Anzeige

Forum / Tiere

Hauskatze - sterilisieren?

Letzte Nachricht: 19. August 2005 um 12:01
S
shena_12375982
02.08.05 um 12:56

Hallo,

wir haben zwei Hauskatzen, einen Kater, er ist kastriert und seid dem faul und mollig geworden .
Nun ist unser Kätzchen sieben Monate alt, irgendwie ist sie kleinwüchsig und weißt keine Anzeichen von Geschlechtsreife auf.

Nun die Frage, woran erkennt man das bei einer Katze und sollte man eine Katze sterilisieren lassen, wenn sie eine reine Hauskatze ist?

Danke und Gruß

equinox68

Mehr lesen

X
xue_12298819
02.08.05 um 13:10

Ja, sterilisieren lassen

Menschen sind da geteilter Meinung, Tierärzte auch. Aber dabei geht es nicht um das "ob" (da sind sich alle einig), sondern um das "wann".

Wenn eine Katze nicht sterilisiert wird (und nicht gedeckt), dann wird sie ständig und immer wieder rollig, was nicht nur für die Katze ungeheuren Stress bedeutet, sondern auch für euch; wer jemals eine rollige Katze erlebt hat, weiss, wovon ich spreche. Auch kann diese Rolligkeit zu gesundheitlichen Problemen führen.
Ich meine mich erinnern zu können, dass die Gefahr für Gebärmutterkrebs steigt - durch die starke hormonelle Belastung.

Nuja, jetzt ist halt nur noch die Frage, ob vor der ersten Rolligkeit oder danach.
Meine Ärztin befürwortet die Kastration(!) (mir fällt gerade auf, dass Katzen ja kastriert werden, denn es ist nicht sinnvoll, einfach nur irgendwelche Leiter zu durchtrennen, weil sie dann trotzdem rollig werden würden, sondern es wird der gesamte Apparat (ich denke, die kompletten Eierstöcke) rausgenommen) - und das vor der ersten Rolligket.

Ich hatte ja bedenken, ob sie nicht eine Rolligkeit für ihre Entwicklung brauchen würde, aber die Ärztin hielt das für Quatsch und dass das eher gefährlich ist (sie hat mir aber die Wahl gelassen).
Meine kleine ist also im Alter von 6 oder 7 Monaten kastriert worden - ich hab es auch nicht bereut.


LG
Endymia

Gefällt mir

A
an0N_1283398599z
03.08.05 um 15:42

Eine " rolligkeit" abwarten
hey! also ich hab mal gehört, dass amn bei katzen eine rolligkeit abwarten sollte, dann weiß man das sie ausgewachsen sind, bzw, wenn sie zu früh kastriert werrden, kann es sein, dass sie so klein bleiben... bei meinen eltern ist das so die ganze ist ne ganz kleine... im gegensatz zu meiner oje

Gefällt mir

M
mack_980762
04.08.05 um 10:47

Ich schließe mich Edymia an.
Der absolut gleichen Meinung bin ich auch, alle meine Katzen, und es sind immerhin 5 Stück, sind früh kastriert worden. Das war damals ein Tipp unserer Bekannten von der Tierhilfe. Den Tieren geht es durchweg wunderbar, keine hat irgendeine Macke oder leidet unter irgendwas.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1263246999z
04.08.05 um 14:26

Hi,
wie auch andere schon geschrieben haben, einfach die Rolligkeit abwarten. Ich empfehle auch eine reine Wohnungskatze zu kastrieren. Katzen werden sonst dauerrollig. Das ist Streß fürs Tier und unangenehm für den Besitzer.
Außerdem sind viele Katzen während der Rolligkeit unsauber. Weiterhin kann so ein Mietzetier ja auch mal durch die Türe huschen und kommt evtl. mit dickem Bauch zurück!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
dale_12315579
11.08.05 um 19:56

Hallo Equinox,
ich habe meine weiblichen Katzen im Alter von ca. 8-9 Monaten kastrieren lassen - auch ohne eine Rolligkeit abzuwarten. Es gab keinerlei Probleme, die einzige Katze die nach der Kastration zugelegt hat, war meine älteste, die war allerdings auch schon ca. 1,5 Jahre alt, als sie kastriert wurde. Die anderen Weibsen sind rank und schlank - die Herren in meiner Familie neigen alle zu zarter Fülligkeit. Gruß Jule

Gefällt mir

C
cilia_12062321
16.08.05 um 11:57

Hi,
unsre Katze wird am Do kastriert. Haben auch einen kastrierten Kater, aber da unsre Katze auch ständig rollig ist(nerv) ist es jetzt auch soweit.
Die Tierärztin sagte auch was davon das sich Geschwulste oder Tumore auf/an der Gebärmutter bilden können, wenn nicht kastriert wird.

LG

Gefällt mir

Anzeige
N
nana_11859514
16.08.05 um 19:55
In Antwort auf dale_12315579

Hallo Equinox,
ich habe meine weiblichen Katzen im Alter von ca. 8-9 Monaten kastrieren lassen - auch ohne eine Rolligkeit abzuwarten. Es gab keinerlei Probleme, die einzige Katze die nach der Kastration zugelegt hat, war meine älteste, die war allerdings auch schon ca. 1,5 Jahre alt, als sie kastriert wurde. Die anderen Weibsen sind rank und schlank - die Herren in meiner Familie neigen alle zu zarter Fülligkeit. Gruß Jule

Zarter fülligkeit ? *grins*
klingt das süüüß

Gefällt mir

A
an0N_1267065399z
19.08.05 um 12:01

Perlutex
Hallo,

also unsere Kleine war auch erst so mit 9 Monaten das erste mal rollig und da sie grad aus dem Tierheim kam, völlig scheu usw..wollte ich ihr das noch nicht antun. ICh finde direkt so ne OP fördert auch nicht grad das Verhältnis..muss dazu sagen..es hat lange gedauert bis sie Vertrauen gefasst hatte. Jedenfalls wurde sie natürlich mal rollig und ich hab mich für Perlutex entschieden, das ist die "pille" für Katzen. Das klappt super und ist für ein-zwei Jahre kein Problem (Zuchtkatzen bekommen die z.B. auch).. und zwar nur einmal die Woche, das reicht, total unkompliziert..und dann lass ich sie halt mal in einem Jahr kastrieren..

Gruß
Melanie

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige