Graupapagei ist eifersüchtig
Und zwar auf mich! Der Papagei gehört meinem Freund, er hat ihn schon seit ca. 8 Jahren und der Vogel ist total auf ihn fixiert.
Wir wohnen jetzt seit ca. 3 Monaten zusammen, seit ca. 6 Monaten kennt der Papagei mich. Und seitdem hat sich kaum etwas verändert, d.h. der Vogel "verstummt" kaum dass ich den Raum betrete, hackt nach mir (aber nur wenn er IM Käfig ist, wenn er draußen ist nicht), lässt mich nicht an seine Futterschale oder Wasser etc.
Wir versuchen seit Wochen wirklich ALLES, damit das endlich mal besser wird. Sobald wir zu Hause sind, darf der Vogel raus vom Käfig, sitzt meistens abends beim TV kucken bei meinem Freund auf der Schulter, am WE ist er auch beim Frühstück dabei (damit er sich nicht ausgeschlossen fühlt). Ich rede wirklich UNUNTERBROCHEN mit dem Vogel kaum dass ich zu Hause bin, gebe ihm Leckerlies (z.B. Äpfel, Bananen etc.). Kurz: Ich gebe mir wirklich Mühe und ich - mein Freund auch - bin langsam mit meinem Latein am Ende.
Ich mag den Vogel wirklich gern, sobald ich aus dem Raum bzw. außer Sichtweite bin brabbelt er auch wild drauf los, macht auch mich nach und ist "echt gut drauf". ABer irgendwie ist er - im wahrsten Sinne des Wortes - nicht gut auf mich zu sprechen.
Weiß jemand Rat?!! Wäre euch wirklich dankbar!
LG
Kuke
Mehr lesen
Hallo Kuke
...Du redest pausenlos mit dem Vogel? Wahrscheinlich ist genau das Dein Fehler - ignoriere ihn doch einfach mal so 1-2 Tage. Kümmere Dich überhaupt nicht um ihn, sieh ihn noch nicht einmal an....bin gespannt was dann passiert. LG Jule
1 -Gefällt mir
Hallo Kuke
...Du redest pausenlos mit dem Vogel? Wahrscheinlich ist genau das Dein Fehler - ignoriere ihn doch einfach mal so 1-2 Tage. Kümmere Dich überhaupt nicht um ihn, sieh ihn noch nicht einmal an....bin gespannt was dann passiert. LG Jule
Ja das hab ich auch schonmal versucht. Habe es fast eine ganze Woche durchgehalten.
Das Ergebnis: GAR KEINS! Es hat sich nichts geändert. Der Vogel hat mich nur schräg angekuckt (hat sich wohl gefragt warum ich nicht mehr mit ihm rede )
Aber trotzdem danke für den Tipp!
Kuke
1 -Gefällt mir
Charaktervögel
Hallo Kuke,
Es ist leider bekannt, dass sich gerade intelligente Papageienvogel einen Bezugsmenschen aussuchen. Da kann man meist auch einfach gar nichts gegen tun...
Gerade Einzelvögel suchen im Menschen einen Partnerersatz, was jedoch dementsprechend die Eifersucht fördert.
Versteh mich nicht falsch: Es ist nicht leicht, einen Papageien nach einer so langen Zeit zu Vergesellschaften, sollte also ein Zweitvogel eines Tages als mögliche Lösung in Betracht gezogen werden, dann sollte einmal das Alter stimmen und der Vogel sollte sich möglichst selbst einen Partner aussuchen dürfen, was sicher nicht immer zu gewährleisten ist.
Papageien haben einen ausgeprägten Geschmack. Auch was Charaktere betrifft. Einschmeicheln wird dir also nicht unbedingt etwas bringen, denn der Graue wird schon genau wissen, was er von dir hält
Aber damit du nicht allzu enttäuscht bist: Dafür, dass der Graue so eifersüchtig ist, kommst du überraschend gut weg*g*
Vielleicht mag er dich eigentlich doch mehr, als du denkst?
Übrigens gibt es immer wieder ganz klare Macken, was die Sympathie von großen Papageien betrifft: Manche mögen nur Männer oder nur Frauen, oder akzeptieren nur Menschen mit einer bestimmten Haarfarbe... etc.
Falls du den Kampf aber nicht aufgeben möchtest: Vielleicht findest du ja einen Tierpsychologen, der sich mit Vögeln auskennt?
Und dein Freund muss auch mithelfen, schließlich ist er der Grund für die Eifersucht
Vielleicht hilft es ja... wenn euch das wert ist, wenn dein Freund sich z.B.immer erst an den Papageien wendet und dann erst an dich, wenn er den Raum betritt...
Ich selbst habe übrigens nur Wellensittiche, als Verwandte, die längst nicht so exzentrisch sind wie die großen Vertreter. Ich lese jedoch viel im WP-Magazin und möchte mir eines Tages auch noch ein paar große Vögel leisten... Daher die spärlichen Kenntnisse
Viel Erfolg und trotz allem viel Spaß mit dem Grauen
Liebe Grüße
Ele
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Charaktervögel
Hallo Kuke,
Es ist leider bekannt, dass sich gerade intelligente Papageienvogel einen Bezugsmenschen aussuchen. Da kann man meist auch einfach gar nichts gegen tun...
Gerade Einzelvögel suchen im Menschen einen Partnerersatz, was jedoch dementsprechend die Eifersucht fördert.
Versteh mich nicht falsch: Es ist nicht leicht, einen Papageien nach einer so langen Zeit zu Vergesellschaften, sollte also ein Zweitvogel eines Tages als mögliche Lösung in Betracht gezogen werden, dann sollte einmal das Alter stimmen und der Vogel sollte sich möglichst selbst einen Partner aussuchen dürfen, was sicher nicht immer zu gewährleisten ist.
Papageien haben einen ausgeprägten Geschmack. Auch was Charaktere betrifft. Einschmeicheln wird dir also nicht unbedingt etwas bringen, denn der Graue wird schon genau wissen, was er von dir hält
Aber damit du nicht allzu enttäuscht bist: Dafür, dass der Graue so eifersüchtig ist, kommst du überraschend gut weg*g*
Vielleicht mag er dich eigentlich doch mehr, als du denkst?
Übrigens gibt es immer wieder ganz klare Macken, was die Sympathie von großen Papageien betrifft: Manche mögen nur Männer oder nur Frauen, oder akzeptieren nur Menschen mit einer bestimmten Haarfarbe... etc.
Falls du den Kampf aber nicht aufgeben möchtest: Vielleicht findest du ja einen Tierpsychologen, der sich mit Vögeln auskennt?
Und dein Freund muss auch mithelfen, schließlich ist er der Grund für die Eifersucht
Vielleicht hilft es ja... wenn euch das wert ist, wenn dein Freund sich z.B.immer erst an den Papageien wendet und dann erst an dich, wenn er den Raum betritt...
Ich selbst habe übrigens nur Wellensittiche, als Verwandte, die längst nicht so exzentrisch sind wie die großen Vertreter. Ich lese jedoch viel im WP-Magazin und möchte mir eines Tages auch noch ein paar große Vögel leisten... Daher die spärlichen Kenntnisse
Viel Erfolg und trotz allem viel Spaß mit dem Grauen
Liebe Grüße
Ele
Hmm...
Hi Ele,
oje, du machst mir ja nicht gerade Hoffnung!
Naja, habe mit meinem Freund schon viel darüber gesprochen. Schließlich wollen wir ja eine friedliche "Dreierbeziehung"
Im Ernstfall (z.B. bei erneutem Auftreten meiner Allergie) müsste der Vogel "dran glauben", d.h. er würde ihn abgeben (Interessenten gäbe es da ja genug). Aber das wollen wir eigentlich vermeiden.
Mal kucken, übernächstes WE bin ich mit dem Vogel alleine. Es wird sich zeigen ob meine Hände dran glauben müssen oder ob der Vogel verhungert Naja, vielleicht vertragen wir uns ja doch eines Tages... Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
So wie du es mir schilderst kann ich eigentlich nicht wirklich viel machen oder? Nur abwarten - entweder er akzeptiert mich irgendwann - oder auch nicht!
Vielen Dank!!!
LG
Kuke
Gefällt mir
Hmm...
Hi Ele,
oje, du machst mir ja nicht gerade Hoffnung!
Naja, habe mit meinem Freund schon viel darüber gesprochen. Schließlich wollen wir ja eine friedliche "Dreierbeziehung"
Im Ernstfall (z.B. bei erneutem Auftreten meiner Allergie) müsste der Vogel "dran glauben", d.h. er würde ihn abgeben (Interessenten gäbe es da ja genug). Aber das wollen wir eigentlich vermeiden.
Mal kucken, übernächstes WE bin ich mit dem Vogel alleine. Es wird sich zeigen ob meine Hände dran glauben müssen oder ob der Vogel verhungert Naja, vielleicht vertragen wir uns ja doch eines Tages... Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
So wie du es mir schilderst kann ich eigentlich nicht wirklich viel machen oder? Nur abwarten - entweder er akzeptiert mich irgendwann - oder auch nicht!
Vielen Dank!!!
LG
Kuke
Hmm
Hallo nochmal,
Ich denke schon, dass es was bringt, wenn du mit ihm redest. Schließlich sind die Vögel auch sehr kommunikativ.
Und wenn er doch so positiv auf deine Gespräche reagiert, so lange dein Freund nicht da ist, klingt das doch eigentlicb ganz gut.
Vielleicht gibt es aber doch noch Leute, die bereits positive Erfahrungen mit dem Thema haben. Es gibt auch spezielle Vogelforen oder HPs, auf denen du sicher mehr erfahren kannst.
Baba
Ele
Gefällt mir
Hi
Ja das hatten wir uns auch schonmal überlegt, weil man ja Papageien eigentlich immer mind. zu zweit halten sollte.
Aber ob er nach 8 Jahren (!!) einen neuen Partner überhaupt annimmt??? Da haben wir leider unsere Zweifel. Aber an sich ist die Idee natürlich gut! Das sollten wir vielleicht echt mal im Auge behalten!
Danke!
LG
Kuke
Gefällt mir