Anzeige

Forum / Tiere

Erziehung von 2 welpen gleichzeitig

Letzte Nachricht: 21. Mai 2007 um 20:02
C
cara_12077616
02.05.07 um 18:43

Hallo,

meine Eltern und mein Freund und ich haben am letzten Samstag jeweils einen Labrador Welpen (*13.02.2007)in unsere Familien aufgenommen. Es ist so geregelt das unser Dante den Vormittag bei meinen Eltern und seinem Bruder verbringt. Nun stellt sich die Frage wie meine Mutter sich verhalten soll.
Wenn die beiden wie wild zusammen spielen und sich gegenseitig immer mehr anstacheln miteinander zu kämpfen, dazwischen gehen, oder ignorieren???
Kann uns da jemand von Euch ein zwei hilfreiche Tipps geben?
Vielen Dank
Gruß Bianca

Mehr lesen

D
dale_12315579
02.05.07 um 19:27

Warum
sollte sie dazwischen gehen? Die sind noch so verspielt - und wenn sie miteinander toben, kommen sie wenigstens nicht auf dumme Gedanken. Laß die beiden mal ihre Kämpfchen ausfechten, das tut ihnen gut.

Gefällt mir

T
tien_12177733
12.05.07 um 11:36

Ich...
Hab das auch durch vor ziemlich genau einem Jahr...meine beiden Kabbeln auch immernoch permanent (Jungs sind eben Jungs).
Dass die beiden raufen ist völlig normal, lasst sie ruhig spielen, allerdings sollte man dazwischen gehen, wenn einer der beiden jault und der andere nicht von ihm ablassen will.
Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß und gute Nerven

Lg

Seku

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
F
flavie_12350283
21.05.07 um 20:02
In Antwort auf dale_12315579

Warum
sollte sie dazwischen gehen? Die sind noch so verspielt - und wenn sie miteinander toben, kommen sie wenigstens nicht auf dumme Gedanken. Laß die beiden mal ihre Kämpfchen ausfechten, das tut ihnen gut.

Lasst die mal..
..das ist sozialisierung und lebenswichtig für die racker. wenn wir unsere welpen gekriegt haben, war auch immer wooling, die nachbarn haben zugeschaut und die hände überm kopf zusammen geschlagen. bei dem 2 wurf waren dann ja noch die 4 großen da, sprich, die mutter der kleinen und die anderen drei. es war fabelhaft, wie sich dann die mutter (war bedauerlicherweise nach der geburt nicht so gesund) dann nach 3-4 wochen zurückzog, onkels und tanten die erziehung der krümel übernahmen..., wer da nichts von hunden versteht, dem wird angst und bange beim zuschaun. bis heute aber gab es bei uns noch nie einen beißunfall
gruß alex

Gefällt mir

Anzeige