Farbmäuse ?
Hallöchen,
ist ja noch nicht viel los hier im Tier - Forum . Schade eigentlich. Ich selbst habe einige Farbmäuse und musste vor kurzem den Verlust meines liebsten Farbmausmännchens verkraften
.
Ich würde mich gerne mal mit anderen austauschen. Unsere Mäuse zeigen nämlich manchmal Verhaltensweisen, da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Also, wenn hier jemand Farbmäuse hat, dann bitte mal melden.
Liebe Grüße !
Brina
Mehr lesen
Hi!
Ich habe auch Farbmäuse und Wüstenrennmäuse. Was haben sie denn für Verhaltensweisen?
Gefällt mir
Also
ich hatte mal farbmäuse...nachdem aber alle 3 das zeitliche gesegnet haben (einer war alt, einer krank und einer hat nen hitzeschlag bekommen) bin ich auf ratten umgestiegen...
Gefällt mir
Naja...
...bei uns ist es so : wir besitzen drei Käfige. In einem die Männchen, in einem die Weibchen und in dem dritten befinden sich drei kranke Mäuse.
Jedenfalls ist uns bei den Männchen aufgefallen, dass sie wohl einen enormen Paarungsdrang verspüren, denn sie bocken sich immer öfter gegenseitig auf. Sie benehmen sich als quasi wie Homosexuelle. Fühlt euch jetzt bitte nicht veralbert, es ist tatsächlich so. Ich wollte es meinem Freund damals auch nocht glauben, aber ich habe mich selbst davon überzeugt. Kann das daran liegen, dass sie auf gut deutsch gesagt einfach nur mal poppen wollen oder warum machen die das ? Machen das eure auch ?
Gefällt mir
Hab jetzt auch 2 Mäuschen....
*meld mich*
Hab jetzt seit 4 Tagen auch Farbmäuse, eine weiße und eine gescheckte. Was Verhaltensweisen angeht kann ich leider noch nix sagen, aber ich hätte da ein anderes Anliegen.
Ich möchte langsam anfangen sie an die Hand zu gewöhnen und zu zähmen. Bis jetzt hauen sie einfach nur ab wenn ich ihnen ganz vorsichtig Leckerlis hinhalte. Hat jemand Tipps für mich wie ich sie zahm bekommen kann?
Und eine andere Frage noch...
Mäuse sollen ja täglichen Auslauf von 1 bis 2 Stunden haben steht in meinem Mäusebuch. Wie macht ihr das? Habt ihr vielleicht so ein aufklappbares Gehege aus der Zoohandlung oder vielleicht irgendwas selbst gebautes?
Ich hab schon überall nach Möglichkeiten gesucht ein Mäusesicheres Gehege zu beschaffen, aber überall sind die Abstände zwischen den Drähten zu groß, so dass sie entwischen könnten. Und wie ich sowas selbst bauen bzw aus was ich sowas bauen soll, weiß ich auch nicht so richtig.
Also vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben.
Liebe Grüße,
Bella
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hi!
Ich habe auch Farbmäuse und Wüstenrennmäuse. Was haben sie denn für Verhaltensweisen?
Hab zwar Ratten aber...
sind ja Farbmäusen sehr ähnlich.
Ich hab 2 weibchen, und die haben sich noch bis vor kurzen auch versucht zu paaren, bis sie wahescheinlich gemerkt haben das es nicht funktioniert ^^
Wie ausgerechnet WEIBCHEN darauf kommen sich zu besteigen ist mir auch ein Rästel...
Gefällt mir
Hab zwar Ratten aber...
sind ja Farbmäusen sehr ähnlich.
Ich hab 2 weibchen, und die haben sich noch bis vor kurzen auch versucht zu paaren, bis sie wahescheinlich gemerkt haben das es nicht funktioniert ^^
Wie ausgerechnet WEIBCHEN darauf kommen sich zu besteigen ist mir auch ein Rästel...
Frage...
Und wie hast du deine Ratten zahm bekommen, so dass sie zutraulich werden? Hast du vielleicht ein paar Tipps?
Gefällt mir
Frage...
Und wie hast du deine Ratten zahm bekommen, so dass sie zutraulich werden? Hast du vielleicht ein paar Tipps?
Ratten
ich habe zwei ratten und zwei farbmäuse.
bei allen tieren sollte das zahmkriegen, solang sie noch jung sind, keine probleme bereiten. kommt natürlich immer noch auf den charakter des tieres an. bei meinem fussl (ratte) war von anfang an die symphatie da , es hat ein weilchen gedauert
- immer wieder im persönlich das futter geben
- kleine leckerlies
- ihn langsam immer wieder rausnehmen ohne dem tier stress zu bereiten (was bei farbmäusen schwierig ist)
und heute sind wir die besten kumpel trixi habe ich schon etwas älter bekommen, die war schon ganz lieb.
die ratten von meinem freund waren 1 jahr als er sie bekommen hat und haben sich leider nie an menschenhand gewöhnt (eine nur ein bisschen), da er sich, nachdem sie ihn gebissen haben, nicht mehr rangetraut hat
da kann ich nur sagen
- auch mal beissen lassen, es wird besser, aber die tiere brauchen
kontakt!
so einfach lässt sich als rattenbesitzer reden, doch bei meinen farbmäusen bin ich auch noch nicht durchgestiegen.
dachte, ich hätte erfahrung mit dem zähmen (3 hamster, 4 ratten), aber
die sind bisschen kniffliger. beissen tun sie zwar nicht, aber sie haben ein bisschen angst.
Gefällt mir