Anzeige

Forum / Tiere

Eklig, die Katze meine Freundin darf alles.n

Letzte Nachricht: 28. November 2022 um 20:24
G
gehtsnoch5
18.11.22 um 17:38

Hallo ihr alle,
als mir meine Freundin, die ich seit 1 1/2 Jahren kennengelernt habe erzählt hat, dass sie eine Katze hat, war dies noch gar nichts besonderes oder störendes für mich.
Aber mit der Zeit sah ich, dass diese Katze scheinbar alles darf. Sie springt auf den Tisch, schnuppert und leckt am Essen, und meine Freundin lässt alles geschehen. Sie sagt nur, "Ach Lilly, was machst du denn schon wieder", und hebt die Katze bestenfalls vom Tisch runter.
Ich ekle mich sehr, und sie bemerkt gar nichts. In der ganzen Wohnung sind Katzenhaare und auf der Tischdecke sieht man sogar schmutzige Katzenpfotenabdrücke. Mir schmeckt bei ihr keine Brotzeit mehr.
Wenn eines ihrer Kinder mal mit Schuhen in die Küche läuft, dann schimpft sie. Aber die Katze darf alles.
Wie komme ich in dieser Sache weiter?
Ich habe ihr dazu noch nichts gesagt, da ich Angst habe, dass sie das in den falschen Hals bekommt.
Schreibt mir bitte was ihr denkt.

Mehr lesen

I
ich2022
28.11.22 um 18:57
In Antwort auf gehtsnoch5

Hallo ihr alle,
als mir meine Freundin, die ich seit 1 1/2 Jahren kennengelernt habe erzählt hat, dass sie eine Katze hat, war dies noch gar nichts besonderes oder störendes für mich.
Aber mit der Zeit sah ich, dass diese Katze scheinbar alles darf. Sie springt auf den Tisch, schnuppert und leckt am Essen, und meine Freundin lässt alles geschehen. Sie sagt nur, "Ach Lilly, was machst du denn schon wieder", und hebt die Katze bestenfalls vom Tisch runter.
Ich ekle mich sehr, und sie bemerkt gar nichts. In der ganzen Wohnung sind Katzenhaare und auf der Tischdecke sieht man sogar schmutzige Katzenpfotenabdrücke. Mir schmeckt bei ihr keine Brotzeit mehr.
Wenn eines ihrer Kinder mal mit Schuhen in die Küche läuft, dann schimpft sie. Aber die Katze darf alles.
Wie komme ich in dieser Sache weiter?
Ich habe ihr dazu noch nichts gesagt, da ich Angst habe, dass sie das in den falschen Hals bekommt.
Schreibt mir bitte was ihr denkt.

Habe schon oft erlebt,dass mit Tieren geduldiger reagiert wird,als mit Kindern.

Finde es bedauerlich 😥

1 -Gefällt mir

I
ich2022
28.11.22 um 19:42
In Antwort auf gehtsnoch5

Hallo ihr alle,
als mir meine Freundin, die ich seit 1 1/2 Jahren kennengelernt habe erzählt hat, dass sie eine Katze hat, war dies noch gar nichts besonderes oder störendes für mich.
Aber mit der Zeit sah ich, dass diese Katze scheinbar alles darf. Sie springt auf den Tisch, schnuppert und leckt am Essen, und meine Freundin lässt alles geschehen. Sie sagt nur, "Ach Lilly, was machst du denn schon wieder", und hebt die Katze bestenfalls vom Tisch runter.
Ich ekle mich sehr, und sie bemerkt gar nichts. In der ganzen Wohnung sind Katzenhaare und auf der Tischdecke sieht man sogar schmutzige Katzenpfotenabdrücke. Mir schmeckt bei ihr keine Brotzeit mehr.
Wenn eines ihrer Kinder mal mit Schuhen in die Küche läuft, dann schimpft sie. Aber die Katze darf alles.
Wie komme ich in dieser Sache weiter?
Ich habe ihr dazu noch nichts gesagt, da ich Angst habe, dass sie das in den falschen Hals bekommt.
Schreibt mir bitte was ihr denkt.

Sage ihr einfach,dass Dich diese Verhaltensweisen von der Katze anekeln und entwickelt entsprechende Maßnahmen dieses Verhalten zum Positiven zu verändern.

Rat eines Freundes:
sobald die Katze Unerwünschtes zeigt- mit der Wasserflasche anzusprechen.

Denn menschliche Worte versteht sie nicht - so sehr sich ihre Besitzer/innen dies wünschen oder wahrhaben wollen.
 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
ich2022
28.11.22 um 19:45
In Antwort auf ich2022

Sage ihr einfach,dass Dich diese Verhaltensweisen von der Katze anekeln und entwickelt entsprechende Maßnahmen dieses Verhalten zum Positiven zu verändern.

Rat eines Freundes:
sobald die Katze Unerwünschtes zeigt- mit der Wasserflasche anzusprechen.

Denn menschliche Worte versteht sie nicht - so sehr sich ihre Besitzer/innen dies wünschen oder wahrhaben wollen.
 

mit der Wasserflasche zu besprühen!
 

Gefällt mir

Anzeige
I
ich2022
28.11.22 um 20:24
In Antwort auf ich2022

mit der Wasserflasche zu besprühen!
 

und wie schon die Verhaltensforscher Skinner und Pawlow bewiesen haben - reagieren Hund und Katz auf negative und positive Konditionierung.
Wobei Viele dies eher auf ihre Mitmenschen versuchen zu erreichen und ihre Tiere mit Worten besänftigen - anstatt anders herum.

1 -Gefällt mir

Anzeige
Anzeige