In Antwort auf deb_12450668
Schade, aber ok!
....ich bin jemand, der eben sehr gerne liest, bzw. nachliest! Ich besuche die Hündin sonntags bei Ihrer Familie, es sind knapp 400 KM einfach, aber ich denke, dies sollte man aufsich nehmen. Bin gespannt! Kann ein Hund in diesem Alter denn noch zur Hundeschule gehen? Ich weiß nämlich, daß sie eine gaaaanz Liebe sein muß, allerdings wenn es darum geht, daß irgendwo Kinder Fußball spielen, will sie am liebsten mitspielen + dreht vollkommen durch, wenn sie`s nicht darf. Dies ist so die einzige Eigenschaft, die mir genannt wurde.
WAS NUN DEREN EINGEWÖHNUNG BETRIFFT: Wie verhalte ich mich, kann ich ebenso verhalten, als würde ein Welpe einziehen? Die Hündin ist stubenrein, kann auch 6 Std. alleine sein - eben in ihrem bisherigen Zuhause - nur muß auch ich doch herausfinden, wie es sich äußert, wenn sie Gassie gehen muß, bzw. muß sie an mich gewöhnen + auch daran gewöhnen, wie es ist, wenn ich dann weg bin. Muß ich da auch mit "aus dem Zimmer gehen" und wenigen Minuten + dann steigern anfangen???
...
Du geniesst den Vorteil, dass sie schon erzogen ist, allerdings wird sie vielleicht etwas länger brauchen, bis sie sich eingewöhnt hat. Sie lebte ja schon bei einer Familie und wird diese auch vermissen. Das ist jetzt weiter nichts Schlimmes, allerdings spricht man von einer Zeit, die es dauert, bis der Hund angekommen ist. Leichter hast du es da, wenn der Hund Freunde hat.Ich würde empfehlen, schnell Gassi-Partner zu suchen und oft gemeinsam zu gehen. Zu Hause solltest du ihr schon ne Woche zum Eingewöhnen geben, sprich erstmal nicht alleine lassen. Danach allerdings kannst du verfahren, wie die Vorbesitzer. Mit ihnen solltest du Kontakt halten. Sprich mit ihnen, wenn Probleme auftauchen darüber, wie das früher gelöst wurde. Die bisherige Erziehung würde ich vollständig übernehmen. Da werden bestimmt auch einige Rücksprachen erforderlich sein.
Sie wird merken, dass du sie lieb hast und sich sehr schnell an dich gewöhnen.
Gefällt mir