Anzeige

Forum / Tiere

Friesen ohne Sattel?

Letzte Nachricht: 12. Januar 2016 um 19:42
A
alison_12185091
16.10.09 um 20:33

Hey!
Also ich hab mal eine Frage zu Friesen.
Kann man die auch ohne Sattel reiten? Ich weiß es nur von ein paar einzelnen Pferden und Mixen.
Ist die Rasse dafür zu schwungvoll?
Freu mich über Antworten. am besten auch aus eigener Erfahrung!

lg Heddalein

Mehr lesen

Y
yente_11922325
18.10.09 um 14:12

Kommt drauf an
Nun ja, dass kann man nicht verallgemeinern . . .

Meinen Friesen kann ich ohne Probleme ohne Sattel reiten
Meiner ist sehr Schwungvoll aber ich liebe es, denn das tut meinem Becken und Hüfte echt gut
Man sollte es allerdings gewöhnt sein oder gewöhnt werden

Was allerdings klar ist, das das nicht nur für dich sondern auch für deinen Süßen eine Umstellung wird d.h. viel eingewöhnen viel arbeiten Und MASSIG GEDULD
Und noch wichtiger der Schwung wird durch deine Hüfte und Becken absorbiert oder auch abgefangen d.h. deine Hände klammern sich weder an der Mähne noch an den Zügeln fest und deine Beine klammern auch nicht sondern schwingen locker mit . . . Hände bleiben tief
Beim galoppieren und vor allem Traben nicht mit dem Hintern aufschlagen sondern eben voll in der Bewegung mitgehen (Wegen dem Kreuz, wenn du da zu fest aufschlägst, dann ist es wie als ob dir jemand dauernd mit der Faust auf die Wirbelsäule pocht, auch nicht angenehm)
Deswegen sagen viele schwungvolle Pferde und ohne Sattel wäre nicht ganz einfach
Aber wenn ich du wäre würde ich mir die Herausforderung mal antun ....
DENN der Sitz wird brutalst verbessert und du bekommst eine bessere Beziehung zu deinem Pferd
Gewinnst vor allem Vertrauen

Viel Spaß beim probieren
Hoffe konnte dir helfen ->
(Kannst deine Fortschritte und Erfahrung vl posten oder mir mal schreiben)
Ganz liebe Grüße

Gefällt mir

A
alison_12185091
19.10.09 um 16:09
In Antwort auf yente_11922325

Kommt drauf an
Nun ja, dass kann man nicht verallgemeinern . . .

Meinen Friesen kann ich ohne Probleme ohne Sattel reiten
Meiner ist sehr Schwungvoll aber ich liebe es, denn das tut meinem Becken und Hüfte echt gut
Man sollte es allerdings gewöhnt sein oder gewöhnt werden

Was allerdings klar ist, das das nicht nur für dich sondern auch für deinen Süßen eine Umstellung wird d.h. viel eingewöhnen viel arbeiten Und MASSIG GEDULD
Und noch wichtiger der Schwung wird durch deine Hüfte und Becken absorbiert oder auch abgefangen d.h. deine Hände klammern sich weder an der Mähne noch an den Zügeln fest und deine Beine klammern auch nicht sondern schwingen locker mit . . . Hände bleiben tief
Beim galoppieren und vor allem Traben nicht mit dem Hintern aufschlagen sondern eben voll in der Bewegung mitgehen (Wegen dem Kreuz, wenn du da zu fest aufschlägst, dann ist es wie als ob dir jemand dauernd mit der Faust auf die Wirbelsäule pocht, auch nicht angenehm)
Deswegen sagen viele schwungvolle Pferde und ohne Sattel wäre nicht ganz einfach
Aber wenn ich du wäre würde ich mir die Herausforderung mal antun ....
DENN der Sitz wird brutalst verbessert und du bekommst eine bessere Beziehung zu deinem Pferd
Gewinnst vor allem Vertrauen

Viel Spaß beim probieren
Hoffe konnte dir helfen ->
(Kannst deine Fortschritte und Erfahrung vl posten oder mir mal schreiben)
Ganz liebe Grüße


danke, du hast mir sehr geholfen!
also leider kann ich nur sehr selten friesen reiten. weil es bei uns in der nähe keine gibt und ich selbst auch keinen habe... aber beim nächsten mal werde ichs mal versuchen, denke ich!
ich bin schon öfters andere pferde ohne sattel geritten und für mich ist das eigentlich das "wahre" reiten
du hast einen eigenen friesen? -toll! das ist so mein traum... irgendwann selbst einen zu haben... :]

liebe Grüße! und danke!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
alison_12185091
19.10.09 um 16:11
In Antwort auf alison_12185091


danke, du hast mir sehr geholfen!
also leider kann ich nur sehr selten friesen reiten. weil es bei uns in der nähe keine gibt und ich selbst auch keinen habe... aber beim nächsten mal werde ichs mal versuchen, denke ich!
ich bin schon öfters andere pferde ohne sattel geritten und für mich ist das eigentlich das "wahre" reiten
du hast einen eigenen friesen? -toll! das ist so mein traum... irgendwann selbst einen zu haben... :]

liebe Grüße! und danke!

Eine frage hab ich doch noch...
du hast geschrieben, man braucht viel geduld.
wie kann ich das pferd daran gewöhnen, dass cih es jetzt ohne sattel reiten will?
lg

Gefällt mir

Anzeige
G
gonca_12457899
12.01.16 um 19:42
In Antwort auf alison_12185091

Eine frage hab ich doch noch...
du hast geschrieben, man braucht viel geduld.
wie kann ich das pferd daran gewöhnen, dass cih es jetzt ohne sattel reiten will?
lg

..
Hallo
Ich habe auch zwei friesen! Ich reite sie aber auch schon seid klein auf an und habe auf ihnen reiten gelernt. (Bin jetzt 16).
Friesen haben einen eigenen Kopf und sind ziemlich Charaktervoll. Sie wissen was sie wollen. Meine 10 jährige friesenstute hat einen angeborenen Senkrücken und ist dadurch nur ohne Sattel reitbar,da sie nur bis 65 kg tragen soll und ein Sattel schon ca. 50 wiegt. Die dreht im Gelände immer völlig ab. Sie rennt dich die engsten Lücken und ihr ist egal,ob man mit durch passt. Auf dem Platz hingegen,ist sie super,bis auf das sie von 0 auf 100 plötzlich los rennt. Meine 3 jährige Frisenstute hingehen ist mit Sattel und auch ohne reitbar. Sie ist sehr Dominant und lässt sich nicht von jedem reiten. Außerdem nutzen Friesen jeden kleinsten Reiterfehler aus! Also echt keine Anfängerpferde,außer man bildet sie sich so aus!

Gefällt mir

Anzeige