Anzeige

Forum / Tiere

Große Probleme mit unserem Schäferhund

Letzte Nachricht: 11. Oktober 2007 um 8:22
A
an0N_1204655299z
05.10.07 um 22:40

Unser Paul ist jetzt 5 Jahre alt. Im allgemeinen sind Schäferhunde ja recht führig, doch unser Hund ist eine grandiose Ausnahme.

1. Wenn er einen anderen Hund sieht, dreht er derart durch, dass er nicht mehr zu bändigen ist. Wir haben schon alles versucht, was es überhaupt gibt, ohne Erfolg. Außer natürlich mit Schlägen, davon sind wir absolute Gegner.
Alles was es an Leinen gibt, haben wir gekauft und ausprobiert. Nichts hilft wirklich.

Er ist teilweise so in Rage, dass er sogar nach meinem Mann schnappt. Und wenn der Hund dann weg ist, ist er wieder lammfromm.

2. Die "Sache" mit dem hören wird immer schlimmer. Er hört so gut wie überhaupt nicht mehr. Selbst die einfachsten Befehle wie Sitz, Platz oder geh in Dein Körbchen missachtet er.

Dieser Hund raubt uns den letzten Nerv. Wir haben seit 30 Jahren Hunde (Boxer, Bouviers, Schäferhunde und selbst einen Pudel)aber so einen hatten wir noch nie.

Er raubt uns wirklich den letzten Nerv, ist unruhig, läuft den ganzen Tag hin und her, schläft so gut wie gar nicht.

Es ist eigentlich gar nicht zu beschreiben, was hier tagtäglich los ist.

Wir haben genügend Zeit, um uns um ihn zu kümmern (mein Mann ist Rentner und ich Hausfrau), also Zeit satt. Wir gehen stundenlang spazieren, werfen Stöckchen, um ihn auszupowern, beschäftigen uns zu Hause mit ihm.

Er ist anstrengender als ein kleines Kind. Wir dachten, wenn er älter wird, wird er auch ruhiger, doch das Gegenteil ist der Fall, er wird immer bekloppter.

Hat vielleicht jemand einen konstruktiven Rat, was wir machen können. Wir sind ja keine Neulinge auf dem Hundegebiet, aber dieses Hundeverhalten ist absolut neu für uns.
Unser letztes Auto hat er im hinteren Bereich fast vollständig demoliert, wenn er draußen einen anderen Hund gesehen hat.



Mehr lesen

A
an0N_1204655299z
06.10.07 um 11:30

Vielen lieben Dank
für Deine Mühe, uns so viele Tips zu geben. Wir werden einen nach dem anderen angehen.

Was das Auto betrifft, so haben wir bereits beim Neukauf unseres Autos einen Käfig gekauft, der uns gute Dienst leistet. Ansonsten wäre der Wagen bereits nach 3 Monaten, zumindest hinte, schrottreif.

Nochmals vielen Dank.

LG
Mathilda

Gefällt mir

S
sindy_12948406
06.10.07 um 11:37
In Antwort auf an0N_1204655299z

Vielen lieben Dank
für Deine Mühe, uns so viele Tips zu geben. Wir werden einen nach dem anderen angehen.

Was das Auto betrifft, so haben wir bereits beim Neukauf unseres Autos einen Käfig gekauft, der uns gute Dienst leistet. Ansonsten wäre der Wagen bereits nach 3 Monaten, zumindest hinte, schrottreif.

Nochmals vielen Dank.

LG
Mathilda

Wouw!
Hallo Mathilda,

das klingt aber sehr wild und auch interessant.

Was tut ihr denn in der Situation, wenn er so ausrastet?
Habt ihr rein körperlich denn eine Chance euch situativ durchzusetzen oder hängt ihr nur an der Leine wie ein Schluck Wasser in der Kurve?

Ihr braucht jemand, der sich das vor Ort einmal ansieht. Ausschließlich in einem Forum eine Lösung zu finden halte ich in eurem Fall nicht unbedingt für realistisch.

Wenn du magst, guck ich mal für dich wo da was in deiner Nähe ist. Wenn du Hilfe möchtest, kannst du mich gern via PN anschreiben.

LG

Wisthle

Gefällt mir

A
an0N_1269006799z
09.10.07 um 18:41

Also
zuerst würde ich gesundheitlich durchchecken lassen wo diese hyperaktivität herkommt. es kann auch angeboren, übertragen (vererbt) von den eltern sein. dann kannst du nur zu pflanzlichen präparaten (z.b. Johanniskraut)greifen die du unters futter mischt. hyperaktivät ist wie beim kind schwer zu therapieren. wenn alles nichts hilft würde ich ihn zu jemanden geben wo er eine aufgabe hat, zb. als suchhund oder ähnliches, damit er richtig ausgelastet wird.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1204655299z
10.10.07 um 19:10

Ich möchte mich recht
herzlich für die Tipps und Anregungen bedanken. Wir werden sicherlich das Eine oder Andere aufgreifen.

Nur hat sich gestern folgende Situation ereignet:

Unser Paul hat in der Küche ein Stück Plastik gefunden (er öffnet Mülleimer und holt alles raus, was er dort findet). Na ja, er hat auf diesem Stück Plastik herumgekaut und irgendwann ausgespuckt. Mein Mann wollte es ihm wegnehmen. Er fletschte die Zähne, knurrte fürchterlich und ging auf meinen Mann los. Es sah so aus, dass er es sich im letzten Moment anders überlegt und meinen Mann doch nicht beißen wollte. Aber beängstigend war das schon. Obwohl wir es kennen, dass er die Zähne fletscht, wenn er etwas nicht will. Aber diese Situation war eine andere.

Gefällt mir

S
sindy_12948406
11.10.07 um 8:22
In Antwort auf an0N_1204655299z

Ich möchte mich recht
herzlich für die Tipps und Anregungen bedanken. Wir werden sicherlich das Eine oder Andere aufgreifen.

Nur hat sich gestern folgende Situation ereignet:

Unser Paul hat in der Küche ein Stück Plastik gefunden (er öffnet Mülleimer und holt alles raus, was er dort findet). Na ja, er hat auf diesem Stück Plastik herumgekaut und irgendwann ausgespuckt. Mein Mann wollte es ihm wegnehmen. Er fletschte die Zähne, knurrte fürchterlich und ging auf meinen Mann los. Es sah so aus, dass er es sich im letzten Moment anders überlegt und meinen Mann doch nicht beißen wollte. Aber beängstigend war das schon. Obwohl wir es kennen, dass er die Zähne fletscht, wenn er etwas nicht will. Aber diese Situation war eine andere.

Guten MOrgen...
... Mathilda,

das was Paul da gemacht hat nennt man "Scheinangriff" und ist eine ernste Warnung.

Ich habe dir bereits via PN geschrieben, dass ihr das Problem mit ihm allein nicht in den Griff bekommt und das es langsam beginnt wirklich gefährlich zu werden!!! DAs ist kein Spass oder Witz, es ist nun nur noch eine Frage der Zeit, wann einer von euch beiden tatsächlich gebissen wird.

Entweder du holst dir endlich Hilfe und gehst das Problem konstruktiv an oder du gibst den Hund in erfahrene Hände!
Die Situation weiter laufen zu lassen so wie sie jetzt ist, führt unweigerlich dazu, dass der Hund euch beißen wird, ihr entweder ins Krankenhaus kommt oder tatsächlich "das Zeitliche segnet" und der Hund dann abgespritzt wird.
Es läuft etwas falsch! Mehrfach erklärt habe ich das bereits. Also nicht weiter Jammern, sondern aktiv werden und Maßnahmen ergreifen! Ihr stürzt euch ins Verderben und zwar alle Drei - Dich - Paul und auch deinen Mann!

Muss das denn sein?

Liebe Grüße

Wisthle

Gefällt mir

Anzeige