Entscheidung
Hallo zusammen,
ich habe ein riesiges Problem, ich hoffe auf Verständnis und keine (Vor-)Verurteilung.
Ich hatte 13 Jahre lang eine Katze, sie war Freigängerin, zuletzt aber viel im Haus und sehr kuschelig. Leider ist sie dann vor 2 Jahren verstorben. Ich bin nun in eine Wohnung gezogen und habe immer wieder darüber nachgedacht, mir wieder eine Katze anzuschaffen...
Ich habe wirklich sehr sehr lange mit mir gerungen, ob ja oder nein. Zumal es ja eine Wohnungskatze wäre...
Nun hatte ich mich für eine entschieden. Gestern war es dann soweit. Ein Katzenbaby im Alter von 8 Wochen ist bei mir und meinem Freund eingezogen... und jetzt kommt mein Problem:
Jetzt wo die Kleine da ist, merk ich, dass es die falsche Entscheidung war. Ich habe Bauchweh bei dem Gedanken sie hier zu behalten (natürlich ist sie total süß und lieb - wie Babys eben sind), aber mein Gefühl streikt völlig.... Auch denke ich viel an meine Verstorbene...
Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll. Sie ist jetzt 24 Stunden hier. Was meint ihr, soll ich sie lieber in andere liebe Hände geben, die es wirklich wollen?
Diese Entscheidung ist so schwer, wenn ich sie abgeben würde, wäre ich natürlich traurig. Aber ich glaube, dass es im Nachhinein die richtige Entscheidung wäre.
Bitte helft mir, ich bin sooo ratlos.
Danke schon mal und Grüße
charlotte
Mehr lesen
Hilfe gesucht...
Kann mir denn keiner helfen oder einen Rat geben???
Gefällt mir
.....
hallo charlotte...
die entscheidung das kätzchen zu behalten musst natürlich ganz alleine du treffen, niemand kann dir sagen:"behalt sie" oder " geb sie ab".
was ist jetzt eigentlich der genaue grund dafür das du die katze wieder abgeben willst? ist es weil du sehr wenig zeit hast oder weil dein freund es nicht unbedingt will....?
wenn man eine reine wohnungskatze hat sollte man sich eigentlich immer 2 halten, damit sich eine nicht so alleine fühlt ( gerade dann wenn man arbeiten geht)
sollte dein gefühl wirklich kein gutes mit dem kleinen kätzchen sein, dann ist es vielleicht wirklich besser es wieder wegzugeben... natürlich nur in wirklich gute hände... und nicht ins tierheim,... das wärst du der kleinen ja dann schuldig
wir hatten damals auch ein katerchen, den wir 2006 mit 12 jahren leider einschläfern mussten er war auch drinnen und draußen... ein jahr später haben wir ein kleines katerchen gefunden und behalten... der anfang war natürlich sehr schwer...da wo immer unser feli rumgelaufen ist--war auf einmal ein anderer kater.. aber irgendwann weiß man das der jetztige kater auch eine chance verdient hat...
der kater sollte allerdings jetzt auch nur eine wohnungskatze bleiben, weil wir damals schlimme erfahrungen mit unserem kater gemacht hatten(zb. wurde er 3 mal angeschossen)
deswegen hatten wir uns auch gleich noch eine zweite da zugeholt...
nun ja.... in der zwischenzeit haben wir noch 3 findelkinder bei uns aufgenommen... mein muddchen ist aber immer daheim und aknn auf alle 5 aufpassen... und auslauf haben sie bei uns im haus auch genug.
nur überleg es dir gut... jetzt fällt es dir noch nicht so schwer das kleine ding wegzugeben... aber wenn du es erst ein jahr oder so probierst und denkst dann es geht nicht...wird es schon schwieriger...und das nicht nur für dich..
wünsch dir alles gutefür die zukuft glg Janine
Gefällt mir
.....
hallo charlotte...
die entscheidung das kätzchen zu behalten musst natürlich ganz alleine du treffen, niemand kann dir sagen:"behalt sie" oder " geb sie ab".
was ist jetzt eigentlich der genaue grund dafür das du die katze wieder abgeben willst? ist es weil du sehr wenig zeit hast oder weil dein freund es nicht unbedingt will....?
wenn man eine reine wohnungskatze hat sollte man sich eigentlich immer 2 halten, damit sich eine nicht so alleine fühlt ( gerade dann wenn man arbeiten geht)
sollte dein gefühl wirklich kein gutes mit dem kleinen kätzchen sein, dann ist es vielleicht wirklich besser es wieder wegzugeben... natürlich nur in wirklich gute hände... und nicht ins tierheim,... das wärst du der kleinen ja dann schuldig
wir hatten damals auch ein katerchen, den wir 2006 mit 12 jahren leider einschläfern mussten er war auch drinnen und draußen... ein jahr später haben wir ein kleines katerchen gefunden und behalten... der anfang war natürlich sehr schwer...da wo immer unser feli rumgelaufen ist--war auf einmal ein anderer kater.. aber irgendwann weiß man das der jetztige kater auch eine chance verdient hat...
der kater sollte allerdings jetzt auch nur eine wohnungskatze bleiben, weil wir damals schlimme erfahrungen mit unserem kater gemacht hatten(zb. wurde er 3 mal angeschossen)
deswegen hatten wir uns auch gleich noch eine zweite da zugeholt...
nun ja.... in der zwischenzeit haben wir noch 3 findelkinder bei uns aufgenommen... mein muddchen ist aber immer daheim und aknn auf alle 5 aufpassen... und auslauf haben sie bei uns im haus auch genug.
nur überleg es dir gut... jetzt fällt es dir noch nicht so schwer das kleine ding wegzugeben... aber wenn du es erst ein jahr oder so probierst und denkst dann es geht nicht...wird es schon schwieriger...und das nicht nur für dich..
wünsch dir alles gutefür die zukuft glg Janine
...
Hallo Janine,
danke für deine liebe Antwort.
Also es ist so, dass wir eigentlich ja zwei nehmen wollten. Mein Freund will die Kleine auf jeden Fall behalten. Sie ist wirklich süß und schmusig. Aber mein Gefühl streikt total, ich hab halt Bauchweh, wenn ich mir vorstelle, dass sie bleibt. Warum genau kann ich auch nicht sagen.
Und mir ist klar, dass ich mich so schnell wie möglich entscheiden muss. Natürlich würde es mir auch wehtun, sie abzugeben, ich bin ja nicht herzlos. Nur denke ich, dass es langfristig gesehen eben besser ist...
Nur wo finde ich liebe Menschen?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
...
Hallo Janine,
danke für deine liebe Antwort.
Also es ist so, dass wir eigentlich ja zwei nehmen wollten. Mein Freund will die Kleine auf jeden Fall behalten. Sie ist wirklich süß und schmusig. Aber mein Gefühl streikt total, ich hab halt Bauchweh, wenn ich mir vorstelle, dass sie bleibt. Warum genau kann ich auch nicht sagen.
Und mir ist klar, dass ich mich so schnell wie möglich entscheiden muss. Natürlich würde es mir auch wehtun, sie abzugeben, ich bin ja nicht herzlos. Nur denke ich, dass es langfristig gesehen eben besser ist...
Nur wo finde ich liebe Menschen?
Hmmmm...
.schwierig...verstehe halt irgendwie absolut nicht warum dein gefühl streikt....
tierliebe menschen zu finden ist immer ziemlich schwer... das hab ich bei unserem letzten kater auch gesehen.. den wir eigentlich wieder abgeben wollten... aber irgendwie war und von denen die sich gemeldet hatten keiner "gutgenug".. also wenn du verstehst... aber versuch es vielleicht hast du glück und es findet sich wirklich eine tierliebe familie.. erkundige dich doch erst mal in deinem verwandtschafts- oder bekanntenkreis..?
Gefällt mir
Versteh ich nicht...
irgendwas muss doch passiert sein das du sie evtl. wieder hergeben musst/willst. Du hattest doch schon ne Katze und weißt wie das ist. HAt sie irgendwo hingepinkelt oder etwas anderes unangenehmes gemacht? Grade kleine Katzenbabys sind soooo süß wie kann man sich da die Frage stellen. Du hast es dir doch vorher schon überlegt und entschieden das du eine willst und jetzt nicht mehr ???? Schon irgendwie komisch oder? Ich könnts verstehen wenn sie bisserl älter ist, so fünf Monate und nur am irgendwas anstellen da hätt ich meinen auch amliebsten an die Wand geklatsch aber an hergeben war nie ein Gedanke...du möchtest eine Antwort...sorry, die gibt es nicht aber bevor sie bei dir wohnt und du sie nicht ausstehen kannst und nicht beachtest....gib sie in gute Hände. Frag den Vorbesitzer ob du sie zurückgeben kannst dann kann er einen guten Platz suchen und sie ist noch eine Zeit bei Ihrer Mama. 8 Wochen ist sowieso zu früh um sie schon zu trennen (Meine Meinung)!!!!!!!
Gefällt mir
Hallo
hast du vielleicht ein schlechtes gewissen deiner vorherigen katze gegenüber. Fühlst du dich als wenn du eine (sorry) "verräterin" bist?
I
Gefällt mir