Giardien
Hallo kennst sich jemand mit diesen blöden Giardien aus?? Mein Zwerg hat diese Verfluchten Viecher, und hat ständig den drang Stuhlgang zu machen, mit Durchfall und blut!! Wir haben eine 3 Wochenkur mit Panacur gemacht. am anfang war es leicht besser aber jetzt auch nicht mehr. haben nochmal eine stuhlprobe abgegeben wo ich morgen das ergebniss bekomme.Und wenn er diese Viecher immer noch hat muß er erneut irgendwelche TBL nehmen. da er aber 45kilo hat benötigt er davon mindestens 7 stück täglich. Könnt ihr euch vorstellen was die kosten werden. Ich mein wenn er sie braucht bekommt er sie natürlich!! Nicht das ihr denkt ich will kein Geld ausgeben. Möchte eben nur erfahrungswerte welches mittel ihr vielleicht kennt oder was bei euch geholfen hat! Auch wenn es angeblich nur diese 2 Mittel gibt!! Hat jemand sowas schon gehabt und hat vielleicht Tips? Wir füttern jetzt ein Diätfutter, aber von dem Zeugs halte ich icht viel,und außerdem ist das schweine Teuer.Am anfang hieß es Reis und Putenfleisch! Würde ich auch kochen für mein Stinker hauptsache es Hilft ihm. Er tut mir nämlich echt leid. Bis auf seinen ständigen Drang ist er Fit wie immer!!! Hoffe natürlich auch das es nur diese Blöden Giardien sind und nichts anderes.So Sorry das es soooooo lang ist.lg
Mehr lesen
Danke
für den Tip, werd ich echt mal fragen , bekomm nachher ja das Ergebnis der Stuhlprobe.Ja wir behandeln ja unsere Hündin gleich mit wobei ich davon ausgehe das sie es nicht hat. Es ist ja haubtsächlich durch den Stuhlgang übertragbar. Bei meinem Freund haben Sie Cholitis Ulcerosa festgestellt ich habe auch schon gesagt das er umbedingt abklären lassen soll ob erd nicht auch diese Viecher hat!Unsere Hunde sind ja beide in der Wohnung. Bei uns außenrum sind ja auch zieg Hunde, versuchen schon andere Wege zu laufen wo nicht soviele vor uns waren oder wo die anderen halt immer laufen. Hoffen wir mal das Beste! Lg
Gefällt mir
Danke
für den Tip, werd ich echt mal fragen , bekomm nachher ja das Ergebnis der Stuhlprobe.Ja wir behandeln ja unsere Hündin gleich mit wobei ich davon ausgehe das sie es nicht hat. Es ist ja haubtsächlich durch den Stuhlgang übertragbar. Bei meinem Freund haben Sie Cholitis Ulcerosa festgestellt ich habe auch schon gesagt das er umbedingt abklären lassen soll ob erd nicht auch diese Viecher hat!Unsere Hunde sind ja beide in der Wohnung. Bei uns außenrum sind ja auch zieg Hunde, versuchen schon andere Wege zu laufen wo nicht soviele vor uns waren oder wo die anderen halt immer laufen. Hoffen wir mal das Beste! Lg
Giardien
Hallo,
erstmal sind Giardien schon allein z.B.durch lecken/riechen am infizierten Kot ansteckend.
Desweiteren findet man sie z.B. in Pfützen, deshalb den Hund nicht aus Pfützen trinken lassen!
Zweitens hilft kein Desinfektionsmittel sondern
nur Wasserdampf mind. 70 zur Desinfektion. Giardien können sehr lange an einer Stelle überleben. Im Wasser über Monate!
Therapie:
Dosierung Panacur 500mg, Achtung!! doppelte Dosis nur bei Giardien!!
Pro 5kg Gewicht vom Hund 1 Tablette, jeweils 3 Tage.
Beispiel:
Hund wiegt 15 kg.
3 Tabletten Panacur pro Tag, für 3 Tage.
Alle 3 Tabletten auf einmal zerkleinert ins Futter geben.
Hund wiegt 10 kg.
2 Tabletten Panacur pro Tag, für 3 Tage.
Beide Tabletten auf einmal zerkleinert ins Futter geben.
Hund wiegt 5 kg.
1 Tablette Panacur pro Tag, für 3 Tage.
Tablette zerkleinert ins Futter geben.
Wenn der Hund schon über längere Zeit Giardien hatte, muss ggf. nach der ersten Behandlung noch eine zweite in seltenen Fällen auch einen dritte Behandlung nach einer Pause durchgeführt werden. Giardien sind sehr hartnäckig aber nicht unmöglich zu behandeln. Man bekommt das meist ganz gut in den Griff und es ist auch nicht (wenn der Hund nicht über Monaten unbehandelt Giardien hat) gefährlich.
Man sollte natürlich auf die Wasseraufnahme achten, ggf. etwas Milch zum Wasser geben, damit der Wasserhaushalt wieder ausgeglichen wird. Nach erfolgreicher Behandlung wäre eine Darmsanierung sinnvoll um den sehr stark angefriffenen Darm zu unterstützen sinnvoll.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Giardien
Hallo,
erstmal sind Giardien schon allein z.B.durch lecken/riechen am infizierten Kot ansteckend.
Desweiteren findet man sie z.B. in Pfützen, deshalb den Hund nicht aus Pfützen trinken lassen!
Zweitens hilft kein Desinfektionsmittel sondern
nur Wasserdampf mind. 70 zur Desinfektion. Giardien können sehr lange an einer Stelle überleben. Im Wasser über Monate!
Therapie:
Dosierung Panacur 500mg, Achtung!! doppelte Dosis nur bei Giardien!!
Pro 5kg Gewicht vom Hund 1 Tablette, jeweils 3 Tage.
Beispiel:
Hund wiegt 15 kg.
3 Tabletten Panacur pro Tag, für 3 Tage.
Alle 3 Tabletten auf einmal zerkleinert ins Futter geben.
Hund wiegt 10 kg.
2 Tabletten Panacur pro Tag, für 3 Tage.
Beide Tabletten auf einmal zerkleinert ins Futter geben.
Hund wiegt 5 kg.
1 Tablette Panacur pro Tag, für 3 Tage.
Tablette zerkleinert ins Futter geben.
Wenn der Hund schon über längere Zeit Giardien hatte, muss ggf. nach der ersten Behandlung noch eine zweite in seltenen Fällen auch einen dritte Behandlung nach einer Pause durchgeführt werden. Giardien sind sehr hartnäckig aber nicht unmöglich zu behandeln. Man bekommt das meist ganz gut in den Griff und es ist auch nicht (wenn der Hund nicht über Monaten unbehandelt Giardien hat) gefährlich.
Man sollte natürlich auf die Wasseraufnahme achten, ggf. etwas Milch zum Wasser geben, damit der Wasserhaushalt wieder ausgeglichen wird. Nach erfolgreicher Behandlung wäre eine Darmsanierung sinnvoll um den sehr stark angefriffenen Darm zu unterstützen sinnvoll.
Hallo Danke
für deinen Beitrag.Ich weis wie sich die Giardien übertragen. D.h gehe ich ja schon da spazieren wo nicht sovele Hunde laufen. Auch das sie sich im Wasser solange halten ist mir bewusst. Also wie ich gerade erfahren habe war der Stuhltest vom We neg. der Tierarzt ruft mich dann zurück. Entweder liegt der Durchfall jetzt an der Umstellung des Diätfutters?? Es ist zum Glück kein Blut dabei, aber auch so ist der Stuhl sehr unterschiedlich. Heute morgen dachte ich schon das es besser ist, festen harten Stuhl.aber heute mittag wieder total Durchfall. Wir haben eine 3 Wochenkur je 4 1/2 Tbl jeder Hund (da beide an die 45kilo) über 3 Tage, 7Tage pause dann wieder.... Die Hündin hat keine Probleme und ich gehe davon aus das sie diese Dinger auch nicht hat. ist natürlich auch nicht einfach weil die beiden im Haus sind. Werde jetzt mal schauen ob man die Darmflora mit dieser Heilerde aufbauen kann. Muß ja jetzt besser werden, hoff nicht das es noch irgendwas anderes ist. Was hast du für erfahrung mit derDarmsanierung. irgenwelche vorschläge?
Gefällt mir
Ich wieder
Also der Stuhltest ist ja Neg. das heist diese Viecher sind weg und das Mittel hat geholfen.Um die Durchfälle abzuklären sollen wir jetzt weiter dieses Diätfutter füttern (futterunverträglichkeit?)und er darf auch überhaupt nichts zusätzliches bekommen.und wenn es dann nicht besser wird dann müssen wir Röntgen ect.
Ich hoffe mal sehr das es besser wird. vielleicht ist der arme Kerl ja einfach nur gestresst!!Hat schon vieles mitgemacht und vielleicht hat in das aufn Magen geschlagen. So ist er ja total aufgedreht, steht unter Strom. Wir haben ihn erst seit oktober mit 7.Monaten bekommen, er hat totale Verlustängste und musste sich ja auch erst eingewöhnen was zwar sehr gut ging aber er hat es mit unserer Hündin auch nicht einfach manchmal!Ich wart jetzt mal die Woche ab und dann schauen wir mal.Danke fürs Daumen drücken können wir gebrauchen!
Gefällt mir