Anzeige

Forum / Tiere

Frage an die Profis!!!und Handweker unter euch

Letzte Nachricht: 10. August 2008 um 13:49
J
jo_12876231
27.06.08 um 23:59

Hallo,

ich ziehe bald zu Hause aus und hab ein kleines Problem..
Ich möchte meine Kaninchen gerne auf dem Balkon halten(da ich fast den ganzen Tag in der Schule bin und ich sie nicht im Käfig halten will und dann immer nur 2-3Stunden rauslassen finde ich doof für die!!!Ich möchte ihnen da ein kleines Paradis zaubern,allerdings habe ich viele Bedenken und überlege ob ich sie am Tag draußen halte und nachts reinhole wovon mir viele abraten.

Zu den Tieren,es sind 2 Weibchen,Zwergkaninchen ca. 6 und 9Monate alt.

1.Sie haben noch NIE draußen geschlafen,ansonsten sind sie fast den ganzen Tag draußen auf unserem großen Balkon wo es ihnen super gefällt
Ich hab totale Angst das sie erfrieren oder Ihnen zu kalt ist.


2.Ich hab gar keine Idee was sie so brauchen damit es Ihnen gut geht,klar Windschutz,Regenschutz,Wärmeschutz wie baue/kaufe ich das?
Was verwende ich da?
Wo kaufe ich was?
Gibts Bauanleitungen?
Habt ihr Ideen?
Ich möchte auch wegen dem finanziellen keinen "fertigen" Stall kaufen die die ich sehe kosten zwischen 100-200!
Ich möchte gerne was orginelles und "einigermaßen" preiswertes

und 3.Wann also zu welcher Jahreszeit sollte ich sie lieber wirklich reinholen?Ich will nicht das die beiden süßen frieren oder krank werden.


Vielleicht mag mir einer helfen

Liebe Grüße
Candy

Mehr lesen

M
mara_12186639
28.06.08 um 0:30

Hallo candykiss1
erstmal möchte ich dir sagen, dass ich es gut finde, dass du dir schon viele gedanken über deine beiden häschen gemacht hast !!!

also zu deiner 1./3.frage:
du kannst deine beiden ruhig jetzt nachts auch draussen lassen; es ist im mom nicht zu kalt. gerade der richtige zeitpunkt.
ich habe 2 hasen seit 5 jahren IMMER draussen,(gut, sie sind auch draussen geboren...)

vor 1 woche hab ich meine drei anderen hasen (1/2jahr alt) auch raus gesetzt. sie haben es super gut geschafft. sie waren auch noch nie nachts draussen.

und gestern hab ich meine widder-mama mit ihren babies (4 babies,6 wochen alt) auch raus gelassen. auch nachts !! sie waren auch noch nie nachts draussen.
hat super gut geklappt !!! sie sind total happy

meinen bock hab ich vor 1 woche kastrieren lassen; da er leider einen hoden richtig entzündet hat, warte ich noch mit dem raussetzen. er bekommt zur zeit antib.! wenn alles gut verheilt ist kommt er auch raus zu seiner familie.

dann hab ich 11 hasen draussen

zu deiner 2. frage:
sie brauchen natürlich eine menge stroh/heu und ganz viele geschützte ecken !!! zum isolieren kann man gut das festgepresste styropor nehmen. als dach und schutz vor regen wellpappe.

die gekauften käfige sind wirklich viel zu teuer !! und zu klein !!
Im mom bau ich meiner hasenbande einen riesigen "stall" auf unsere dachterrasse. 3mX9m ! gut die hälte wir richtig überdacht sein.
ich bau alles selber aus holz. oft guck ich mir die ställe in den zoohandlungen an, und bau sie einfach viel grösser nach...zum halben preis !!
in diesem gehege werde ich eine grosse kiste mit erde und gras einbauen, worin sie richtig buddeln können.

zum spielen haben sie gr baumwurzeln(obstbaum) mehrere tunnel, häuschen,...alles aus holz.

du musst deine häschen die ersten tage gut beobachten, um zu sehen, wie es ihnen geht. und das impfen nicht vergessen !!

wenn du noch fragen hast, kannst du mich jederzeit kontaktieren !!
ich hoffe, dir ein wenig weitergeholfen zu haben

lg, momo0607




Gefällt mir

J
jo_12876231
29.06.08 um 0:31
In Antwort auf mara_12186639

Hallo candykiss1
erstmal möchte ich dir sagen, dass ich es gut finde, dass du dir schon viele gedanken über deine beiden häschen gemacht hast !!!

also zu deiner 1./3.frage:
du kannst deine beiden ruhig jetzt nachts auch draussen lassen; es ist im mom nicht zu kalt. gerade der richtige zeitpunkt.
ich habe 2 hasen seit 5 jahren IMMER draussen,(gut, sie sind auch draussen geboren...)

vor 1 woche hab ich meine drei anderen hasen (1/2jahr alt) auch raus gesetzt. sie haben es super gut geschafft. sie waren auch noch nie nachts draussen.

und gestern hab ich meine widder-mama mit ihren babies (4 babies,6 wochen alt) auch raus gelassen. auch nachts !! sie waren auch noch nie nachts draussen.
hat super gut geklappt !!! sie sind total happy

meinen bock hab ich vor 1 woche kastrieren lassen; da er leider einen hoden richtig entzündet hat, warte ich noch mit dem raussetzen. er bekommt zur zeit antib.! wenn alles gut verheilt ist kommt er auch raus zu seiner familie.

dann hab ich 11 hasen draussen

zu deiner 2. frage:
sie brauchen natürlich eine menge stroh/heu und ganz viele geschützte ecken !!! zum isolieren kann man gut das festgepresste styropor nehmen. als dach und schutz vor regen wellpappe.

die gekauften käfige sind wirklich viel zu teuer !! und zu klein !!
Im mom bau ich meiner hasenbande einen riesigen "stall" auf unsere dachterrasse. 3mX9m ! gut die hälte wir richtig überdacht sein.
ich bau alles selber aus holz. oft guck ich mir die ställe in den zoohandlungen an, und bau sie einfach viel grösser nach...zum halben preis !!
in diesem gehege werde ich eine grosse kiste mit erde und gras einbauen, worin sie richtig buddeln können.

zum spielen haben sie gr baumwurzeln(obstbaum) mehrere tunnel, häuschen,...alles aus holz.

du musst deine häschen die ersten tage gut beobachten, um zu sehen, wie es ihnen geht. und das impfen nicht vergessen !!

wenn du noch fragen hast, kannst du mich jederzeit kontaktieren !!
ich hoffe, dir ein wenig weitergeholfen zu haben

lg, momo0607




Hallo Momo
Vielen lieben Dank für deinen langen und informativen Beitrag
Ich hab mich heute im Baumarkt erkundigt(habe gestern mal eine Häuschenskizze gebastelt etc.)leider komme ich mit den Materialkosten fast auf den gleichen Preis als wenn ich das fertige Häuschen kaufe..
Daher entschließe ich mich wohl eher doch ein fertiges Häuschen(STALL) zu kaufen.

Liebe Grüße

Gefällt mir

J
jo_12876231
29.06.08 um 23:06

Ach echt jetzt?
Siehste wusste ich gar nicht wir wohnen im 2Stock kommen da Marder auch hoch und wie schütze ich meine Ninis am Besten vor den Mardern?

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jo_12876231
01.07.08 um 21:22

Hmmm
Okay das wusste ich gar nicht aber gut das du mir bescheid sagst
Ja ich werde einen Teil des Balkons abtrennen wo die Ninis dann hindürfen und einmal eine Schutzgitter(diese die man fertig kaufen kann)und dazu noch Drahtzaun und dann noch als Abdeckung in 1,80m Höhe Drahtzaun!!

Vielen Dank für deinen Tipp!!!

Gefällt mir

U
uda_12067923
10.08.08 um 13:49

msg
Hallo.!

Ich würde die Tier das ganze Jahr über draussen lassen. Keine angst, sie verfrieren im Winter nicht!

Am besten im Sommer tust du die Kaninchen mal nach draussen, auch über Nacht. Wenn es noch warm ist, ist es kein Problem für die Kaninchen. Und für den Winter: Kaninchen bekommen ein Winterfell, voraussichtlich das sie schon seit Sommer/Herbst draussen sind. Das Winterfell ist ziemlich dick und gibt ihnen warm. Falls du doch denkst, die Kaninchen haben kalt, dann gib ihnen genügen Stroh und Heu in den Stall und lege ein Tuch oder was ähnliches über den Stall bei dem Gitterfenster.

Zur beruhigung: Kaninchen erfrieren nicht! Schliesslich gibt es auch Wildkaninchen und die sind im Winter auch in der Natur.

Kann dir Leider Handwerklich nicht so weiter helfen...


LG Delia

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige