Anzeige

Forum / Tiere

Gutes bzw. schlechtes Katzenfutter...

Letzte Nachricht: 2. Februar 2005 um 12:03
M
monat_12243645
06.12.04 um 16:49

So, nun hab ich hier viel nachgelesen und auch im Forum vom Fressnapf, aber letztendlich bin ich eher verwirrt...

Das Whiskas, Kitkat, Felix usw. schlechtes Futter ist wusste ich ehrlich gesagt nicht, hab dann aber die Inhaltsangaben mit denen von hochwertigen Sorten verglichen und glaubs daher auch, ist einleuchtend das Ganze...obwohl ich doch überrascht war - auf sowas muss man erstmal kommen, bei den Preisen teilweise, z.B. für Sheba...

Dann hab ich mich schlau gemacht welche Futtersorten denn nun gut sind (den selbst Sorten, die man als Laie als "premium" einstufen würde - Gourmet z.B. - waren nicht unbedingt super bewertet.)

Was mir jetzt hängengeblieben ist sind Animonda, IAMS, Hills, Eukanuba, Pinnacle oder so ähnlich, Nutro, Almo Natura, Yarrah usw.

Also hab ich mich mal quer durch dieses Angebot geshoppt um bei meinen Miezen mal zu testen wie es ankommt - wenn sie es nicht fressen wollen nützt mir letztendlich das beste Futter
nix

Heute lese ich wieder das Eukanuba und IAMS ganz ganz schlecht sind, weil dafür Tierversuche gemacht werden.
Dann wird in Foren Eukanuba als Superfutter gepriesen - zwei Threads weiter heisst es, es ist nur Mittelklasse und absolut überteuert...

SCHNAUF! Langsamgarnixmehrweiss...

ES ist nun mal so, dass ich meine Miezen nicht ausschließlich mit Almo Natura durchfüttern kann (viel zu teuer, kein Alleinfuttermittel und zu guter Letzt haben sie es sowieso nicht angerührt - in den Napf geguckt dass ich dachte, sie kotzen gleich ohne vorher was gefressen zu haben

Und es würde mich auch interessieren ob es den schonmal besser ist, die üblichen Supermarktmarken wie Felix und Co. einfach 50:50 mit hochwertigem Futter zu kombinieren, als ausschließlich das billige Zeug (rein qualitativ gesehen zu füttern?

Tja, nu hab ich wieder eine der zahlreichen "welches-Futter-Anfragen" losgeschickt - sorry, aber ich fands grad im Fressnapf-Forum unglaublich, wie oft Leute sagen, das und das ist toll, super Qualität, und dann sagen andre es ist nur Mittelklasse oder eher schlecht.
Bei so einer Bewertung darf ich doch nicht danach gehen wie gern meine Mieze es frisst - wenns um Qualität geht muss man doch eher objektiv die Inhaltsstoffe prüfen bzw. vergleichen, und das kann doch dann in den Meinungen nicht sooo auseinandergehen?


Mehr lesen

N
nona_12253863
06.12.04 um 17:45

Hallo Mulle,
Ich versuche schon länger, Dir zu antworten, aber ich bekomme immer eine Fehlermeldung.
Ich vesuchs später nochmal...

LG

Igelbaby

Gefällt mir

A
aphra_837110
06.12.04 um 23:23

Tja,das liebe Katzenfutter
Hallo,
also das gleiche Problem wie du hatte ich auch.Es gab hier im Forum mal einen langen Beitrag dazu,wo jemand auch eine Liste gepostet hatte mit "gutem" Futter. Gutes Futter ist für mich,wie du schon sagst, das,welches von den Inhaltsstoffen her gesund ist.Also kein Zucker,möglichst hoher Fleischanteil (macht auch mehr satt), keine Zusatzstoffe. Mein Kater frisst das Animonda Bio Futter sehr gerne und ich komme viel länger aus,als wenn ich ihm Aldi-Futter hole und sowieso alles wegwerfe,weil er es nicht anpackt. Meine Freundin hat ihre Katzen mit dem Whiskas-zeug so verwöhnt,dass die nichts anderes fressen wollen-sind ja auch Zusatzstoffe drin, die Katzen anmachen sollen. Also,ich halte mich jetzt an Animonda Bio und zusätzlich bekommt er von Royal Canin das Trockenfutter "Fit 32",da ist alles drin und er liebt das Zeug.
Iams kaufe ich auch nicht mehr, trotz des guten Angebots, wegen dieser Haarballenfutter-Versuchs-Geschichte.

Gefällt mir

N
nona_12253863
07.12.04 um 9:07
In Antwort auf nona_12253863

Hallo Mulle,
Ich versuche schon länger, Dir zu antworten, aber ich bekomme immer eine Fehlermeldung.
Ich vesuchs später nochmal...

LG

Igelbaby

Hallo Mulle,
Irgendwie klappt nichts....
Sogar PNs machen Probleme....

Wenn Du meine Antwort gerne trotzdem lesen würdest, ich schicke Dir eine PN (oder versuche es zumindest) mit meiner eMail-Adresse, dann Kannst Du mir kurz antworten und ich kann Dir meine Antwort so zusenden....

LG

Igelbaby

Gefällt mir

Anzeige
M
monat_12243645
07.12.04 um 10:46
In Antwort auf nona_12253863

Hallo Mulle,
Irgendwie klappt nichts....
Sogar PNs machen Probleme....

Wenn Du meine Antwort gerne trotzdem lesen würdest, ich schicke Dir eine PN (oder versuche es zumindest) mit meiner eMail-Adresse, dann Kannst Du mir kurz antworten und ich kann Dir meine Antwort so zusenden....

LG

Igelbaby

Ja...
kein Problem, wenns klappt schick ich dir dann ne Mail!
Vielen Dank schonmal!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
eunice_12313546
12.12.04 um 3:54
In Antwort auf monat_12243645

Ja...
kein Problem, wenns klappt schick ich dir dann ne Mail!
Vielen Dank schonmal!

Royal canin
ich fütter seit ca 4 jahren nur royal canin. meine katzen futtern das sehr gerne und sonst gehts ihnen soweit ich das beurteilen kann besser als vorher. sie sehen fitter aus und ihr fell glänzt schön. ich wechsel zwischen Indoor, Light und diesem ...für empfindliche mägen.

Gefällt mir

M
madlyn_11883958
13.01.05 um 10:15

Die armen Tiere
Ich habe durch den ein oder andere auch schauriege sachen über alle möglichen futtersorten erfahren und festgestellt, dass es echt egal ist welches nassfutter(ob aldi oder whiskas etc.)man im laden kauft und trockenfutter ist noch schlimmer.
guck doch mal auf der internetseite www.hundewohl.de (trifft für katzen genauso zu) da stehen einem echt die haare zu berge was man da über ernährung lesen kann.

Gefällt mir

Anzeige
T
tuyjn_11864136
15.01.05 um 0:10

Hallo Mulle,
bin auch stolze Besitzerin einer kleinen, achtmonatigen Katze. Habe auch gedacht, dass ich mich mal im Fressnapf- Forum schlau mache, welches Futter gut ist. Man will ja seinem Haustier was gutes tun. Zum Teil wird dieses Forum ja echt von militant- wütenden Zeitgenossen bevölkert, die gegen jeden wettern, der sein Tier mit Whiskas, Sheba etc. füttert. Man wird da gleich als Tierquäler diffamiert, bloß weil man es nicht einsieht, ein teures Premium- Futter zu füttern, was sich einen Strang später als Mittelklasse- Futter herausstellt.
Ich füttere Whiskas TF für Katzenkinder, und ansonsten 100 Gramm Tütchen von Whiskas, Kitekat usw. Versuche gerade, meine Katze auf's gute Eukanuba TF umzustellen. Allerdings wird das nur mit Widerwillen gegessen. Was nützt mir teures Premium- Futter, wenn es meine Katze nicht mag?!
Meine Eltern haben übrigens eine 14 Jahre alte Perserkatze, die ihr Leben lang nur Whiskas, Sheba etc. bekam, und sie erfreut sich bester Gesundheit.
Ich denke, wenn meiner Katze Whiskas schmeckt, bekommt sie Whiskas. Man kann es nämlich auch übertreiben mit dem ganzen Brimborium ums Katzenfutter.
In diesem Sinne,
entspannte Grüsse
Wuuki

1 -Gefällt mir

Z
zsuzsa_12760351
02.02.05 um 12:03

Die Futterfrage
ist immer ziemlich strittig. Jeder hat da so seine ganz eigenen Ansätze ;o)

Was ich SEHR wichtig finde:
Egal welches Futter, nimm keines mit Zucker oder Caramel oder ähnlichem. Katezn putzen sich nicht die Zähne und irgendwann kannste dann zum Doc und Zähne sanieren.

Ich achte beim Trockenfutter auf gutes Futter. Das ist m.E. nach Nutro. Die Katzen fressen es gerne und der Preis geht auch noch. Und zur Not fütter ich Royal Canin, weils das auch in grossen Grössen beim Fressnapf gibt.

Bei den Dosen habe ich mal Feldidae gefüttert. Sehr gutes Futter und meine Katzen haben es auch sehr lange sehr gerne gefressen.
Mittlerweile bin ich bei Schmusy, dem Fleischmenue von Animoda und ab und an noch Hundefutterdosen (die sind erheblich günstiger) und da achte ich eben drauf, was drin ist. Fleisch pur und Reis wird bevorzugt.
Meine mögen Reddy mit Lamm und Rinti sensibel...

Und ich wette mir, es gibt tausend Leute die mich jetzt schimpfen, weil ich Katzen Hundefutter gebe. Aber Hei, über die Religion wird sich seit tausend Jahren gestritten...
Die Futterfrage ist nichts anderes

Also überleg dir selbst auf was du achten willst und such dir danach das Futter aus.
Ist dir wichtig ob das Fleisch oder Fleischabfall ist, obs mit Tierversuchen oder ohne gemacht wird, ob Zucker drin ist oder nicht, Bio, welche Öle, Getreide, Vitamine, Mineralstoffe...
Du kannst auf tausend Dinge achten. Und jeder wird dir was anderes erzählen.

Ich persönlich bin von Whiskas und Co ab. Alleine wegen der Zuckerfrage und den 4%...
Aber es braucht auch kein Felidae mehr sein. Das ist super bei übersensiblen Katzen, hab ich aber nicht mehr.

So lange Rede kurzer Sinn,
informier dich und such deine eigene Regel

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige