Hat jemand Erfahrung mit Rohfütterung?
Hallöchen,
hoffe mir kann jemand helfen!? Mein kleiner Fussel (Yorkshire-Mix) ist 6 Jahre alt und ich muss sagen schon mecklig
Seit ich ihn habe ist FUTTER für mich ein rotes Tuch!!!
Das Futter (trocken) was er als Welpe mitbekommen hat, hat er 4 Tage nicht angesehen!!!
Danach haben wir versucht eine ihm "angemessene" Sorte zu finden, und sind über Pedigree usw. gegangen, die er entweder nicht vertragen hat oder sie nicht mal ansah.
Dann habe ich ein relativ gutes Nassfutter + Trockenfutter gefunden was er eigentlich sehr gut gefressen und vertragen hat, aber das ist ihm jetzt auch nicht mehr "recht"!!! (Durchfall, und jetzt frisst er es gar nicht mehr)
Er ist halt sehr empfindlich und bekommt sehr schnell Durchfall, oder muss auch Erbrechen!!! (Tierarzt meint gibt halt auch empfindlichere Hunde )
Nun hab ich gehört das die Rohfütterung eine gute Allternative sein kann,und wollte wissen ob jemand schon Erfahrungen in Sachen Verträglichkeit gesammelt hat und ob die Hunde das gerne fressen!!!????
Wäre Lieb wenn mir jemand seine Tipps verraten könnte!
PS: Nicht das ihr denkt ich tu das was der Hund will...habe alle Tipps versucht, wie Futter stehen lassen bis er es frisst, nach Tag 5 habe ich aufgegeben, er hat NICHT gefressen und wurde ziemlich dünn
Mehr lesen
Hallo,
so ein bischen kann ich Dir sicherlich helfen, fütter meine beiden schon 5 jahre roh.
Erst mal kannst du Dir Tipps holen, wenn Du die "drei Hunde Nacht" anklickst, bzw. www.barfers.de
"Barf oder barfen" heißt biologisch artgerechte Fütterung und bedeutet rohfütterung.
Du kannst Dir auch das Buch "Natural Dog Food. Rohfütterung für Hunde - Ein praktischer Leitfaden " holen. Ist zwar nicht billig, aber es ist einfach genial. Du findest darin alles was Du wissen mußt.
Viel Spaß, wirst dich wundern, wie gerne Dein kleiner fussel fressen wird.
Gefällt mir
Vielen Dank...
erstmal vielen Dank für eure Tipps und Anregungen...also vom Tierarzt ist er untersucht worden, das war ja mein erster Gedanke...aber laut Tierärztin ist er ein völlig gesunder kleiner Hund, der einfach nur empfindlicher ist als andere...d.h. einige Futtersorten nicht verträgt... Dazu kommt dann halt noch das er sehr mecklig ist. Hab auch ehrlich gesagt keine Angst das er das Futter nicht will, auf Fleisch steht er total, aber das er es nicht verträgt. Kenn doch mein kleines Teufelchen...wenn er das erstmal bekommen hat, will er nichts anderes mehr...dafür nimmt er dann sogar Durchfall in kauf. Deswegen wollt ich mal ein paar andere Erfahrungen hören, ob am Anfang der Umstellung Durchfall auftreten kann und es sich wieder gibt, oder wie generell Rohfutter vertragen wird?Hab mich schon gründlich belesen...und eingekauft auch schon...am Freitag gibt es Lammfleisch!!!!
Ach wollt nochmal fragen wie ich es mit Gemüse machen kann? Fussel frisst nichts an Gemüse...kann ja nicht nur Fleisch füttern, gibt es eine Alternative?
Gefällt mir
Pe
sie hat das Problem schon länger, glaube ich. Ich kann mir gut vorstellen, das der Kleine ein verwöhnter Esser ist und eher streikt. Kann aber auch gut sein (gerade bei den kleinen Rassen), das sie TroFu verweigern, weil sie es schlecht kauen können.
Warum nicht roh? Langsam umstellen und Hund freut sich auf jede Mahlzeit. Ausserdem kann sie gut gegen den Durchfall mit Calium oder Heilerde arbeiten.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Vielen Dank...
erstmal vielen Dank für eure Tipps und Anregungen...also vom Tierarzt ist er untersucht worden, das war ja mein erster Gedanke...aber laut Tierärztin ist er ein völlig gesunder kleiner Hund, der einfach nur empfindlicher ist als andere...d.h. einige Futtersorten nicht verträgt... Dazu kommt dann halt noch das er sehr mecklig ist. Hab auch ehrlich gesagt keine Angst das er das Futter nicht will, auf Fleisch steht er total, aber das er es nicht verträgt. Kenn doch mein kleines Teufelchen...wenn er das erstmal bekommen hat, will er nichts anderes mehr...dafür nimmt er dann sogar Durchfall in kauf. Deswegen wollt ich mal ein paar andere Erfahrungen hören, ob am Anfang der Umstellung Durchfall auftreten kann und es sich wieder gibt, oder wie generell Rohfutter vertragen wird?Hab mich schon gründlich belesen...und eingekauft auch schon...am Freitag gibt es Lammfleisch!!!!
