Anzeige

Forum / Tiere

Gastkatze aufnehmen?

Letzte Nachricht: 22. Juni 2012 um 8:35
A
an0N_1204622799z
21.06.12 um 13:34

Hallo! Folgendes Problem oder nicht Problem liegt vor:

Meine Freundin ist öfter geschäftlich auf Reisen und in dieser Zeit kümmere ich mich um ihren Kater. Er ist schon 10 Jahre alt und wurde immer als Einzelkatze gehalten.

Ich selbst habe zwei Katzen m und w, die beide jeweils 2 Jahre alt sind, sich super verstehen und auch sehr nett und offen gegenüber Menschen sind.

Anmerkung, alle drei sind reine Wohnungskatzen.

Meint Ihr es wäre gut, wenn ich den süßen Felix für diese Zeit immer zu mir nehme? Es wäre natürlich stressfreier und er wäre nicht allein!

Ich hab nur bedenken weil er so lange allein ist und zwei Kastraten? Mein Rusty ist ein kleines Weichei und ich weiß nicht. Der Felix von meiner Freundin ist so ein sehr netter Kater, aber ich weiß halt nicht wie es wäre, wenn er auf zwei andere Katzen trifft!

Was meint Ihr dazu? Oder habt ihr selbst vielleicht schon Erfahrungen mit Gastkatzen gesammelt? ich wäre über Antworten dankbar

Mehr lesen

S
stacie_11962926
21.06.12 um 14:55

Ich
würds lassen felix hat in den 10 jahren vermutlich das meiste in bezug auf katzenkommunikation verlernt. ihn jetzt aus seinem revier zu reißen und in ein fremdes revier mit 2 anderen kater zu setzen wäre ziemlicher stress für ihn..

falls du eine sehr große wohnung hast könntest du evtl versuchen ihn in einem extrazimmer einzuquartieren. das würde ich aber nur machen wenn die freundin für längere zeit weg ist (für 1 bis 4 tage nicht) und du dadurch deutlich mehr kontakt zu ihm hast. und, natürlich, nicht ohne ihr einverständnis.

Gefällt mir

G
grusha_12295919
22.06.12 um 1:17

Ich...
... ich hatte erfahrung mit einem gastkater der auf meinem kater traf, beide noch jung, aber gefreut hatte sich von den beiden tieren keines darüber, ich war zwar froh das es nicht dazu kam, dass sie sich gegenseitig an die gurgel sind, aber stundenlangen geknurre, auch die ganze nacht, die hörten auch nich mehr auf damit, die haare standen beiden zu berge, alles würde ich jetzt mal behaupten stress für beide tiere, ich fütterte sie dann in seperaten räumen, weil ich weiteres verhindern wollte, aber ich muss sagen, das war ziehmlich unentspannden für uns alle
ich nehme keine gastkatzen mehr ( wenn es nich gerade ein notfall für einen tag oder so ist)
und die katze die schon 10jahre alt ist, da glaube ich das es für ein tier mit so einer routine noch stressiger sein wird...
schade das ich dir keine erfreulicheren erfahrung mitteilen kann,
ich hoffe ich findet noch die passende lösung
mit freundlichen grüßen
tiggi

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
stacie_11962926
22.06.12 um 8:35
In Antwort auf grusha_12295919

Ich...
... ich hatte erfahrung mit einem gastkater der auf meinem kater traf, beide noch jung, aber gefreut hatte sich von den beiden tieren keines darüber, ich war zwar froh das es nicht dazu kam, dass sie sich gegenseitig an die gurgel sind, aber stundenlangen geknurre, auch die ganze nacht, die hörten auch nich mehr auf damit, die haare standen beiden zu berge, alles würde ich jetzt mal behaupten stress für beide tiere, ich fütterte sie dann in seperaten räumen, weil ich weiteres verhindern wollte, aber ich muss sagen, das war ziehmlich unentspannden für uns alle
ich nehme keine gastkatzen mehr ( wenn es nich gerade ein notfall für einen tag oder so ist)
und die katze die schon 10jahre alt ist, da glaube ich das es für ein tier mit so einer routine noch stressiger sein wird...
schade das ich dir keine erfreulicheren erfahrung mitteilen kann,
ich hoffe ich findet noch die passende lösung
mit freundlichen grüßen
tiggi

Das
ist eine ganz nromale reaktion gewesen katzen zusammenzuführen dauert so 2 bis 6 wochen in der regel. bis dahin mögen sie sich nicht wirklich-das ist schließlich ein eindringling. wenn bei ebiden nur knurren und gesträubtes fell war was das für den anfang eigentlich ganz gut. die hätten sich zusammengerauft.. aber das dauert eben seine zeit.

Gefällt mir

Anzeige