Havaneser
Hallo ihr Lieben
Jetzt mal zu der Situation meiner Familie
Wir sind ein 5-Personen Haushalt, mit großem Haus und viel Garten.
Mein kleiner Bruder (9) sitzt seit seiner Geburt im Rollstuhl, er ist sehr schüchtern und auch extrem zurückhaltend, was an seiner Behinderung liegt, er kann nicht aus sich herausgehen.Viele haben uns geraten einen Hund ins Haus zu holen, da es wirklich gut für die Familie als auch für meinen kleinen Bruder wäre. Wir haben auch schon oft darüber nachgedacht, doch jedes Mal wurde der Gedanke verworfen, also ist es mittlerweile schon eine gut überlegte Angelegenheit, was es auch sein sollte. Wir haben auch schon vor der Geburt von meinem Bruder vor 9 Jahren einen Hund zu uns holen wollen, aber dann wurde meine Mutter wieder schwanger und der Gedanke wurde verworfen.
Mittlerweile haben wir ein großes Haus, einen großen Garten und viel Platz für einen Hund.
Wir sind eine Tierliebhaber Familie, leider leidet mein Vater seit seiner Kindheit an einer Tierhaarallergie, die sich aber bis jetz nur auf Katzen, Pferde beschränkt hält. Auf Hunde reagiert er soweit ich das die letzten Jahre mitbekommen habe nicht. Und auf die Hunde von Freunden reagiert er auch nicht, nur auf Katzen extrem.
Wir haben uns auf einen Havaneser geeinigt, weil wir von dem Charakter der Rasse beeintruckt sind und auch gehört haben, dass er sehr kinderlieb und auch für körperbehinderte geeignet sei, zu dem verliert er auch im Gegensatz zu anderen Rassen wenig Fell.
So nun meine Fragen an euch, muss man wenn man auf Katzen allergisch reagiert auch auf Hunde reagieren ?
Gibt es viele von euch, die einen Havaneser besitzen und vielleicht einen Erfahrungsbreicht schreiben könnten ?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Es ist ein Wunsch der ganzen Familie und wir wollen uns die Entscheidung nicht leicht machen, sondern gut überlegen.
Gruß Fifi
Mehr lesen
Danke
für die Antwort
Mein Bruder ist ein sehr vorsichtiges Kind und beobachtet viel, er ist aber sehr selbstständig, das heißt er ist zwar eingeschränkt durch seine Behinderung, aber in der Lage Dinge aufzuheben, Lichtschalter zu betätigen, etc. Bis jetzt kam eine Behindertenausbildung noch nicht zur Sprache, weil wir uns wünschen, dass er soweit selbstständig leben werden wird.
Wir wünschen uns natürlich nicht nur wegen meinem Bruder einen Hund, sondern es sollte vorwiegend ein Familienhund werden. Und ihm aber gleichzeitig als "Freund" dienen.
Aber vielen Dank nochmal für deine Hilfe, ich werde es trotzdem ansprechen.
Gruß
Gefällt mir
Danke
für die Antwort
Mein Bruder ist ein sehr vorsichtiges Kind und beobachtet viel, er ist aber sehr selbstständig, das heißt er ist zwar eingeschränkt durch seine Behinderung, aber in der Lage Dinge aufzuheben, Lichtschalter zu betätigen, etc. Bis jetzt kam eine Behindertenausbildung noch nicht zur Sprache, weil wir uns wünschen, dass er soweit selbstständig leben werden wird.
Wir wünschen uns natürlich nicht nur wegen meinem Bruder einen Hund, sondern es sollte vorwiegend ein Familienhund werden. Und ihm aber gleichzeitig als "Freund" dienen.
Aber vielen Dank nochmal für deine Hilfe, ich werde es trotzdem ansprechen.
Gruß
Also
...wenn ihr einen reinen kuschelhund haben wollt zum knuddeln und liebhaben. Wenn er sein plätzchen auf dem Sofa haben darf und nicht den Lichtschalter betätigen muss....Ja dann kann es ruhig ein Havaneser sein. Ich persönlich habe vor 2 Jahren einen 10 jahre alten Havaneser geerbt. Er hat mit einer Dame einsam gelebt. Als wir ihn bekamen war er an keine Gassigänge gewöhnt sondern nur Garten. War nicht 100 prozent stubenrein und mochte keine Männer. Also alles das was man nicht braucht. Aber er liebte immer Kinder. Jetzt haben wir ihn zwei Jahre. Er liebt mich mehr als meinen Mann aber alle Männer sind ok und er legt sich zu ihnen zum kuscheln. Er ist Stubenrein und geht ohne Leine mit uns Gassi. Und sein bester Freund ist unser Sohn. Wenn der nach Hause kommt iss vorbei. Wenn wir Spazieren gehen und es kommen Kinder muss ich auf ihn aufpassen. DENN er folgt dann nicht mehr uns sondern den Kindern. Ich hoffe das reicht dir. Also anhänglich bei Kindern kann ich bestätigen ist extrem zu mindest bei unserem. Wusste nicht ob das Rassetypisch ist. Fell haart sich nicht! Und Allergie? Ich hab ne Kaninchen und Meerschweinchen Allergie. Aber Hunde machen mir nichts. Testet es vorsichtshalber beim Allergologen.
Viel Erfolg bei der Welpenwahl. Ich finde es wichtig das Kinder ein Tier haben.
LG Nicole
Gefällt mir
Natürlich,
ich bin Dir auch sehr dankbar für deine Tipps.
Soweit hatte ich in diesem Moment nicht gedacht, nochmals danke.
Gruß
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Also
...wenn ihr einen reinen kuschelhund haben wollt zum knuddeln und liebhaben. Wenn er sein plätzchen auf dem Sofa haben darf und nicht den Lichtschalter betätigen muss....Ja dann kann es ruhig ein Havaneser sein. Ich persönlich habe vor 2 Jahren einen 10 jahre alten Havaneser geerbt. Er hat mit einer Dame einsam gelebt. Als wir ihn bekamen war er an keine Gassigänge gewöhnt sondern nur Garten. War nicht 100 prozent stubenrein und mochte keine Männer. Also alles das was man nicht braucht. Aber er liebte immer Kinder. Jetzt haben wir ihn zwei Jahre. Er liebt mich mehr als meinen Mann aber alle Männer sind ok und er legt sich zu ihnen zum kuscheln. Er ist Stubenrein und geht ohne Leine mit uns Gassi. Und sein bester Freund ist unser Sohn. Wenn der nach Hause kommt iss vorbei. Wenn wir Spazieren gehen und es kommen Kinder muss ich auf ihn aufpassen. DENN er folgt dann nicht mehr uns sondern den Kindern. Ich hoffe das reicht dir. Also anhänglich bei Kindern kann ich bestätigen ist extrem zu mindest bei unserem. Wusste nicht ob das Rassetypisch ist. Fell haart sich nicht! Und Allergie? Ich hab ne Kaninchen und Meerschweinchen Allergie. Aber Hunde machen mir nichts. Testet es vorsichtshalber beim Allergologen.
Viel Erfolg bei der Welpenwahl. Ich finde es wichtig das Kinder ein Tier haben.
LG Nicole
Auch
Dir vielen, lieben Dank für deinen ausführlichen Bericht.
Ihr habt mir wirklich weiter geholfen
Großes Dankeschön
Gruß
p.s. Ich finde es auch sehr wichtig für ein Kind den Kontakt zu einem Tier zu haben.
Gefällt mir
Hallo Fifi,
wir besitzen einen 3jährigen Irish Wolfhoundrüden, einen 2Jährigen Havaneserrüden und seit einer Woche einen 10 Wochen alten Irish Wolfhoundwelpen(auch Rüde)! Unsere Hunde leben alle mit uns im Haus, es gibt keine hundefreie Zone!
Es herrscht in unserem Haus eine wunderbare Harmonie! Für den Havaneser war es ungemein gut, dass er während der Prägephase einen ruhigen Hund an seiner Seite hatte!
Der kleine Havaneser macht aber im Gegensatz zu unseren Riesen, mindestens dreimal so viel Arbeit! Kaum zu glauben, aber dem Kleinen das Fell ordentlich bürsten , nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch! Wir lassen ihn im Frühjahr wieder von der Hundefriseurin scheren, da sieht er nicht nur noch hübscher aus, man merkt,er fühlt sich auch selber wohler ! Auf jeden Fall ist der Havaneser Allergikergeeignet und haart nicht, oder wirklich nur ganz minimal! Bei uns hat der Kleine die Bewacherrolle unseres Hauses inne, da er am furchtlosesten und am frechsten ist! Unser Riese steht überhaupt erst auf wenn der Havaneser bellt, und geht dann seelenruhig nachsehen was los ist! Also von Ängstlichkeit nicht die kleinste Spur, und Kinderlieb sind sie alle! Aber wenn Kinder zu uns auf Besuch kommen, bevorzugen sie den größten zum Kuscheln und streicheln, und den Havaneser zum Spielen!
Ich persönlich habe ja immer nur große Hunde gehabt! Hätte nie gedacht dass ein Kleiner Hund, wie der Havaneser, so viel Freude und Leben in ein Haus bringen kann! Wir haben es nie bereut, uns auch für einen Havaneser entschieden zu haben!
Liebe Grüße
Gefällt mir
Havaneser sind einfach nur toll!!!
Hallo,
wir haben bereits zwei Havaneserhündinnen und wir können diese Rasse JEDEM empfehle, sie sind sehr einfach zu führen und zu erziehen. Sie suchen immer deine Nähe und vertragen sich mit jedem, vorallem Kinder mögen sie sehr gerne. Ich finde die Idee, den Havi als Theraüiehund für deinen Bruder anzuschaffen super, allerdings muss die ganze Familie mitmachen, den nur so kann ein glückliches Leben zwischen Mensch und Hund funktionieren. Ein Leben ohne Havaneser können wir uns garnicht mehr vorstellen!
Wir haben unsere Havis aus zertifikierten Zuchtstätten und sie sind top gesund, also bitte: Augen auf, beim Welpenkauf )
Lg und Viel Glück für die Zukunft!
Gefällt mir