FIP-Erkrankung, Brauche Hilfe!!!
Meine 18 Wochen junge Katze war seit einer Woche total aphatisch, wollte nicht mehr so recht fressen und hatte eingefallene Augen. Er war schon immer recht ruhig, aber nicht so. Desshalb bin ich mit ihm zum Tierarzt. Der hat Blut genommen und ein grosses Blutbild erstellt. Alles deutet auf eine "trockene FIP" Erkrankung hin! Er sagte das man dem Kleinen mal Antibiotika gibt um zu sehen ob es vielleicht doch etwas anderes wäre. Sonst müsse man ihn erlösen. Aber ich vermute wirklich es ist FIP... Aber das Schlimmste ist ja, das ich noch zwei Erwachsene Katzen habe und die jetzt sicher infiziert sind !! Nun habe ich im Internet gelesen das man mit einer Interferon-Therapie und zusätzlicher Cortisongabe das Tier noch retten kann! Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dieser Therapie?? Was kann ich tun um den beiden Grossen zu helfen? Ich bin echt verzweifelt... Ich liebe meine Tiere und vorallem meinen absoluten Lieblingskater Luigi. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Mehr lesen
Aalso
fip selbst ist NICHT übertragbar! corona ja. fip ist mutiertes corona. diese mutierten vieren verlassen eine katze NUR wenn es feuchte fip ist und der erguss punktiert wird.
halte die anderen beiden katzen so stressfrei wie möglich. stress schwächt das immunsystem, das scheint eine mutation zu begünstigen.
nur in ca 5% aller fälle mutiert corona zu fip.
es ist erst fip wenn die katze tot ist! vorher nicht. denn fip ist nicht heilbar-jedenfalls bei uns nicht, die japaner machen glaube ich irgendwas was in seltenen fällen hilft, keine ahnung was genau.. bei uns ist es eig immer tödlich und sehr schwer zu diagnostizieren. selbst am toten tier. es wird auch oft falsch diagnostiziert.
was mich dazu bringt... warum sagt der ta dass es fip ist? hat er nen titer, ist die elektrophorese schlecht, wie sieht der a/g-quotient aus, wie viele blutwerte sind schlecht?
lass dir das blutbild von deinem ta geben und zeige es einem anderen ta für eine 2. meinung. frag was er dazu denkt und nicht ob er denkt ob das fip sein könnte. wie gesagt, es wird oft und gern falsch diagnostiziert
ich drück dir die daumen dass das ab anschlägt
als bei einem meiner kater fip-verdacht bestand fand ich diese seite sehr hilfreich:
http://www.catgirly.info/Krankheiten/FIP/
Gefällt mir
Danke für deine Hilfe
Was die Japaner da den Tieren geben ist Interferon. Dadurch wird dem Imunsystem der Katze Signale gegeben, das es wieder arbeiten soll. Meine Mutter musste sich jahrelang Interferon selbst spritzen da sie MS hat. Deshalb habe ich auch davon erfahren. Der TA meinte das es viele Symptome bei meinem Kater gibt das sehr auf fip schliessen lässt. Was aber sehr speziell ist, er hat kein Fieber. Das sei eigentlich total untypisch. Er hat iwie den Titer(?) Wert gemessen und der sei zu hoch... Aber man sagt dass der keine Relevanz hätte?! Zu den Symptomen: Er hat seit heute keinen Apetit, hat eine verhärtung im Bauch (nicht Flüssigkeit), hat ein wenig Nasenausfluss und die Augen eingefallen, er ist eher am torkeln als am laufen. Auch seine Aphatie ist sehr schlimm. Aber ich bin echt beruhigt das meine 2 Grossen nicht fip haben müssen... Das war echt schlimm der Gedanke! Aber was auch schlimm ist, das ich extrem knapp bei Kasse bin. Eine Interferon-Therapie kostet mehrere hundert Euro!! Und ich habe gerade genug, das wir alle zu essen haben... Der TA hat gesagt, das wenn das Antibiotika nicht anschlägt (was wir beide vermuten) könne man noch mehrere Injektionen vornehmen mit "Imunsystem- Puscher". Die Therapieform ist viel günstiger. Was hat man den bei deiner Katze alles probiert? Hat es ihr das Leben noch erleichtert? Es tut mir sehr Leid für dich, das muss schreklich sein...
Gefällt mir
Danke für deine Hilfe
Was die Japaner da den Tieren geben ist Interferon. Dadurch wird dem Imunsystem der Katze Signale gegeben, das es wieder arbeiten soll. Meine Mutter musste sich jahrelang Interferon selbst spritzen da sie MS hat. Deshalb habe ich auch davon erfahren. Der TA meinte das es viele Symptome bei meinem Kater gibt das sehr auf fip schliessen lässt. Was aber sehr speziell ist, er hat kein Fieber. Das sei eigentlich total untypisch. Er hat iwie den Titer(?) Wert gemessen und der sei zu hoch... Aber man sagt dass der keine Relevanz hätte?! Zu den Symptomen: Er hat seit heute keinen Apetit, hat eine verhärtung im Bauch (nicht Flüssigkeit), hat ein wenig Nasenausfluss und die Augen eingefallen, er ist eher am torkeln als am laufen. Auch seine Aphatie ist sehr schlimm. Aber ich bin echt beruhigt das meine 2 Grossen nicht fip haben müssen... Das war echt schlimm der Gedanke! Aber was auch schlimm ist, das ich extrem knapp bei Kasse bin. Eine Interferon-Therapie kostet mehrere hundert Euro!! Und ich habe gerade genug, das wir alle zu essen haben... Der TA hat gesagt, das wenn das Antibiotika nicht anschlägt (was wir beide vermuten) könne man noch mehrere Injektionen vornehmen mit "Imunsystem- Puscher". Die Therapieform ist viel günstiger. Was hat man den bei deiner Katze alles probiert? Hat es ihr das Leben noch erleichtert? Es tut mir sehr Leid für dich, das muss schreklich sein...
Es
war nur fip-verdacht. der titer war bei 1:100 und 2 blutwerte waren schlecht. war aber kein fip, nach 3 tagen war er wieder gesund..
er hat ein breitband-ab bekommen das sofort das fieber gesenkt hat und auf das er sofort ansprach.
wie gesagt fip ist schwer zu diagnostizieren und trockene fip.. noch viel schwerer. man kann es manchmal nichtmal per obduktion am toten tier zu 100% sagen ob es fip war.
lass dich nur vom titer nicht verrückt machen. gibt katzen mit nem titer von 1:1600 (nein, keine 0 zuviel) die damit 18 jahre alt geworden sind und katzen mit nem titer von 1:20 die an fip gestorben sind (liegt daran dass am ende der erkrankung das immusystem in die knie geht und demzufolge weniger antikörper da sind)
wie hoch ist der titer? wurde ein fipscreening gemacht? (das ist ein weiteres blutbild das die indikatoren im blut für fip überprüft, unter anderem ne elektrophorese)
der coronavirentiter misst die antikörper gegen corona. ein hoher titer bedeutet erstmal nur dass der kleine kontakt mit corona hat oder hatte, corona ist ein magen-darm-virus. erstmal nix wildes. da hat er was mit 60 bis 80% aller katzen in europa gemein.
es gibt einen test der corona und mutiertes corona unterscheiden soll. wenn du allerdings ne münze wirfst und sagst "bei zahl glaube ich dem ergebnis, bei kopf nicht" wird das ergebnis nicht signifikant ungenauer..
für fip typisch sind hohes fieber das sich nciht senken lässt, apathie, fressunlust. evtl veränderungen der augenfarbe.
dass die nase läuft kenne ich nicht.. fip kann das gehirn angreifen, dann benehmen die katzen sich komisch. aber.. torkeln.. so früh? (jedenfalls entnehme ich deiner beschreibung dass der kater noch halbwegs fit ist)
wurde die verhärtung im bauch mal mit ultraschall oder röntgen untersucht? wäre ja spannend zu wissen was da hart ist.
wenn geld ein problem ist... nimmt dein ta ratenzahlung an? oder ein anderer ta/ne tierklinik in der nähe? ist zwar unschön um sowas bitten zu müssen aber.. naja..
