HABE 12 WOCHEN ALTE KATZE:::
MIR GEHOLT UND HABE SIE SEIT 2 WOCHEN:MEINE FRAGEN SIND WELCHE IMPFUNGEN BRAUCHT DIE KATZE UNBEDINGT;WIE OFT WURMKUR:SIE IST EIUNE REINE HAUSKATZE ABERANN ZERFETZT SIE ALLES WAS SIE BEKOMMEN KANN IN IHRE PFÖTCHEN MAN SAGTE MIR ICH SOLLE MIR EINEN SPRITZE MIT WASSER VOLL MACHEN UND JEDESMAL WENN SIE WAS TUT WAS SIE NICHT DARF KURZ ANSPRITZEN MIT WASSER::::IST DAS RICHTIG?FERNERHIN LÄSST SIE ES TROTZDEM NICHT SEIN; FÜR GUTE VTIPPS IN BEIDEN PUNKTEN WÄRE ICH SEHR DANKBAR JUTTA
Mehr lesen
Also...
zum ersten punkt solltest du vllt einfach einen tierarzt fragen, der weiß das garantiert!! und zum zweiten punkt weiß ich, dass es für hunde ein halsband gibt, mit dem man mittels einer fernbedienung den hund mit einem wasserstrahl bestrafen kann, wenn er etwas getan hat was er nicht soll! ob es das für katzen auch gibt, weiß ich nicht... da müsstest du dich wohl mal informieren!!
viel glück!!! =)
Gefällt mir
Also...
zum ersten punkt solltest du vllt einfach einen tierarzt fragen, der weiß das garantiert!! und zum zweiten punkt weiß ich, dass es für hunde ein halsband gibt, mit dem man mittels einer fernbedienung den hund mit einem wasserstrahl bestrafen kann, wenn er etwas getan hat was er nicht soll! ob es das für katzen auch gibt, weiß ich nicht... da müsstest du dich wohl mal informieren!!
viel glück!!! =)
*würg*
Super Idee - es reicht ja noch nicht, dass in diversen Fernsehsendungen das tolle Sprayhalsband propagiert wird, jetzt soll noch ein verspieltes Katzenkind damit gequält werden....
Tipp - hol Dir eine zweite Katze im selben Alter, dann hat die Lütte was zu tun.
Geimpft werden sollte sie gegen:
Katzenseuche
Katzenschnupfen
und je nach Einzugsgebiet auch gegen Tollwut.
Die Impfung kostet bei uns in Schleswig-Holstein 35,-- Euro.
Eine so junge Katze ist verspielt. Besonders, wenn sie über Tag allein ist, tobt sie in Deinem Beisein besonders rum. Du kannst sie bei "grobem Vergehen" (an der Gardine hochklettern, an den Tapeten oder Möbeln kratzen) in dem Moment, in dem sie das macht, mit einer Blumenspritze anspritzen. Aber bitte genau in dem Moment, Katzen verknüpfen eine spätere Bestrafung nicht mit ihrer Tat und sie würde Angst vor Dir bekommen.
Gefällt mir
*würg*
Super Idee - es reicht ja noch nicht, dass in diversen Fernsehsendungen das tolle Sprayhalsband propagiert wird, jetzt soll noch ein verspieltes Katzenkind damit gequält werden....
Tipp - hol Dir eine zweite Katze im selben Alter, dann hat die Lütte was zu tun.
Geimpft werden sollte sie gegen:
Katzenseuche
Katzenschnupfen
und je nach Einzugsgebiet auch gegen Tollwut.
Die Impfung kostet bei uns in Schleswig-Holstein 35,-- Euro.
Eine so junge Katze ist verspielt. Besonders, wenn sie über Tag allein ist, tobt sie in Deinem Beisein besonders rum. Du kannst sie bei "grobem Vergehen" (an der Gardine hochklettern, an den Tapeten oder Möbeln kratzen) in dem Moment, in dem sie das macht, mit einer Blumenspritze anspritzen. Aber bitte genau in dem Moment, Katzen verknüpfen eine spätere Bestrafung nicht mit ihrer Tat und sie würde Angst vor Dir bekommen.
Hallo
vielen lieben dank für eure antworten.vlg jutta
Gefällt mir
Tja
das ist das Problem mit Kitten. Sie sind verspielt und machen halt Einiges kaputt. Am Besten die Wohnung so gut es geht "Kittensicher" machen. Z. B. Blumentöpfe wegtun, Vorhänge abhängen oder so befestigen, dass sie uninteressant werden. Auf alle Fälle einen Kratzbaum mit allen möglichen Schikanen hertun, damit sie darauf spielt. Selbst viel mit ihr spielen, damit sie schön müde wird. Ich halte vom Anspritzen nicht viel. Mein Kater z. B. jagt dem Strahl nach, er empfindet es nicht als Bestrafung. Obwohl er schon alt ist, ist für ihn Blumengießen das Highlight. Kaum hört er, dass ich die Kanne in die Hand nehme, steht er selbst aus dem Tiefschlaf auf der Matte. Mein Kater hört nur auf meine Stimme. Ich werd dann laut, wenn er was ausgefressen hat und das tut ihm schlichtweg in den Ohren weh. Die schlimmste Strafe ist, wenn ich ihn packe und schimpfend ins Bad in sein Klo setze. Da muss er auch ein paar Minuten bleiben.
Die Phase des übermütigen Spielens dauert ca. ein halbes Jahr, dann wird sie ruhiger. Aber mach dich jetzt schon mit dem Gedanken vertraut, dass danach Vieles kaputt sein wird. Ist so. Wenn das vermieden werden soll, muss man sich eine ältere Katze anschaffen.
Viel Glück euch beiden.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Tja..
Ihr wollt doch alle immer nur Kitten. Und die mischen die Wohnung auf. Ältere Katzen, die in tierheimen sitzen, will nämlich niemand. Ich werde meine nämlich auch ins Tierheim geben müssen, weil die sie einmal die Ursache für den husten und Schnupfen bei meinem Sohn sind, ist vor kurzem erst festegestellt worden. Habe nämlich reine Wohnungskatzen. Und die machen ein wenig mehr Arbeit als Freigänger.
Aber Ich versuche sie seit 3 Monaten zu vermitteln ohne Erfolg. Sie haben den Makel kein Kitten mehr zu sein.
Nichts mehr mit goldiger Tollpatschigkeit.
Und je jünger desto besser. Am liebsten wolt ihr nämlich die Kitten direkt nach der gebirt haben. Jam und dann werden sie mobil. Gehen in die Gardinen, schärfen die Krallen noch am Sofa, machen hier und da was kaputt, und prompt sind sie nicht mehr goldig. Vor allen, wenn ihr sie auch noch den ganzen Tag allein lasst, weil Ihr arbeiten müßt.Und gegen Rat habt ihr euch ein Kitten geholt. Die alten haben ja nicht mehr das goldige der Kitten.
Ja, aber spätestens wenn sie geschlechtsreif werden, sie aber nicht kastriert werden können, weil sie noch zu klein sind, Kater pinkelt, Katze schreit, da ist es aus mit dem goldigen.
Und dann wird gejammert und unter Vorwänden müssen dann 5-6 monate alte katzen abgeben werden müssen.
Ältere Katzen, die schon markiert und erzogen sind, interssioeren euch nicht, sind ja keine kitten. Ich hoffe, das die Katze dir alles kaputtmacht was sie unter die Krallen bekommt, und wenn sie geschlechtsreif wird, soll sie dir die Hucke so dermaßen voll heulen, das du nicht mehr schlafen kannst. Sollte es ein Kater sein, soll er in sämtliche Betten pinkeln, auf alle Sofas, kurzum: Hoffentlich stinkt es schön.
#Hoffentlich vergeht euch endlich mal die elende Gier nach Kitten.
Gedankenlos gezüchtet, sinnlos vermehrt, während viele Tiere in Tierheimen ein einsames Leben fristen müssen.
Und viele sind auch jene Kitten, die abgeschoben werden, weil sie nicht mehr goldige Kitten sind, sondern nur noch Arbeit machen und die ziemlich nervige Phase des geschlechtsreife Prozesses durch machen.
Soviel zu Tipps haben wolen und Kitten.
1 -Gefällt mir
Tja..
Ihr wollt doch alle immer nur Kitten. Und die mischen die Wohnung auf. Ältere Katzen, die in tierheimen sitzen, will nämlich niemand. Ich werde meine nämlich auch ins Tierheim geben müssen, weil die sie einmal die Ursache für den husten und Schnupfen bei meinem Sohn sind, ist vor kurzem erst festegestellt worden. Habe nämlich reine Wohnungskatzen. Und die machen ein wenig mehr Arbeit als Freigänger.
Aber Ich versuche sie seit 3 Monaten zu vermitteln ohne Erfolg. Sie haben den Makel kein Kitten mehr zu sein.
Nichts mehr mit goldiger Tollpatschigkeit.
Und je jünger desto besser. Am liebsten wolt ihr nämlich die Kitten direkt nach der gebirt haben. Jam und dann werden sie mobil. Gehen in die Gardinen, schärfen die Krallen noch am Sofa, machen hier und da was kaputt, und prompt sind sie nicht mehr goldig. Vor allen, wenn ihr sie auch noch den ganzen Tag allein lasst, weil Ihr arbeiten müßt.Und gegen Rat habt ihr euch ein Kitten geholt. Die alten haben ja nicht mehr das goldige der Kitten.
Ja, aber spätestens wenn sie geschlechtsreif werden, sie aber nicht kastriert werden können, weil sie noch zu klein sind, Kater pinkelt, Katze schreit, da ist es aus mit dem goldigen.
Und dann wird gejammert und unter Vorwänden müssen dann 5-6 monate alte katzen abgeben werden müssen.
Ältere Katzen, die schon markiert und erzogen sind, interssioeren euch nicht, sind ja keine kitten. Ich hoffe, das die Katze dir alles kaputtmacht was sie unter die Krallen bekommt, und wenn sie geschlechtsreif wird, soll sie dir die Hucke so dermaßen voll heulen, das du nicht mehr schlafen kannst. Sollte es ein Kater sein, soll er in sämtliche Betten pinkeln, auf alle Sofas, kurzum: Hoffentlich stinkt es schön.
#Hoffentlich vergeht euch endlich mal die elende Gier nach Kitten.
Gedankenlos gezüchtet, sinnlos vermehrt, während viele Tiere in Tierheimen ein einsames Leben fristen müssen.
Und viele sind auch jene Kitten, die abgeschoben werden, weil sie nicht mehr goldige Kitten sind, sondern nur noch Arbeit machen und die ziemlich nervige Phase des geschlechtsreife Prozesses durch machen.
Soviel zu Tipps haben wolen und Kitten.
"Sarkasmus ein"
...vielleicht hättest Du Dir dann das Kinderkriegen überlegen müssen, denn es muss ja heutzutage auch jederzeit damit gerechnet werden, dass die Kinder mit Allergien zur Welt kommen. Aber man wollte das Kind ja unbedingt und nun müssen die Katzen weg, weil sie das Kind husten lassen...jaja, ist schon schlimm sowas. Und nun ist das arme Kind krank und Du kannst wahrscheinlich deshalb auch bald nicht mehr arbeiten gehen können, weil Du Dich so aufopferungsvoll um das kranke Kind kümmerst, das, weil Du ja die Katzen nicht vermittelt bekommst, vermutlich bald ein Pflegefall sein wird. Und falls der Papa noch vorhanden ist, wird er vermutlich auch bald das Weite suchen, weil er auf Dein Gequengel und auf das kranke Kind auch keine Lust mehr hat - und wenn er mal Lust auf Dich hat, darf er vermutlich nicht mehr, weil Du ja komplett für Dein Kind da sein musst. Also wirst Du vermutlich bald Hartz IV empfangen und gefrustet in Deiner Wohnung sitzen. Dich werden Depressionen plagen, weil Du die Katzen ins TH gegeben hast und Du wirst nicht mehr in der Lage sein, Dich um Dein Kind zu kümmern. Aber macht nichts, dann kommt das Jugendamt und das Kind kommt in eine hypoallergene Pflegefamilie.
Dann kannst Du Dir ja Deine Katzen wiederholen
Sarkasmus aus...
2 -Gefällt mir
"Sarkasmus ein"
...vielleicht hättest Du Dir dann das Kinderkriegen überlegen müssen, denn es muss ja heutzutage auch jederzeit damit gerechnet werden, dass die Kinder mit Allergien zur Welt kommen. Aber man wollte das Kind ja unbedingt und nun müssen die Katzen weg, weil sie das Kind husten lassen...jaja, ist schon schlimm sowas. Und nun ist das arme Kind krank und Du kannst wahrscheinlich deshalb auch bald nicht mehr arbeiten gehen können, weil Du Dich so aufopferungsvoll um das kranke Kind kümmerst, das, weil Du ja die Katzen nicht vermittelt bekommst, vermutlich bald ein Pflegefall sein wird. Und falls der Papa noch vorhanden ist, wird er vermutlich auch bald das Weite suchen, weil er auf Dein Gequengel und auf das kranke Kind auch keine Lust mehr hat - und wenn er mal Lust auf Dich hat, darf er vermutlich nicht mehr, weil Du ja komplett für Dein Kind da sein musst. Also wirst Du vermutlich bald Hartz IV empfangen und gefrustet in Deiner Wohnung sitzen. Dich werden Depressionen plagen, weil Du die Katzen ins TH gegeben hast und Du wirst nicht mehr in der Lage sein, Dich um Dein Kind zu kümmern. Aber macht nichts, dann kommt das Jugendamt und das Kind kommt in eine hypoallergene Pflegefamilie.
