Anzeige

Forum / Tiere

Fragen über Fragen?! Überforderung

Letzte Nachricht: 21. September 2015 um 13:25
H
huldah_12143447
19.08.15 um 17:09

Hallo ihr lieben,

ich möchte mir meinen Traum erfüllen und anfangen zu reiten. Da ich komplett neu bin, muss ich das Reiten erst ein mal erlernen.
Ich liebe Pferde über alles, durfte bisher nie anfangen. Ich bin jetzt 20 (w) und mit meiner Ausbildung fertig.

Ich möchte gut reiten können, um Ausritte in der Natur genießen zu können. Ich möchte weder Turniere reiten noch große Lektionen mit dem Pferd lernen.
Ich möchte so gut reiten lernen, dass ich alleine oder auch mit einer Freundin, sicher und alleine ausreiten kann ohne Angst zu haben, das Pferd nicht unter Kontrolle zu haben.

Meine Fragen:
-Wie lange dauert es ungefähr, bis ich soweit bin, alleine ausreiten zu können (es geht mir nicht um, wie lange dauert es bis ich reiten kann, das ist etwas anderen - man lernt nie aus) aber die 3 Grundgangarten und das Pferd alleine unter Kontrolle haben, wie lange dauert es? Ich weiß, dass kann man so pauschal nicht sagen.

-Ich verstehe die Unterschiede der verschiedenen Reitweisen nicht: Westernreiten, Klassisches Reiten, Englisches Reiten, Dressur und Freiheitdressur??! Kann mir da jemand die Unterschiede nennen? was wird auf Reiterhöfen gelernt/beigebracht?

- Außerdem interessiert mich, ob es einen Unterschied zwischen Geländereiten und Ausritten gibt, oder sind es nur zwei unterschiedliche Begriffe für Ausritte? Geländereiten ist, soweit ich weiß, eine Disziplin des Vielseitigkeitsreiten oder?


Ich verlange wirklich keine großen Reitkünste, ich möchte doch nur so gerne mit dem Pferd die Freiheit in der Natur genießen.

Wie ihr vielleicht merkt, bin ich sehr gespannt und kann es kaum abwarten, reiten zu lernen. Am liebsten würde ich jetzt schon reiten können, da würde ich glaube ich jede freie Minute auf dem Pferd sitzen und über weite Felder reiten und den Wind an meinem Körper spüren.... *träum*

Ich bin euch sehr dankbar, und freue mich riesig auf eure Antworten.

Liebe Grüße

Mehr lesen

Anzeige
E
eirlys_12273852
21.09.15 um 13:25

Wird noch ein bisschen dauern
Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass Ausritte zwar was schönes sind, es aber noch einige Zeit dauern wird, bis du ins Gelände kannst.

Zunächst hast du Longestunden um einfach mal ein bisschen ein Gefühl fürs Reiten zu bekommen. Anschließend gehts (wenn du keine Privatstunden hast) in die Abteilung.
Es gibt Reitschulen, da tuckel man 45 Minuten hintereinander her und das Pferd läuft die Gangart wie der Vordermann.
Mein Fall wäre das nicht.

Es gibt aber auch Reitschulen, da gibt der Reitlehrer die Hand (rechts oder links herum) vor und die Gangart. Deinen "Weg" in der Reithalle oder auf dem Reitplatz darfst du dir selbst suchen. Da merkst du dann erstmal was du schon kannst oder ob das Pferd sich nur an seinen Vordermann klämmt.

Die Reitlehrer die ich kenne nehmen einen Reitanfänger fühestens nach 9 Monaten mit ins Geläde. Und dann auch nur auf einem absolut braven Pferd. Alleine dürfen Anfänger gar nicht raus. Erst wenn der Reitlehrer sein okay gibt. Denn es ist ein himmelweiter Unterschied das Pferd in den 3 Gangarten reiten zu können oder auch zu wissen, was in einer Gefahrensituation zu tun ist. Und das lernt man nicht innerhalb eines Jahres.

Grundätzlich kann man nicht sagen, wie lange ein Reiter braucht um besser zu werden, aber als Reiter lernt man nie aus. Es gibt immer etwas was verbessert und verfeinert werden kann. Ich kenne Reiter, die reiten seit 5 Jahren 2 mal in der Woche und sind genauso gut wie ein anderer Reiter der seit 2 Jahren im Sattel sitzt und auch 2 mal in der Woche reitet.

Empfehlen kann ich nur, mind. 2 mal in der Woche Reitunterricht zu nehmen, gerade am Anfang.

Ich selbst reite nun seit über 20 Jahren, nehme aber auch noch ab und an (leider nicht regelmäßig, da wir ein privater Stall sind) Unterricht. Einfach auch deswegen um kleine Haltungsfehler, die sich immer wieder einschleichen zu beseitigen.

Ich reite einen Teil meiner Pferde in der Westernreitweise, den anderen Teil Klassisch. Einer davon springt auch. Jede Reitweise hat etwas für sich, wobei ich mich selbst nie freiwillig für die klassische Reitweise entschieden hätte. Das kam etwas ungeplant, aber jetzt ist sie halt da Und dank eine super Reitlehrers habe ich auch schnell in diese Reitweise reingefunden.


Wenn du immer noch reiten lernen möchtest, kannst du beim Besuch der Reitschulen auf folgendes achten:
- welche Ausbildung hat der Reitlehrer?
- Nimmt man sich Zeit für dich, oder wirst du "zwischen Tür und Angel abgefertigt"
- wie viele Reiter reiten in einer Gruppenstunde
- haben die Schulpferde täglichen Koppel und Weidegang.
- wie lange stehen die Pferde täglich draußen
- wie sehen die Pferde aus? (z.B Steuerstellen, stumpfes glanzloses Fell) Das wäre nicht gut.


Es gibt Reiter, die schwören rein auf den Ausbildungsgrad eines Reitlehrers.
Ich habe aber auch schon andere Erfahtungen gemacht und kann sagen, lieber habe ich bei einem Reitlehrer C Unterricht, der seinen Unterricht sehr anschaulich gestaltet und fair zum Pferd ist als bei einem Pferdewirtschaftsmeister bei dem nur rumgezogen und mit der Gerte geschlagen wird.


Schau dir die Ställe und auch den Unterricht an, dann wirst du sehen, was dir zusagt.

LG


Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige