Anzeige

Forum / Tiere

Fisch Anfänger - erstes Aquarium

Letzte Nachricht: 9. September 2010 um 21:29
A
an0N_1262884799z
30.01.10 um 17:48

Huhu
Ich wollte mir bald ein aquarium für 60l kaufen & hätte dann zum ersten mal Fische
Ich hätte auf jeden fall gern ein paar Guppies (6 oder so) und 2 Welse. kann mir jemand sagen, welchen Fisch der im Schwarm schwimmt ich dazu tun könnte? Er sollte sich mit den beiden anderen vertragen , pflegeleicht & am besten ein bisschen bunt sein vielen dank schonmal

Mehr lesen

R
randi_12920849
25.02.10 um 22:30

Hihi
habe auch gerade angefangen...

habe mir erst ein kleines aquarium 54l gekauft und mich dann informiert.

habe genau diese antworten immer wieder gelesen: kleines aquarium=doof.

wenn du also noch die wahl hast, nimm eines ab 100 liter. dann bekommst du sicher auch vernünftige antworten von aquarianern sonst gibts immer die selben antworten blah

ansonsten: schau auf deine wasserwerte! nicht alle fische vertragen den gleichen ph-wert.
guppys und panzerwelse sind recht tolerant und antennenwelse gehen auch.platys haben auch einen höheren toleranzbereich. mußt halt schauen, daß der einzelne fich nicht zu groß wird....schau doch einfach ins aquariumguide...

mag


Gefällt mir

S
scout_12713187
27.02.10 um 1:03

60L-Aquarium
Hallo Icecube, wie alle anderen auch würde ich Dir zu einem grösseren Aquarium raten. Ach ja, welche Fische noch dazu passen könnten?
Neonbarben! Die sind klein und schön farbig und auch unkompliziert in der Haltung.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
mirjam_12117609
27.02.10 um 11:34

Becken
Hallo!

Ich hatte auch schon ein 60er Becken mein erstes, ich mußte es sehr oft reinigen, da das Wasser schnell verschmutzte, es lief aber Problem los. Meine Fische waren "Buntgemischt". Guppsy, Plattys,Mollys alles was man halt in so ein Kleines Becken geben darf.

Ich habe jetzt ein 130liter Becken (wird mir schon wieder zu klein,fast ein jeder Aquarianer sagt das ihm nach geraumer Zeit sein Becken zu klein wird).
Ich habe jetzt auch nur Lebendgebärende (Schwerträger,Mollys und Plattys, natürlich auch Welse, CPo Krebse,Amano Garnelen, Rückestrichgarnelen und Anatome Helena Schnecken), Es sind eine Menge Pflanzen in meinem Becken, Moos, Wurzeln,Steine,Höhlen und vieles mehr, ich gebe öfters Eichen Laub rein und manchmal eine Prise unjodiertes Salz (ich fahre mein Becken ohne jeglichen Zusatzmittel seit 4 Jahren Problemlos!)

Ich würde auch eher zu einem größerem Raten da du mehr Möglichkeiten hast. Wenn die mal die kleinen Fische zu langweilig werden, kannst du auch Skalare und ähnliches reinsetzen.

Und es ist wegen der Größe weniger zu putzen, bzw. putzen übertrieben ist, Wasser und Boden absaugen,Glas putzen, Pumpe putzen, paar Pflanzen richten, Wasser rein und fertig (wenn es gut läuft) .Ach ja meine Pumpe hat einen Strumpf darüber dann fängt es dir die jungfische nicht rein und wenn du genug versteck Möglichkeiten hast werden sie auch nicht gefressen.

Guppys halten in meinem Becken nicht mehr, leider ist es so das die meisten Fische aus der Zoohandlung schon zu gedröhnt sind mit Medikamenten (gegen Krankheiten wegen dem stress) das sie ein normales natürliches Wasser gar nicht mehr vertragen!

Meine Nachzuchten in meinem Becken sind gesunde und resistänte Fische.

lg elfe

Gefällt mir

Anzeige
D
david_12116048
09.09.10 um 21:29

Hey
ich würde dir für ein solch kleines Becken eher zu Neons, Platys oder Mollis raten, da sie auch nicht zu empfindlich sind und das für den Anfang am besten ist... wie schon von anderen beschrieben würde ich dir auch ein etwas größeres becken empfehlen, da es weniger Arbeit macht, du mehr möglichkeiten an verschiedensten Fischarten hast und deine kreativität bei der Deko freien lauf lassen kannst. Ich zb. habe ein 380 Liter becken. Dabei muss man nicht unbedingt auf die größe der Fische achten.

ps. habe auch mit 60 Liter angefangen^^

Lg aus essen

Gefällt mir

Anzeige