Dann kannst Du Dir ja Deine Katzen wiederholen
Sarkasmus aus...
Dein Sarkasmus...
.... ist einfach nur noch genial...!!!
Liebe Grüße
1 -Gefällt mir
Tja..
Ihr wollt doch alle immer nur Kitten. Und die mischen die Wohnung auf. Ältere Katzen, die in tierheimen sitzen, will nämlich niemand. Ich werde meine nämlich auch ins Tierheim geben müssen, weil die sie einmal die Ursache für den husten und Schnupfen bei meinem Sohn sind, ist vor kurzem erst festegestellt worden. Habe nämlich reine Wohnungskatzen. Und die machen ein wenig mehr Arbeit als Freigänger.
Aber Ich versuche sie seit 3 Monaten zu vermitteln ohne Erfolg. Sie haben den Makel kein Kitten mehr zu sein.
Nichts mehr mit goldiger Tollpatschigkeit.
Und je jünger desto besser. Am liebsten wolt ihr nämlich die Kitten direkt nach der gebirt haben. Jam und dann werden sie mobil. Gehen in die Gardinen, schärfen die Krallen noch am Sofa, machen hier und da was kaputt, und prompt sind sie nicht mehr goldig. Vor allen, wenn ihr sie auch noch den ganzen Tag allein lasst, weil Ihr arbeiten müßt.Und gegen Rat habt ihr euch ein Kitten geholt. Die alten haben ja nicht mehr das goldige der Kitten.
Ja, aber spätestens wenn sie geschlechtsreif werden, sie aber nicht kastriert werden können, weil sie noch zu klein sind, Kater pinkelt, Katze schreit, da ist es aus mit dem goldigen.
Und dann wird gejammert und unter Vorwänden müssen dann 5-6 monate alte katzen abgeben werden müssen.
Ältere Katzen, die schon markiert und erzogen sind, interssioeren euch nicht, sind ja keine kitten. Ich hoffe, das die Katze dir alles kaputtmacht was sie unter die Krallen bekommt, und wenn sie geschlechtsreif wird, soll sie dir die Hucke so dermaßen voll heulen, das du nicht mehr schlafen kannst. Sollte es ein Kater sein, soll er in sämtliche Betten pinkeln, auf alle Sofas, kurzum: Hoffentlich stinkt es schön.
#Hoffentlich vergeht euch endlich mal die elende Gier nach Kitten.
Gedankenlos gezüchtet, sinnlos vermehrt, während viele Tiere in Tierheimen ein einsames Leben fristen müssen.
Und viele sind auch jene Kitten, die abgeschoben werden, weil sie nicht mehr goldige Kitten sind, sondern nur noch Arbeit machen und die ziemlich nervige Phase des geschlechtsreife Prozesses durch machen.
Soviel zu Tipps haben wolen und Kitten.
Kitten
Hallo Stern782,
pack den Baseballschläger wieder ein. Wenn hier Jemand um Rat oder Tipps bittet, sollten wir Anderen nicht einfach drauflos hauen. Ist nicht konstruktiv.
Und dein Beitrag hat auch das Thema verfehlt. Es war nicht die Rede davon, dass die Kleine was kaputt macht - jetzt muss sie weg, sondern wie man den Schaden evtl. in Grenzen halten und die Kleine ein bisschen erziehen kann.
Und nun zu deinem Beitrag: die Kleinen sind nun mal da und wenn sie Jemand aufnimmt, ist das doch perfekt, sonst würden sie auch im Tierheim landen. Nach deiner Version wären dann im Tierheim die Kitten und die erwachsenen Katzen alle vermittelt?? Hmm, weiß nicht, was schlimmer ist.
Klar, es muss verhindert werden, dass sich die Katzen unkontrolliert vermehren, aber das liegt an uns Katzenmenschen. Wenn alle Katzen, die ein Zuhause haben, kastriert wären, würden wir schon einen großen Teil des Elends vermeiden können.
Dass dein Kind allergisch ist, ist wirklich Pech für dich und für deine Katzen. Ich hoffe, du findest einen guten Platz für sie.
Viele Grüße
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Tja..
Ihr wollt doch alle immer nur Kitten. Und die mischen die Wohnung auf. Ältere Katzen, die in tierheimen sitzen, will nämlich niemand. Ich werde meine nämlich auch ins Tierheim geben müssen, weil die sie einmal die Ursache für den husten und Schnupfen bei meinem Sohn sind, ist vor kurzem erst festegestellt worden. Habe nämlich reine Wohnungskatzen. Und die machen ein wenig mehr Arbeit als Freigänger.
Aber Ich versuche sie seit 3 Monaten zu vermitteln ohne Erfolg. Sie haben den Makel kein Kitten mehr zu sein.
Nichts mehr mit goldiger Tollpatschigkeit.
Und je jünger desto besser. Am liebsten wolt ihr nämlich die Kitten direkt nach der gebirt haben. Jam und dann werden sie mobil. Gehen in die Gardinen, schärfen die Krallen noch am Sofa, machen hier und da was kaputt, und prompt sind sie nicht mehr goldig. Vor allen, wenn ihr sie auch noch den ganzen Tag allein lasst, weil Ihr arbeiten müßt.Und gegen Rat habt ihr euch ein Kitten geholt. Die alten haben ja nicht mehr das goldige der Kitten.
Ja, aber spätestens wenn sie geschlechtsreif werden, sie aber nicht kastriert werden können, weil sie noch zu klein sind, Kater pinkelt, Katze schreit, da ist es aus mit dem goldigen.
Und dann wird gejammert und unter Vorwänden müssen dann 5-6 monate alte katzen abgeben werden müssen.
Ältere Katzen, die schon markiert und erzogen sind, interssioeren euch nicht, sind ja keine kitten. Ich hoffe, das die Katze dir alles kaputtmacht was sie unter die Krallen bekommt, und wenn sie geschlechtsreif wird, soll sie dir die Hucke so dermaßen voll heulen, das du nicht mehr schlafen kannst. Sollte es ein Kater sein, soll er in sämtliche Betten pinkeln, auf alle Sofas, kurzum: Hoffentlich stinkt es schön.
#Hoffentlich vergeht euch endlich mal die elende Gier nach Kitten.
Gedankenlos gezüchtet, sinnlos vermehrt, während viele Tiere in Tierheimen ein einsames Leben fristen müssen.
Und viele sind auch jene Kitten, die abgeschoben werden, weil sie nicht mehr goldige Kitten sind, sondern nur noch Arbeit machen und die ziemlich nervige Phase des geschlechtsreife Prozesses durch machen.
Soviel zu Tipps haben wolen und Kitten.
WIE BIST DU DRAUF
was hast du , was währe wen keiner die babykazen nehmen würde da hätten wir das gleiche in Grün oder
Gefällt mir
*würg*
Super Idee - es reicht ja noch nicht, dass in diversen Fernsehsendungen das tolle Sprayhalsband propagiert wird, jetzt soll noch ein verspieltes Katzenkind damit gequält werden....
Tipp - hol Dir eine zweite Katze im selben Alter, dann hat die Lütte was zu tun.
Geimpft werden sollte sie gegen:
Katzenseuche
Katzenschnupfen
und je nach Einzugsgebiet auch gegen Tollwut.
Die Impfung kostet bei uns in Schleswig-Holstein 35,-- Euro.
Eine so junge Katze ist verspielt. Besonders, wenn sie über Tag allein ist, tobt sie in Deinem Beisein besonders rum. Du kannst sie bei "grobem Vergehen" (an der Gardine hochklettern, an den Tapeten oder Möbeln kratzen) in dem Moment, in dem sie das macht, mit einer Blumenspritze anspritzen. Aber bitte genau in dem Moment, Katzen verknüpfen eine spätere Bestrafung nicht mit ihrer Tat und sie würde Angst vor Dir bekommen.
Jetzt aber...
Super Idee - es reicht ja noch nicht, dass in diversen Fernsehsendungen das tolle Sprayhalsband propagiert wird, jetzt soll noch ein verspieltes Katzenkind damit gequält werden
Du kannst sie bei "grobem Vergehen" (an der Gardine hochklettern, an den Tapeten oder Möbeln kratzen) in dem Moment, in dem sie das macht, mit einer Blumenspritze anspritzen.
WO bitte ist der Unterschied, ob ICH sie mit einer Blumenspritze oder sie von einem "ach so schlimmen" b
Sprayhalsband angesprüht wird.... Und WO bitte wird das Tier damit gequält. Ist doch kein TeleTac.... Manche Leute sollten ihre Aussagen erstmal durchlesen, bevor sie auf "Beitrag abschicken" klicken....
Gefällt mir
Jetzt aber...
Super Idee - es reicht ja noch nicht, dass in diversen Fernsehsendungen das tolle Sprayhalsband propagiert wird, jetzt soll noch ein verspieltes Katzenkind damit gequält werden
Du kannst sie bei "grobem Vergehen" (an der Gardine hochklettern, an den Tapeten oder Möbeln kratzen) in dem Moment, in dem sie das macht, mit einer Blumenspritze anspritzen.
WO bitte ist der Unterschied, ob ICH sie mit einer Blumenspritze oder sie von einem "ach so schlimmen" b
Sprayhalsband angesprüht wird.... Und WO bitte wird das Tier damit gequält. Ist doch kein TeleTac.... Manche Leute sollten ihre Aussagen erstmal durchlesen, bevor sie auf "Beitrag abschicken" klicken....
So,
Madame Neunmalschlau:
Eine Blumenspritze lässt sich individuell dosieren und man kann sie punktgenau am unerwünschten Verhalten einsetzen. Woher weiß ein Sprayhalsband, was eine Katze darf und was nicht??
Vielleicht denkst Du einfach noch mal nach, bevor Du DEINE Beiträge abschickst.
Gefällt mir
So,
Madame Neunmalschlau:
Eine Blumenspritze lässt sich individuell dosieren und man kann sie punktgenau am unerwünschten Verhalten einsetzen. Woher weiß ein Sprayhalsband, was eine Katze darf und was nicht??
Vielleicht denkst Du einfach noch mal nach, bevor Du DEINE Beiträge abschickst.
Noch
ein Nachtrag:
Das Halsband befindet sich am Hals und dem Tier (in diesem Fall Hund) wird eine für ihn übelst riechende Substanz direkt vor und z. T. auch in die Nase gesprüht. Nein, es ist kein Teletac - tut dem Hund aber genauso weh.
Ich halte es für einen sehr großen Unterschied, ob ich einem Tier Zitrusölhaltige Flüssigkeit ins Gesicht sprühe oder ihr mit der Wasserspritze einen übern Hintern spritze. Probiers doch einfach mal an Dir aus - vielleicht wird Dir der Unterschied dann bewußt.
Gefällt mir
Tja..
Ihr wollt doch alle immer nur Kitten. Und die mischen die Wohnung auf. Ältere Katzen, die in tierheimen sitzen, will nämlich niemand. Ich werde meine nämlich auch ins Tierheim geben müssen, weil die sie einmal die Ursache für den husten und Schnupfen bei meinem Sohn sind, ist vor kurzem erst festegestellt worden. Habe nämlich reine Wohnungskatzen. Und die machen ein wenig mehr Arbeit als Freigänger.
Aber Ich versuche sie seit 3 Monaten zu vermitteln ohne Erfolg. Sie haben den Makel kein Kitten mehr zu sein.
Nichts mehr mit goldiger Tollpatschigkeit.
Und je jünger desto besser. Am liebsten wolt ihr nämlich die Kitten direkt nach der gebirt haben. Jam und dann werden sie mobil. Gehen in die Gardinen, schärfen die Krallen noch am Sofa, machen hier und da was kaputt, und prompt sind sie nicht mehr goldig. Vor allen, wenn ihr sie auch noch den ganzen Tag allein lasst, weil Ihr arbeiten müßt.Und gegen Rat habt ihr euch ein Kitten geholt. Die alten haben ja nicht mehr das goldige der Kitten.
Ja, aber spätestens wenn sie geschlechtsreif werden, sie aber nicht kastriert werden können, weil sie noch zu klein sind, Kater pinkelt, Katze schreit, da ist es aus mit dem goldigen.
Und dann wird gejammert und unter Vorwänden müssen dann 5-6 monate alte katzen abgeben werden müssen.
Ältere Katzen, die schon markiert und erzogen sind, interssioeren euch nicht, sind ja keine kitten. Ich hoffe, das die Katze dir alles kaputtmacht was sie unter die Krallen bekommt, und wenn sie geschlechtsreif wird, soll sie dir die Hucke so dermaßen voll heulen, das du nicht mehr schlafen kannst. Sollte es ein Kater sein, soll er in sämtliche Betten pinkeln, auf alle Sofas, kurzum: Hoffentlich stinkt es schön.
#Hoffentlich vergeht euch endlich mal die elende Gier nach Kitten.
Gedankenlos gezüchtet, sinnlos vermehrt, während viele Tiere in Tierheimen ein einsames Leben fristen müssen.
Und viele sind auch jene Kitten, die abgeschoben werden, weil sie nicht mehr goldige Kitten sind, sondern nur noch Arbeit machen und die ziemlich nervige Phase des geschlechtsreife Prozesses durch machen.
Soviel zu Tipps haben wolen und Kitten.
Du regst dich auf, mit welchem Recht???????
Dein Beitrag ist das allerletzte.
Selbst keine Ahnung.
Achja die beliebte AUSREDE mit der Katzenhaarallergie....um die Katzen abzugeben.....ich könnte kotzen.
Soviel zu deinem Beitrag.
Gefällt mir
Noch
ein Nachtrag:
Das Halsband befindet sich am Hals und dem Tier (in diesem Fall Hund) wird eine für ihn übelst riechende Substanz direkt vor und z. T. auch in die Nase gesprüht. Nein, es ist kein Teletac - tut dem Hund aber genauso weh.
Ich halte es für einen sehr großen Unterschied, ob ich einem Tier Zitrusölhaltige Flüssigkeit ins Gesicht sprühe oder ihr mit der Wasserspritze einen übern Hintern spritze. Probiers doch einfach mal an Dir aus - vielleicht wird Dir der Unterschied dann bewußt.
Oh ja...
denn in einem Sprayhalsband befindet sich ja auch immer zitrusölhaltige Flüssigkeit. Nur zur Info:
Die Sprayhalsbänder werden mittels einem Sender und Empfänger ausgelöst. Also ist der Halter dafür verantwortlich, was er dem Tier durchgehen lässt und was nicht.
Ich kenne eine Menge Hundeausbilder, die für die Sprayhalsbänder propagieren, allerdings gefüllt mit Leitungwasser.
Auch in den Fernsehsendungen wurde in den Halsbändern reines Leitungswasser verwendet. Wenn du genau zugehört hättest, wüsstest du das.
Und nein, für Katzen gibt es solche Halsbänder nicht. Wohl aber schon für kleine Hunde. Und ich hab für meine Katzen bis heute weder eine Blumenspritze noch sonst irgenein Hilfsmittel gebraucht, um sie von den Gardinen wegzuhalten. Ein klares NEIN in Verbindung mit den Krallen vorsichtig aus den Gardinen lösen hat da vollkommen ausgereicht. Ging auch nicht von heut auf morgen, aber nach ein paar Wochen reichte das NEIN aus. Mittlerweile interessieren sie sich für die Gardinen garnicht mehr.
Und Neunmalschlau bin ich nicht. Ich verdamme nur nicht einfach alles, nur weil ICH anderer Meinung bin.
Und ich habe auch nicht deine große Katzenerfahrung, denn ich teile meinen Haushalt erst seit 14 Jahren mit Tigern. Und das nur mit drei bzw. mittlerweile vier Katzen.
Gefällt mir
Oh ja...
denn in einem Sprayhalsband befindet sich ja auch immer zitrusölhaltige Flüssigkeit. Nur zur Info:
Die Sprayhalsbänder werden mittels einem Sender und Empfänger ausgelöst. Also ist der Halter dafür verantwortlich, was er dem Tier durchgehen lässt und was nicht.
Ich kenne eine Menge Hundeausbilder, die für die Sprayhalsbänder propagieren, allerdings gefüllt mit Leitungwasser.
Auch in den Fernsehsendungen wurde in den Halsbändern reines Leitungswasser verwendet. Wenn du genau zugehört hättest, wüsstest du das.
Und nein, für Katzen gibt es solche Halsbänder nicht. Wohl aber schon für kleine Hunde. Und ich hab für meine Katzen bis heute weder eine Blumenspritze noch sonst irgenein Hilfsmittel gebraucht, um sie von den Gardinen wegzuhalten. Ein klares NEIN in Verbindung mit den Krallen vorsichtig aus den Gardinen lösen hat da vollkommen ausgereicht. Ging auch nicht von heut auf morgen, aber nach ein paar Wochen reichte das NEIN aus. Mittlerweile interessieren sie sich für die Gardinen garnicht mehr.
Und Neunmalschlau bin ich nicht. Ich verdamme nur nicht einfach alles, nur weil ICH anderer Meinung bin.
Und ich habe auch nicht deine große Katzenerfahrung, denn ich teile meinen Haushalt erst seit 14 Jahren mit Tigern. Und das nur mit drei bzw. mittlerweile vier Katzen.
Ich
verdamme nur Dinge, die nach meiner Ansicht an Tierquälerei grenzen. Und Sprayhalsbänder gehörten definitiv dazu - denn wie Du oben schon schreibst, klappt es ja offenbar auch ohne.
Es ging einzig und allein darum, eine Alternative zu dem hier vorgeschlagenen Sprayhalsband zu nennen.
Bisher habe ich noch kein Wasser-Sprüh-Halsband gesehen, kann meine Zeit allerdings sinnvoller nutzen, als danach zu suchen. Fakt ist jedenfalls, dass ein Sprühstoß - ob nun mit oder ohne Zitrusöl - in das Gesicht eines Tieres äußerst unangenehm ist. Jeder, der schon mal versehentlich Wasser in die Nase bekommen hat, weiß das.
Auch lassen sich nicht alle Halsbänder mittels eines Senders oder Empfängers auslösen, viele reagieren auf Bellen bzw. Ultraschall-Frequenzen.
Ich brauche für meine Tiere generell keine Hilfsmittel in der Erziehung - außer vielleicht ner Futtertube und einer Pfeife. Und wo keine Gardinen sind, kann sich auch keine Miez dafür interessieren
Gefällt mir
Tja..
Ihr wollt doch alle immer nur Kitten. Und die mischen die Wohnung auf. Ältere Katzen, die in tierheimen sitzen, will nämlich niemand. Ich werde meine nämlich auch ins Tierheim geben müssen, weil die sie einmal die Ursache für den husten und Schnupfen bei meinem Sohn sind, ist vor kurzem erst festegestellt worden. Habe nämlich reine Wohnungskatzen. Und die machen ein wenig mehr Arbeit als Freigänger.
Aber Ich versuche sie seit 3 Monaten zu vermitteln ohne Erfolg. Sie haben den Makel kein Kitten mehr zu sein.
Nichts mehr mit goldiger Tollpatschigkeit.
Und je jünger desto besser. Am liebsten wolt ihr nämlich die Kitten direkt nach der gebirt haben. Jam und dann werden sie mobil. Gehen in die Gardinen, schärfen die Krallen noch am Sofa, machen hier und da was kaputt, und prompt sind sie nicht mehr goldig. Vor allen, wenn ihr sie auch noch den ganzen Tag allein lasst, weil Ihr arbeiten müßt.Und gegen Rat habt ihr euch ein Kitten geholt. Die alten haben ja nicht mehr das goldige der Kitten.
Ja, aber spätestens wenn sie geschlechtsreif werden, sie aber nicht kastriert werden können, weil sie noch zu klein sind, Kater pinkelt, Katze schreit, da ist es aus mit dem goldigen.
Und dann wird gejammert und unter Vorwänden müssen dann 5-6 monate alte katzen abgeben werden müssen.
Ältere Katzen, die schon markiert und erzogen sind, interssioeren euch nicht, sind ja keine kitten. Ich hoffe, das die Katze dir alles kaputtmacht was sie unter die Krallen bekommt, und wenn sie geschlechtsreif wird, soll sie dir die Hucke so dermaßen voll heulen, das du nicht mehr schlafen kannst. Sollte es ein Kater sein, soll er in sämtliche Betten pinkeln, auf alle Sofas, kurzum: Hoffentlich stinkt es schön.
#Hoffentlich vergeht euch endlich mal die elende Gier nach Kitten.
Gedankenlos gezüchtet, sinnlos vermehrt, während viele Tiere in Tierheimen ein einsames Leben fristen müssen.
Und viele sind auch jene Kitten, die abgeschoben werden, weil sie nicht mehr goldige Kitten sind, sondern nur noch Arbeit machen und die ziemlich nervige Phase des geschlechtsreife Prozesses durch machen.
Soviel zu Tipps haben wolen und Kitten.
Offensichtlich
hast Du ja auch Kittenerfahrung? Und wirfst es anderen vor?
Ich gebe Dir recht, Kitten sind nun einfach mal begehrter als erwachsene. Ich habe mir eine Erwachsene geholt (war damals schon ca 5 Jahre alt) und würde es immer wieder tun. Ganz einfach, weil mir Kitten mittlerweile zu streßig geworden sind. Aber ich möchte die Erfahrung mit dem Kittenchaos nicht missen. Nur muß ich es nicht mehr haben.
Außerdem habe ich mittlerweile 4 Katzen, sind alle zwischen 6 und 8 Jahre alt, und ich finde, dass die erwachsenen kaum noch Arbeit machen.
Aber jeder sollte sich für Kitten entscheiden dürfen. Schlimmer sind die, die ihre Katzen einmal werfen lassen, weils ja so süss ist.
vg
Waerterin
Gefällt mir