der Zeit beigebracht. Eure Katze wird es sicher auch noch lernen.Viel Spass mit der Kleinen.
LG,Raine

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lale_12042476
10.12.04 um 15:14
In Antwort auf aphra_837110

Hm
Aso,Katzen im Badezimmer einsperren halte ich nicht für die beste Idee, das könnte auch zu Protestpinkeln führen.
Unser Katerchen hat,als er noch klein war, immer in die Sporttasche meiner Mutter gemacht,weil er wohl nicht wollte, dass wir ihn alleine lassen.
Ich würde auch sagen, Konditionierung hilft am besten.
Versuch es mal mit einer anderen Katzentoilette, Schlafzimmer versperren und immer streicheln und ganz viel loben,wenn sie ihr Klo benutzt.
Nur so lernen Tiere gutes und schlechtes Verhalten zu unterscheiden. Wenns mal daneben geht: Nicht rumschreien oder gar mit Wasser bespritzen,sondern sie hochnehmen und in ihr Katzenklo setzen.
So haben wir es dem Kater mit der Zeit beigebracht. Eure Katze wird es sicher auch noch lernen.Viel Spass mit der Kleinen.
LG,Raine

Re
Was ist daran nicht artgerecht ? Die Katze fühlt sich pudelwohl im Bad geht abends freiwillig zum schlafen dort rein und döst bis Morgens durch.
Protestgepinkelt hat sie noch nie. Die Katze ist jetzt 4 Jahre alt und da werden keine Marotten mehr kommen.

Gefällt mir

D
danbi_12330681
10.12.04 um 18:29

Hallo nici,
bin zwar eigentlich kein experte für katzen, hatte aber im fernsehen mal gesehen, dass unter umständen auch das reinigungsmittel der katzentoilette schuld sein kann, wenn sie nicht drauf geht. bei scharfen reinigern kann der geruch dann wie eine andere katze riechen...
wäre ja mal einen versuch wert, die toilette mit möglichst sanftem reinigungsmittel zu reinigen oder gegen eine ganz neue zur probe auszutauschen.
hoffe, es hilft.

Gefällt mir

Anzeige
W
winnie_12164884
10.12.04 um 21:20
In Antwort auf lale_12042476

Re
Was ist daran nicht artgerecht ? Die Katze fühlt sich pudelwohl im Bad geht abends freiwillig zum schlafen dort rein und döst bis Morgens durch.
Protestgepinkelt hat sie noch nie. Die Katze ist jetzt 4 Jahre alt und da werden keine Marotten mehr kommen.

wenn sich die katze pudelwohl fühlt ...
ist ja alles okay.
mal im ernst - bleibt ihr denn ne andere wahl?

zu den marotten: meine hat sich das *protest*-pinkeln (was eigentlich eher was mit irritation zu tun hat) mit 7 oder 8 angewöhnt

ach ja: eine ohnehin schon verunsicherte katze würde ich wohl nicht einsperren.

lieber gruß

Gefällt mir

S
sora_11879443
10.12.04 um 22:22
In Antwort auf lale_12042476

Re
Was ist daran nicht artgerecht ? Die Katze fühlt sich pudelwohl im Bad geht abends freiwillig zum schlafen dort rein und döst bis Morgens durch.
Protestgepinkelt hat sie noch nie. Die Katze ist jetzt 4 Jahre alt und da werden keine Marotten mehr kommen.

Falls du wirklich denkst...
das eine katze die nacht durchschläft -

bist du entweder sehr unerfahren, was katzen betrifft

oder deine katze ist nicht 'normal'


und auch mit dem wissen, das es vielen wieder mal zu hart ist, was ich schreibe (mir aber reichlich egal):

"was nicht passt, wird passend gemacht" - ist nicht unbedingt das beste motto, wenn man sich ein tier anschafft.

und auf deine frage, was an katzen-aufs-klo-einsperren nicht artgerecht ist, da geh ich besser nicht näher drauf ein. DAS macht mich dann doch zu wütend !

*kopfschüttelnd* andrea

Gefällt mir

Anzeige