Ach wollt nochmal fragen wie ich es mit Gemüse machen kann? Fussel frisst nichts an Gemüse...kann ja nicht nur Fleisch füttern, gibt es eine Alternative?
Lamm ist ausgezeichnet
Bei mir waren etliche mäklige Esser, die ich so zum normalen Futter umgestellt habe.
Da ich auf dem Land wohne, komme ich ständig ganz günstig an Lammfleisch. Ich habe Gemüse gedünstet mit Reis oder Nudeln, dann anfangs fein püriert und mit dem kleingeschnittenen Lammfleisch und einer Prise Salz und etwas Olivenöl in den Napf gegeben. Später habe ich nix mehr püriert, weil sie es dann auch so gegessen haben.
Als Welpen kann man mit b.a.r.f anfangen, wenn sie dann erwachsen sind, stehen sie nicht mehr sio drauf. Das war aus meiner Erfahrungskiste.
Gefällt mir
Rohfütterung
Hallöchen,
füttere seit einiger Zeit roh. Hier musst Du natürlich einige Sachen beachten, daß Dein Hündchen auch alle Nährstoffe bekommt die er so braucht. Wie Du schreibst mag Dein Fussel kein Gemüse. Probier es einfach das Gemüse mit dem Fleisch zu pürieren und dann noch einen kleinen Schuß Lachsöl dazu und ich bin mir sicher Dein Schleckermäulchen wird sich drüber hermachen.
Der Tipp daß der Hund mit der Zeit Gemüse auch in Stücken frisst, solltest Du ganz schnell vergessen. Es ist nämlich so, daß der Hund die Zellwände des Gemüses/Obst nicht verwerten kann und somit keine Vitamine aus dem Grünzeug aufnehmen kann. Also entweder pürieren oder dünsten.
Um eine Überversorgung an Proteinen auszuschließen bekommt mein Hund nur 50 % Fleischanteil ins Futter. Der andere Teil ist Gemüse. Als Mengenangabe kannst Du 2 - 3 % des Körpergewichts von Fussel rechnen.
Kann Dir das Buch "Rohfütterung für Hunde - Frischfütterung leicht gemacht!" (ISBN 3-86127-742-5) empfehlen. Und dann einfach ausprobieren.
Als Futterzusätze bekommt mein Hund noch zu jedem Fressen eine Spirulinaalgentablette und etwas Grünlippmuschelpulver ins Futter. Auch ein Schuß hochwertiges Öl ist immer dabei.
Mein Hund liebt sein Futter, hat einen prima Stuhlgang, ein tolles glänzendes Fell und riecht durch dieses Futter auch so gut wie nicht nach Hund.
Viel Spaß beim Füttern.
Gefällt mir
Erstmal vom Tierarzt abklären lassen...
...denn generell gilt beim BARFEN - einen gesunden Hund kannst du jederzeit und auch sofort umstellen - einen empfindlichen Hund definitiv nicht.
Außerdem - wenn man nun unbedingt BARFEN will - muss man sich sehr sehr eingehend mit diesem Thema, der genauen Nahrungszusammenstellung, d.h. den genauen %ualen Anteilen, des Fleisches, der RFK d.h. Knochen-bzw. Knorpel, der pflanzlichen Bestandteile und der Ergänzungen etc. zueinander, befassen. Und letztlich der Zubereitung, da Caniden ausschliesslich bereits gespaltene pflanzliche Stoffe aufnehmen können etc.
Ist schon äußerst aufwendig wenn man es richtig macht und geht richtig nach hinten los, wenn man es falsch macht!
Bin in mit meinen beiden in einer richtigen guten Tierklinik und kenne den Chef recht jut und kenne genügend "Horror-Stories" von Möchtegernbarfern und den unangenehmen Spätfolgen, angefangen bei Mangelerscheinungen, Knochen-Gelenkprobleme....
Sollte man sich also gut überlegen und abwägen ob das so top ist und letztlich ist es wie mit allem im Leben - fragst du 5 Leute oder Laien, hast du 5 verschiedene Meinungen und 5 verschiedene Fütterungsanleitungen
Ich füttere meiner Dogge und meiner Bulldogge übrigens Royal Canin, komme damit super klar - ist zwar recht teuer aber gut - zusätzlich Canosan für den Großen und jut isset. Sehen beide top aus, fressen es echt gern, haben super Fell, nie Durchfall etc. Gibt es übrigens auch extra für Yorkies
Ganz liebe Grüße
Sarah, Othello und Quintus
Gefällt mir