Anzeige

Forum / Tiere

Einäscherung bei Pferden...wer weiß wo????

Letzte Nachricht: 19. August 2008 um 15:13
G
gaia_12758792
23.06.07 um 9:47

wer von euch weiß wo man sein Pferde/Pony hier in Deutschland nach dem Tod einäschern lassen kann???
Meiner Schwester ihr Pferd ist sehr alt und zudem noch sehr krank und nun bin ich für meine sis auf der suche nach einem Krematorium für Pferde...da sie ihren Schatz nicht einfach so zur abdeckerei geben möchte!!!!
Freue mich auf antworten von euch...auch wenn das thema leider nicht sehr schön ist!!!

Mehr lesen

J
jonie_12314534
23.06.07 um 14:49

Hallo,
ich weiß leider nicht genau wo, aber weiß, daß es in Frankreich ein Krematorium für Pferde gibt. Versuchs doch mal über normale Tierkrematorien und die wissen dann sicher ne Adresse. Ich selbst habe es damals verworfen, denn es kostet dermaßen viel, daß ich wußte das kann ich mir eh nicht leisten. Mein Abschied endete bei meinem Pferd und das habe ich mir schon lange vorher bewußt gemacht. Ich ging auch sofort weg von ihm, als er gestorben war, der Tierazrt gab mir dann später Halfter und Eisen. So geht das auch, wollte es erst auch nicht glauben, wahrhaben, daß ich ihn so gehen lassen muß. Aber mehrere tausend Euro hab ich einfach nicht. man darf nicht weiter denken, was ist jetzt mit ihm? Oder was wird jetzt aus ihm? Das darf man nicht denken und trotz aller Trauer hatte ich damit kaum ein Problem, da ich mir das schon immer vor Augen hielt, wenn was sein sollte. Liebe Grüße Patricia

Gefällt mir

E
esi_12133038
27.06.07 um 14:00

Adresse Krematorium!!!
Hallo, habe eben durch Zufall Deinen Beitrag gelesen.
ich habe meine Hündin damals auch einäschern lassen, die zwar ein wenig kleiner ist als ein Pferd/Pony aber vielleicht nützt Dir ja folgende Telefon Nr. was und Du kannst dort mal näheres erfragen
Unzwar handelt es sich um das Krematorium Rosengarten
das befindet sich in Badbergen.
Telefon: 05433 / 9137-0
Die haben doch bestimmt, noch andere Adressen von Krematorien!!!
Wo die Einäscherung auf jeden Fall günstiger ist ist in Holland.
Dort solltest du dich einfach mal schlau machen
Die haben andere Auflagen, wegen der Verbrennung als in Deutschland.
Geh doch einfach mal Gogglen
Hoffe ich konnte dir ein bischen helfen.
Lieben Gruß vom Finchen73

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
minou_11968733
24.06.08 um 20:50
In Antwort auf jonie_12314534

Hallo,
ich weiß leider nicht genau wo, aber weiß, daß es in Frankreich ein Krematorium für Pferde gibt. Versuchs doch mal über normale Tierkrematorien und die wissen dann sicher ne Adresse. Ich selbst habe es damals verworfen, denn es kostet dermaßen viel, daß ich wußte das kann ich mir eh nicht leisten. Mein Abschied endete bei meinem Pferd und das habe ich mir schon lange vorher bewußt gemacht. Ich ging auch sofort weg von ihm, als er gestorben war, der Tierazrt gab mir dann später Halfter und Eisen. So geht das auch, wollte es erst auch nicht glauben, wahrhaben, daß ich ihn so gehen lassen muß. Aber mehrere tausend Euro hab ich einfach nicht. man darf nicht weiter denken, was ist jetzt mit ihm? Oder was wird jetzt aus ihm? Das darf man nicht denken und trotz aller Trauer hatte ich damit kaum ein Problem, da ich mir das schon immer vor Augen hielt, wenn was sein sollte. Liebe Grüße Patricia

...
da ich mich selbst dieses WE damit befasst habe:

In Deutschland gibt es kein Tierkrematorium im dem Pferde am Stück verbrannt werden können - die werden immer zerteilt. Da ich das nicht möchte habe ich im Ausland gesucht.

In den Nachbarländern gibt es mehrere:
Sombreffe (Belgien glaube ich)
Hedensted (Dänemark) - die Firma atopet fährt die Pferde dorthin und meien Wahl weil von uns aus am nächsten udn Preislich "billig" im vergleich zu Deutschland:

Roermond - der Herr am Telefon war sehr nett, man kann bei der kremierung dabeisein und die Anlage schafft Pferde bis 170 cm Stockmaß im Ganzen!

Preise müsste man erfragen - Im Vergleich: die Kremierung meines Ponies (1 meter hoch) würde in Deutschland 1000 kosten - dort wurden mir, je nach gewicht, Preise von 450 bis 525 genannt. Die dürfen jedoch nicht abholen, man muss das Pferd bringen, was bei Großpferden problematisch sein kann! Dort wurde eben geschrieben (auf den Homepages) dass viele Ihr noch transportfähiges aber totkrankes Pferd dort einschläfern lassen...

Gefällt mir

Anzeige
S
simge_11909504
19.08.08 um 15:13

Ich kann....
.schon gut verstehen, dass man sein geliebtes Pferd nicht zum Abdecker geben möchte. Aber einäschern? Du weißt schon, dass Du da eine große Tonne Asche mitbekommst? Das ist kein Mensch, der da verbrannt wird, sondern ein großes Tier mit einigen hundert Kilos. Was machst Du damit? Bitte nicht falsch verstehen, möchte auch nicht zynisch erscheinen. Aber so ein Riesending stellt man sich nicht einfach irgendwo hin. Von den Kosten mal ganz abgesehen!
Man kann Pferde auch einschläfern lassen. Ich habe auch ein Pferd und werde diese Form seines Ablebens bevorzugen, wenn es denn soweit ist. Wäre das keine Alternative für Deine Schwester?

Gefällt mir

Anzeige