schau dass du vom ta nen ausdruck vom blutbild bekommst, das ist eig nur ein knopfdruck. auf der seite von catgirly die ich dir gelinkt hatte steht auch einiges zu blutbildern. zb welche werte für fip sprechen und dass zb bei einem guten a/g-quotient fip nahezu ausgeschlossen ist
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Die
Katze hat heute extrem abgebaut. Also muss ich ihn vielleicht bald erlösen ob nun fip oder sonst etwas... Das ist ja noch einmal gutgegangen mit deiner Katze! Wir müssen den Kleinen nun Zwangsernähren da die apetitanregenden Tabletten noch keine Wirkung zeigen. Auch trinkt er nichts mehr. Die Schwellung im Bauch ist die vergrösserte Niere... Er hat auch starke Blutarmut. Er ist wirklich nicht mehr gut drauf. Das hat sich in den letzten 2 Tagen echt verschlimmert. Da er stark taumelt, teilweise auch eine Schiefhaltung des Kopfes zeigt, Könnte wirklich das Gehirn angegriffen sein. Desshalb glaube ich auch nicht mehr an eine Heilung, auch wenn es kein FIP wäre... der TA hat gesagt das man ihm nun einfach noch ein wenig Ruhe gönnen sollte. Er bekommt jetzt starke Antibiotika. Wenn es ihm in den nächsten Tage nicht besser geht werde ich ihn warscheinlich einschläfern .
Meine einzige Hoffnug beruht nun darauf, das die Antibiotika anschlägt. Fieber hat er ja noch immer nicht.Das Blutbild lasse ich mir ausdrucken. Der Tierarzt ist sehr bekannt in der Umgebung und ich darf schon auf Rechnung zahlen, anstatt Direktzahlung... Ich danke dir für deine Antworten! Es ist gut zu wissen, das es Leute gibt die bei solchen Krankheiten den Durchblick haben! Die Internetseite die du mir angegeben hast icht wirklich sehr Informativ!
Gefällt mir
Die
Katze hat heute extrem abgebaut. Also muss ich ihn vielleicht bald erlösen ob nun fip oder sonst etwas... Das ist ja noch einmal gutgegangen mit deiner Katze! Wir müssen den Kleinen nun Zwangsernähren da die apetitanregenden Tabletten noch keine Wirkung zeigen. Auch trinkt er nichts mehr. Die Schwellung im Bauch ist die vergrösserte Niere... Er hat auch starke Blutarmut. Er ist wirklich nicht mehr gut drauf. Das hat sich in den letzten 2 Tagen echt verschlimmert. Da er stark taumelt, teilweise auch eine Schiefhaltung des Kopfes zeigt, Könnte wirklich das Gehirn angegriffen sein. Desshalb glaube ich auch nicht mehr an eine Heilung, auch wenn es kein FIP wäre... der TA hat gesagt das man ihm nun einfach noch ein wenig Ruhe gönnen sollte. Er bekommt jetzt starke Antibiotika. Wenn es ihm in den nächsten Tage nicht besser geht werde ich ihn warscheinlich einschläfern .
Meine einzige Hoffnug beruht nun darauf, das die Antibiotika anschlägt. Fieber hat er ja noch immer nicht.Das Blutbild lasse ich mir ausdrucken. Der Tierarzt ist sehr bekannt in der Umgebung und ich darf schon auf Rechnung zahlen, anstatt Direktzahlung... Ich danke dir für deine Antworten! Es ist gut zu wissen, das es Leute gibt die bei solchen Krankheiten den Durchblick haben! Die Internetseite die du mir angegeben hast icht wirklich sehr Informativ!
Armes kerlchen
wenn es fip ist ist das gehirn betroffen, ja das torkeln eben..
die schiefhaltung des kopfes kenne ich gar nciht bei fip. es kommt häufig bei ohrenentzündungen oder sonstigen ohrproblemen vor. das gleichgewichtsorgan der katze sitzt übrigens auch im ohr. evtl mal die ohren genau checken lassen wenn er das nächste mal beim ta ist. mittel- bzw innenohrentzündung.
lass dir päppelnahrung geben wenn du zwangsfüttern musst, wenn du die in ihn reinbekommst reicht weniger futter für den tagesbedarf. und frag mal nach reconvales (das sind tropfen in denen fast alles was ne miez so braucht drin ist)
dass der kater immer noch kein fieber hat ist erstaunlich. grade fip ist für antibiotikaresistentes fieber bekannt..
den durchblick bei fip hat leider niemand so wirklich fip ist ein mistzeug das größtenteils unerforscht ist. zb die gründe für die mutation sind ein rätsel.. man vermutet stress, versagen des immunsystems und/oder genetische schwäche..
Gefällt mir