Anzeige

Forum / Tiere

eleptische anfälle!!

Letzte Nachricht: 14. September 2009 um 19:40
X
xylina_12338526
19.08.09 um 23:23

mein hund ist 7 jahre alt und leitet seit anfang an, unter eleptischen anfällen.ich trau mich gar nicht ihn alleine zu lassen,es kann ja immer passieren.alle 3 monate(ungefähr)fängt es wieder von neuem an!muss ihm dann jedesmal morphium in zäpfchenform geben,denn alleine käme er da nicht mehr raus.weiss jemand vielleicht was anderes oder einen tip zu alternativen?

Mehr lesen

monixs
monixs
19.08.09 um 23:50

Ach, das ist ein undankbares Thema
Kannst du mir bitte näher beschreiben, wann oder bei welcher Gelegenheit diese Epi-Fälle auftreten. Da muss ich mich mit meinem Nachbarn erst beratschlagen, er ist THP. Mit BB kann man wahrscheinlich nix machen, höchstens begleitend. Musst etwas Geduld haben, bitte.

Gefällt mir

X
xylina_12338526
20.08.09 um 11:35
In Antwort auf monixs

Ach, das ist ein undankbares Thema
Kannst du mir bitte näher beschreiben, wann oder bei welcher Gelegenheit diese Epi-Fälle auftreten. Da muss ich mich mit meinem Nachbarn erst beratschlagen, er ist THP. Mit BB kann man wahrscheinlich nix machen, höchstens begleitend. Musst etwas Geduld haben, bitte.

ich habe geduld
meistens bekommt er es am wochenende und in der nacht.mit der zeit habe ich gemerkt,das es vorzeichen gibt!er ist die tage zuvor sehr anhänglich,rückt einem völlig auf die pelle!verfolgt mich auf schritt und tritt und er ist halt komisch drauf!ich glaube er hat davor kummer oder stress,keine ahnung wieso!!!

Gefällt mir

A
avice_12851556
21.08.09 um 7:50
In Antwort auf xylina_12338526

ich habe geduld
meistens bekommt er es am wochenende und in der nacht.mit der zeit habe ich gemerkt,das es vorzeichen gibt!er ist die tage zuvor sehr anhänglich,rückt einem völlig auf die pelle!verfolgt mich auf schritt und tritt und er ist halt komisch drauf!ich glaube er hat davor kummer oder stress,keine ahnung wieso!!!

Epilepsie
Also der Dackel meiner Oma hatte das auch. Und die bekam jeden Tag Tabletten, wie ein Mensch und dann kamen die nur noch ganz selten.

Gefällt mir

Anzeige
monixs
monixs
07.09.09 um 13:11
In Antwort auf xylina_12338526

ich habe geduld
meistens bekommt er es am wochenende und in der nacht.mit der zeit habe ich gemerkt,das es vorzeichen gibt!er ist die tage zuvor sehr anhänglich,rückt einem völlig auf die pelle!verfolgt mich auf schritt und tritt und er ist halt komisch drauf!ich glaube er hat davor kummer oder stress,keine ahnung wieso!!!

Hat es einen besonderen Grund, dass er es am WE bekommt?
Den THP habe ich noch nicht gesehen, er ist wahrscheinlich im Urlaub.
Ich hatte vor Jahren eine Colliehündin, die dieses Krankheitsbild zeigte.
Die Lehrmedizin versteht sich nur auf die Unterdrückung der Krampfbereitschaft durch chemische Mittel, die über kurz und lang zu Nebenwirkungen führen. Jetzt müsste ich noch ein paar Dinge wissen:
Wie lange dauert der Krampf?
Tritt eine Blaufärbung der Zunge auf?
Hat er Bewegungsdrang danach?
Seit wann hat er die Krämpfe?
LG Monixs

Gefällt mir

X
xylina_12338526
12.09.09 um 16:46
In Antwort auf monixs

Hat es einen besonderen Grund, dass er es am WE bekommt?
Den THP habe ich noch nicht gesehen, er ist wahrscheinlich im Urlaub.
Ich hatte vor Jahren eine Colliehündin, die dieses Krankheitsbild zeigte.
Die Lehrmedizin versteht sich nur auf die Unterdrückung der Krampfbereitschaft durch chemische Mittel, die über kurz und lang zu Nebenwirkungen führen. Jetzt müsste ich noch ein paar Dinge wissen:
Wie lange dauert der Krampf?
Tritt eine Blaufärbung der Zunge auf?
Hat er Bewegungsdrang danach?
Seit wann hat er die Krämpfe?
LG Monixs


ich freue mich von dir zu hören...also,ich versuche mal deine fragen zu beantworten.
der krampf dauert zwischen 5 und15 min.,bzw.bis er von mir valium in den hintern geschoben bekommt.ob seine zunge blau wird,kann ich gar nicht sagen,da hab ich noch nie drauf geachtet!!!sein bewegungsdrang ist stark eingeschränkt,da er durch das valium sehr müde wird und schwankt.
diese krämpfe hat er zum ersten mal mit einem jahr gehabt und das mit dem WE hat keinen besonderen grund(es passiert auch meist in der nacht!?)
lg lostjackate

