Anzeige

Forum / Tiere

Genug Zeit für einen Hund?

Letzte Nachricht: 13. Mai 2010 um 23:58
A
alex_12080669
28.04.10 um 15:11

Hallo!
Mein Freund und ich spielen schon seit längerem mit dem Gedanken, uns einen Hund anzuschaffen. Ich möchte unbedingt einen Hund aus dem Tierheim haben, was an sich auch kein Problem sein sollte. Nur stoße ich, egal, wo ich nachlese, auf den Satz "Sie sollten genug Zeit für einen Hund haben".
Aber wie viel Zeit ist denn genug?
Freue mich schon auf Antworten.
Eure Nadi

Mehr lesen

C
claire_12342899
07.05.10 um 10:43

Völliger Quatsch
Es ist total egal welche Rasse du hast. Für jeden Hund brauchst du Zeit. Es ist möglich, dass einige Rassen mehr Bewegung brauchen und du deshalb ne Stunde länger mit ihnen draussen bist und Stöckchen wirfst oder joggen gehst. Das heißt aber nicht, dass man bei Rassen die schwerfälliger sind oder für ältere Hunde weniger Zeit braucht.
Du bist schließlich sein Rudel und musst bei ihm sein.
Trotzdem muss ein Hund auch alleine bleiben. Hier würde ich eher sagen, dass die 4 Stunden okay sind, aber alles was darüber hinaus geht nur im Ausnahmefall.
Noch bin ich Studentin und habe viel Zeit für unseren Hund. Wenn ich dann später arbeiten gehe, also vormittags als Lehrerin, dann kann ich den Hund zu meinen Eltern geben oder ich würde mir auch eine Tagesmutter für meinen Hund suchen, die vielleicht selbst einen hat und ich will später auch auf jeden Fall mehr als nur einen Hund haben.

Es stimmt, dass man besonders am Anfang darauf achten soll, dass man genug Zeit hat um sich aneinander zu gewöhnen und auch alles mögliche zu üben, wie z.B. das Alleinsein.
Du musst eine Bindung zu dem Tier aufbauen. Wenn die gut ist, dann funktioniert sowieso alles wie von selbst.

1 -Gefällt mir

M
maegan_12549072
07.05.10 um 14:16

Huhu
Jeder hund braucht zeit,auch alte hunde meiner z.b.ist 13(habe 2hunde)und seit er so alt ist benimmt er sich wieder wie ein welpe,macht paar probleme und benötigt daher noch mehr zeit...grad mit tierheim hunden wäre ich vorsichtig weil man halt nie die vorgeschichte kennt,wenn du dann eventuell einen problemhund kriegst kann halt auch der fall sein das er eben nich so ganz alleine bleiben kann,rumbellt heult oder sachen kaputt macht...rassemäßig stimmt es schon das z.b.ein jagdhund oder im allgemeinen ein arbeitshund manchmal nich so gut allein bleiben kann(das muss natürlich nich so sein) es könnte halt passieren das der hund aus langeweile irgendwas kaputt macht...wenn der hund gut ausgelastet ist und man ihn zuvor beschäftigt halt z.b.mit agility oder dog dancing usw.dann ist das oftmals kein problem...man sollte allgemein die zeit ham um mehr zu tun als nur gassi zu gehen und ein bisschen zu spielen...den hunde sind sehr intelligent und wollen lernen ich merks an meinem terrier(eineinhalb jahre alt)

Gefällt mir

E
edmi_12060851
10.05.10 um 1:33

Zeit
Also, unser erster Hund war 6-8 Stunden alleine. Das war schon heftig für den armen Kerl. Allerdings war er auch ziemlich selbstständig.

Unser 2. Hund ist ca. 5-6 Stunden alleine. Er ist sehr rudelbezogen. Aus diesem Grund widmen wir ihm sehr viel Zeit wenn wir daheim sind.

Aber heutzutage ist es eigentlich nicht möglich, einen Hund zu haben und soviel Zeit zu haben. Jeder ist berufstätig, viele sind darauf angewiesen. Würden wirklich nur die einen Hund haben die nicht berufstätig sind - dann wäre die Welt voller herrenloser Hunde.

Es stimmt schon, meiner Meinung nach kommt es Tatsache auf die Rasse an. Es gibt Hunde die vertragen es absolut nicht alleine zu sein - und es gibt Hunde die sind anpassungsfähiger. Sowie z. B. Shih-Tzu's. Wenn Du den ganzen Tag berufstätig bist, solltest du also nicht unbedingt einen großen Hund wählen, der viel Auslauf braucht und schon auch die Eigenschaften der Rasse prüfen, damit du weist, ob er anpassungsfähig an dein Leben ist. Er muss zu Euch/dir passen. Damit ihr ihn nachher nicht zurückgebt oder sowas oder es nicht bereut ihn geholt zu haben.

Ein Tierheimhund braucht meiner Auffassung nach allerdings immer etwas mehr Zeit, da dieses Hunde meist viel durchgemacht haben oder auch mehrere Zuhause hatten und Angst haben das aktuelle Rudel zu verlieren.

LG

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
alex_12080669
11.05.10 um 20:20


Danke erstmal für die lieben Antworten.
Ich muss zugeben, ich habe eine große Schwäche für Doggenhunde, ganz besonders Boxer. Die sind aber leider etwas zu groß... Ich fürchte, es wird, zumindest von der Größe her, auf einen Mops hinauslaufen. Den könnte ich, sofern mein Chef nichts dagegen hat, eventuell auch mit ins Büro nehmen. Die Idee gefällt mir unglaublich gut, und der Bello wäre dann auch nicht den ganzen Tag allein. Ich mache mir nur Gedanken darüber, wie mein Freund es finden könnte, wenn wir noch ein Tier haben, das total auf mich geprägt ist. Und das wird wohl so kommen, wenn ich den Bello den ganzen Tag mit im Büro habe...
Wie dem auch sei, ich werde mich, wenn es irgendwann so weit ist, ausführlich beim Züchter informieren, und natürlich im Tierheim Ausschau halten, ob etwas passendes für uns auftaucht. Der Gedanke, einem Tier ein besseres zu Hause zu geben, gefällt mir sehr, und ich möchte mich, trotz vieler Gegenargumente, nur ungern davon abbringen lassen.
Ich danke nochmals für die netten Antworten.
Liebste Grüße.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
edmi_12060851
12.05.10 um 1:20
In Antwort auf alex_12080669


Danke erstmal für die lieben Antworten.
Ich muss zugeben, ich habe eine große Schwäche für Doggenhunde, ganz besonders Boxer. Die sind aber leider etwas zu groß... Ich fürchte, es wird, zumindest von der Größe her, auf einen Mops hinauslaufen. Den könnte ich, sofern mein Chef nichts dagegen hat, eventuell auch mit ins Büro nehmen. Die Idee gefällt mir unglaublich gut, und der Bello wäre dann auch nicht den ganzen Tag allein. Ich mache mir nur Gedanken darüber, wie mein Freund es finden könnte, wenn wir noch ein Tier haben, das total auf mich geprägt ist. Und das wird wohl so kommen, wenn ich den Bello den ganzen Tag mit im Büro habe...
Wie dem auch sei, ich werde mich, wenn es irgendwann so weit ist, ausführlich beim Züchter informieren, und natürlich im Tierheim Ausschau halten, ob etwas passendes für uns auftaucht. Der Gedanke, einem Tier ein besseres zu Hause zu geben, gefällt mir sehr, und ich möchte mich, trotz vieler Gegenargumente, nur ungern davon abbringen lassen.
Ich danke nochmals für die netten Antworten.
Liebste Grüße.

Coole Sache
Also ich find's gut die Idee mit dem Büro. Muss ja nicht sein, dass der Hund dann "geprägt" ist auf dich (*grins* bei dem Wort fällt mir immer Jacob von Twilight ein). Hast ja noch Kollegen die er besuchen kann.
Hab meinen alten Hund auch ab und zu ins Büro genommen. Das hat die Arbeitsatmosphäre echt verbessert. Der kleine hat gute Laune gemacht und die Mitarbeiter hatten ihn alle gerne!

Und Möpse sind doch süß!

Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche nach einem geeigneten Hund! Es wird schon werden!

LG

Gefällt mir

O
olga_12901208
13.05.10 um 22:36

Hund kaufen oder nicht?
Also ich spiele auch schon seit längerem mit dem Gedanken mir einen kleinen Hund zu kaufen, da ich weiter weg von meinen Eltern wohne und hier kaum Freunde habe, fühle ich mich schon ziemlich oft einsam. Mein Problem ist aber auch ob ich diesen Hund denn dann auch solange alleine zuhause lassen kann? Da ich auch noch in der Ausbildung bin, bin ich meisten 9 std.oder auch ein bisschen länger nicht zuhause und mir tut das auch irgendwie leid so ein kleines Hündchen solange alleine zulassen könnt ihr mir vielleicht ein paar Ratschläge geben was ich machen könnte oder sollte ich lieber noch warten bis meine Ausbildung zu ende ist ?
Lg Tina

Gefällt mir

Anzeige
E
edmi_12060851
13.05.10 um 23:58
In Antwort auf olga_12901208

Hund kaufen oder nicht?
Also ich spiele auch schon seit längerem mit dem Gedanken mir einen kleinen Hund zu kaufen, da ich weiter weg von meinen Eltern wohne und hier kaum Freunde habe, fühle ich mich schon ziemlich oft einsam. Mein Problem ist aber auch ob ich diesen Hund denn dann auch solange alleine zuhause lassen kann? Da ich auch noch in der Ausbildung bin, bin ich meisten 9 std.oder auch ein bisschen länger nicht zuhause und mir tut das auch irgendwie leid so ein kleines Hündchen solange alleine zulassen könnt ihr mir vielleicht ein paar Ratschläge geben was ich machen könnte oder sollte ich lieber noch warten bis meine Ausbildung zu ende ist ?
Lg Tina

Hilfe von Nachbarn?
huhu Tina,

hm, länger als 9 Stunden sind schon ein bisschen lange, er muss ja irgendwann auf's Klo. Wobei sich das auch trainieren lässt. Mein alter Hund war auch sehr lange alleine (siehe Beitrag weiter unten...). Gäbe es nicht die Möglichkeit, dass du z. B. in der Mittagspause nach Hause kannst oder dass sich ein NAchbar deines Hundes annimmt und Gassi kurz geht? Es muss ja keine stundenlange Wanderung sein, nur so, dass er kurz pipi machen kann... Oder auch, dass du ihn evtl. mit zur Arbeit nehmen kannst?
Evtl. gibt es vielleicht eine Alternative zum Hund wie z. B. Hasen oder so, damit du dich nicht so einsam fühlst? Wobei ich finde, dass man mit Hund flexibler ist als mit einem kleinen Käfigtier....
lg

Gefällt mir

Anzeige