Anzeige

Forum / Tiere

Erwachsener Hund nicht stubenrein

Letzte Nachricht: 27. Oktober 2015 um 14:33
A
an0N_1203760099z
11.10.15 um 12:08

Hallo. Ich habe einen Bolonka-Rüde und wir hatten es von Anfang an schwer mit dem Stubenrein werden, da er nicht anzeigt, wenn er mal muss. Aber wir haben es ganz gut in den Griff bekommen, doch jetzt geht es wieder los. Fast jeden Morgen haben wir eine Pfütze im Wohnzimmer. Manchmal sogar direkt neben seinem Körbchen.
Gestern waren wir spazieren. Er hat markiert wie verrückt und eine halbe Stunde nachdem wir daheim waren, war eine riesige Pfütze in der Küche Als hätte er vor lauter Markierung das pullern vergessen
Er hat auch keine spezielle Lieblingstelle, sondern "nimmt" was er kriegen kann. Ob eine Kastration helfen könnte? Eigentlich bin ich ja nicht dafür.....

Mehr lesen

X
xiang_12577505
11.10.15 um 13:02

Warum nicht
Für viele rüden ist es nicht einfach Dauer Lust zu haben ohne zu können dürfen. Warum bist du so gegen kastrieren? Evtl. Hilft es informiert dich mal bei. Tierarzt. Haben es bei unseren rüden auch gemacht, als er zu unkontrolliert wurde wegen seinen trieb. Ging in danach besser und war ausgeglichener.

Gefällt mir

B
bette_11952591
17.10.15 um 5:52

Erstmal
würde ich beim Tierarzt abklären lassen, ob organisch alles ok ist.

Dann stellt sich die Frage, wie alt er ist?
Ist er ausgelastet?

Wenn er in die Wohnung gemacht hat, dann benutz etwas, das den Geruch neutralisiert. Sonst riecht er das immer und wird dort wieder hinmachen.

Versuch mal, alle 3 Std mit ihm raus zu gehen.
Und wenn er dann gemacht hat, ein riiiiiieeeesengrosses Lob, evtl. ein Leckerli.

Ansonsten kann mit Sicherheit ein Tiertrainer helfen.

LG und viel Erfolg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

happilyworking
happilyworking
23.10.15 um 13:48

Langeweile
1) Trinkt euer Hund genauso viel Wasser wie er pinkelt? Dann ist schon mal gut.

2) Wie viel Wasser trinkt euer Hund? 500ml sind für so einen kleinen Hund noch normal, wenn viel Sport oder heiß draußen auch mal mehr.

3) Geht ihr immer in die gleiche "Runde", oder was neues? Es kann sein, dass ein junger Hund vor lauter spannenden Sachen das Pipi machen vergisst. Da hilft eine Standard-Runde mit Standard-Lieblings-Pipi-Stelle.

4) Gebt ihr fertige, getrocknete Leckerlis oder Schinken-Kauknochen? Insbesondere abends? Diese Produkte sind oft stark salzhaltig. Der Hund trinkt dadurch mehr als normal und die Blase wird schneller voll, ergo kann er nicht länger halten. Dann würde ich euch empfehlen z.B. keine salzhaltigen Sachen abends zu geben, oder bevor er lange in der Wohnung sein muss.

5) Langeweile: Es gibt Hunde, die trinken aus "Langeweile" in der Wohnung. Einfach weil nichts interessantes zu tun ist. Das müsstet ihr ihm abgewöhnen, bzw. Alternativen finden. (Klärt aber auf jeden Fall vorher, dass der Hund nicht krank ist und deswegen so viel trinkt ggf. per Bluttest). Was hilft: Wasser nur zu den Mahlzeiten geben und ca. 5-10 Min. bevor man Gassi geht. Dann sofort nach der Mahlzeit / Gassi raus. Danach nichts mehr geben bis zum nächsten Gassi. Das klingt fies, aber so lange der Hund 4 Mal am Tag Zugang zu Wasser hat, schadet es ihm nicht. Dadurch nehmt ihr ihn den Leidensdruck mit voller Blase im Haus zu sitzen. Wenn das zwei Wochen lang am Stück geklappt hat und so nichts mehr daneben gegangen ist, könnt ihr versuchen, das Wasser stehen zu lassen. Bei viel Bewegung/Sport müsst ihr natürlich auch Wasser anbieten, aber dann 20 Min. danach Gassi gehen, sodass er nicht mit voller Blase Heim geht.

Hoffe, ich konnte helfen...

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
lynda_12110398
27.10.15 um 14:33

Kann viele ursachen haben.
Aber in erster linien denk ich das er irgendein Problem hat wogegen er protestiert, habt ihr vill zu wenig Zeit für ihm oder hat er zu wenig Aufmerksamkeit ?!
Kastration mmmmh schwer zu sagen er markiert ja in der nicht er macht einfach eine pfütze.
Habt ihr was anders gemacht wo ihr das ganze im Griff hattet?!

Gefällt mir

Anzeige