Hasen und Meerschweinchen
Hallo,
ich habe 2 Meerschweinchen und haben einen echt super
aussenstall mit freilauf bestellt, der ist echt gross darum kam ich auf
die idee noch 2 Meerschweinchen dazu zu holen.
Nun war ich heute in ner Tierhandlung und die haben
2 echt so süsse kleine lopkaninchen.
Nun spiele ich mit dem Gedanken 2 Hasen zu den
Meeris zu setzen.. was sagt ihr ? is das oke ??
Oder Tierquälerei ??
Freue mich auf Antwort.
Mehr lesen
Das kommt drauf an..
Also ob du Kaninchen und Meerschweinchen zusammenhalten kannst, kommt ganz darauf an, unter welchen Bedingungen.
1.) Wie groß ist das gesamte Gehege? Bei zwei Kaninchen sollte es mindestens 6 qm auf einer Ebene haben und mit zwei Meerschweinchen insgesamt mindestens 8qm, aber ums so größer umso besser. Ist das Gehege so groß? Denn die meißten, die man kaufen kann, sind leider viiiiieeeel zu klein. (Und bei Kaninchen und Meerschweinchen zusammen immer zwei von jeder Art).
2.) Dann muß ein Häuschen und andere Bereich drin sein, deren Öffnung nur so groß sind, dass nur die Meerschweinchen durch können, damit sie sich auch zurückziehen können.
3) Wenn du alle Tiere dauerhaft draußen in dem Gehege halten willst und nicht nur unter Aufsicht, muss das ganze mardersicher sein.
4) Willst du wirklich Kaninchen aus der Zoohandlung? Die mögen ja ganz niedlich sein, weil sie noch so klein sind, aber meißtens sind die Tiere dort viel zu jung von ihren Müttern getrennt worden und es gibt so viele Tiere im Tierheim, die auch ein Heim suchen. Durch den Kauf in den Läden werden immer mehr nachgezüchtet, die dann irgendwann im Tierheim landen. Also die Nachfrage lieber nicht unterstützen.
5.) Kennst du dich mit Kaninchen aus? Die sind ganz anders als Meerschweinchen und nicht so anspruchslos wie man denkt und werden auch älter (8-10 Jahre), das solltest du auch bedenken.
Falls du dich wirklich für Kaninchen interessierst (und nicht nur weil die süß sind ) schau dich mal auf den Seiten um:
www.sweetrabbits.de oder www.diebrain.de, da bekommst du gute Infos!
Also bitte nicht unüberlegt Kaninchen kaufen und dazusetzen!
Gefällt mir
Das kommt drauf an..
Also ob du Kaninchen und Meerschweinchen zusammenhalten kannst, kommt ganz darauf an, unter welchen Bedingungen.
1.) Wie groß ist das gesamte Gehege? Bei zwei Kaninchen sollte es mindestens 6 qm auf einer Ebene haben und mit zwei Meerschweinchen insgesamt mindestens 8qm, aber ums so größer umso besser. Ist das Gehege so groß? Denn die meißten, die man kaufen kann, sind leider viiiiieeeel zu klein. (Und bei Kaninchen und Meerschweinchen zusammen immer zwei von jeder Art).
2.) Dann muß ein Häuschen und andere Bereich drin sein, deren Öffnung nur so groß sind, dass nur die Meerschweinchen durch können, damit sie sich auch zurückziehen können.
3) Wenn du alle Tiere dauerhaft draußen in dem Gehege halten willst und nicht nur unter Aufsicht, muss das ganze mardersicher sein.
4) Willst du wirklich Kaninchen aus der Zoohandlung? Die mögen ja ganz niedlich sein, weil sie noch so klein sind, aber meißtens sind die Tiere dort viel zu jung von ihren Müttern getrennt worden und es gibt so viele Tiere im Tierheim, die auch ein Heim suchen. Durch den Kauf in den Läden werden immer mehr nachgezüchtet, die dann irgendwann im Tierheim landen. Also die Nachfrage lieber nicht unterstützen.
5.) Kennst du dich mit Kaninchen aus? Die sind ganz anders als Meerschweinchen und nicht so anspruchslos wie man denkt und werden auch älter (8-10 Jahre), das solltest du auch bedenken.
Falls du dich wirklich für Kaninchen interessierst (und nicht nur weil die süß sind ) schau dich mal auf den Seiten um:
www.sweetrabbits.de oder www.diebrain.de, da bekommst du gute Infos!
Also bitte nicht unüberlegt Kaninchen kaufen und dazusetzen!
..
Hallo
ich kenne mich mit kaninchen aus, ich hatte widderhasen, aber man lernt nie aus!
ja du hast recht mit dem hasen aus den tierheim aber ich habe ein jahr im tierheim gearbeitet und hier haben die ein super riesen gehege mit auslauf usw, finde die habens da echt huebsch,
Mir haben die Hasen in der Zoohandlung viel mehr leid getan in den kleinen Käfigen ausserdem habe ich mir 2 ausgwachsene geholt die keiner mehr wollte.
ich habe das http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150598374421&ssPageName=STRK:MEWNX:IT bestellt und haben das sogar noch vor zu erweitern!
vielen dank für die antwort!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
..
Hallo
ich kenne mich mit kaninchen aus, ich hatte widderhasen, aber man lernt nie aus!
ja du hast recht mit dem hasen aus den tierheim aber ich habe ein jahr im tierheim gearbeitet und hier haben die ein super riesen gehege mit auslauf usw, finde die habens da echt huebsch,
Mir haben die Hasen in der Zoohandlung viel mehr leid getan in den kleinen Käfigen ausserdem habe ich mir 2 ausgwachsene geholt die keiner mehr wollte.
ich habe das http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150598374421&ssPageName=STRK:MEWNX:IT bestellt und haben das sogar noch vor zu erweitern!
vielen dank für die antwort!
Außenstallkonstruktion
Leider haben die Tiere es im Tierheim nicht immer so gut, sondern sitzten dort auch meistens nur in Käfigen.
Gut, wenn du die Tiere schon gekauft hast, dann ist es eh zu spät. Da magst du auch recht haben, mit den älteren Tieren, dass die kaum noch gekauft werden. Oftmals gehen nämlich die Tiere, die nicht verkauft werden zurück an den Züchter und enden dann als Schlangenfutter.
Das ist zwar echt schlimm, nur ich vertrete die Meinung, dass egal welches Tier man in der Zoohandlung kauft (ob jung oder alt), man unterstützt die Nachfrage und somit das Angebot, d. h. es werden wieder Tiere nachrücken, und munter weitergezüchtet.
Dein Stall, den du da gekauft hast ist zwar echt schick, Aber: wenn ich ehrlich bin (du nach Meinungen gefragt ) er ist dennoch viiiiiieeeel zu klein. Ich habe mal nachgerechnet, er hat eine Grundfläche von 1,8 qm (die oberen Flächen darfst du nicht mitrechnen, sondern nur eine Ebene auf der die Tiere richtig rumhoppeln können) und bietet damit den Tieren viel zu wenig Bewegungsfreiheit. Für zwei Meerschweinchen, will man sie artgerecht halten, wäre er okay, aber nicht noch mit zwei Kaninchen.
Wenn du deine Tiere wirklich artgerecht unterbringen willst, wirst du noch was dauerhaftes und stabiles anbauen müssen, denn unter 8qm auf einer Fläche sollten es nicht sein.
Du musst auch bei dem Stall vorsichtig sein, er ist unten offen, das heißt Kaninchen können sich rausbuddeln und was noch viel gefährlicher ist, Marder können problemlos reinkommen.
Also eine Konstruktion außenrum, die den Tieren weiteren Platz bietet (also den Stall auf lassen, dass die Tiere in die Außenkonstruktion können) und die sicher ist, sollte da noch dran. Sicher heißt, mit Volierendraht, jeden anderen können Marder durchbeißen und von oben und unten zu. Also von unten auch Draht oder Gehwegplatten oder ähnliches.
Ob du das letztendlich machts, und noch mehr Geld investierst, ist deine Sache, das mußt du entscheiden. Nur so kannst du die Tiere aber artgerecht unterbringen. Denn leider gibt es keine Ställe fetig zu kaufen, die eine wirklich artgerechte Mindesgröße haben (zumindest habe ich noch nie einen gesehen).
Es wird leider mehr das verkauft, was die Leute denken es wäre artgerecht, da oftmals noch ein falsches Bild der Kaninchenhaltung vermittelt wird.
Naja, überdenke man meine Antwort, dann musst du sehen, wie du das ganze umsetzt. Ich kann dir die Seite www.sweetrabbits nur empfehlen,da wirst du super Tipps für Gehegekonstruktionen finden und selbst so manch ein Kaninchenhalter, der schon länger Kaninchen hatte, erfährt viel neues.
Alles Gute dir und den Tieren!
Gefällt mir
Ich kann Sunshine26784 nur zustimmen!
Man kann natürlich Kaninchen (Hasen sind ganz andere Tiere) und Meerschweinchen zusammen halten - solange sie sich tolerieren. Es sind und bleiben zwei Unterschiedliche Tierarten, die sich nicht verständigen können (warum auch).
Für 2 Kaninchen (Einzelhaltung ist nun mal keine artgerechte Haltung) sollten mindestens 4qm (6 sind natürlich besser) und für 2 Meerschweinchen sollten mindestens 2qm Tag und Nacht (!) zur Verfügung stehen (bei Außenhaltung in einem Wetter- und mardergesicherten Gehege).
Zusätzlich zu den schon genannten Internetseiten kann ich noch folgende Empfehlen: www.info-kaninchen.de.tl und www.info-meerschwein.de.tl.
PS: Auch wenn einem die Tiere in den Zoo"fach"geschäften Leid tun, so sollte man dort einfach nicht kaufen, denn die Zoogeschäfte sind ja einer der Hauptursachen dafür, daß vorschnell Kaninchen etc. angeschafft werden, die dann letztendlich im Tierheim landen. Wenn ein Tier verkauft ist, dann wird direkt das nächste beim "Vermehrer" bestellt - und dafür ist dann der Käufer verantwortlich (also ein Tier "gerettet", aber das nächste in die selbe Situation gebracht)!
Außerdem wissen die meisten Menschen nicht, daß die Tiere, wenn sie nicht mehr klein und süß sind (und in den Zooläden werden sie viel zu früh verkauft - Kaninchen sollten 12 Wochen, Meerschweinchen 8 Wochen bei der Mutter bleiben, bzw. in der Gruppe aufwachsen), sie an Schlangenhalter verkauft werden, denn es muß ja wenigstens der Einkaufspreis wieder reingeholt werden (ich kenne jemanden, der es so macht und für seine Schlangen günstig Tiere kauft...).
Die Tierheime sind voll mit Tieren - insbesondere, weil die Menschen auch noch immer wieder gerne ihre Tiere sich vermehren lassen: "Ich will nur 1x Babys haben". Bei einem Wurf von 7 Kaninchenbabies, zugelassen von 1000 Menschen gibt es dann schon wieder 7000 neue...
PPS: Meine Erfahrungen beruhen auf eigenen Beobachtungen im privaten Bereich, sowie meiner Arbeit in einem großen Tierheim, Seminaren und meiner Ausbildung zum Tierpfleger.
Gefällt mir