Anzeige

Forum / Tiere

Hat einer ein Sofamaterial gefunden, was die Katzen nicht interessiert?

Letzte Nachricht: 12. Oktober 2007 um 7:41
L
lacy_12662999
10.10.07 um 21:36

Hallo liebe katzen Freunden.
Ich habe 2 lieben Wohnungskater.
Sie haben einen superstabilen Deckenkratzbaum (kingdom!), ich habe auch Kratzbretter und ein runden Kratzspielzeug mit Ball. Sie benutzen alles.
Dennnoch vergehen sie sich ständig an meinem Sofa und Sessel. Die waren schon alt als ich die Katzen bekam, es ist nicht tragisch, jetzt sind sie so zerfetzt, dass ich mich schämen muß wenn ich Besuch bekomme (grins).
Ich habe es mit Hussen versucht. Ich hätte lieber das Geld sparen sollen. Nach 2 Tagen waren sie voll mit Löcher.
Ich habe schon mit Decken abgedeckt. Sie gehen drunter... und Kratzen weiter.
Es ist nicht immer. Aber trotzdem.
Wenn ich schimpfe oder nach Ihnen mit Objekt werfe (natürlich daneben...)sind sie nur kurzfristig beeindruckt... sie haben sonst sturmfreiebudde wenn ich arbeiten gehe.
Ich muß bald eine neue oder gebrauchte Garnitur kaufen, denn alles guckt schon raus.
Hat jemand schon positive Erfahrung mit bestimmte Stoffe? Alcazar? Velours?
Ich wäre euch für einen Tipp dankbar!
Cat

Mehr lesen

H
honora_12066700
11.10.07 um 11:41

Das klingt ja echt übel!
Ich habe 3 Katzen. Und anfangs war das bei mir auch so. Allerdings hatte ich das Glück, dass sie noch jung genug waren, um zu begreifen, dass mir das gar nicht gefällt. Auch wenn das schimpfen eigentlich mehr dazu gedient hat, dass sich meine Nerven beruhigen.
Mit Stoffen hab ich leider keine Erfahrung gesammelt, aber ich hab mal gelesen, dass ein anderes Mittel sehr gut helfen soll. Die Stellen an Sessel oder Couch mit doppelseitigem Klebeband oder fester Plastikfolie abdecken (ich finde Klebeband ist wirkungsvoller). Überprüfe mal den Standort des Kratzbaumes, vielleicht gefällt er ihnen nicht. Oder biete ihnen ne andere Kratzmöglichkeit an z.B. Holz ohne Sisalbespannung. Meine mögen z.B. Kratzkarton. Seitdem ich den neben der Couch habe, hat das Kratzen fast aufgehört. Ich hab auch nen kleinen Kratzbaum an die Stelle gestellt, an der sie am liebsten Kratzen. Du kannst auch den Kratzbaum mit Katzenminze auffrischen. Ich hoffe, dass hilft dir weiter.
Liebe Grüsse

P.S. Bei mir fliegt auch ab und zu was durch die Gegend!

Gefällt mir

D
dale_12315579
11.10.07 um 22:17

Wir haben
mit derzeit 16 Katzen ein Sofa mit Alcantarra-Bezug - war zwar schei**teuer, dafür aber super unempfindlich. Ich kann die einzlnen Elemente abziehen und waschen und wenn die Miezen mal daran kratzen, bleiben nur sehr wenige Spuren.
Oder nimm ein Sofa von Ikea und kauf Dir hin und wieder einen neuen Bezug. LG Jule

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lacy_12662999
12.10.07 um 7:29
In Antwort auf dale_12315579

Wir haben
mit derzeit 16 Katzen ein Sofa mit Alcantarra-Bezug - war zwar schei**teuer, dafür aber super unempfindlich. Ich kann die einzlnen Elemente abziehen und waschen und wenn die Miezen mal daran kratzen, bleiben nur sehr wenige Spuren.
Oder nimm ein Sofa von Ikea und kauf Dir hin und wieder einen neuen Bezug. LG Jule

Bei 16 kKatzen wird sicherlich
immer eine dabei sein, die versucht ist zu kratzen. Wenn du sagst Alcantara funktioniert bei soviele Katzen, dann müßte es bei meinen beiden funktionieren. Ich hatte auch schon daran gedacht, aber wegen des Preises hatte ich angst zu investieren, um wieder Fetzen zu haben...
Ich danke dir vielmals..

Gefällt mir

Anzeige
L
lacy_12662999
12.10.07 um 7:41
In Antwort auf honora_12066700

Das klingt ja echt übel!
Ich habe 3 Katzen. Und anfangs war das bei mir auch so. Allerdings hatte ich das Glück, dass sie noch jung genug waren, um zu begreifen, dass mir das gar nicht gefällt. Auch wenn das schimpfen eigentlich mehr dazu gedient hat, dass sich meine Nerven beruhigen.
Mit Stoffen hab ich leider keine Erfahrung gesammelt, aber ich hab mal gelesen, dass ein anderes Mittel sehr gut helfen soll. Die Stellen an Sessel oder Couch mit doppelseitigem Klebeband oder fester Plastikfolie abdecken (ich finde Klebeband ist wirkungsvoller). Überprüfe mal den Standort des Kratzbaumes, vielleicht gefällt er ihnen nicht. Oder biete ihnen ne andere Kratzmöglichkeit an z.B. Holz ohne Sisalbespannung. Meine mögen z.B. Kratzkarton. Seitdem ich den neben der Couch habe, hat das Kratzen fast aufgehört. Ich hab auch nen kleinen Kratzbaum an die Stelle gestellt, an der sie am liebsten Kratzen. Du kannst auch den Kratzbaum mit Katzenminze auffrischen. Ich hoffe, dass hilft dir weiter.
Liebe Grüsse

P.S. Bei mir fliegt auch ab und zu was durch die Gegend!

Danke für deine Beitrag!
Meine beide sind vom Tierheim. Sie waren 1 Jahr alt als ich sie zu mir genommen habe.Ich habe natürlich gleich auch geschimpft und am anfang mit Klebbeband versucht. Aber du kannst nicht überall kleben.
Leider ist auch das Problem, dass ich berufstätig bin, und was ich verbiete wenn ich da bin, machen sie wenn ich nicht da bin (auf Tische springen zB.: sie tun es nicht in meiner anwesenheit aber ich finde Pfoten abdrücke auf dem Tisch..., die sind ja nicht doof ()
Für den Kratzbaum habe ich leider keine andere Stelle. Es ist Deckenhoch und nimmt mindestens 2 qm platz am Boden.ich habe es auch neben einem Fenster gestellt damit die Katzen rausgucken können. Die katzen schlafen supergern darauf vormittags. Abends sind sie dann immer beide bei mir auf der couch.
Kratzkarton ist auch vorhanden (diese runde ding mit dem Ball). Sie benutzen es auch super gern.
Vielleicht sollte ich mein Sofa anders stellen...
LG
Cat

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige