Anzeige

Forum / Tiere

Fohlenerziehung

Letzte Nachricht: 21. Juni 2008 um 18:11
M
mahala_12522308
08.06.08 um 19:52

Hallo Leute ich habe ein Riesenproblem und zwar habe ich von meiner Tinkerstute das erste Fohlen gezüchtet Ich habe null erfahrung mit Fohlenerziehung. Sie kam ende März zur Welt sie hatte nach wenigen Tagen das Halfter drauf ich hatte sie nach einigen Wochen Halfterführig Hufe geben klappt solala! Ich kann sie sogar schon mit dem Schlauch abspritzen sie ist auch sehr selbstständig geht scho voll von der mama weg ich hab sie auch schon ein paar mal in die Boxe getan und bin mit mama ums eck in den Reitplatz (beim Fohlen war natürlich jemand um aufzupassen) sie spinnt am anfang und wenn sie steigt bekommt sie eine auf die Nase!und dann gehts eigentlich sie ist dann relativ brav! Tja das Problem hat gestern angefangen ich wollte ihr mal den Hänger zeigen hab mama reingetan und sie mal ein bißchen zusehen lassen und dann gings los total durchgedreht dass ich sie fast nicht mehr halten konnte nach vorne ausgeschlagen usw. Heute bin ich auf dem reitplatz geritten ein freund hat die kleine an einem Zaunpfosten befestigt ist bei ihr geblieben und sie ist plötzlich durch den Zaun gegangen mir ist das herz stehengeblieben ich dachte sie hat sich alles gebrochen auch beim führen spinnt sie jetzt total! Was meint ihr überfordere ich sie und wie kann ich ihr das abgewöhnen wieviel training darf sein ich hab halt Angst dass ich sie unter bzw überfordere hab keine Ahnung! Ich mach 3xdie Woche was mit ihr! Mal geh ich nur sparzieren und manchmal trainiere ich einfach dass sie ein wenig abstand von Mama hat dass ich vielleicht auch mal eine halbe std ausreiten kann! Ich weiß auch nicht wieviel Strafe ein Fohlen (vor allem ein Tinker) bekommen darf die Gerte setze ich nicht ein nur beim steigen oder knappern an mir bekommt sie einen klapps auf die nase wenn sie am Strick spinnt zieh ich halt mal wie bei einem Großem Pferd sauber am Strick Bitte helft mir und gebt mir schnellst möglichst tipps lg

Mehr lesen

D
daina_12730257
10.06.08 um 12:26

Hi
also ich finde du machst das genau richtig sie muss von anfang an lernen was sie darf und was nicht.Ich würde das so weiter machen wie gehabt und das was nicht klappt immer wieder machen bis es klappt und immer wieder loben auf keinen fall die gerte einsetzen.
Ich hab meine kleinen immer mit zum ausreiten genommen aber er hing auch sehr an mami und wär nie weggelaufen
aber wenn deine maus auch in der box bleibt wenn du auf dem platzt reitest kannst du doch ruhig auch ins geläne weg s weg egal wo mama is
LG und viel spass mit deiner kleinen

Gefällt mir

M
mahala_12522308
13.06.08 um 13:02

Super!
Echt hier bekommt man ja morz hilfe! Eine einzige Antwort hab ich bekommen! Ist ja echt traurig sowas! bei jedem Scheißthema stehen 10 Antworten drinnen....... Ja macht eh nix, momentan hab ich sie wieder im griff aber trotzdem wär ich echt dankbar gewesen um jeden Tipp
Danke für deine einzige Antwort war lieb von dir!

Gefällt mir

T
taegan_12683440
17.06.08 um 13:10

..
Also sorry, aber sich für so ein Problem in einem dermaßen spärlich besuchten Forum Hilfe zu suchen.. Wie wärs denn mit einem Buch (da gibts einige) oder noch besser, Unterstützung von einem erfahrenen Züchter (da gibts sicherlich hilfsbereite Leute)?

Generell bist du sicherlich nicht auf einem ganz verkehrten Weg, aber es sind nunmal die Kleinigkeiten, die vielen Unerfahrenen gar nicht auffallen und doch ein verhaltensgestörtes Tier hervorbringen.

LG, Yuna

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
mahala_12522308
18.06.08 um 18:30
In Antwort auf taegan_12683440

..
Also sorry, aber sich für so ein Problem in einem dermaßen spärlich besuchten Forum Hilfe zu suchen.. Wie wärs denn mit einem Buch (da gibts einige) oder noch besser, Unterstützung von einem erfahrenen Züchter (da gibts sicherlich hilfsbereite Leute)?

Generell bist du sicherlich nicht auf einem ganz verkehrten Weg, aber es sind nunmal die Kleinigkeiten, die vielen Unerfahrenen gar nicht auffallen und doch ein verhaltensgestörtes Tier hervorbringen.

LG, Yuna

Hey
sowas nein da schreibt mir ja jemand lach!!!
ne is scho richtig! Ich habe auch haufenweise Bücher aber ich muss z.b. feststellen da steht drinnen überholt dich dein fohlen oder keine ahnung macht was falsch... dann soll man dem fohlen einen klapps auf die nase geben das ist doch ech shit das hab ich ein paar mal gemacht meine Erfahrung zeigt mir jetzt dass das nicht gut ist sie war dann schon direkt ein bisschen Kopfscheu wenn ich sie dann mal, wenn sie was gut gemacht hatte, loben wollte und sie am Kopf streicheln wollte also Bücher sind auch nicth immer das wahre! Na klar ich habe viele Pferdefreunde und ich kenn auch eine Züchterin aber trotzdem denke ich man kann nicht genug Tipps bekommen!

Gefällt mir

L
laoise_12125783
21.06.08 um 6:41

Naja
Gibt es bei Dir denn niemanden in der Nähe, der sich mit Pferden/Fohlen auskennt? Wann hast Du begonnen, so mit dem Fohlen zu arbeiten? Lass Mutter und Kind doch einfach mal in Ruhe. Mit einem so jungen Pferd so viel und - in meinen Augen - unsinnig zu arbeiten, hat wirklich wenig Sinn. Ich finde außerdem, dass man akzeptieren muss, dass Mama als Reitpferd fürs Fohlenjahr ausfällt.
Ich lass meine Fohlen weitgehend in Ruhe. Und vor allem lass ich sie bei der Mutter. Alles andere ist Megastress für das Kleine, und in Stresssituationen sinnvolles lernen?? Ich weiß ja nicht. Die Haupterziehung sollte nach dem Absetzen beginnen, finde ich. Alles was Du dem Fohlen jetzt schon zeigen willst, solltest Du ihm mit Mama gemeinsam zeigen und in Ruhe. Also wenn Mama in Hänger geht, warum musst Du dann das Fohlen festhalten? Lass es doch einfach frei laufen und gucken. Die sind doch eh so neugierig dass sie im besten Fall mit rein laufen. Fohlen allein von Mama weg anbinden - klar geht das schief. Allenfalls Mama anbinden und Zwerg daneben.Und vor allem: kurz. 5 Minuten. Ansonsten ist dass Ausflippen vorprogrammiert.
Ist das Fohlen alleine oder gibt es noch andere Fohlen? Hat der Zwerg also jemandem zum spielen? Überleg Dir mal, was nach dem Absetzten passieren soll. Wie wäre es mit Aufzuchtherde?
Und wie wäre es, sich ein Fachforum zu suchen, wo man Leute trifft die evtl Ahnung haben (Wobei man da auch vorsichtig sein sollte)?

Gefällt mir

M
mahala_12522308
21.06.08 um 18:11
In Antwort auf laoise_12125783

Naja
Gibt es bei Dir denn niemanden in der Nähe, der sich mit Pferden/Fohlen auskennt? Wann hast Du begonnen, so mit dem Fohlen zu arbeiten? Lass Mutter und Kind doch einfach mal in Ruhe. Mit einem so jungen Pferd so viel und - in meinen Augen - unsinnig zu arbeiten, hat wirklich wenig Sinn. Ich finde außerdem, dass man akzeptieren muss, dass Mama als Reitpferd fürs Fohlenjahr ausfällt.
Ich lass meine Fohlen weitgehend in Ruhe. Und vor allem lass ich sie bei der Mutter. Alles andere ist Megastress für das Kleine, und in Stresssituationen sinnvolles lernen?? Ich weiß ja nicht. Die Haupterziehung sollte nach dem Absetzen beginnen, finde ich. Alles was Du dem Fohlen jetzt schon zeigen willst, solltest Du ihm mit Mama gemeinsam zeigen und in Ruhe. Also wenn Mama in Hänger geht, warum musst Du dann das Fohlen festhalten? Lass es doch einfach frei laufen und gucken. Die sind doch eh so neugierig dass sie im besten Fall mit rein laufen. Fohlen allein von Mama weg anbinden - klar geht das schief. Allenfalls Mama anbinden und Zwerg daneben.Und vor allem: kurz. 5 Minuten. Ansonsten ist dass Ausflippen vorprogrammiert.
Ist das Fohlen alleine oder gibt es noch andere Fohlen? Hat der Zwerg also jemandem zum spielen? Überleg Dir mal, was nach dem Absetzten passieren soll. Wie wäre es mit Aufzuchtherde?
Und wie wäre es, sich ein Fachforum zu suchen, wo man Leute trifft die evtl Ahnung haben (Wobei man da auch vorsichtig sein sollte)?

Hallo
ne du verstehst das falsch mama ist schon immer dabei! und wir lernen halt jetzt nur hufe geben anbinden neben mama und das richtige führen ich will nicht warten bis die kleine soviel kraft hat dass ich nichts mehr mit ihr machen kann das ist die Angst von mir Ich habe die kleine auch nicht gehalten ich wollte dass sie mit mama in den Hänger geht das wollte sie nicht naja sie ist auch eine sehr selbstbewusstes fohlen die wär mir abgehaun wenn mama in den Hänger geht das wär ihr völlig egal gewesen, darum hab ich sie am Führstrick gehalten und zusehen lassen im Frühjahr kommt sie auf eine Fohlenweide natürlich.... ich bin alles aber kein Tierquäler darum schreib ich ja hier, es ist schwer ich hab wirklich 17 Jahre Pferdeerfahrung aber keine Fohlenerfahrung trotzdem danke für deine Antwort ich weiss dass ich auch viel falsch mache hab auch schon total zurückgesteckt 2 mal in der woche mach ich für ne halbe std was mit den 2

Gefällt mir

Anzeige