Anzeige

Forum / Tiere

Einzelhaltung oder doch lieber zwei???

Letzte Nachricht: 25. November 2013 um 14:47
J
jona_12468756
16.06.13 um 20:39

Ja das die Frage was wäre besser hab eine kleine baby Katze 7 Wochen wäre da ein spielkamerad besser oder ist das egal? Ich selbst hätte gern nur eine Katze

Mehr lesen

F
frauke_11881892
17.06.13 um 8:02

Sozialverhalten
Katzen lernen durch nachahmen.
Katzen müssen mindestens noch bis zur 12 (besser bis 14) Woche bei ihrer Mutter bleiben. In der Zeit lernen sie alles was für ihr Leben und ÜBERLEBEN wichtig ist, sowie alle Sozialverhlaten.
Katzen die zu früh von der Mutter weg kommen und können nicht alleine Verhaltensweisen lernen, wie z.B man richtig aufs Klo geht, mit welcher Kraft zugebissen werden darf, ohne das es weh tut, was sie dürfen und was sie nicht dürfen, wie man Beute fängt und wie man richtig spielt. Und viele viele weitere Verhaltensweisen.

Hälst du deine Katze weiterhin als Einzelkatze in der Wohnung, wird sie mit 99,9% Verhaltensauffällig. Denn sie braucht besondern in der ersten Zeit, jemanden der ihr zeigt, wie das alles geht. EIn Mensch kann das nicht. Ein Mensch kann nciht mit der Katze durch die Wohnung und Kratzbaum hoch und wieder runter. Katzen brauchen ihre Artgenossen auch später.

Wenn du verantwortungsbewusst handeln willst, dann hole deiner 7 Wochen alten Kitten (wo hast du die überhaupt her???) unbedingt sofort einen Spielkameraden, der schon alles kann. Am Besten einen der etwa 14 Wochen alt ist.

Ich kann dir versprechen, dass du ansonsten sehr bald, eine Katzen hast, die evtl. unsauber wird, heftig makiert oder wahlweise aggressiv ist. Ach ja und spiele niemals aus Spass mit dem Finger, weil sie ja noch so klein und süß ist nd weil es ja nicht weh tut. Deine Katze merkt sich das und wird den Körper eines Menschen, dann immer als Spielobjekt betrachten.

Gruß

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
delice_12442389
25.11.13 um 14:47
In Antwort auf frauke_11881892

Sozialverhalten
Katzen lernen durch nachahmen.
Katzen müssen mindestens noch bis zur 12 (besser bis 14) Woche bei ihrer Mutter bleiben. In der Zeit lernen sie alles was für ihr Leben und ÜBERLEBEN wichtig ist, sowie alle Sozialverhlaten.
Katzen die zu früh von der Mutter weg kommen und können nicht alleine Verhaltensweisen lernen, wie z.B man richtig aufs Klo geht, mit welcher Kraft zugebissen werden darf, ohne das es weh tut, was sie dürfen und was sie nicht dürfen, wie man Beute fängt und wie man richtig spielt. Und viele viele weitere Verhaltensweisen.

Hälst du deine Katze weiterhin als Einzelkatze in der Wohnung, wird sie mit 99,9% Verhaltensauffällig. Denn sie braucht besondern in der ersten Zeit, jemanden der ihr zeigt, wie das alles geht. EIn Mensch kann das nicht. Ein Mensch kann nciht mit der Katze durch die Wohnung und Kratzbaum hoch und wieder runter. Katzen brauchen ihre Artgenossen auch später.

Wenn du verantwortungsbewusst handeln willst, dann hole deiner 7 Wochen alten Kitten (wo hast du die überhaupt her???) unbedingt sofort einen Spielkameraden, der schon alles kann. Am Besten einen der etwa 14 Wochen alt ist.

Ich kann dir versprechen, dass du ansonsten sehr bald, eine Katzen hast, die evtl. unsauber wird, heftig makiert oder wahlweise aggressiv ist. Ach ja und spiele niemals aus Spass mit dem Finger, weil sie ja noch so klein und süß ist nd weil es ja nicht weh tut. Deine Katze merkt sich das und wird den Körper eines Menschen, dann immer als Spielobjekt betrachten.

Gruß

Toller beitrag
Danke dafür!

Gefällt mir

Anzeige