In Antwort auf gwawr_12915881
Zur Wohnungskatze gewöhnen
Da sie ja auch gerne in der Wohnung sind, solltest du sie jetzt schon an die reine Wohnungshaltung gewöhnen.
Also immer weniger raus lassen. Ich weiß, dass fällt schwer, weil sie so betteln. Aber wnn du in der neuen Wohnung keinerlei Möglichkeiten hast sie rauszulassen, dann geht es eben nicht anders. Vielleicht hast du ja eine Balkon mit Katzenbaum und Katzengitter. und sie können dann wenigstens ein bisschen an die frische Luft.Wenn das auch nicht geht, verschaffe ihnen ein paar schöne warme ,gemütliche Plätzchen an der Fensterbank, wo sie rausgucken können.
Katzen geht es in erster Linie nicht um Bewegung ,sondern darum ,dass sie sich nicht langweilen und immer etwas neues und interessantes sehen können.
Ich kann aus erfahrung sagen,
du kannst sie an drinne gewöhnen, aber sie werden nie vergessen dass sie die freiheit mal hatten. meiner war erst 3 jahre draußen u sind dann umgezogen u ist jetzt seit 3 jahre drinne u ganz ehrlich, ja er hat sich daran gewöhnt u es war für mich echt hart u dem gequängel u das mautzen weil er raus wollte u er wird sicher an alles kratzen u dir zu zeigen was er will, es ist machbar aber man sieht ihnen an dass sie unglücklicher sind als in der natur, mein rat, versuche deinen katzen zu liebe lieber eine wohnung zu finden mit rausgang möglichkeit die katzen werden es dir danken, ich persönlich würde es nie wieder so tun, wie ichs selbst gemacht habe, aber ich hab das umgekehrte problem weiß nicht ob ich ihn jetzt nach 3 jahren nochmal rauslassen soll ob er damit klar kommen würde. was ich von balkon halte, sicher besser als nichts, aber die lieben das spatzieren u das erkunden der gegend was beim balkon eindeutig ja fehlt u an der leine käme für mich nie in frage, denn dass ist nur vorführen was er therorätisch haben könnte aber niemals allein eigenständig haben wird. hör auf dein herz, der rest ergibt sich von allein
Gefällt mir