Anzeige

Forum / Tiere

HIIIILFEEEEE....

Letzte Nachricht: 4. Juni 2007 um 12:10
L
luned_12885038
25.05.07 um 19:20

Komme gerade vom Spaziergang mit meinem Retrievermischling (Golden X Labraddor)1 1/2 Jahre alt, zurück. Wie immer genervt, gestresst und verschwitzt. Mein Problem: Ich kann ihn nicht von der Leiner lassen, weil er dann abhaut, und an der Leine zieht er wie blöd...

Ich bin von Anfang an mit ihm in die Welpen- und Hundeschule gegangen. Er hat auch alles super gelernt, nur eben das nicht. Ich weiss nicht mehr weiter. Ich würde ihn so gerne ohne Leine laufen lassen, aber früher oder später huscht er davon (auch wenn ich ihn nahe bei mir behalte) und wenn er ein Tier oder so sieht, ist er weg. Er kommt zwar dann zurück, aber erst nach dem x-ten mal Rufen. Und das ist mir einfach ein zu grosses Risiko...

Hatte jemand das selbe Problem und hat das hinbekommen? Weiss echt nicht mehr weiter...

Mehr lesen

M
merve_12667392
26.05.07 um 23:45

Versteck Dich...
... kein Spaß!
Such Dir einen Platz zum Spazieren gehen, wo möglichst wenig, besser keine, Menschen und andere Tiere sind und lass Deinen Hund von der Leine. Wenn er wegläuftrufe ihn einmal. Wenn er nicht kommt versteck Dich (z. B. hinter einem Baum, Strauch,...). Jetzt ist Geduld und gute Nerven gefragt. Irgendwann ist er mit seiner Beschäftigung fertig und wird Dich suchen (auch wenn das eine Weile dauert). Lass ihn dann ruhig erst mal ein bisschen blöd gucken, bis Du Dich bemerkbar machst. Wenn er dann kommt, ganz doll loben und mit Leckerlis großzügig sein. Diese Übung immer wieder wiederholen. Kostet zwar einige Nerven, hat bei mir aber super funktioniert. Mein Hund hat mittlerweile kapiert, dass man mich nicht zu lange aus den Augen lassen sollte, weil ich sonst evtl. einfach weg bin.
Viel Glück!
Was ich auch noch gemacht habe war, dass ich ihm immer, wenn er zu mir zwischendurch gekommen ist, Leckerlis gegeben habe und ihn doll gelobt habe, und ihn dann wieder zum Spielen geschickt. Mache ich eigentlich immer noch, damit er merkt, dass es nicht immer an die Leine oder nach Hause geht, wenn ich ihn rufe.
Schreibe mir doch, wie es Euch damit gegangen ist. Würde mich interessieren.

Gefällt mir

L
luned_12885038
29.05.07 um 11:55
In Antwort auf merve_12667392

Versteck Dich...
... kein Spaß!
Such Dir einen Platz zum Spazieren gehen, wo möglichst wenig, besser keine, Menschen und andere Tiere sind und lass Deinen Hund von der Leine. Wenn er wegläuftrufe ihn einmal. Wenn er nicht kommt versteck Dich (z. B. hinter einem Baum, Strauch,...). Jetzt ist Geduld und gute Nerven gefragt. Irgendwann ist er mit seiner Beschäftigung fertig und wird Dich suchen (auch wenn das eine Weile dauert). Lass ihn dann ruhig erst mal ein bisschen blöd gucken, bis Du Dich bemerkbar machst. Wenn er dann kommt, ganz doll loben und mit Leckerlis großzügig sein. Diese Übung immer wieder wiederholen. Kostet zwar einige Nerven, hat bei mir aber super funktioniert. Mein Hund hat mittlerweile kapiert, dass man mich nicht zu lange aus den Augen lassen sollte, weil ich sonst evtl. einfach weg bin.
Viel Glück!
Was ich auch noch gemacht habe war, dass ich ihm immer, wenn er zu mir zwischendurch gekommen ist, Leckerlis gegeben habe und ihn doll gelobt habe, und ihn dann wieder zum Spielen geschickt. Mache ich eigentlich immer noch, damit er merkt, dass es nicht immer an die Leine oder nach Hause geht, wenn ich ihn rufe.
Schreibe mir doch, wie es Euch damit gegangen ist. Würde mich interessieren.

Danke
das habe ich auch shon mal versucht, da war er noch jünger. Leider ist er mir da auch abgedüst.....

Aber ich kann es ja mal wieder versuchen, allerdings ist es schwer bei uns eine Gegend zu finden, wo nichts läuft. Irgend ein Vogel oder anderer Spaziergänger ist immer da...
Aber ich versuch es wider mal... Wünscht mir geduld

Gefällt mir

A
an0N_1246222399z
29.05.07 um 14:58

Was hat er denn genau gelernt
in der Hundeschule?

Gehorsam/Unterordnung offenbar nicht, Kommandos wie "hier" oder "aus" oder "Fuß" offenbar auch nicht.

Wie oft gehst Du mit ihm in die Hundeschule, wie oft trainierst Du alleine mit ihm (Samstags nachmittags mal ein, zwei Stündchen HS kann man kaum "Erziehung" nennen)?

Und Erziehung braucht er GANZ DRINGEND!

chili

Gefällt mir

Anzeige
C
ciera_12840581
29.05.07 um 16:14
In Antwort auf luned_12885038

Danke
das habe ich auch shon mal versucht, da war er noch jünger. Leider ist er mir da auch abgedüst.....

Aber ich kann es ja mal wieder versuchen, allerdings ist es schwer bei uns eine Gegend zu finden, wo nichts läuft. Irgend ein Vogel oder anderer Spaziergänger ist immer da...
Aber ich versuch es wider mal... Wünscht mir geduld

Hallo
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deinen Versuchen. Bei unserem Hund ist das so, dass er eigentlich hört, wenn man ihn ruft, aber wenn er durch irgendetwas abgelenkt ist, z.B. ein anderes Tier, dann klappt es nicht so mit dem Herkommen.
Allerdings rate ich Dir, z.Zt. vorsichtig zu sein, denn es herrscht ja im Moment Leinenzwang bis zum 15.7.
Ein Nachbar ist erwischt worden und musste Strafe zahlen.

Gefällt mir

A
an0N_1246222399z
29.05.07 um 17:14
In Antwort auf ciera_12840581

Hallo
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deinen Versuchen. Bei unserem Hund ist das so, dass er eigentlich hört, wenn man ihn ruft, aber wenn er durch irgendetwas abgelenkt ist, z.B. ein anderes Tier, dann klappt es nicht so mit dem Herkommen.
Allerdings rate ich Dir, z.Zt. vorsichtig zu sein, denn es herrscht ja im Moment Leinenzwang bis zum 15.7.
Ein Nachbar ist erwischt worden und musste Strafe zahlen.

Ein Hund, der
nicht hört, darf m.E. gar nicht von der Leine. Was, wenn eine Gefahrensituation kommt, und der Hund hört nicht auf Dein Rufen???

Erstmal auf abgeschlossenem Terrain üben, bis es klappt, DANN erst von der Leine in Feld/Wald etc.

chili

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
luned_12885038
01.06.07 um 9:28
In Antwort auf an0N_1246222399z

Was hat er denn genau gelernt
in der Hundeschule?

Gehorsam/Unterordnung offenbar nicht, Kommandos wie "hier" oder "aus" oder "Fuß" offenbar auch nicht.

Wie oft gehst Du mit ihm in die Hundeschule, wie oft trainierst Du alleine mit ihm (Samstags nachmittags mal ein, zwei Stündchen HS kann man kaum "Erziehung" nennen)?

Und Erziehung braucht er GANZ DRINGEND!

chili

Sorry
aber mein Hund hat sehr viel gelernt, und ich bin stets an seiner Erziehung dran. Er kennt die Kommandos, aber er ist halt einfach no jung, und wenn er was sieht oder hört, ist er neugierig. Das ist weder abartif noch heisst das, dass er nicht erzogen ist....

Gefällt mir

Anzeige
L
luned_12885038
01.06.07 um 9:30
In Antwort auf an0N_1246222399z

Ein Hund, der
nicht hört, darf m.E. gar nicht von der Leine. Was, wenn eine Gefahrensituation kommt, und der Hund hört nicht auf Dein Rufen???

Erstmal auf abgeschlossenem Terrain üben, bis es klappt, DANN erst von der Leine in Feld/Wald etc.

chili

Darum
lass ich ihn ja jetzt auch nicht mehr von der Leine. Wir haben auch anfangs auf geschlossenem Terrain geübt, aber da war halt kein Vogel oder sonst ein Tierchen, dass seine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat....

Gefällt mir

A
an0N_1246222399z
01.06.07 um 11:16
In Antwort auf luned_12885038

Sorry
aber mein Hund hat sehr viel gelernt, und ich bin stets an seiner Erziehung dran. Er kennt die Kommandos, aber er ist halt einfach no jung, und wenn er was sieht oder hört, ist er neugierig. Das ist weder abartif noch heisst das, dass er nicht erzogen ist....

Neugierig...
was abartif bedeutet, weiß ich nun leider nicht ...aber Du solltest versuchen zu erreichen, dass Dein Hund seine Aufmerksamkeit DIR schenkt und DICH als Alphatier respektiert, dann klappt's auch mit den Kommandos.

Wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe, habe ich normalerweise auch "Aufgaben" für ihn, die er erfüllen soll und wenn es nur "Stöckchen holen" ist. Er ist total verrückt danach, zu "arbeiten" und hängt die allermeiste Zeit mit seinen Augen an mir, nicht an den Karnickeln, die über's Feld hoppeln.

Vielleicht legst Du Dir für die Übergangszeit mal eine lange Feldleine zu (kannst auch einfach ein Seil nehmen), vielleicht so 4-5 m lang. So hat der Hund mehr das Gefühl, eben nicht angeleint zu sein, aber Du hast trotzdem noch Kontrolle über ihn.

So kannst Du ihm auch unruhiges rumspringen (falls er das macht) abgewöhnen. Einfach die lange Leine am Ende halten und den Rest schleifen lassen. Tänzelt der Hund dann nervös rum, wird er sich mit den Pfoten in der Leine verheddern und recht schnell lernen, dass so ein Rumgezappel ziemlich unangenehm ist...

Und immer schön an der Unterordnung arbeiten . Mit 1 1/2 sollte er meiner Meinung nach doch etwas besser hören.

chili

Gefällt mir

Anzeige
N
neve_12349563
02.06.07 um 17:55

Hundeerziehung
Ich hatte in meinem Leben schon an die 10 Hunde,alle aus schlechter Haltung oder Fundtiere,alle hatten eins gemeinsam...nämlich genau das was Du schilderst.Du brauchst 2 Dinge,ein Fahrrad und ein Beutelchen mit Rinderhackklößchen.1.Geh normal mit ihm Gassi und lass ihn sich ausleeren.2.Nimm ihn ans Rad und laß ihn laufen bis er ruhig wird.3.Such Dir ein gut überschaubares Gelände und geh mit ihm an langer Leine,sprich ihn an und finde raus auf welche Stimmlage er am besten reagiert.4.Ruf ihn ab und an und belohne ihn mit einem Rinderhackk.und lobe ihn.Ruf ihn besonders dann wennn er anderweitig interessiert ist.5.Nach einer Woche versuch es ohne Leine und nimm jemanden mit der einen Hund hat der folgt.Sei konsequent und einfühlsam und hab Geduld,versetz Dich in ihn rein und Du wirst sehen alles wird bestens.PS Bei meinen Hunden hat das immer funktioniert,und die einzige Leine die ich jemals gekauft habe sieht immer noch aus wie neu....

G.M.

Gefällt mir

D
dagny_12638762
04.06.07 um 12:10

Hmm
Verstecken (hilft aber nur wenn er nicht schon das nächste kaninchen vor der nase hat).. bei meiner hündin hilft es immer wenn ich weglaufe wenn sie icht hört.. ansonsten kann man gut mit langer leine üben und natürlich leckerchen (du sollest dann aber weniger füttern bei der mischung ) )

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige