In Antwort auf shahar_12891800
Aaaalso:
Hallo !
Also hochwertiges Trockenfutter bekommst Du überwiegend im Zoofachhandel, wie z. B. Freßnapf oder Futterhaus.
Hochwertiges Futter wäre z. B. Nutro oder Almo Nature. Dann gibt's auch noch Futter, das im Mittelklassebereich anzuordnen ist, da gibt's z. B. Royal Canin oder Iams.
Vielleicht bekommst Du im Laden ja auch die eine oder andere Probe, wenn sie nett sind.
Je hochwertiger das Futter ist, desto teurer ist es natürlich auch, darum also nicht erschrecken, wenn Du die Preise siehst ;o)
Allerdings muß man bedenken, daß im Billigfutter (Whiskas etc.) nur ein ganz geringer Fleischanteil enthalten ist. Der Rest ist schwer verdaulicher Füllstoff wie Getreide etc. Somit braucht die Katze viel mehr vom Billigfutter um satt zu werden, als von hochwertigerem Futter, und dann kommt man fast wieder auf den gleichen Preis. Und für die Katze ist es natürlich gesünder.
Lies Dir einfach mal die Zusammensetzung auf den Packungen durch. Möglichst viel Fleischanteil und möglichst kein Zucker sollte drin sein. Der ist nämlich auch nicht gesund für Katz.
Schau doch mal auf der Freßnapfseite (www.freßnapf.de glaube ich), die haben dort ein tolles Ernährungsforum. Da kriegst Du sicher noch mehr Infos.
LG Borgina
Katzenkopf
Mein Kater fraß als er noch jünger war auch nur Trockenfutter und zwar nur das von Wiskas.
Er hat sich zu einem prächrigen jungen Kater entwickelt, kern gesund und pudelmunter, laut Tierarztaussage von letzter Woche und frißt nun ab und an, wie er gerde lustig ist mal zwischendurch ein Päckchen Naßfutter.Manchmal nimmt er auch Thunfisch aus der Dose in Eigensud,Hüherbrustfilet oder Ei.
Was er auch noch gerne mag sind diese kleinen getrockneten Fische.
Aber alles nach seinem Kopf.
Ich habe alles ausprobiert, sämtliche Marken und Geschmacksrichtungen,er frißt eben nur was gerade will.
So ist das, ich hab mich damit arrangiert, denn meiner Erfahrung nach kann man der Katze nichts aufzwängen denn die entscheiden nun mal nach Geschmack.
Gruß
equinox68
P.S.So schlecht ist Wiskas auch nicht.
Die Katze meiner Eltern ist inzwischen ca.20 Jahre alt (kaum zu glauben) und hat von Anfang an nur Wiskas und Milch bekommen .
Gefällt mir