
Also ich denke, wenn du gern ausreitest und das ja sicher auch mal 2 Stunden, solltest du doch lieber ein Modell mit Trachten suchen. Westernsättel gibt es auch in kürzeren Modellen, die auf Ponys passen, wenn diese nicht zuu klein und schmal sind. Ok für die Dressurarbeit sind sie nicht optimal, doch haben wir hier welche im Stall die mit ihrem Westernsattel auch höhere Dressurlektionen reiten, also unmögich ist es nicht.
Und wenn du auch nur zum Spaß für dich ein bischen in der Halle reitest würde ich dir nicht wieder zu einem Englischen Sattel raten. (Mit nem Vielseitigkeitssattel kann man eh nicht so dolle Dressurlektionen reiten finde ich...) Wenns bei euch in der nähe einen guten Westernsattler gibt, lass den doch mal kommen, der wird dir bestimmt helfen.
Ich bin kein so großer Fan von Westernsätteln wegen des aussehens und werde für meinen, wenn er sich fertig entwickelt hat einen Spanischen Sattel kaufen. Der hat auch Trachten und verteilt somit das Gewicht auch gut auf dem Rücken, vorausgesetzt er ist richtig angepasst natürlich. Und kommt einem englischen Sattel vom Aussehen schon wesentlich näher.
Ein weiterer Faktor ist da natürlich das Geld, ein gebrauchter Englischer sattel fängt schon bei 400 euro an, ein gebrauchter Western oder Spanischsattel erst bei 800 Euro etwa.
Es gibt aber auch Englische sättel mit Trachten (google mal nach Trachtensattel), in so einem saß ich jedoch noch nicht, da kann ich nichts zu sagen.
Aber definitiv solltest du nach einem Sattel mit Trachten Ausschau halten, denn zum Ausreiten sind die einfach am bequemsten für Pferd und Reiter und auch bei Dressurarbeit sind sie gleichwertig mit einem Vielseitigkeitssattel, meiner Meinung nach sogar besser. 
Gefällt mir