In Antwort auf an0N_1287243099z

Hallo,
hast du zwei Käfige, dass du sie zur Not auch längere Zeit bis dauerhaft trennen kannst? Sonst wird es für den kleinen Mann zur Tortour.
Meine Häsin hat am Anfang heftig gezickt. Sie war 6 Monate in der Tierhandlung und mir war der Partner zu meinem kleinen weggestorben. Also haben wir sie genommen. Sie war also nicht an Menschen gewöhnt.
Hast du ausreichend Platz für Beide? Evtl auch mal ein Gästezimmer, was du Hasensicher machen kannst, damit beide sich mal auseinandersetzen können?
Bei mir hat es so funktioniert. Sie haben nun mehr Platz (Zwei große offene Käfige + Außengehege und zweiter Etage). Es hatte zwei Tage gerappelt und nun ist es wieder die große Liebe.
Hat dein Sohn evtl mal die Häsin verschreckt, dass sie darin einen Grund sieht ihn anzugreifen?
Bei dir evtl mal falsches Hochnehmen usw. Kaninchen sind nicht so die
Der Käfig...
ist 160 cm lang - was Größeres passt bei mir leider nicht rein. Die beiden leben jetzt seit letztem Juni zusammen und es war scheinbar die große Liebe.
Leider habe ich kein anderes Zimmer für die beiden. Sie laufen auch regelmäßig bei meinen Eltern im Garten.
Es ist wie bei Jekyll und Hyde... Erst leckt sie ihn und kuschelt und plötzlich bespringt sie ihn und rupft ihm das Fell raus.
Mein Sohn gibt ihnen immer Leckerchen, erschreckt hat er sie nie.
Ich habe jetzt seit 18 Jahren Kaninchen, aber so etwas hatte ich noch nicht.
Sie war schon immer scheu. (Sie ist in einem Stall geboren und sollte auf dem Teller landen. Habe sie mit ca. 10 Wochen gekauft.)
Ich überlege ernsthaft, ob ich sie abgeben soll - in eine reine Außenhaltung.
Gefällt mir