Anzeige

Forum / Tiere

Fische/Haltung Schleierschwanz

Letzte Nachricht: 27. September 2009 um 11:14
A
akosua_12140114
01.06.06 um 13:50

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Habe bis jetzt keine brauchbaren Informationen übers Netz gefunden.

Möchte mir ein Aquarium anschaffen mit Schleierschwänzen. Kennt sich jemand mit diesen Fischen aus?

Wie groß muss das Aquarium sein und wieviele Fische sollte ich halten?

Mehr lesen

A
amelia_12924014
27.07.08 um 13:36

Infos zur Haltung von Schleierschwänzen!
Hallo, ich weiß die Antwor ist reichlich spät aber ich bin grad drübergestolpert und wollt unbedingt etwas für die Gesundheit Ihrer Schleierschwänze tun, wenn Sie sie noch haben!

daß ist aus einem Aquariumforum von einem sehr bekannten und erfahrenen Tierarzt!

Das Aquarium (60x30x30) ist _viel_ zu klein für Schleierschwänze (selbst, wenn sie noch nicht ausgewachsen sind); 200 Liter sind das absolute Minimum, wesentlich besser wären aber ca. 300 Liter. Die Fische stehen in dem kleinen Becken extrem unter Stress, was sich sehr häufig in an sich untypischen Verhaltensweisen, namentlich sinnlos gesteigerter Aggressivität, äußert.
Es kommt in solchen Fällen recht häufig vor, dass die Fische sich augenscheinlich normal verhalten, bis eines Tages ein (möglicherweise für sich allein kleiner und unbedeutender) Faktor das "Fass zum überlaufen" bringt. Ein Wasserwechsel reicht dazu z.B. ggf. völlig aus!

Neben einem größeren Aquarium ist auch eine reichhaltige (!) Bepflanzung sehr wichtig, auch wenn die Fische daran herumfressen.

Ein Schleierschwanz wird bis zu 20cm groß!!!

Wenns geht sollten sie sich dringend ein größeres Becken anschaffen und zwar so bald wie möglich!

gruß

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
joena_12358617
27.09.09 um 11:14

Schleierschwänze
Hallo,

habe seit paar Monaten auch Schleierschwänze. Sie war zuvor in einem 63L Becken,aber haben nun ein schönes Plätzchen im Juwel Eckaquarium gefunden.Habe seit paar Tagen auch schöne Pflanzen reingesetz.Diese Fische lieben Pflanzen.Da meine Schleierschwänze sich richtig wohl fühlen, sind sie auch ganz fleissig am laichen.
Ich würde sagen, dass man das schon sieht ob sich Fische wohl fühlen oder nicht.
Hatte mal als Kind einen Schleierschwanz.Der war ganz einsam und man war dann schließlich nach 2 Tagen tot. Also niemals Schleierschwänze allein halten und auch nicht auf zu engem Raum.3Liter pro 1cm Fisch ist ideal.

Mfg

3 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige