Helfe gerne bei Hunderziehung/Problemhunden
Hallo,
ich mache eine Ausbildung zum Hundetrainer.
Es basiert auf dem Verhalten der Hunde untereinander auf. Ganz ohne Leckerchen.Meine beiden sind das beste Beispiel dafür, dass es sehr gut in kurzer Zeit funktioniert! Nur zum Beispiel:
Mein Dobi-Podenco Mix und mein Tschechischer Wolfshund haben beide einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb, beide aus dritter, bzw vierter Hand. heute kann ich mit beiden stundenlang durch den Wal gehen, ohne das abgehauen wird, beide gehn bei Fuß an anderen Hunden vorbei. Der Wolfshund war sehr hibbelig und hat sich immer auf andere Hunde gestürtzt (freundlich und neugierig) und wollte ganz viel spielen, sehr nervös war sie. heute kann ich sie überall mit hi nehmen auch andere oder mehrer Hunde stören Sie nicht, sie leigt dann brav an dem Ihr zugewiesenen Platz. jeder der ähnliche Probleme hat oder kennt, weiß das man in extrem Situationen mit Leckerchen um sich schmeißen kann, das interessiert dann keinen.
Ich bevorzuge ds training zu hause vor Ort und nicht auf dem Hundeplatz, da die emisten hunde da für das Stückchen Fleischwurst ihre Großmutter verkaufen würden, aber wehe man ist wieder im Alltag angekommen.
Ich freue mich über Antworten
Mehr lesen
Antwort Moonlight
Hallo Moonlight,
ich korrigiere die Hunde, wenn sie etwas unerlaubtes tun mit Körpersprache, Mimik, Gestik. Das positive daran ist, dass der Hund ein präzise Ansage erhält, die im Sicherheit gibt (Mein Rudelchef regelt das für mich, ich brauche das nicht selber zu tun oder Angst zu haben) Du kannst dir das in etwa so vorstellen, wenn jemand zu dir sagt, ich kümmere mich um deine Angelegenheiten, bezahle dein Haus ab, kümmere mich um deine Finanzen, so dass du dir um deine Existenz keine Sorgen machen musst, mal ins
Gefällt mir
Antwort Moonlight
Hallo Moonlight,
ich korrigiere die Hunde, wenn sie etwas unerlaubtes tun mit Körpersprache, Mimik, Gestik. Das positive daran ist, dass der Hund ein präzise Ansage erhält, die im Sicherheit gibt (Mein Rudelchef regelt das für mich, ich brauche das nicht selber zu tun oder Angst zu haben) Du kannst dir das in etwa so vorstellen, wenn jemand zu dir sagt, ich kümmere mich um deine Angelegenheiten, bezahle dein Haus ab, kümmere mich um deine Finanzen, so dass du dir um deine Existenz keine Sorgen machen musst, mal ins
Antwort Moonlight
da fehlt die Hälfte, sorry.
...menschliche übersetzt. Extremsituationen kann mit mit Hilfe anderer simulieren oder einfach beim spaziergang, das kommt aber auf die Größe und Art der Problematik an.
Gefällt mir
Antwort Moonlight
Huhu,
nein das ist nicht der Fall, ich schlage meine Hunde nicht, oder verhaue diese sogar, bzw haue ihnen eins auf die Glocke. Die Lösung ist ganz einfach. Zerrt der Hnd an der Leine, stelle ich ich ihm in den Weg, grenze ihn räumlich ein, so dass er nicht weiter kann. das macht man ein paar mal, nachher genügt es wenn du einfach dein Bein vorschiebst, bzw bei uns sogar nur wenn ich den Hund anschaue mittlerweile. So gebe ich ihm zu verstehen, dass ich vorgehe
Gefällt mir
Antwort Moonlight
Ich denke nicht, dass ich den Hund breche, der Hund hat ja vorher gelernt, was bei Fuß ist, natürlich arbeite ich damit auch mit positiver Bestärkung, wenn ich dem Hund das Kommando bei bringe. Es geht da eher um das ignorieren meiner Ansagen, ich zeige ihm dadurch das Fehlverhalten auf, was natürlich nur geht, wenn der Hund weiß was ich meine. Und sicher wird jeder Hund individuell behandelt, mein Dobi ist viel sensibler, als meine Emma. Daher werden sie auch unterschiedlicher behandelt. Darf ich fragen was Du jetzt machst, denn du hattest ja geschrieben, das du die Hundeschule nicht mehr hast.
LG
Gefällt mir
Antwort Moonlight
Ich denke nicht, dass ich den Hund breche, der Hund hat ja vorher gelernt, was bei Fuß ist, natürlich arbeite ich damit auch mit positiver Bestärkung, wenn ich dem Hund das Kommando bei bringe. Es geht da eher um das ignorieren meiner Ansagen, ich zeige ihm dadurch das Fehlverhalten auf, was natürlich nur geht, wenn der Hund weiß was ich meine. Und sicher wird jeder Hund individuell behandelt, mein Dobi ist viel sensibler, als meine Emma. Daher werden sie auch unterschiedlicher behandelt. Darf ich fragen was Du jetzt machst, denn du hattest ja geschrieben, das du die Hundeschule nicht mehr hast.
LG
Antwort Moonlight
...bzw, ob du noch mit Hunden arbeitest und in welcher Form, wollte nicht zu neugierig sein.
Gefällt mir
Huhu
Ui, 40 Schlittenhunde, das hört sich echt nach Action an!
Das mit den Trainern stimmt wohl leider! Die Ausbildung mache ich in Düren, Hundezentrum Margit Oepen, die geht wohl auch ein ganzes Jahr lang, jede Woche 2 treffen à 2,5 Std. Einmal Theorie und einmal Praxis, es ist sehr interessant und ich habe in der kurzen Zeit schon sehr, sehr viel gelernt!
Nahc einem halben Jahr gibt es eine zwischenprüfung und dann noch Ende des Jahres. Weiter können wir mit zu den Trainingsstunden der Kunden kommen und gucken.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Cool eine hundepsychologin
hab da gleich mal eine frage
ich hab ein rottweiler-schäfer mädchen, sie ist jetzt 2 jahre alt und beobachtet und verfolgt mich ständig! wenn ich irgendwo sitze, steh, liege, starrt sie mich die ganze zeit an und sobald ich mich bewege springt sie auf und geht mir nach! erst dachte ich sie ist extrem neugierig, aber oft schleicht sie mir auch total uninteressiert nach, so als würde sie nur auf mich aufpassen wollen, kann das sein?!
zu silvester ist sie mir sogar am balkon gefolgt als alle die raketen abgeschossen haben, und hat mich beobachtet!!
Gefällt mir
Sie
legt sich vor die türe und wartet bis ich wieder komme! und wenn ich die wohnung ganz verlasse winselt sie und krazt an der tür!
mir ist noch was eingefallen:
wenn ich schlafe, geht sie mit ihrer schnauze so nah an mein gesicht ran dass mich sogar die barthaare kitzeln! das ist total unheimlich!
immer wenn ich die augen aufmache habe ich diesen riesen kopf vor mir
wieso kontrolliert sie mich?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Also...
ich kann sie ganz schwer einschätzen!
wenn ich ihr in der wohnung einen befehl gebe, macht sie es sofort, wenn sie was angestellt hat genügt ein blick und sie "kriecht" zu mir, ich versteh allerdings nicht warum sie so viel angst hat, denn sobald wir draußen sind muss ich sie anflehen damit sie platz macht, sitzen tut sie sofort aber sonst geht garnichts! sie zieht, sie läuft auf andere menschen zu, sie "muss" jeden hund beschnüffeln (wer ihr nicht passt wird gebissen) etc. es ist auch fast unmöglich ihr das umzugewöhnen, weil sie mich abolut nicht beachtet!
wenn sie angst hat reagiert sie unterschiedlich!
bei einer person die langsam oder zögernd auf uns zu kommt, oder die person wechselt plötzlich auf unsere straßenseite und es ist auch noch mitten in der nacht, stellt sie sich vor mich und bellt, knurrt und zeigt die zähne.
wenn ein hund auf uns zu kommt der größer oder gleichgroß ist wie sie bekommt sie auch immer angst und versteckt sich hinter mir.
das mit der unterordnung ist auch eigenartig!
sie lebt mit einen border colli mix (weiblich) zusammen, und die zwei reiten gegenseitig auf, beide markieren und mein hund hat bei mir in letzter zeit die angewohnheit dass sie beim pinkeln das bein hebt?!
wenn ich mit ihr schimpfe wirft sie sich aber sofort auf den rücken (wenn wir daheim sind)
angreifen kann ich sie überall, sie ist sehr gutmütig. futter kann ich ihr auch wegnehmen.
aber wenn ich ihr leckerlis gebe schnappt sie immer hin, aber ich glaube sie ist einfach nur gierig, denn das macht sie nur wenn ein anderer hund dabei ist.
Gefällt mir
Hallo!
Es ist schwierig Rat zu bekommen, wenn es um Verhalten von Hunden geht ... Beim Tierarzt kriegt man nicht wirklich brauchbare Infos!
Heute hatte ich noch diese Erfahrung: 38 brzahlt und genauso ratlos wie vorher! Ärgerlich!
In ihrem Profil hab ich gesehen, dass sie aus NRW! Woher denn genau, gern auch per PN!
Ich bin neues Hundefrauchen und oft ratlos!!!
Gefällt mir
Weist du vielleicht was ich machen soll???
Er schnappt ohne vorwarnung nach meiner Tochter.
Wird aggressiv wenn man ihm zu nahe kommt wenn er frisst.
Jault den ganzen Tag, nacht ist er gott sei dank auch mal ruhig.
Wir nicht stubenrein egal wie oft wir rausgehen er macht trotzdem in die wohnung (bedenke er ist 7 monate alt)
Er will nicht lernen schön an der leine zulaufen, gerade jetzt im winter hat er so gezogen das mein kompletter unterarm aufgerissen war.
Ich weis nicht ob es an der schlechten haltung der vorigen besitzer lag ( dort wo er geboren ist).
Eingentlich kann er ja auch mal lieb sein, er denk er ist ein schoss Hündchen!
Er ist leider auch total überdreht, und wir nie müde. Selbst bei such spielen, und stöckchen werfen!!!
Kann mir jemand ein paar tipps geben?
Ob er weg muss (tochter gerade 3 jahre geworden).
Tierarzt hat gesagt wenn er unvermittelbar ist muss er eingeschläfert werden!
Weis nicht was ich machen soll!
Gefällt mir
Bitte um Hilfe!
HI,ich habe deinen Beitrag gelesen und hoffe du kannst mir einen Rat geben..Ich habe einen 3Monate alten Shar Pei aus zweiter Hand bekommen,die Vorbesitzerin hat ihn abgegeben weil sie Ärger mit der Untermieterin hatte.Wie ich mitbekommen habe ,hat er wohl schlechte Erfahrung gemacht und ist auch nicht richtig Sozialisiert wurden.Nun ist er 6monate alt und habe Ihn so hinbekommen das er richtig an der Leine läuft,Stubenrein ist und auch Grundkommandos kann .Er ist superlieb und hört auch soweit, nur jetzt ist es so wenn ich Besuche bekomme dann springt er sie an und freut sich ,aber wenn ich das verbiete,überhaupt an die Tür zu gehen wird er mir gegenüber agressiv und fängt an zu schnappen.
Ist das Dominanzverhalten?Ich würde mich freuen wenn du mir zurückschreibst.lg
Gefällt mir
Helfe gerne bei Hunderziehung/Problemhunden"
Hi irinja2,
ich bin Neu im Forum,wir haben einen Dobi Rüden der ein ganz Lieber ist,er lässt alle Leute in ruhe liebt Kinder und ist eine richtige Schmusebacke.Einziges Handycap:wie gewöhne ich ihm das ziehen an der Leine ab? und kann ich ihm das Jagen
nach Katzen,oder Waldtieren abgewöhnen,auch mag er keine
unkastrierten Rüden bei Weibchen oder kastrierte Rüden Null
Problem.Würde mich freuen über einige Tips,oder auch ein paar Ideen was für Spiele für den Kopf wir noch mit ihm machen könnten.Danke im voraus.
Isolde und Tyson
Gefällt mir
Welpe
Ich hab zwei Fragen zur Erziehung meines 10 Wochen alten Chihuahua-Welpen. Er "beißt" öfters leicht in die Hände, wenn er bei mir auf dem Schoß sitzt. Es ist kein richtiges Beißen, sondern eher ein Umschließen mit dem Maul, aber das soll er ja trotzdem nicht. Ich sage dann immer laut "nein", aber er reagiert nicht darauf, woraufhin ich nochmal "nein" sage und ihn sofort runtersetze. Allerdings macht er es immer wieder..
Gefällt mir
Kannst Du auch mir helfen?
Hallo irinaj2,
ich habe gelesen, dass du gerne bei Hundeerziehung hilfst, und ich komm hier mit einem Hilfeschrei.
Wir haben einen 5 Monate alten Schäferhund namens Pago, den wir mit 9 Wochen bekommen haben. Wir sind mit ihm in der Hundeschule und eigentlich klappt das Training ganz gut. Er wirkt auch sehr lernwillig und hat Freude beim Training.
Was wir aber bis jetzt noch nicht unter Kontrolle bekommen und uns das echt Sorgen macht, ist, dass wenn der Hund am Haus oder Vorgarten ist, der Nachbar rauskommt, er zu den hinrennt und den mit stehenden Haaren anbellt und nicht mehr aufhört. Er reagiert auch sehr schlecht auf die Worte von uns. An der Leine kann ich es besser kontrollieren, trotz, dass er da auch gerne die Leute anbellt, aber unangeleint ist es wirklich schlimm.
Oftmals kommen meine Eltern tagsüber vorbei und gehen mit ihm Gassi. Er verhält sich im Wald gut, ist folgsam und spielt auch schön mit anderen Hunden, wenn die einen begegnen. Doch einmal wurde er zu spät an die Leine genommen und eine Spaziergängerin kam in seine Richtung, die er dann ebenfalls angerannt hat und mit 1 - 2 Meter Abstand auch angebellt hat, und nicht mehr aufhören wollte. Und wieder war da keine Reaktion auf die Befehle.
Was ist hier der richtige Weg, um ihn das abzugewöhnen?
Wir sind da echt verzweifelt, weil wir Angst haben, dass es immer schlimmer wird. Kannst du uns helfen?
Liebe Grüße
pagosfrauchen
Gefällt mir