Anzeige

Forum / Tiere

Hilfe: Freigänger müssen Wohnungskatzen werden?!

Letzte Nachricht: 24. Juni 2008 um 14:45
S
sauda_12756659
21.06.08 um 14:14

Hallo,

vielleicht finde ich hier ein paar Katzen Experten die mir Rat geben können.

Meine beiden Perserkatzen Apollo u. Tiffanie sind 3 Jahre alt im ersten Lebensjahr waren sie reine Wohnungskatzen. Durch meine Trennung vom Ehemann bin ich vor 2 Jahren zu meinen Eltern gezogen und seit dem haben sie Freigang, weil meine Eltern bereits Freigänger hatten und das nicht vereinbar war: die rein, die raus. Nun ziehe ich um, in eine 70 qm Wohnung mit Balkon (keine Freigang Möglichkeit!). Die beiden sind gerne draußen allerdings auch sehr Hausbezogen zb schlafen sie drinnen, fressen drinnen.... Sie sind beide kastriert aber der Kater wird sehr unruhig wenn er nicht raus kann wenn er unbedingt möchte. Sind beide verwöhnt!

Ja nun da sie aber auch sehr an mir hängen und ich sie sehr ,,liebe" (bitte nicht falsch verstehen) kann/möchte ich sie nicht abgeben.

Nun was meint Ihr, habt Ihr Tipps oder Erfahrungsberichte?

Würde mich sehr freuen, würde mich erleichtern denn der Umzug soll am 1.8.08 sein.

Liebe Grüße

Sunshine

Mehr lesen

G
gwawr_12915881
22.06.08 um 16:13

Zur Wohnungskatze gewöhnen
Da sie ja auch gerne in der Wohnung sind, solltest du sie jetzt schon an die reine Wohnungshaltung gewöhnen.
Also immer weniger raus lassen. Ich weiß, dass fällt schwer, weil sie so betteln. Aber wnn du in der neuen Wohnung keinerlei Möglichkeiten hast sie rauszulassen, dann geht es eben nicht anders. Vielleicht hast du ja eine Balkon mit Katzenbaum und Katzengitter. und sie können dann wenigstens ein bisschen an die frische Luft.Wenn das auch nicht geht, verschaffe ihnen ein paar schöne warme ,gemütliche Plätzchen an der Fensterbank, wo sie rausgucken können.
Katzen geht es in erster Linie nicht um Bewegung ,sondern darum ,dass sie sich nicht langweilen und immer etwas neues und interessantes sehen können.

Gefällt mir

O
oni_11856006
22.06.08 um 21:23

Hatte auch schon die Situation
Hi Sunshine,
in dieser Situation war ich auch schon. Mein Katzenpärchen damals war erst mal 2 Jahre nur in der Wohnung. Danach bin ich umgezogen: schöner Garten, viel Auslauf - Mietzis waren glücklich. Leider wurde Cilly überfahren. Blacky blieb allein und etwa 3 Jahre draußen. Danach mussten wir wieder umziehen und da war kein Auslauf mehr möglich. Blacky hat sich sehr gut damit abgefunden. Der Balkon hat ihm offensichtlich gereicht. Ich trennte mich danach auch von meinem Ehemann und habe eine kleine Wohnung im EG eines Mietshauses gefunden. Blacky hatte wieder Auslauf, konnte sich leider nicht lang daran erfreuen. Ein Auto hat auch ihn überfahren.
Seitdem habe ich einen Perserkater, der - zum Glück - nicht vom Balkon hinunter springt, obwohl er es könnte. Aber er liebt es (und jetzt bitte, bitte nicht lachen!) an der Leine mit mir hinauszugehen. Abends und morgens spazieren wir ums Haus, er markiert ab und zu seine Büsche und "liest Zeitung", schnuppert also herum, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Ich würde die Katzen, so lange sie die Möglichkeit dazu haben, hinauslassen und in der neuen Wohnung bleiben sie eben drinnen. Allerdings wäre es überlegenswert, ob du nicht ein Katzennetz um den Balkon herum spannst. Das stört eigenlich nicht wirklich und du bist auf der sicheren Seite, dass die Katzen nicht herunterspringen. Dann können sie auf den Balkon, auch wenn du mal nicht zu Hause bist.
Liebe Grüße

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1263583399z
24.06.08 um 14:45
In Antwort auf gwawr_12915881

Zur Wohnungskatze gewöhnen
Da sie ja auch gerne in der Wohnung sind, solltest du sie jetzt schon an die reine Wohnungshaltung gewöhnen.
Also immer weniger raus lassen. Ich weiß, dass fällt schwer, weil sie so betteln. Aber wnn du in der neuen Wohnung keinerlei Möglichkeiten hast sie rauszulassen, dann geht es eben nicht anders. Vielleicht hast du ja eine Balkon mit Katzenbaum und Katzengitter. und sie können dann wenigstens ein bisschen an die frische Luft.Wenn das auch nicht geht, verschaffe ihnen ein paar schöne warme ,gemütliche Plätzchen an der Fensterbank, wo sie rausgucken können.
Katzen geht es in erster Linie nicht um Bewegung ,sondern darum ,dass sie sich nicht langweilen und immer etwas neues und interessantes sehen können.

Ich kann aus erfahrung sagen,
du kannst sie an drinne gewöhnen, aber sie werden nie vergessen dass sie die freiheit mal hatten. meiner war erst 3 jahre draußen u sind dann umgezogen u ist jetzt seit 3 jahre drinne u ganz ehrlich, ja er hat sich daran gewöhnt u es war für mich echt hart u dem gequängel u das mautzen weil er raus wollte u er wird sicher an alles kratzen u dir zu zeigen was er will, es ist machbar aber man sieht ihnen an dass sie unglücklicher sind als in der natur, mein rat, versuche deinen katzen zu liebe lieber eine wohnung zu finden mit rausgang möglichkeit die katzen werden es dir danken, ich persönlich würde es nie wieder so tun, wie ichs selbst gemacht habe, aber ich hab das umgekehrte problem weiß nicht ob ich ihn jetzt nach 3 jahren nochmal rauslassen soll ob er damit klar kommen würde. was ich von balkon halte, sicher besser als nichts, aber die lieben das spatzieren u das erkunden der gegend was beim balkon eindeutig ja fehlt u an der leine käme für mich nie in frage, denn dass ist nur vorführen was er therorätisch haben könnte aber niemals allein eigenständig haben wird. hör auf dein herz, der rest ergibt sich von allein

Gefällt mir

Anzeige