In Antwort auf salha_12372529
Hi Momo!
Gute Entscheidung.
An ihrer Stelle wuerde ich noch bis zum Fruehsomer warten, wenn sie sich gern ein Kaninchen anschaffen moechte, sind die Tiere das ganze Jahr dran gewoehnt worden und haben draussen einen trockenen, windgeschuetzten und mit viel! Stroh ausgepolsterten untersschlupf, kann sie sie auch draussen lassen. Ich wuerde ohnehin zur Anschaffung von 2 Tieren raten, denn ein Tier wird sicher vereinsamen, so alleine und dann noch draussen, wo sich im Winter sicher niemand ueber laengere Zeit mit dem Hasi beschaeftigt. So weit ich weiss beginnen Haesinnen kurz vor der Geburt ein Nest zu bauen und sich das Bauchfell auszurupfen, mit dem sie das Nest auspolstern. Ab welchem Zeitpunkt sie das machen weiss ich leider nicht. Aber bei Haessinnen kann es auch Scheinschwangerschaften geben, die verhalten sich dann genauso. Viel Spass noch mit deinen Hasis und viel Glueck fuer die evtl. werdende Mama. 
Lg schoko
Hallo schoko
Ich glaube ich gebe meiner Freundin gar keinen Hasen. Sie wollte übrigens zwei Hasis von mir haben; aber auch nur weil sie zwei Kids hat. Aber bei mir sind die besser aufgehoben, da die Kids noch recht jung sind. In meinen Augen ZU jung, um auf Hasen aufzupassen. Sind ja schliesslich kein Spielzeug !!! Wenn Hasen NUR draussen gehalten werden, kümmern sich kleine Kids eh nicht lange um die 'Süssen' !! Und dann ist das Gejammer gross. Ich weiss selbst vieviel Arbeit die Tiere machen; aber ich hab auch 4 Kids, die sich super toll drum kümmern !!
Leider weiss ich immernoch nicht, ob meine 'Hasen-Dame' Junge bekommt; nächste Woche bin ich schlauer
Liebe Grüsse, momo0607
Gefällt mir