Anzeige

Forum / Tiere

FIV-Katzen Ernährung

Letzte Nachricht: 14. Juli 2009 um 21:26
A
an0N_1188335099z
12.07.09 um 12:52

Hallo alle miteinander,

wir haben 2 FIV-Katzen aus dem Tierheim.
War neulich drüben im Hundeforum (wir haben noch 1 Hund) und habe mich übers Barfen erkundigt. Bis ich das Barfen drauf hab (informier mich nämlich grad, hab mir Bücher angeschafft) füttere ich Real Nature und Orijen für Hunde bzw. Katzen.

1. Gibts hier jemanden, der Erfahrung mit FIV-Katzen hat? Und wenn ja, sollte ich vielleicht auf irgendwas bei der Ernährung achten? Das Tierheim konnte mir da nicht weiterhelfen
2. Ich habe aber mitbekommen, dass nicht alle Katzen gern Rohfleisch essen Gibts hier jemanden der erfolgreich mit seiner Katze barft und wie habt ihr das da angestellt?
3. Ach so und gibts ein hochwertiges (!!!) Nassfutter für Katzen und welches ist das beste? Grau vielleicht? Oder ist das auch wieder nur Müll? Habt ihr Empfehlungen?

liebe grüße

Mehr lesen

D
dale_12315579
12.07.09 um 13:00

Hallo
meine Katzen - auch die FIV-Katzen bekommen ein buntes Durcheinander aus Lux-Dosenfutter (Aldi Nord), Sanabelle Trofu (Bosch), Eintagsküken, Putenfleisch, Innereien (alles roh)
Damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht und auch unsere FIV-positiven Katzen kommen sehr gut damit klar

Gefällt mir

A
an0N_1188335099z
12.07.09 um 13:16

Ach so, noch was
FIV-Katzen dürfen ja nicht raus. Mir tut das total leid, haben zwar ne mehr oder weniger große Wohnung (70 qm), aber es ist ja doch noch was anderes raus zu dürfen. Man weiß nicht, ob die beiden früher Freigänger waren, aber einiges deutet darauf hin.

Nun überlegen wir uns grad, die Katzen vielleicht an paar Tagen die Woche für vielleicht ne Stunde raus zu lassen. Mit Flexi-Leine und Geschirr. Was haltet ihr davon?
Wir wohnen in ner ruhigen Gegend, kaum Autos oder viel lärm, haben nen großen Garten mit anderen Familien, aber die nutzen den nicht wirklich, also würde auch nur da mit ihnen "spazieren gehen".
Wenn ich merke, dass die beiden übermäßig Angst haben oder sonstwas, bring ich sie halt wieder rein und lasse das. Gute Idee oder nicht?

1 -Gefällt mir

A
an0N_1188335099z
12.07.09 um 13:19
In Antwort auf dale_12315579

Hallo
meine Katzen - auch die FIV-Katzen bekommen ein buntes Durcheinander aus Lux-Dosenfutter (Aldi Nord), Sanabelle Trofu (Bosch), Eintagsküken, Putenfleisch, Innereien (alles roh)
Damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht und auch unsere FIV-positiven Katzen kommen sehr gut damit klar

Hallo,
lieben Dank für deinen Antwort.
Gut, vielleicht mixe ich das Futter auch zusammen, wenn sie roh nicht pur fressen wollen.
Aber Eintagsküken kann ich nicht füttern Ist das nicht ein bisschen eklig?

Gefällt mir

Anzeige
D
dale_12315579
13.07.09 um 10:25
In Antwort auf an0N_1188335099z

Ach so, noch was
FIV-Katzen dürfen ja nicht raus. Mir tut das total leid, haben zwar ne mehr oder weniger große Wohnung (70 qm), aber es ist ja doch noch was anderes raus zu dürfen. Man weiß nicht, ob die beiden früher Freigänger waren, aber einiges deutet darauf hin.

Nun überlegen wir uns grad, die Katzen vielleicht an paar Tagen die Woche für vielleicht ne Stunde raus zu lassen. Mit Flexi-Leine und Geschirr. Was haltet ihr davon?
Wir wohnen in ner ruhigen Gegend, kaum Autos oder viel lärm, haben nen großen Garten mit anderen Familien, aber die nutzen den nicht wirklich, also würde auch nur da mit ihnen "spazieren gehen".
Wenn ich merke, dass die beiden übermäßig Angst haben oder sonstwas, bring ich sie halt wieder rein und lasse das. Gute Idee oder nicht?

Hm
Wieso dürfen FIV-positive Katzen nicht raus? Auf die Gefahr hin, dass mich hier jetzt tausende Foris verhackstücken - ich finde nichts dabei, FIV-Katzen ihr ganz normales Leben leben zu lassen.

FIV wird folgendermaßen übertragen:
Deckakt - dem beugt man durch Kastration der Tiere vor
Übertragung bei der Geburt von Mutter auf Kitten - ich gehe davon aus, dass keine Deiner Katzen trächtig ist....
Schwere Revierkämpfe mit starken Bisswunden - auch hier kann man mit Kastration vorbeugen.

Was ich damit sagen will: Meine 25 Katzen leben gemeinsam in einem Haushalt und in einem Rudel. Von diesen 25 Katzen sind 7 FIV-positiv und es ist noch nie zu einer Ansteckung gekommen. Bis auf meinen tauben FIV-Kater dürfen alle hin und wieder mal raus.

Wenn jeder Haushalt und jeder Bauernhof seine Katzen auf FIV testen würde, wären sicherlich einige Überraschungen dabei. Da aber überwiegend die Katzen aus dem Tierschutz getestet werden, kann kaum jemand ausschließen, dass das niedliche Kätzchen, dass man sich aus der Nachbarschaft geholt hat, vielleicht auch FIV hat.
Die Nummer mit Geschirr und Flexi würde ich so schnell wieder verwerfen, wie sie gekommen ist. Katzen sind keine Tiere, die man an der Leine Gassi führt. Sie wollen ihr Revier erkunden, Mäuse fangen, Vögel jagen .... das macht man nicht an Geschirr und Leine.
Wenn also Deine Katzen raus wollen, so spricht nichts dagegen, sie nach genügender Eingewöhnungszeit auch raus zu lassen...mal ehrlich - wir sperren doch HIV-positive Menschen auch nicht auf eine einsame Insel....

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

C
charis_12772788
13.07.09 um 21:38

Ich finde Grau ist ein gutes Futter
keine Fleisch- und tierischen Nebenerzeugnisse. Nur pures Fleisch und Innerein. Oder Feline Porta 21.

Ich barf nur ab und zu. Also dh wenn ich koche eine Stück Rind oder gekochtes Hühnchen (wegen Salmonellen). Beim 100%-Barfen muss man viel beachten! Mit den Zusätzen usw.
Aber ein Brocken rohes Rind lieben die Kätzchen! Ist gut fürs Kiefer und für die Zähne.

Und auf keinen Fall Schweinefleisch barfen! Katzen niemals Schwein geben!

FIV-Katzen können schon raus! Ich mein, die Norm ist ja, dass andere Katzenbesitzer ihre Katzen impfen lassen! Und wenn sie raus dürfen, dann brafen sie sich selber mit Mäusen. Mmmmmh lecker

Ich finds übrigens gut, dass du zwei kranke Miezen genommen hast

Gefällt mir

A
an0N_1188335099z
14.07.09 um 21:20
In Antwort auf dale_12315579

Hm
Wieso dürfen FIV-positive Katzen nicht raus? Auf die Gefahr hin, dass mich hier jetzt tausende Foris verhackstücken - ich finde nichts dabei, FIV-Katzen ihr ganz normales Leben leben zu lassen.

FIV wird folgendermaßen übertragen:
Deckakt - dem beugt man durch Kastration der Tiere vor
Übertragung bei der Geburt von Mutter auf Kitten - ich gehe davon aus, dass keine Deiner Katzen trächtig ist....
Schwere Revierkämpfe mit starken Bisswunden - auch hier kann man mit Kastration vorbeugen.

Was ich damit sagen will: Meine 25 Katzen leben gemeinsam in einem Haushalt und in einem Rudel. Von diesen 25 Katzen sind 7 FIV-positiv und es ist noch nie zu einer Ansteckung gekommen. Bis auf meinen tauben FIV-Kater dürfen alle hin und wieder mal raus.

Wenn jeder Haushalt und jeder Bauernhof seine Katzen auf FIV testen würde, wären sicherlich einige Überraschungen dabei. Da aber überwiegend die Katzen aus dem Tierschutz getestet werden, kann kaum jemand ausschließen, dass das niedliche Kätzchen, dass man sich aus der Nachbarschaft geholt hat, vielleicht auch FIV hat.
Die Nummer mit Geschirr und Flexi würde ich so schnell wieder verwerfen, wie sie gekommen ist. Katzen sind keine Tiere, die man an der Leine Gassi führt. Sie wollen ihr Revier erkunden, Mäuse fangen, Vögel jagen .... das macht man nicht an Geschirr und Leine.
Wenn also Deine Katzen raus wollen, so spricht nichts dagegen, sie nach genügender Eingewöhnungszeit auch raus zu lassen...mal ehrlich - wir sperren doch HIV-positive Menschen auch nicht auf eine einsame Insel....

Lieben Dank
für die Anwort. Ich muss sagen, von dieser Seite hatte ich das noch nie betrachtet. Hab schonmal drüber nachgedacht, aber das Ganze war mir dann zu riskant, wegen der Ansteckungsgefahr. Kastriert sind sie beide, waren sie schon im Tierheim, also sind Deckakt und Geburt nicht das Problem.
Was aber, wenn sie sich ganz bösartig mit einer anderen Katze kloppen? Sind dann zwar kastriert und ist dann eher unwahrscheinlich, aber was wenn doch? Dann besteht doch Ansteckungsgefahr.
Zweites Problem, wohnen im Dachgeschoss also zweite Etage Wie sollen sie denn dann wieder nachhause kommen? Kann ja schlecht die Tür offen lassen, die Nachbarn werden mir was erzählen..... Und die ganze nacht wach bleiben kann ich auch nicht. Da weiß man ja auch nie wann sie wieder heim kommen.... Und ich hätte auch ein bisschen Angst wegen der Gefahren, Autos, Verkehr, irgendwelche Katzenhasser.....

Aber ich finde es grundsätzlich wirklich mal nicht schlecht, eine andere Sichtweise zum Thema zu hören. Und die ist auch wirklich einleuchtend. Meine Güte, im Tierheim wurden sie ganz wild, als ich nur gefragt hab, wie es mit Freigang aussieht.... "Nööö, das geht nicht, sind FIV-postitiv!!!!!"
Die übertreiben es glaube ich, ein bisschen.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1188335099z
14.07.09 um 21:26
In Antwort auf charis_12772788

Ich finde Grau ist ein gutes Futter
keine Fleisch- und tierischen Nebenerzeugnisse. Nur pures Fleisch und Innerein. Oder Feline Porta 21.

Ich barf nur ab und zu. Also dh wenn ich koche eine Stück Rind oder gekochtes Hühnchen (wegen Salmonellen). Beim 100%-Barfen muss man viel beachten! Mit den Zusätzen usw.
Aber ein Brocken rohes Rind lieben die Kätzchen! Ist gut fürs Kiefer und für die Zähne.

Und auf keinen Fall Schweinefleisch barfen! Katzen niemals Schwein geben!

FIV-Katzen können schon raus! Ich mein, die Norm ist ja, dass andere Katzenbesitzer ihre Katzen impfen lassen! Und wenn sie raus dürfen, dann brafen sie sich selber mit Mäusen. Mmmmmh lecker

Ich finds übrigens gut, dass du zwei kranke Miezen genommen hast

Auch dir lieben Dank
für die Antwort. Ich hab mjch bewusst für zwei FIV-Katzen entschieden, kleine Kitten möchte jeder, aber die alten und kranken bleiben auf der Strecke. Wenn ich könnte hätt ich noch mehr aufgenommen, aber ich glaub unser Hund spielt da nicht mit, dem wirds langsam zu bunt hier Die Wohnung ist ja auch nicht die größte.

Gut, ich bleib dann mal bei Grau, bis ich barfe. Schweinefleisch bekommt bei uns kein Tier, roh sowieso nicht.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige