Anzeige

Forum / Tiere

Englischreiten und dann Western??

Letzte Nachricht: 27. September 2012 um 13:18
S
stella_12639767
03.09.09 um 10:11

Hallo,
also ich bin jetzt 1/2 jahr englisch geritten aber es war immer das problem wegen der distanz/der verlässilichkeit zu dem reiterhof also haben wir uns einen in unserer nähe gessucht hier gibt es allerdings nur westernreitställe was ich eigentlich auch okay finde also meine frage: Ist es gut nachdem man englisch geritten ist western zu reiten? ist das eine große umstellung?

LG.

Mehr lesen

I
ilias_12341125
03.09.09 um 11:13

Hab ich auch hinter mir
Hallo,
reitest du erst ein halbes Jahr? Ich selbst habe auch von englisch zu western gewechselt. Ich empfand es nicht als große Umstellung, die Hilfengebung usw. ist zwar fast komplett anders, aber mir hat es großen Spaß gemacht, was Neues zu lernen. Sicherlich hilft es dir, dass du vorher englisch geritten bist, weil du ja dadurch schon mit dem Pferd umgehen kannst, also besser, als völlig neu anzufangen.
Also wenn du Westernreiten magst, würd ich es auf jeden Fall probieren.

LG

Gefällt mir

S
stella_12639767
04.09.09 um 16:34
In Antwort auf ilias_12341125

Hab ich auch hinter mir
Hallo,
reitest du erst ein halbes Jahr? Ich selbst habe auch von englisch zu western gewechselt. Ich empfand es nicht als große Umstellung, die Hilfengebung usw. ist zwar fast komplett anders, aber mir hat es großen Spaß gemacht, was Neues zu lernen. Sicherlich hilft es dir, dass du vorher englisch geritten bist, weil du ja dadurch schon mit dem Pferd umgehen kannst, also besser, als völlig neu anzufangen.
Also wenn du Westernreiten magst, würd ich es auf jeden Fall probieren.

LG

Nja...
also iich war gar nicht begeistert weil mich das alles verwirrt hatt mit der umstellung nur leider findet sich in meiner nähe kein einziger englisch-reithof

naja da bleibt nur: suchen,suchen,finden

LG

Gefällt mir

O
oke_12939755
21.09.09 um 11:58

Kann ich nur empfehlen
Ich bin nach drei Jahren auf Westernreiten umgestiegen und ich fand dass nur toll. Heute reite ich sogar beides. Da ich jetzt nur noch Freizeitreiter bin, verbinde ich sogar Englisch und Western. Das Pferd muss das aber können.
Bei einem schon Westerngerittenen Pferd ist es einfacher zu lernen, da die die Hilfen schon können. Ich musste mein Pferd von Englich zu Western umtrainieren, dass hat dann mit geduld und viel üben zu tun.
Aber ich hab es nie bereut.
Nur Mut Gabriele

Gefällt mir

Anzeige
R
rowan_12309289
25.09.09 um 22:03


Ich bin 7 Jahre Englisch geritten und dann hab ich mein eigens Pferd bekommen, mit 11. Er war auch Englisch geritten, aber wir wollten dann lieber Western reiten..
Es war echt n ganzes Stück Arbeit und wir brauchten viel Geduld, aber mit Hilfe meiner Reitlehrerin (Western) hat das super geklappt.
Er läuft auch viel entspannter und besser. Reite ihn nun seit 6 Jahren so
Mir gefällt der Westernstil auch viel besser und bin halt mehr Freizeitreiterin und reite halt so wie es für mein Pferd gut ist

Viel Glück beim Umstellen, aber das klappt mit jedem Pferd, egal welche Rasse und welches Alter, es braucht halt nur seine Zeit
LG

Gefällt mir

X
xena_12053306
15.10.09 um 11:08

=)
habe mit 3 jahren angefangen englisch zu reiten.
mit 16 hab ich mich dann auf das western reiten umgestellt, ich fand es war keine große umstellung für mich.
finde western viel schöner als englisch

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
dalya_12944159
09.08.12 um 8:04


Es ist eine riesige Umstellung!!!

Ich habe den Eindruck, die Schreiber weiter unten reiten alle nicht GUT Western, sondern eher so einen Geländemischmasch.

Westernreiten ist total anders, als Englisch, weil schon das Grundprinzip gegensätzlich ist.
Beim Westernreiten rührt man sich nur dann, wenn man etwas vom Pferd will und man gibt auch immer dann nach, wenn es das Pferd tut und lobt viel. Man muss sehr gut und vor allem locker sitzen können.

Gefällt mir

Anzeige
E
eirwen_12292520
04.09.12 um 15:58

Naja...
...es ist bei jedem anders!
Ich zum beispiel und eine freundin von mir sind ca. 8 jahre zusammen englisch geritten. dann hatten wir reitbeteiligungen die western geritten waren, aber es hat immer gut geklappt und mir gefällt das westernreiten fast besser (;
es ging wirklich super.
und dann bin ich letztend auf nem hof wieder englisch geritten und nach ner halben stunde eingewöhnung ging es dann auch wieder.
also bei uns war es keine große umstellung, aber wir haben uns auch viel schlau darüber gemacht und konnten es gut umsetzten. ist halt bei jedem etwas anders.

Gefällt mir

A
an0N_1273761999z
06.09.12 um 19:15

Ich bin selber früher Englisch geritten...
und im Winter umgestiegen... naja halb... Habe 2 Pferde. Eines Englisch und eines Western geritten, und bei mir Funktioniert es prima.
Wenn du noch irgend welche Fragen hast, kannst du dich ja mal melden (pn)

Gefällt mir

Anzeige
E
eirlys_12273852
27.09.12 um 13:18

Umgekehrt
ich habe es umgekehrt gemacht.

Ich reite nun seit ca. 21 Jahren Western (habe 3 Westernpferde und 1 das englisch geeritten wird) und nun seit einem Jahr auch Englisch, da mein kleiner Araber leider nicht western geritten werden kann.

Und ich sage euch, von dieser Seite ist die Umstellung schon sehr groß.

Aber ich habe einen super Reitlehrer, der mich dabei auch gut unterstütz.

Meinen Araber trainiere ich selbst und mache auch den Beritt selbst.

Da ich aber erst seit ca. 1 Jahr Englisch reite, bekomme ich noch Unterstützung von meinem Reitlehrer der immer wieder mal einen Korrekturberitt beim Kleinen durchführt. Und da der Kleine noch nicht mit dem Beritt fertig ist, fahre ich auch ab und an zu meinem Reitlehrer und nehme ne Stunde auf seinen Schulpferden oder seinem Privaten.
Das klappt ganz gut. Die Pferde kennen die Hilfen und alles schon und ich kann auf einem Schulpferd leichter an mir selbst arbeiten als auf meinem Kleinen. Da er ja selbst noch in der Ausbildung ist, möchte ich ihn mir auch nicht verreiten.

Ansonsten klappt das ganz gut.

LG

Gefällt mir

Anzeige