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

monixs
monixs
13.09.09 um 13:51

Epilepsie
Ich habe bei meinen Hunden damals folgende Mittel eingesetzt:
Jalapa-Harz (Resina Jalapae), es gibt Tropfen, Kapseln und Dragees.
Die eigentliche Ursache ist im Bereich der Leber zu finden, wo spezifische Enzyme nach einem falschen Muster arbeiten und Giftstoffe entstehen, die mit der Blutbahn ins Hirn gelangen und den Anfall auslösen.
Das Jalapa-Harz ist ein hervorragendes Ausleitungsmittel und entgiftet Darm und Leber.
Carduus marianus D1 und Flor de Piedra zusätzlich. Ich bevorzuge Globuli, die finden schnell Kontakt an der Schleimhaut.
Terrakraft, 3x tägl. 1 EL. Dazu anfangs 1/2 Ampulle Ubichinon (Heel)
Wenn man möchte, könnte man Bach-Blüten verabreichen:
Chestnut Bud, Walnut und White Chestnut.
Unmittelbar nach dem Anfall habe ich Notfalltropfen gegeben und den erschöpften Hund in Orangelicht gelegt.
Also viel Erfolg
Monixs

P.S: Ich habe leise Musik von Vivaldi oder Mozart gespielt - hilft bei musikalischen Hunden

Gefällt mir

Anzeige
D
deitra_12927146
13.09.09 um 17:55
In Antwort auf monixs

Epilepsie
Ich habe bei meinen Hunden damals folgende Mittel eingesetzt:
Jalapa-Harz (Resina Jalapae), es gibt Tropfen, Kapseln und Dragees.
Die eigentliche Ursache ist im Bereich der Leber zu finden, wo spezifische Enzyme nach einem falschen Muster arbeiten und Giftstoffe entstehen, die mit der Blutbahn ins Hirn gelangen und den Anfall auslösen.
Das Jalapa-Harz ist ein hervorragendes Ausleitungsmittel und entgiftet Darm und Leber.
Carduus marianus D1 und Flor de Piedra zusätzlich. Ich bevorzuge Globuli, die finden schnell Kontakt an der Schleimhaut.
Terrakraft, 3x tägl. 1 EL. Dazu anfangs 1/2 Ampulle Ubichinon (Heel)
Wenn man möchte, könnte man Bach-Blüten verabreichen:
Chestnut Bud, Walnut und White Chestnut.
Unmittelbar nach dem Anfall habe ich Notfalltropfen gegeben und den erschöpften Hund in Orangelicht gelegt.
Also viel Erfolg
Monixs

P.S: Ich habe leise Musik von Vivaldi oder Mozart gespielt - hilft bei musikalischen Hunden

Epilepsie
Epilepsie kann aber genauso gut durch z.B. einen Gehirntumor ausgelöst werden.

Gefällt mir

monixs
monixs
13.09.09 um 23:12
In Antwort auf deitra_12927146

Epilepsie
Epilepsie kann aber genauso gut durch z.B. einen Gehirntumor ausgelöst werden.

...
Ich hatte eine blue-merle Collie-Hündin aus der Türkei durch die Österr. Tierhilfe bekommen. Sie war an Drahtseilen mit den Hinterläufen irgendwo aufgehängt worden und sollte totgeschlagen werden. Überraschenderweise hat sie die Tortur überlebt, mit zahlreichen Brüchen und einem Sprung in der Gehirnschale, das konnte beim Streicheln über den Kopf ganz deutlich fühlen.
Diese Hündin hat zeitlebens nachts um 2h angefangen mit ihren Epi-Anfällen. Erst sporadisch, dann jede Woche einmal, zuletzt jede Nacht.
Epi-Anfälle können durch Hirnschlag, Tumor und äussere Verletzungen auftreten. Das ist richtig

Gefällt mir

Anzeige
X
xylina_12338526
14.09.09 um 17:18

Vielen dank,
für die wertvollen tips....besonderen dank an monixs,du hast dir viel mühe gemacht.grad am WE hatte er wieder mal einen anfall und da hab ich nir seine zunge angesehen,sie war ganz normal!!jetzt wo du es sagst,er hat vor einem jahr blutuntersuchung gehabt und da kamen zu hohe leberwerte heraus !!!!er hat jetzt kräftig abgespeckt (nach anraten des tierarztes),aber gebracht"rein lebertechnisch" hats nichts"!!!!!

Gefällt mir

monixs
monixs
14.09.09 um 19:40
In Antwort auf xylina_12338526

Vielen dank,
für die wertvollen tips....besonderen dank an monixs,du hast dir viel mühe gemacht.grad am WE hatte er wieder mal einen anfall und da hab ich nir seine zunge angesehen,sie war ganz normal!!jetzt wo du es sagst,er hat vor einem jahr blutuntersuchung gehabt und da kamen zu hohe leberwerte heraus !!!!er hat jetzt kräftig abgespeckt (nach anraten des tierarztes),aber gebracht"rein lebertechnisch" hats nichts"!!!!!

Das dachte ich mir
Wunderbar. Wenn du die Medis jetzt anfängst, kannst du in einem halben Jahr wieder eine Blutuntersuchung machen. Dann müsste von Rechts wegen das Blut wieder normal sein.
Vielleicht solltest duauch das Futter umstellen; ich weiss ja nicht, was du fütterst.
LG Monixs

Gefällt mir

Anzeige