Anzeige

Forum / Tiere

Hätte gern einen zweiten Hund, aber...

Letzte Nachricht: 7. August 2007 um 14:38
N
norene_12504954
06.08.07 um 20:59

Hallo all zusammen!
Mein Mann und ich möchten uns gern einen zweiten Hund anschaffen (Golden Retriever). Platz und Zeit ist da! Ich wünsche mir schon von Kindesalter einen Goldi und es wäre für mich das Größte diesen Hund zu bekommen Das Problem ist nur: Wir haben eine kleine Mischlingsdame zu Hause die uns in Polen als Welpe zugelaufen ist. Haben sie dann mit nach Deutschland genommen und es geht ihr gut. Wir hatten da schon bereits einen Hund (Rüde) und zu zweit hat es super geklappt. Nur leider ist der Rüde wegen Altersschwäche gestorben. Trotzdem ist meine Hündin scheu vor anderen Hunden. Manche Hunde knurrt sie an, manche nicht. Wir wollten uns einen Welpen anschaffen weil wir gehört haben, das jeder Hund von Natur aus einen Welpen akzeptiert und "adoptiert" als wärs das Eigene. So wars ja auch bei unserem Rüden. Allerdings mochte der gern andere Hunde, meine Mischlingsdame eher nicht. Denkt ihr, sie würde einen kleinen Goldi-Welpen akzeptieren?

Mehr lesen

A
asha_12568113
06.08.07 um 23:08

Welpenschutz
Hallo Mari!

Das es einen Welpenschutz ist leider immer noch ein weit verbreitetes Gerücht. Es gibt ihn nur innerhalb des eigenen Rudels!

Da ihr euch aber eh einen Welpen holen wollt, würde ich einfach mit eurer Lady zum Züchter fahren und ausprobieren, wie sie sich mit einem Welpen verstehen würde.

Liebe Grüße

Gefällt mir

T
tzufit_12739910
07.08.07 um 10:28

Wie alt ist denn
eure Hündin ?
Sollte sie schon etwas älter sein, ist sie von einem Welpen vermutlich schnell überfordert und genervt (muss natürlich nicht sein, ist aber nicht selten der Fall).
Ich stelle das immer wieder bei meinen Hündinnen (7, 8, 9 Jahre) fest, wenn ich Welpen oder Junghunde in Pflege habe.
Welpenschutz gibt es übrigens nur innerhalb des Rudels. Eine genervte Hündin wird einen fremden Welpen durchaus anknurren oder mal schnappen, um ihn zur Raison zu bringen oder zu verjagen, wenn sie ihre Ruhe haben will.
Es wäre vielleicht besser und stressfreier, ihr sucht einen erwachsenen Rüden und geht mit beiden erst ein paar mal spazieren, um zu sehen, wie eure Hündin reagiert. Und bitte nicht die beiden frontal zueinander lassen, wenn eure Hündin scheu ist, lieber erst auf Abstand nebenher gehen und die Hunde langsam aneinander heranführen. Viel Glück bei der Suche und bitte nichts über's Knie brechen.
Lasst Euch und Eurer Hündin bei der Adoption Zeit, schließlich soll alles so harmonisch und stressfrei wie möglich sein.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
norene_12504954
07.08.07 um 14:38
In Antwort auf tzufit_12739910

Wie alt ist denn
eure Hündin ?
Sollte sie schon etwas älter sein, ist sie von einem Welpen vermutlich schnell überfordert und genervt (muss natürlich nicht sein, ist aber nicht selten der Fall).
Ich stelle das immer wieder bei meinen Hündinnen (7, 8, 9 Jahre) fest, wenn ich Welpen oder Junghunde in Pflege habe.
Welpenschutz gibt es übrigens nur innerhalb des Rudels. Eine genervte Hündin wird einen fremden Welpen durchaus anknurren oder mal schnappen, um ihn zur Raison zu bringen oder zu verjagen, wenn sie ihre Ruhe haben will.
Es wäre vielleicht besser und stressfreier, ihr sucht einen erwachsenen Rüden und geht mit beiden erst ein paar mal spazieren, um zu sehen, wie eure Hündin reagiert. Und bitte nicht die beiden frontal zueinander lassen, wenn eure Hündin scheu ist, lieber erst auf Abstand nebenher gehen und die Hunde langsam aneinander heranführen. Viel Glück bei der Suche und bitte nichts über's Knie brechen.
Lasst Euch und Eurer Hündin bei der Adoption Zeit, schließlich soll alles so harmonisch und stressfrei wie möglich sein.

Meine Hündin...
ist zwei Jahre alt.
Ich glaube, einen großen ausgewachsenen Hund wird sie nicht akzeptieren. Beim spazieren gehen schon, aber nicht zu Hause. Ich denke es wird so sein wie du es beschrieben hast: Sie wird knurren wenn sie ihre Ruhe haben will oder vielleicht mal eifersüchtig sein wird. Das klingt jetzt zwar blöd, aber sie macht das sogar bei unserer Tochter! Wenn meine Hündin ihre Ruhe haben will und meine Tochter läuft auf sie zu, dann verkriecht sie sich entweder oder knurrt auch mal. Schnappen würde sie nicht... das weiß ich!
Wir werden sehen, wie es sich entwickelt.
Danke für deinen Rat.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige