Anzeige

Forum / Tiere

Großes Problem mit unserer Hündin

Letzte Nachricht: 6. Mai 2007 um 22:10
Y
yvonne_12841739
13.04.07 um 17:27

Hallo,

es geht um folgendes wir haben anfang Februar unsere Hündin bekommen.Anfangs konnte man sie nicht alleine lassen hat mir hier alles geschrottet und das ganze Haus zusammen gejault.Dann habe ich angefangen sie immer mal wieder für ein paar Minuten(2-3)alleine zu lassen,wollte dies eigentlich steigern da ich sie auch nicht überall mit hin nehemn kann und sie lernen soll auch schon mal eine Stunde alleine zu bleiben.Tja das funktioniert absolut nicht die dreht sobald man die Haustür hinter sich zuzieht total ab bellt kratzt mir die ganze Tür kaputt und die Tapete auch Mitleerweile bin ich wirklich schon genervt davon ich kann nicht mal eben 3Min. runter die Wäsche umpacken,danach ist der ganze Boden im Flur weiss(von der Tapete)und die Tür mal wieder weiter vermackelt.Ich hab echt keine Lust weil wir schon sovieles versucht haben und rein garnichts klappt.

Hat wer von euch ein paar Tipps wie man sie aufs "allein sein"trainieren kann??

LG Pia

Mehr lesen

Y
yvonne_12841739
13.04.07 um 20:37

Wir
sprechen doch jetzt aber nicht von einer Transportbox,oder Oder so eine Art "Käfig"in einem Zimmer??Sie dreht völlig ab sie bellt und jault das ganze Haus zusammen selbst wenn ich vor der Wohnungstür steh,meine Nachbarn finden das net wirklich toll,mag auch net das mal Beschwerden beim Vermieter eingehen.Erklär mir das doch mal bitte mit diesem Zimmerkennel.

Gefällt mir

Y
yvonne_12841739
14.04.07 um 9:37

Eine
Box haben wir selber noch.Ja unsere Hündin hat Spielzeug,also nen Quitscheball an dem sie sich ausläßt ein paar Taue die sie eifrig zerkaut nen dicken Knochen und son Kauschuh damit beschäftigt sie sich eigentlich immer.Ein Anti Bellhalsband haben unsere Nachbarn auch für ihren Hund nur weiß ich nicht ob das unbedingt so eine gute Methode ist?!Wir werden das jetzt mal ausprobieren und ich hoffe das das gut geht.Danke nochmal für die Tipps

LG

Gefällt mir

A
aatto_12243558
14.04.07 um 19:53

Hallo, pia1982
Du schreibst "Anfangs konnten wir sie nicht alleine lassen".
Heisst das, dass es jetzt schon etwas besser geht.
Wenn ein Hund neu ins Haus kommt, ist ihm zunächst alles fremd. Sowohl die neue Umgebung, als auch die Menschen.
Daraus kann, wenn man ihn alleine lässt, eine sogenannte Verlassensangst auftreten. die sich, je öfter und je länger man ihn alleine lässt, manifestiert, d. h. chronisch wird.
Der Rat mit dem Kennel oder Käfig ist eine gute Idee, wenn man den Hund daran gewöhnt, diesen als seinen Ruhe- und Schutzplatz anzunehmen, in dem er seine absolute Ruhe hat und nicht gestört wird.
Zusätzlich kannst Du versuchen, diese Angst vor dem Alleinesein, mit homöopathischen Mitteln zu behandeln.
Hierfür empfiehlt sich allgemein:
Arsenicum album D 30,
gegen das Bellen:
Phosphorus D 30,
gegen das Zerbeissen und Zerstören:
Pulsatilla D 30
entweder 1 Tablette, oder 5 - 10 Globuli (das sind kleine Arzneikügelchen, die man dem Hund auf den hinteren Teil der Zunge gibt) täglich, über einen Zeitraum von zunächst 1o - 14 Tagen.
Diese Mittel bekommst Du rezeptfrei in der Apotheke.
Ich würde mich freuen, wenn meine Anregung zu Lösung Deines Problems beitragen könnte.
Viel Erfolg !
der Polarwolf

Gefällt mir

Anzeige
Y
yvonne_12841739
15.04.07 um 13:47
In Antwort auf aatto_12243558

Hallo, pia1982
Du schreibst "Anfangs konnten wir sie nicht alleine lassen".
Heisst das, dass es jetzt schon etwas besser geht.
Wenn ein Hund neu ins Haus kommt, ist ihm zunächst alles fremd. Sowohl die neue Umgebung, als auch die Menschen.
Daraus kann, wenn man ihn alleine lässt, eine sogenannte Verlassensangst auftreten. die sich, je öfter und je länger man ihn alleine lässt, manifestiert, d. h. chronisch wird.
Der Rat mit dem Kennel oder Käfig ist eine gute Idee, wenn man den Hund daran gewöhnt, diesen als seinen Ruhe- und Schutzplatz anzunehmen, in dem er seine absolute Ruhe hat und nicht gestört wird.
Zusätzlich kannst Du versuchen, diese Angst vor dem Alleinesein, mit homöopathischen Mitteln zu behandeln.
Hierfür empfiehlt sich allgemein:
Arsenicum album D 30,
gegen das Bellen:
Phosphorus D 30,
gegen das Zerbeissen und Zerstören:
Pulsatilla D 30
entweder 1 Tablette, oder 5 - 10 Globuli (das sind kleine Arzneikügelchen, die man dem Hund auf den hinteren Teil der Zunge gibt) täglich, über einen Zeitraum von zunächst 1o - 14 Tagen.
Diese Mittel bekommst Du rezeptfrei in der Apotheke.
Ich würde mich freuen, wenn meine Anregung zu Lösung Deines Problems beitragen könnte.
Viel Erfolg !
der Polarwolf

@Polarwolf
Anfangs konnten wir sie nicht alleine lassen,war darauf bezogen das sie ja wie du selbst schreibst in einer neuen fremden Umgebung war.Nur nach 4Wochen wollte ich dies mit ihr "trainieren".Aber nicht mal 2Minuten ging das gut.Sie macht sobald man die Tür hinter sich zu zieht Radau ohne Ende und das würde sie auch weiterhin machen bis ich wieder komme Ich werde jetzt erstmal schauen ob das mit der Box klappt und notfalls auf die Homöopathischen Mittelchen zurück greifen.Vielen Dank für deine vielen Tipps

LG Pia

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
sorrel_12898885
20.04.07 um 22:50

Einen hund läßt man nicht alleine
da sie rudeltiere sind

wenn es nicht anders geht für beschäftigung sorgen. z.b. kauknochen geben. es gibt welche aus getrockneter tierhaut oder geräucherte schweineohren. daran müssen sie ganz lange knabbern.

Gefällt mir

Y
yvonne_12841739
22.04.07 um 15:02
In Antwort auf sorrel_12898885

Einen hund läßt man nicht alleine
da sie rudeltiere sind

wenn es nicht anders geht für beschäftigung sorgen. z.b. kauknochen geben. es gibt welche aus getrockneter tierhaut oder geräucherte schweineohren. daran müssen sie ganz lange knabbern.

@janalal
ich dich jetzt nicht kritisieren aber ich wußte noch nicht das ich unseren Hund mit zum Kinderarzt oder gleichen nehmen kann.Genauso sieht es auch beim Einkaufen aus.Ich kann schlecht einen Hund mit in einen Lebensmitteldiscounter nehmen.Draußen anbinden werd ich ihn erst recht nicht und im Auto lassen schon garnicht,zumal wir auch grade auf den Sommer zu gehen und es knacke heiß wird im Auto.Also bleibt wohl nur die Möglichkeit den Hund mal zuhause zu lassen,ich denke es ist nicht zu viel verlangt einem Hund beizubringen das er auch mal eine Stunde zuhause bleiben muß

LG

Gefällt mir

Anzeige
Y
yvonne_12841739
22.04.07 um 15:04
In Antwort auf yvonne_12841739

@janalal
ich dich jetzt nicht kritisieren aber ich wußte noch nicht das ich unseren Hund mit zum Kinderarzt oder gleichen nehmen kann.Genauso sieht es auch beim Einkaufen aus.Ich kann schlecht einen Hund mit in einen Lebensmitteldiscounter nehmen.Draußen anbinden werd ich ihn erst recht nicht und im Auto lassen schon garnicht,zumal wir auch grade auf den Sommer zu gehen und es knacke heiß wird im Auto.Also bleibt wohl nur die Möglichkeit den Hund mal zuhause zu lassen,ich denke es ist nicht zu viel verlangt einem Hund beizubringen das er auch mal eine Stunde zuhause bleiben muß

LG

P.s.
ich meinte das ich dich nicht kritisieren will,leichter dreher in den Tasten
Hättest du dir meine Beiträge etwas weiter unten durch gelesen wüßtest du das sie Kauknoch und der gleichen besitzt auch diese ekeligen Schweineohren

Gefällt mir

A
an0N_1272610399z
06.05.07 um 22:10
In Antwort auf yvonne_12841739

P.s.
ich meinte das ich dich nicht kritisieren will,leichter dreher in den Tasten
Hättest du dir meine Beiträge etwas weiter unten durch gelesen wüßtest du das sie Kauknoch und der gleichen besitzt auch diese ekeligen Schweineohren

Wenn du die kauknochen ecklig findest
solltest du dir kein tier anschaffeen. im laufe eines hundelebens wird dir noch einiges viel eckligeres widerfahren.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige