Anzeige

Forum / Tiere

Flexi oder normale leien =.o

Letzte Nachricht: 21. Oktober 2010 um 19:50
T
traci_12359467
17.09.10 um 20:54

ich und mein opa streiten uns wegen der leine -.-'
ich habe schon mit flexi leinen erfahrungen gemacht (im urlaub bin ich mit hunden in amerika mit felxi leinen genagen und bei meiner freundin, in ihrer nachbarschaft führen wir auch manchmal 2 zwergpinscher aus.
und ich konnte damit die hunde nicht kontrollieren, weder zurückholen und diese leinen haben sich immerwieder schlimm verknotet
deswegen bin ich mir bei einer normalen dünnen nylon leine mit einer schlaufe sicherer.
aber mein opa glaubt, dass flexi leinen besser sind...
was soll ich jz machen ? wir diskutieren darüber die ganze zeit shon!

Mehr lesen

R
rada_13021155
17.09.10 um 22:47

....
es ist schon so, dass hunde das richtige an-der-leine-laufen druch flexileinen verlernen können. ich selbst hab damit aber zum beispiel keine probleme, ich nehme gerne flexi und unsere 2hundis laufen ganz artig und ziehen nicht oder so...wenn der hund aber gerne bischen machomäßig en der leine läuft ist wohl eine gewöhnliche leine besser...

Gefällt mir

T
traci_12359467
18.09.10 um 18:16


ah, das ist gut zu wissen.

Gefällt mir

E
eris_12727364
18.09.10 um 21:03
In Antwort auf traci_12359467


ah, das ist gut zu wissen.

Flexi oder nicht?
Also was ich weiß ist, daß man junge Hunde, bis sie leinenführig sind, NICHT an die Flexi nehmen soll. Leinenführigkeit sollte mit einer ganz normalen Leine erstmal eingeübt werden. Leinenführigkeit an einer Flexi zu üben ist sehr schwierig, da der Hund die ständig wechselnde Länge schlecht einschätzen kann.
Wenn er dann aber gelernt hat, nicht an der Leine zu ziehen und auf dich zu achten, ist ne Flexi ne tolle Sache, bietet sie dem Hund, auch angeleint grösstmögliche Freiheit. Wenn dann aber Flexi, nur mit Geschirr, wegen der Halswirbelsäule.
Das war mein Senf dazu.

Gefällt mir

Anzeige
T
traci_12359467
18.09.10 um 22:28
In Antwort auf eris_12727364

Flexi oder nicht?
Also was ich weiß ist, daß man junge Hunde, bis sie leinenführig sind, NICHT an die Flexi nehmen soll. Leinenführigkeit sollte mit einer ganz normalen Leine erstmal eingeübt werden. Leinenführigkeit an einer Flexi zu üben ist sehr schwierig, da der Hund die ständig wechselnde Länge schlecht einschätzen kann.
Wenn er dann aber gelernt hat, nicht an der Leine zu ziehen und auf dich zu achten, ist ne Flexi ne tolle Sache, bietet sie dem Hund, auch angeleint grösstmögliche Freiheit. Wenn dann aber Flexi, nur mit Geschirr, wegen der Halswirbelsäule.
Das war mein Senf dazu.


ok, das werde ich meinem opa erstmal klar machen. danke für die informationen !

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
eris_12727364
18.09.10 um 23:05
In Antwort auf traci_12359467


ok, das werde ich meinem opa erstmal klar machen. danke für die informationen !

Penni und der kleine Malteser....
immer wieder gerne, liebe Penny....

natürlich bin ich etwas tierheeprägt, d. h. ich kriege halt mit, wie alles bestenfalls abzulaufen hat, deshalb: wenn ihr es finanziell und zeitmässig hinkriegt, würde ich dir so eine Welpengruppe empfehlen. Sowas lohnt sich ehrlich, weil dein Hund dann mit allen möglichen anderen Welpen sozialisiert wird und du dann sein ganzes Hundeleben lang keine Probleme mit anderen Hunden haben wirst. Das ist echt viel wert, das sagich dir!!!! Und wenn deine Großeltern das nicht für spinnerten modernen Kram halten, wäre Hundeschule auch klasse! Dann habt ihr von Anfang an einen super erzogenen Hund. Das wäre doch auch im Interesse deiner Großeltern, oder? UND: sowas macht auch richtig Spaß, Penni! Wenn man was über Hundeverhalten lernt und wie man am besten mit ihm kommuniziert!
Naja, ist ja auch immer ne Kostenfrage, aber sowas lohnt sich und macht enorm Spaß!

Gefällt mir

E
eris_12727364
18.10.10 um 21:29

Flexi oder normale Leine?
Ach du meine Güte! Man muß doch nicht aus allem eine Wissenschaft machen!

Es gibt durchaus Grauzonen zwischen Fisch und Fleisch, wie immer im Leben.

Z. B. im Wald, wo Hunde angeleint werden müssen wegen Wild? Da können die doch wohl schön an ner Flexi durchgeführt werden, bis sie dann wieder freilaufen können?
Die Handhabung ist. m. E. reine Übung.
Ich finde angeleinte Hunde ausgerechnet im Wald sehr unglücklich, eine Flexi gewährt ihnen zumindest ein "bisschen" Raum.
So ist nunmal das Leben in einer Großstadt mit Hund.

An der Flexi darf der Hund mit mir nicht wirklich rennen und toben. Das ist lediglich eine verlängerte Leine, geeignet zu exzessivem Schnüffeln, auch Suchspiele gehen gut mit Flexis im Wald. Und der Hund kann auch mal vom Weg ab schnüffeln, das ist ja meist interessanter als die Gerüche auf dem Weg. Man kann ihm auch folgen und hat ihn immernoch "an der Leine".
Wenn meine Pflegehündin sich benehmen muß geht sie an einer normalen Leine.

Also ICH möchte eine Flexi nicht mehr missen im Großstadtgetümmel!

Gefällt mir

Anzeige
E
eris_12727364
20.10.10 um 19:06

Flexi oder normale Leine?
Hallo Rose!

Genauso ist es!! In der Stadt muß man echt aufpassen, daß man schnell genug reagiert. Da ist eine Flexi auch nicht unbedingt von Nöten, finde ich. Aber auch das ist reine Übung.
Egal: im Wald sind die Dinger aber Gold wert! Naja, finde ICH zumindest.

Gefällt mir

M
maegan_12549072
21.10.10 um 19:50

Ich
finde flexis blöd,weil der hund hat immer einen zug drauf kannst mal testen dein opa soll sie heben und du läufst damit,da ist immer so ein kleiner zug nach hinten drauf,ausserdem gehen die dinger schnell kaputt,verknoten sich und der hund is an der normalen leine schneller am fuß wie mit der flexi

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige