In Antwort auf athena_11857476
Oh
so meinte ich das natürlich nicht. Ich meinte dass es vom Arbeitsaufwand her keinen großen Unterschied macht ob es ein oder zwei Vögel sind. Entschuldigung.
Einzelvogel oder nicht???
Hi,
ja da gibt es Ausnahmen! Kanarien zum Beispiel. Wenn du ein Kanarienpärchen halten würdest, dann hätte die Henne in der Brutzeit (Ende Februar bis Ende August) Dauerstress.
Weil der Hahn in der Zeit nur mit Balz und Verpaaren beschäftigt ist und da sich ja nur als "Opfer" die Henne anbietet, die ja dann ihre Brut bebrütet und dann, wenn sie noch dazu kommt die Jungen aufziehen will. Da kann es passieren, das sich der Hahn wieder und wieder verpaaren will und dabei, die Henne sitzt ja auf der Brut, die Jungen plattgedrückt werden. Oder die Eier werden aus dem Nest geworfen, im schlimmsten Fall die Jungen.
Kanarienzucht klappt in der Außenvoliere am besten.
Aber keine Paarhaltung im Käfig und dann in der Wohnung bitte!!!
LG, agaporniden
Gefällt mir