Anzeige

Forum / Tiere

Hase hat Durchfall

Letzte Nachricht: 4. August 2008 um 9:00
B
birte_12275678
18.10.05 um 20:12

hallo ihr lieben,

habe ein 3 jahre altes zwergkanninchen namens jumper.
um sie vielfältig und gesund zu ernähren gebe ich ihr frisches obst und gemüse.
leider bekommt sie immer durchfall davon.
ist das normal?
gestern hatte er auch durchfall.Nun hängt ein harter
hasenkottbolle an ihrem hinterteil habe versucht es wegzubekommen doch es klebt zu fest habe dann natürlich auch angst das ich ihr weh tue.
meine freundin meint ich soll sie in ne wanne tun zum einweichen.
hilft das?

lg ashanti


Mehr lesen

A
an0N_1207955599z
18.10.05 um 20:40

Durchfall beim Hasen ist nicht normal ...
daher solltest du mit ihm zum Tierarzt !

Liebe Grüße

Die Sichtweise

Gefällt mir

R
rona_12909664
19.10.05 um 14:54

Hallo!
Hm...das klingt so, als ob du es zu gut meinst, mit deinem obst und gemüse. Jeden Tag eine halbe Karotte oder ein stückchen Apfel ist okay, aber bloß nicht zu viel! Und es darf auch nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen, weil sie sonst auch Durchfall bekommen können. Und auf keinen fall baden. Baden sollte man diese Tiere nur im äußersten Notfall!!!
Aber am besten ist es, du gehst zu einem Tierarzt!

Gefällt mir

A
anca_12257663
23.10.05 um 17:28

Das Gemüse
vor allem die Salatblätter sollten immer trocken sein. Wenn Du es wäscht, immer trockentupfen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
anca_12257663
23.10.05 um 17:30

Was Du sagst,
ist wirklich wahr. Wir sehen das bei Igeln dauernd (Igelstation). Wir bekommen ständig kranke Igel, die von Schmeissfliegen-Eiern befallen sind, bzw. bereits Maden haben, die in sämtliche Ein- und Ausgänge des Igels kriechen und ihn von innen auffressen. Die Natur kann auch grausam sein.

Gefällt mir

E
emilia_12077358
04.08.08 um 9:00

Durchafall bei Hasen
Also, mein Hase hatt auch sehr oft Durchfall... aber keiner weiß woher er kommt. Kann mir da vielleicht bitte einer helfen?!
Und nun zu deiner Frage: Klar kannst du deinen Jumper in eine Wanne setzten, das machen wir mit unserem Ruby auch immer und es klappt recht gut.
Du musst ihn hinterher allerdings wieder gut abtrockenen, damit er sich nicht verkühlt...
Noch ein kleiner Tipp, bevor du ihn in die Wanne setzt ( aber nur mit dem Hinterteil ) kannst du ja versuchen vorsichtig mit einer kleinen Schere den Hasekot wegzuschneiden... das geht eigentlich recht einfach, muss nur aufpassen, dass du auch wirklich nur die Haare unter dem Kot abschneidest...

Ich hoffe, ich konnte dir n bisschen helfen...
Liebe Grüße

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige