Anzeige

Forum / Tiere

Fenstersicherungen für wohnungskatzen

Letzte Nachricht: 4. Juli 2006 um 12:15
D
danbi_12762143
25.06.06 um 20:12

hallo ihr lieben,

in ca. 5 wochen beommen wir ein neues "familienmitglied": einen kleinen getigerten kater namens leo
ich freu mich schon wie wahnsinnig und bin seit ein paar wochen dabei, alles für leo`s ankunft mittels zahlreicher infos aus büchern und internet vorzubereiten. eigentlich ist das soweit alles ok, nur ein problem gibt es nach wie vor:

also, ich hatte vor, einen kippfensterschutz an unseren fenstern anzubringen, da wir vorallem im sommer die fenster meist 24h gekippt haben. wir wohnen unterm dach und da hält man es anders garnicht aus...
die fensterrahmen sind nur leider aus kunststoff (und noch dazu ist es eine mietwohnung), darum fällt das feste verschrauben flach. die von den herstellern angegebene lösung per powerstrip reicht leider überhaupt nicht aus. hat ganze 2 minuten durchgehalten

so zu meiner eigentlichen frage: hat jemand von euch tips für mich, wie ich den kippfensterschutz stabil, aber ohne zu bohren anbringen kann (das problem ist vorallem das seitliche gitter) oder andere tips, um meine fenster zu sichern?

vielen dank schonmal im vorraus, lg hatsetupet*

Mehr lesen

D
danbi_12762143
26.06.06 um 21:49

Das reicht glaub ich nicht aus...
ich habe schon von mehreren leuten gehört, dass katzen fliegennetze/-gitter ziemlich schnell durch haben, wenn sie raus wollen oder z.b. den am dach sitzenden vogel erlegen .... aber trotzdem danke für deinen tip!
hab mir aber mittlerweile überlegt, ob ich ein spezielles katzenschutznetz vor den fenstern anbringe. in die wände rund um die fenster kann ich denk ich schon löcher bohren um haken zu befestigen (die kann man ja auch notfalls wieder zuspachteln
oder vielleicht ergibt sich auch eine möglichkeit, etwas oberhalb der fenster anzubringen, dass sie sich garnicht mehr so weit kippen lassen, dass es für die katze gefährlich werden kann... mal sehn. vielleicht kommen ja auch noch weitere gute ideen zusammen.

Gefällt mir

A
ailsa_12280421
28.06.06 um 14:22
In Antwort auf danbi_12762143

Das reicht glaub ich nicht aus...
ich habe schon von mehreren leuten gehört, dass katzen fliegennetze/-gitter ziemlich schnell durch haben, wenn sie raus wollen oder z.b. den am dach sitzenden vogel erlegen .... aber trotzdem danke für deinen tip!
hab mir aber mittlerweile überlegt, ob ich ein spezielles katzenschutznetz vor den fenstern anbringe. in die wände rund um die fenster kann ich denk ich schon löcher bohren um haken zu befestigen (die kann man ja auch notfalls wieder zuspachteln
oder vielleicht ergibt sich auch eine möglichkeit, etwas oberhalb der fenster anzubringen, dass sie sich garnicht mehr so weit kippen lassen, dass es für die katze gefährlich werden kann... mal sehn. vielleicht kommen ja auch noch weitere gute ideen zusammen.

Hallo
ich habe auch zwei Stubentiger und wir wohnen in einer Dachwohnung. Wir haben die Fenstergitter an unseren Fenstern festgeschraubt. Aber wenn Du das absolut nicht machen möchtest, schau doch mal unter www.katzennetze.de. Dort bekommst Du sicher einen guten Tipp - evtl. kommt auch einer von denen mal bei Dir vorbei und schaut sich die Sache an. Es gibt aber auch schon Fensterrahmen (wie Fliegengitterrahmen). Die funktionieren genauso. Nur das Netz was da reingespannt wird, ist beissfest.
Viel Glück

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
timur_12858414
02.07.06 um 17:51

Bei Fressnapf
gibt es diese Woche sowas im Angebot. Vielleicht gibt es ja eine HP?!?

LG dany

Gefällt mir

Anzeige
K
kalani_12728999
04.07.06 um 12:15
In Antwort auf danbi_12762143

Das reicht glaub ich nicht aus...
ich habe schon von mehreren leuten gehört, dass katzen fliegennetze/-gitter ziemlich schnell durch haben, wenn sie raus wollen oder z.b. den am dach sitzenden vogel erlegen .... aber trotzdem danke für deinen tip!
hab mir aber mittlerweile überlegt, ob ich ein spezielles katzenschutznetz vor den fenstern anbringe. in die wände rund um die fenster kann ich denk ich schon löcher bohren um haken zu befestigen (die kann man ja auch notfalls wieder zuspachteln
oder vielleicht ergibt sich auch eine möglichkeit, etwas oberhalb der fenster anzubringen, dass sie sich garnicht mehr so weit kippen lassen, dass es für die katze gefährlich werden kann... mal sehn. vielleicht kommen ja auch noch weitere gute ideen zusammen.

Es gibt
einen versand mit dem hinreißend dussligen namen www.pussyversand.de.dort habe ich mir ein gitter bestellt, was wirklich toll ist. alurahmen, den du auf deine passende größe zusammensteckst, ein beißfestes netzt zum einziehen. diesen rahmen klemme ich einfach in den fensterrahmen, das fenster kann also ganz offen sein und die katzen können nicht rausspringen. diese metallgitter für gekippte fenster habe ich auch,ebenfalls nicht angescchraubt (plastikfenster). ich kippe das fenster und führe diese dinger einfach von oben in die schräge und verkannte sie im fensterrahmen. hält bombensicher!

Gefällt mir

Anzeige